T-DSL Speedmanager Testbericht

ab 20,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von downloth
Bahn frei, jetzt komm ich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Im Rahmen des Softwarepakets finden Sie neben den Komponenten der Zugangssoftware von T-online mittlerweile auch ein sehr nützliches Tool zur Analyse Ihres T-DSL Anschlusses.
Der \"T-DSL Speedmanager\" protokolliert die Verbindungsaufnahme und legt eine ausführliche Log Datei an. Er dient weiterhin zur Optimierung der einzelnen Ebenen und bietet eine entsprechende Konfiguration beim Betrieb an. Sie können weiterhin während des Betriebs jederzeit den Datendurchsatz und die Geschwindigkeit ihrer downloads messen und so die Performancewerte jederzeit im Auge behalten. Die aktuelle Version 4.01 liegt auf der homepage von T-online zum download bereit
Der \"T-DSL Speedmanager\" wird vertrieben für Windows, MAC und Linux Betriebssysteme
Folgende Varianten werden unterstützt:
T-DSL, T-DSL 1500, T-DSL Business, T-DSL via Satellit
Features:
- Messung und Anzeige der aktuellen Übertragungsgeschwindigkeit in KBit/s bei einer T-DSL Verbindung ins Internet
- Optimierung des Betriebssystems für einen maximalen Datendurchsatz über eine T-DSL Verbindung ins Internet
- einfacher Verbindungstest zwischen dem PC und dem T-DSL Anschluss. Dadurch läßt sich sofort Rückschlüsse auf die Funktionstauglichkeit des Internet Anschlusses zu
- automatische Prüfung auf verfügbare Updates
System Check:
Nach der grundlgenden Einrichtung der Software werden Sie gefragt ob Sie ihr Betriebssystem optimieren lassen möchten. Ich habe also diesen Prozess jetzt abarbeiten und es werden die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Ich arbeite mit Win98 SE und sollte also nun erst einmal neu booten.
Nach dem Neustart läuft mein T-DSL Anschluss noch und ich werde nun den Installations und Funktionstest durchführen.
Diese wird in 5 Schritten durchgeführt:
1) Test der Netzwerkkarte
2) Verbinundgstest zwischen Pc und Breitband POP.
3) Verbindungsaufnahme mir ihrem Provider Ich habe mit einer Testeknnung für den Athetifizierungsvorgang gearbeitet
4) DSL fähige DFÜ Geräte
5) Verbindungsprüfung über DFÜ Netzwerk
Mein PC System hat die einzelnen Testphasen alle erfolgreich absolviert und es gibt wirklich keinen Grund zur Beanstandung
Résumé:
Die grafische Oberfläche der Nutzersoftware sieht auf den ersten Blick vielleicht relativ bescheiden und dennoch steckt in dieser Anwendung das ganze Know-How und Können der T-online Internet Profis. Ich halte den T-DSL Speedmanager für ein sehr nützliches Tool und für den Surfer wird die einzelnen Prozesse bei der Verbindunsgaufnahme nachvollziehbar. Das sorgt meiner Meinung nach für Vetrauen bei den Kunden udn eine solche Software kann man nur begrüßen.
dl - downlink: http://www.t-online.de/
Im Rahmen des Softwarepakets finden Sie neben den Komponenten der Zugangssoftware von T-online mittlerweile auch ein sehr nützliches Tool zur Analyse Ihres T-DSL Anschlusses.
Der \"T-DSL Speedmanager\" protokolliert die Verbindungsaufnahme und legt eine ausführliche Log Datei an. Er dient weiterhin zur Optimierung der einzelnen Ebenen und bietet eine entsprechende Konfiguration beim Betrieb an. Sie können weiterhin während des Betriebs jederzeit den Datendurchsatz und die Geschwindigkeit ihrer downloads messen und so die Performancewerte jederzeit im Auge behalten. Die aktuelle Version 4.01 liegt auf der homepage von T-online zum download bereit
Der \"T-DSL Speedmanager\" wird vertrieben für Windows, MAC und Linux Betriebssysteme
Folgende Varianten werden unterstützt:
T-DSL, T-DSL 1500, T-DSL Business, T-DSL via Satellit
Features:
- Messung und Anzeige der aktuellen Übertragungsgeschwindigkeit in KBit/s bei einer T-DSL Verbindung ins Internet
- Optimierung des Betriebssystems für einen maximalen Datendurchsatz über eine T-DSL Verbindung ins Internet
- einfacher Verbindungstest zwischen dem PC und dem T-DSL Anschluss. Dadurch läßt sich sofort Rückschlüsse auf die Funktionstauglichkeit des Internet Anschlusses zu
- automatische Prüfung auf verfügbare Updates
System Check:
Nach der grundlgenden Einrichtung der Software werden Sie gefragt ob Sie ihr Betriebssystem optimieren lassen möchten. Ich habe also diesen Prozess jetzt abarbeiten und es werden die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Ich arbeite mit Win98 SE und sollte also nun erst einmal neu booten.
Nach dem Neustart läuft mein T-DSL Anschluss noch und ich werde nun den Installations und Funktionstest durchführen.
Diese wird in 5 Schritten durchgeführt:
1) Test der Netzwerkkarte
2) Verbinundgstest zwischen Pc und Breitband POP.
3) Verbindungsaufnahme mir ihrem Provider Ich habe mit einer Testeknnung für den Athetifizierungsvorgang gearbeitet
4) DSL fähige DFÜ Geräte
5) Verbindungsprüfung über DFÜ Netzwerk
Mein PC System hat die einzelnen Testphasen alle erfolgreich absolviert und es gibt wirklich keinen Grund zur Beanstandung
Résumé:
Die grafische Oberfläche der Nutzersoftware sieht auf den ersten Blick vielleicht relativ bescheiden und dennoch steckt in dieser Anwendung das ganze Know-How und Können der T-online Internet Profis. Ich halte den T-DSL Speedmanager für ein sehr nützliches Tool und für den Surfer wird die einzelnen Prozesse bei der Verbindunsgaufnahme nachvollziehbar. Das sorgt meiner Meinung nach für Vetrauen bei den Kunden udn eine solche Software kann man nur begrüßen.
dl - downlink: http://www.t-online.de/
Bewerten / Kommentar schreiben