T-DSL Speedmanager Testbericht

No-product-image
ab 20,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von H2O_MAN

T-DSL-SPEEDMANAGER, BRAUCH ICH DEN?

Pro:

ganz nützlich

Kontra:

no contra

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr! *smile*

Heute möchte ich Euch über ein kleines Programm aufklären, welches ich mit meiner Installationssoftware der Telekom erhalten habe. Es handelt sich um den.


T-DSL-SPEEDMANAGER 4.01

Das ist ein 2,13 MB großes Tool das dazu dient, die tatsächlich realistische Geschwindigkeit an meinem T – DSL Anschluss zu ermitteln und zu optimieren.


°Die einzelnen Optionen°

* Immer im Vordergrund EIN / AUS *
Hier drüber kann ich entscheiden ob ich den Manager im Hintergrund oder im Vordergrund meines Bildschirms haben möchte. Irgendwie logisch *smile*

* Einstellungen *
Diese Option unterteilt sich in folgende Unteroptionen:
Allgemein, Zugangsumgebung, Optimierung, Verbindungstest und Info.

- Allgemein:
Hier kann ich folgende Einstellungen vornehmen. Diese Anwendung mit Windows starten (empfohlen). Ist bei mir aktiviert. Des weiteren kann ich hier das Datenübertragungsvolumen aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Unteroption ist bei mir ebenfalls aktiviert. Dann kann ich noch die Anzeige verwalten. Das heißt ich kann zwischen zwei Anzeigen wählen. Einmal den Kompaktmodus und die Symbolleiste. Der Kompaktmodus ist ein kleines quadratisches Fenster, die Symbolleiste befindet sich am rechten Bildschirmrand. Ich bevorzuge den Kompaktmodus.

- Zugangsumgebung:
Hier kann ich Einstehllungen meines Internetzugangs einstellen unter anderem: T –DSL (das ist mein Internetzugang) T – DSL 1500 (den hätte ich gerne *smile*), T – DSL Business und T – DSL via Satellit. Dann habe ich hier noch zur Auswahl den Einzelplatzzugang, und Mehrplatzzugang. Letzteres unterteil sich nochmals in zwei Optionen. In externen Router und ohne externen Router. Ich hab natürlich mit externen Router ausgewählt. Das Programm erkennt automatisch die vorhandenen internetfähigen Schnittstellen.

- Optimierung:
Hier drüber werden die im Windows-Betriebssystem verschiedene Parameter gesetzt und die Datenübertragungsgeschwindigkeit für T-DSL optimieren (Auswahl Optimierung für T – DSL). Bei Auswahl von \"Windows-Standard\" werden die für T-DSL gesetzten Parameter rückgesetzt bzw. gelöscht, um so den Windows-Standard wiederherzustellen.
Es erfordert nach der gewünschten Option ein Neustart um die Parameter wirksam zu machen.

- Verbindungstest:
Bei mir bringt der Test nicht viel, da ich über einen externen Router ins Internet gehe und dies nicht vom Programm unterstützt wird. Einen Verbindungstest kann man nur erfolgreich durchführen wenn man direkt mit einem Modem ins Netz geht.

- Info:
Hier finde ich Angaben über die Version wieder und kann über einen Button mir Updates herunterladen.

Selbstverständlich sind zu allen Optionen Hilfethemen verfügbar.

* Installations- und Funktionstest *
Habe ich ja ebenbeschrieben und es wäre eine sinnlose Wiederholung *smile*. Habe ich aber der Vollständigkeitsfalber erwähnt.

* Der Volumenzähler *
Das ist für mich persönlich die nützlichste Funktion. Denn dieser Volumenzähler zeigt mir folgende Optionen auf: Verbindung, Datum, Uhrzeit, Dauer, Empfangen, Gesendet und Gesamt (M Byte). Obwohl ich eine Flaterate besitze interessiert mich am meisten die Dauer. Denn darüber kann ich ermitteln wie effektiv für mich diese ist. Aber auch derjenige der einen ISDN Anschluss besitzt, dem dürfte diese Option mehr als nützlich zugute kommen, da man darüber seine Internetrechnung gegen rechnen kann. Auch die Empfangenen und gesendeten MB zeigen mein Interesse da ich so nochmals erkennen kann wie effektiv meine Flaterate im jeweiligen Monat war. Das heißt für mich viele Onlinestunden und viele MB Empfangen = eine sehr billige Flaterate *smile*.


° Die Beurteilung durch *H2O* °
Ein durchaus nützliches Tool das ich wärmstens weiter empfehlen kann. Na gut es sind ein paar Optionen dabei die ich durch meinen Router nicht nutzen kann. Aber diese sind für mich sekundär. Die wirklich wichtigen Optionen funktionieren reibungslos. Dennoch gibt es einen Mangel den ich feststellen musste. Da ich die Option Mehrplatz, mit externen Router wählen muss (sonst läuft das Programm nicht), muss ich dies jedes Mal, wenn ich den PC hochfahre neu wählen. Das Programm übernimmt einfach nicht meine Einstellung. Sollte ich es mal vergessen, so würde es meine Monatsstatistik verzerren. Das finde ich doof. Aus den genannten Gründen vergebe ich drei der fünf Sterne und spreche dennoch eine Weiterempfehlung aus.

Wer es sich downloaden möchte erhält das Programm T – DSL SPEEDMANAGER unter dieser URL: http://www.telekom.de/t-dsl

Bleibt mir nur noch zu sagen: „Speedige Grüße, Euer *H2O* *lächel*“.

Worte: 672
©*H2O* am 27.06.03

24 Bewertungen