TDK CDR Pen Testbericht

ab 8,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Luxor
er schreibt und schreibt und schreibt...
Pro:
Preis - Leistungsverhältnis
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich jetzt bereits mehrere Bericht über Rohlinge aller möglicher Marken geschrieben habe, möchte ich nun den Stift mit einem Bericht würdigen der mir die Beschriftung all’ dieser Rohlinge (Octron, Trydata, TDK, Platinum, BASF, Verbatim, Fujitsu-Siemens etc.) ermöglicht hat. Sicherlich habe ich auch wie manch anderer bevor ich diesen Marker „gefunden“ habe viele andere Produkte zuvor ausprobiert. Anfangs dachte ich mir das dass schon jeder Stift mitmachen würde, aber nachdem dann einige Beschriftungen auf den Rohlingen selber nicht mehr leserlich waren und die Inlays schon voll beschriftet oder nicht mehr vorhanden waren, stand ich manchmal vor dem Problem den Rohling wiederzuerkennen.
Wenn man relativ viel brennt und nicht sehr viel Zeit zur Archivierung oder Beschriftung hat, ist man dankbar mit einem wirklich guten Marker den Rohling mal so auf die schnelle beschriften zu können, ohne Angst haben zu müssen es in drei vier Wochen nicht mehr lesen zu können. Nun benutze ich seit geraumer Zeit, etwa 6 Monaten, den einen CD-R Marker aus dem Hause TDK der mich mehr als zufrieden stellt und bei dem ich sogar die erste gebrannte und mit ihm beschriftete CD immer noch problemlos lesen kann. Gekauft habe ich den Stift in einem Kopiergeschäft, die hatten die meiste Auswahl an Produkten. Wobei für mich ausschlaggebend war das dieser Marker wasserfest ist und nicht so leicht wie viele andere zu verwischen ist.
Produktbeschreibung
--------------------
Die Stifte sind in einer transparenten Folienhülle zu erwerben, so das man von vorne rein gleich sieht welche Farben vorhanden sind. Wobei ich sagen muss das es mir auf die Farben eigentlich überhaupt nicht drauf ankommt, sondern nur das diese schreiben. Am besten man bewart diese Stift in dieser Hülle auf, aber mit der Zeit findet man sie überall nur nicht mehr in der Hülle, die ich mittlerweile wieder abgeschafft habe. Die 4 beinhalteten Stifte in sind in den Farben grün, blau, rot und schwarz vorhanden. Die Farbunterschiede der Stifte sind an dem unteren Ende und den jeweiligen Kappen zu erkennen. Auf der Verpackungsfolie ist mit dem Firmen - Logo von TDK bedruckt, der Produktbezeichnung CD-R PEN und der Abbildung eines (der rote) der vier Stifte der gerade einen TDK Rohling beschriftet.
Produkteigenschaften
---------------------
Der Stift liegt erst einmal gut in der Hand, so das ein ruhiges und sicheres Beschriften, der doch sehr empfindlichen Rohlinge, gewährleistet wird. Allerdings eignet sich der Stift auch gut dazu Hefterfolien zu beschriften ohne zu verwischen. Aufgrund der sehr guten Qualität brauchen die etwa 15 cm langen Stifte auch nicht stark beim Beschriften aufgedrückt werden. Kleiner Tip noch für zwischen durch wer seine CD RW’s damit beschriften möchte sollte sich wirklich sicher sein, das er diesen Rohling nicht wieder beschreiben möchte, da die Beschriftung nicht mehr abgeht zumindest nicht ohne Mühe und mit Mühe würde die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der CD sehr gross sein.
Die Deckkraft der Stifte ist wirklich gut, so das auch gleichmäßige Schriftzüge oder Logos entstehen ohne das man diese noch mal korrigieren muss. Aufgrund der leicht \"rauhen\" Oberfläche der Rohlinge sucht sich die Farbe schon währen der Beschriftung ihren Platz und trocknet, man sollte also keine Schreibfehler machen, denn die können nicht mehr korrigiert werden. Im Grossen und Ganzen ideal geeignet für die Beschriftung aller glatten Oberflächen.
Hersteller
-----------
Hersteller ist die uns sicherlich allen bekannte Firma TDK, der Internetseiten www.tdk.de und www.tdk.com sehr zu empfehlen sind, da es hier alle möglichen Infos über die Firma und vor allem über die Produkte des Hauses gibt. Sicherlich sollte man die Stifte, wenn man mehr von ihnen haben möchte, nach der Benutzung gleich wieder schliessen, so das einer eventuellen Austrocknung vorgebeugt wird.
Adresse:
TDK Electronics Europe GmbH
Head Office
Wanheimer Strasse 57
D-40472 Düsseldorf
Fazit
-------
Gekostet hat dieses Viererpack damals etwa 10 Mark (5 Euro) und aufgrund der Ergiebigkeit und Qualitätseigenschaften ist dieser Preis nicht zu hoch. Da ich früher in demselben Zeitraum zwar billigere Stifte benutzt habe, war der die Menge der gekauften Stifte kaum noch zu überblicken, so das sich der Preis von etwa 1,25 Euro auf jeden Fall rentiert. Zu empfehlen ist er daher jedem der seine Rohlinge sicher und sauber beschriften will. Aufgrund der feinen Spitze des Markers ist es möglich auch kleine Logos oder Bilder etc. auf dem jeweiligen Rohling zu verewigen.
