TSV 1860 München Testbericht

Tsv-1860-muenchen
Abbildung beispielhaft
ab 17,33
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von stimpy

Das Ziel heißt UEFA Cup

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie eigentlich vor jeder Saison weiß man nicht so genau was man 1860 zutrauen kann und was sie erreichen können und vor allem wollen, wissen sie selber warscheinlich auch nicht so genau, wenn sie sagen das sie international spielen wollen und das wieder nicht schaffen dann haben sie versagt, aber alles andere wäre auch nicht akzeptabel. Diese Spielzeit hat nicht schlecht angefangen, mit 2 Siegen, einem Unendschieden und einer Niederlage, das könnte natürlich besser sein, aber schlecht ist es auch nicht und wenn sie weiter so spielen wie bisher dann würde ich mir keine Sorgen machen das sie es in den UEFA Cup schaffen, aber meistens halten sie dieses hohe Niveau nicht sehr lange und fallen dann für längere Zeit in ein Loch. Verstärkt wurde der Kader im Vergleich zur letzten Saison nicht wirklich, es wurden ein paar Ergänzungsspieler verpflichtet, mehr aber nicht, richtige Kracher sind nicht dabei, die meisten kennt man noch aus dem letzten Jahren.

Torhüter:
André Lenz, 29
Michael Hofmann, 30
Matthias Küfner, 23


Die klare Nummer eins ist Hofmann und das wird sich auch nicht so schnell ändern, immer wieder rettet er seine Mannschaft mit guten Paraden und ist schon in dieser frühen Phase der Saison zu einem wirklichen Rückhalt geworden, auf den sich die Mitspieler verlassen können. Das Vertrauen was ihm der Trainer geschenkt hat, das hat er bisher immer durch sehr gute Leistungen gerechfertigt. Der Ersatzmann André Lenz ist natürlich auch kein schlechter wie man ja letzte Saison bei Cottbus sehen konnte, er ist durchaus gleichwertig einzschätzen mit Hofmann, also auf dieser Position hat 1860 absolut keine Probleme mir den beiden Spielern, und Küfner wird in der Amateurmannschaft spielen, als Nummer 3 hat er praktisch keine Chance auf Einsätze.


Abwehr:
Rodrigo Costa, 24
Torben Hoffmann, 28
Marco Kurz, 34
Rémo Meyer, 22
Martin Stranzl, 23
Joseph Kendrick, 20
Janne Saarinen, 26

Die meisten kennt man noch aus der letzten Saison und der einzige erwähnenwerte neue ist Saarinen der vielleicht endlich ein bisschen mehr Ordnung in die Abwehr bringen kann, vor allem Hoffmann ist ein Unsicherheitsfaktor, was er schon das eine oder andere mal bewiesen hat. Von den schon bekannten kann man nicht so viel erwarten und es tut auch keiner, das sie nicht allzu sicher hinten stehen weiß jeder und das wird auch in dieser Saison so sein, ein echter Chef fehlt ihnen, der den anderen sagt wie sie stehen sollen und sie anleitet, solange so ein Spieler fehlt, ist die Abwehr das schwache Glied!


Mittelfeld:
Daniel Borimirow, 33
Harald Cerny, 29
Sandro Cescutti, 21
Andreas Görlitz, 21
Danny Schwarz, 28
Roman Tyce, 26
Markus Wiessenberger, 28
Michael Wiesinger, 30
Jiayi Shao, 23


In diesem Bereich sind sie eigentlich richtig gut besetzt mit Borimirow, Cerny, Tyce und Weissenberger haben sie 4 sehr gute Mittelfeldspieler, die erfahren sind und dazu torgefährlich, zwar sind da einige bei die nicht mehr zu den jüngsten zählen, aber das merkt man ihnen im Spiel nicht an, ohne diese wäre die Mannschaft um einiges schwächer. Auch ein richtig guter ist Michael Wiesinger, er ist ein ganz ähnlicher Spieler, klein, flink und schnell, leider scheint der Trainer seinen Fähigkeiten nicht wirklich zu vertrauen und hat ihn in dieser Spielzeit auch bisher nur einmal spielen lasen, warum er nicht öfter auf ihn setzt ist mir ein Rätsel. Die anderen werden wohl eher sporadisch eingesetzt, weil auch Amateure dabei sind und einige Verletzte.


Sturm:
Paul Agostino, 28
Benjamin Lauth, 22
Marcus Pürk, 28
Markus Schroth, 28
Francis Kioyo, 23

Einen richtigen Knaller haben sie im Sturm und das ist Benjamin Lauth, die anderen werden auch in dieser Saison wieder nur in seinem Schatten stehen, auch wenn Schroth natürlich auch endlich ein echter Knipser geworden ist und mittlerweile auch eine eingebaute Torgarantie hat, aber gegen Lauth sieht er immer ein bisschen blass aus, ich denke aber das beide schon für 12 - 15 Tore gut sind. Also im Sturm haben sie wirklich absolut keine Probleme da sind sie gut besetzt und ich meine auch das sie dort ihre besten Spieler haben, das wird man im Laufe der Saison schnell daran erkennen können das sie zwar viele Tore kassieren, dafür aber auch recht viele schießen.

Wenn ich mir den Kader nun genau angucke bin ich davon überzeugt das sie mit ein bisschen Glück 5 –7 werden könnten also wäre ein UEFA Cup Platz im Bereich des Erreichbaren, dafür müssen aber alle zusammenhalten und den Trainer voll unterstützen. Das Spielerpotential um mal wieder international zu spielen haben sie, aber die Spieler müssen ihr Können auch abrufen, aber das wird schon klappen. Wenn sie es dieses Jahr nicht endlich mal wieder schaffen international zu spielen, dann werden sie es gar nicht mehr schaffen, besser war das Team in den letzten Jahren auch nicht, alle müssen endlich mal zeigen was sie drauf haben, dann klappt das auch.

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Saunagaenger

    22.12.2005, 16:18 Uhr von Saunagaenger
    Bewertung: sehr hilfreich

    bissel sehr hohes ziel