TDK CDR Pen Testbericht

ab 8,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Magickatrin
Endlich Ordnung in meiner CD-Sammlung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ich einen CD-Brenner habe, entwickelte sich im laufe der Zeit eine beachtliche CD-Sammlung. Ohne Beschriftung der CD`s verliert man da ganz schnell den Überblick.
Die Hüllen habe ich ja in der Regel beschriftet, aber leider kommt es oft vor, dass die CD`s am Ende nicht unbedingt wieder in der richtigen Hülle landen. Ganz schlimm ist es bei Musik-CD`s. Inzwischen gibt es schon 5 CD Player in unserer Wohnung, die CD`s werden daher oft von einen Zimmer ins andere getragen. Und leider nehmen es meine Kinder oftmals nicht so genau mit dem Aufräumen, sodass ich das dann immer übernehmen muss. Und dann beginnt die große Sucherei. Die Hüllen der CD`s finde ich dann an den verschiedensten Orten, natürlich ohne Inhalt oder mehrere CD`s in einer Hülle. Da bisher keine CD von mir beschriftet wurde, war das natürlich irgendwann ein ziemliches Durcheinander, denn was nützt eine gute Beschriftung der Hüllen, wenn der Inhalt nicht damit übereinstimmt.
Doch das ganze Durcheinander hat nun ein Ende, denn vor einiger Zeit kaufte ich mir einen Stift, der speziell für die Beschriftung von CD-Rohlingen gedacht ist, einen TDK Pen.
---------------------
Erfahrungen:
---------------------
Der Stift hat eine weiche und dünne Mine, so das man auch bei kleiner Schrift ein ordentliches Schriftbild erhält und auch keine unansehnlichen Kratzer befürchten muss.
Die Farbe trocknet sehr schnell ein, eigentlich sofort. Ein verwischen ist somit im Prinzip unmöglich. Jedenfalls ist es mir noch nie passiert. Die Intensität der Farben ist ebenfalls sehr gut. Aber trotzdem ist schwarz die Farbe, die ich am häufigsten benutze. Der TDK Pen ist in den Farben blau, rot und grün erhältlich. Ich habe mir ein Set mit diesen 4 Farben gekauft, aber im Schreibwarenfachgeschäft habe ich inzwischen diese Stifte auch schon einzeln gesehen.
Als weiterhin positiv wäre noch zu sagen, dass der Stift sehr gut in der Hand liegt, von der Dicke her finde ich ihn optimal für mich.
Die Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit würde ich als sehr gut bezeichnen. Bisher ist die Schrift auf allen CD`s noch sehr gut. Und auch die Stifte schreiben noch immer super, nach ca.3-4 Monaten regelmäßiger Benutzung.
---------
Preis:
---------
Ich habe beim Kauf für ein Set mit 4 TDK CD-R Pen 9,99 DM bezahlt, also rund 5,00 Euro. Aufgrund der guten Qualität finde ich diesen Preis auch völlig OK.
---------
Fazit:
---------
Wer endlich Ordnung in seine CD-Sammlung bringen möchte, so wie ich, den kann ich den TDK Pen nur empfehlen. Die Qualität ist einfach überzeugend. Der Preis scheint im ersten Moment vielleicht etwas hoch zu sein, aber das zahlt sich am Ende ganz einfach aus. Deshalb finde ich den Preis durchaus angemessen.
Ich gebe diesen CD-Pen daher die volle Punktzahl.
Die Hüllen habe ich ja in der Regel beschriftet, aber leider kommt es oft vor, dass die CD`s am Ende nicht unbedingt wieder in der richtigen Hülle landen. Ganz schlimm ist es bei Musik-CD`s. Inzwischen gibt es schon 5 CD Player in unserer Wohnung, die CD`s werden daher oft von einen Zimmer ins andere getragen. Und leider nehmen es meine Kinder oftmals nicht so genau mit dem Aufräumen, sodass ich das dann immer übernehmen muss. Und dann beginnt die große Sucherei. Die Hüllen der CD`s finde ich dann an den verschiedensten Orten, natürlich ohne Inhalt oder mehrere CD`s in einer Hülle. Da bisher keine CD von mir beschriftet wurde, war das natürlich irgendwann ein ziemliches Durcheinander, denn was nützt eine gute Beschriftung der Hüllen, wenn der Inhalt nicht damit übereinstimmt.
Doch das ganze Durcheinander hat nun ein Ende, denn vor einiger Zeit kaufte ich mir einen Stift, der speziell für die Beschriftung von CD-Rohlingen gedacht ist, einen TDK Pen.
---------------------
Erfahrungen:
---------------------
Der Stift hat eine weiche und dünne Mine, so das man auch bei kleiner Schrift ein ordentliches Schriftbild erhält und auch keine unansehnlichen Kratzer befürchten muss.
Die Farbe trocknet sehr schnell ein, eigentlich sofort. Ein verwischen ist somit im Prinzip unmöglich. Jedenfalls ist es mir noch nie passiert. Die Intensität der Farben ist ebenfalls sehr gut. Aber trotzdem ist schwarz die Farbe, die ich am häufigsten benutze. Der TDK Pen ist in den Farben blau, rot und grün erhältlich. Ich habe mir ein Set mit diesen 4 Farben gekauft, aber im Schreibwarenfachgeschäft habe ich inzwischen diese Stifte auch schon einzeln gesehen.
Als weiterhin positiv wäre noch zu sagen, dass der Stift sehr gut in der Hand liegt, von der Dicke her finde ich ihn optimal für mich.
Die Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit würde ich als sehr gut bezeichnen. Bisher ist die Schrift auf allen CD`s noch sehr gut. Und auch die Stifte schreiben noch immer super, nach ca.3-4 Monaten regelmäßiger Benutzung.
---------
Preis:
---------
Ich habe beim Kauf für ein Set mit 4 TDK CD-R Pen 9,99 DM bezahlt, also rund 5,00 Euro. Aufgrund der guten Qualität finde ich diesen Preis auch völlig OK.
---------
Fazit:
---------
Wer endlich Ordnung in seine CD-Sammlung bringen möchte, so wie ich, den kann ich den TDK Pen nur empfehlen. Die Qualität ist einfach überzeugend. Der Preis scheint im ersten Moment vielleicht etwas hoch zu sein, aber das zahlt sich am Ende ganz einfach aus. Deshalb finde ich den Preis durchaus angemessen.
Ich gebe diesen CD-Pen daher die volle Punktzahl.
Bewerten / Kommentar schreiben