Viel Spass beim beschriften!
Luxor ( ehem. granrubio )
Wenn man relativ viel brennt und nicht sehr viel Zeit zur Archivierung oder Beschriftung hat, ist man dankbar mit einem wirklich guten Marker den Rohling mal so auf die schnelle beschriften zu können, ohne Angst haben zu müssen es in drei vier Wochen nicht mehr lesen zu können. Nun benutze ich seit geraumer Zeit, etwa 6 Monaten, den einen CD-R Marker aus dem Hause TDK der mich mehr als zufrieden stellt und bei dem ich sogar die erste gebrannte und mit ihm beschriftete CD immer noch problemlos lesen kann. Gekauft habe ich den Stift in einem Kopiergeschäft, die hatten die meiste Auswahl an Produkten. Wobei für mich ausschlaggebend war das dieser Marker wasserfest ist und nicht so leicht wie viele andere zu verwischen ist.
Produktbeschreibung
--------------------
Die Stifte sind in einer transparenten Folienhülle zu erwerben, so das man von vorne rein gleich sieht welche Farben vorhanden sind. Wobei ich sagen muss das es mir auf die Farben eigentlich überhaupt nicht drauf ankommt, sondern nur das diese schreiben. Am besten man bewart diese Stift in dieser Hülle auf, aber mit der Zeit findet man sie überall nur nicht mehr in der Hülle, die ich mittlerweile wieder abgeschafft habe. Die 4 beinhalteten Stifte in sind in den Farben grün, blau, rot und schwarz vorhanden. Die Farbunterschiede der Stifte sind an dem unteren Ende und den jeweiligen Kappen zu erkennen. Auf der Verpackungsfolie ist mit dem Firmen - Logo von TDK bedruckt, der Produktbezeichnung CD-R PEN und der Abbildung eines (der rote) der vier Stifte der gerade einen TDK Rohling beschriftet.
Produkteigenschaften
---------------------
Der Stift liegt erst einmal gut in der Hand, so das ein ruhiges und sicheres Beschriften, der doch sehr empfindlichen Rohlinge, gewährleistet wird. Allerdings eignet sich der Stift auch gut dazu Hefterfolien zu beschriften ohne zu verwischen. Aufgrund der sehr guten Qualität brauchen die etwa 15 cm langen Stifte auch nicht stark beim Beschriften aufgedrückt werden. Kleiner Tip noch für zwischen durch wer seine CD RW’s damit beschriften möchte sollte sich wirklich sicher sein, das er diesen Rohling nicht wieder beschreiben möchte, da die Beschriftung nicht mehr abgeht zumindest nicht ohne Mühe und mit Mühe würde die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der CD sehr gross sein.
Die Deckkraft der Stifte ist wirklich gut, so das auch gleichmäßige Schriftzüge oder Logos entstehen ohne das man diese noch mal korrigieren muss. Aufgrund der leicht \"rauhen\" Oberfläche der Rohlinge sucht sich die Farbe schon währen der Beschriftung ihren Platz und trocknet, man sollte also keine Schreibfehler machen, denn die können nicht mehr korrigiert werden. Im Grossen und Ganzen ideal geeignet für die Beschriftung aller glatten Oberflächen.
Hersteller
-----------
Hersteller ist die uns sicherlich allen bekannte Firma TDK, der Internetseiten www.tdk.de und www.tdk.com sehr zu empfehlen sind, da es hier alle möglichen Infos über die Firma und vor allem über die Produkte des Hauses gibt. Sicherlich sollte man die Stifte, wenn man mehr von ihnen haben möchte, nach der Benutzung gleich wieder schliessen, so das einer eventuellen Austrocknung vorgebeugt wird.
Adresse:
TDK Electronics Europe GmbH
Head Office
Wanheimer Strasse 57
D-40472 Düsseldorf
Fazit
-------
Gekostet hat dieses Viererpack damals etwa 10 Mark (5 Euro) und aufgrund der Ergiebigkeit und Qualitätseigenschaften ist dieser Preis nicht zu hoch. Da ich früher in demselben Zeitraum zwar billigere Stifte benutzt habe, war der die Menge der gekauften Stifte kaum noch zu überblicken, so das sich der Preis von etwa 1,25 Euro auf jeden Fall rentiert. Zu empfehlen ist er daher jedem der seine Rohlinge sicher und sauber beschriften will. Aufgrund der feinen Spitze des Markers ist es möglich auch kleine Logos oder Bilder etc. auf dem jeweiligen Rohling zu verewigen.
Viel Spass beim beschriften!
Luxor ( ehem. granrubio )
Bewerten / Kommentar schreiben