T-DSL Speedmanager Testbericht

ab 20,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von gonzogonzo
Gibt bessere Programme dafür
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo yopianer ,
Nach stöbern ist mir aufgefallen das sich noch keiner über den „T-DSL Speedmanager“ ausgelassen hat. Nun dann werde ich der erste sein.
Vor knapp 7 Monaten bekam ich meine cd von T-online. Unter anderem war der Speedmanager auch drauf. Da mir nicht abhielt denn Manager zu installieren hatte ich ihn auch installiert. Die Installation war kein Problem. Keine fehler Meldung und so weiter .
Ja nur ürgent wie war was vergehrt. Ich habe DSL 768 /128 nun.
Man kann den Speedmanager einstellen ob er immer im Vordergrund ist oder nicht. Was meiner Meinung nach einer weile kann’s schön nerven kann. Da man z.b. beim surfen nicht mehr alles sieht, auch wenn es nur eine kleine ecke ist. Man kann ihn aber auch zur seite schieben. Na ja mein ding ist das nicht.
Wenn man mit der rechten maus taste auf dem Manager drückt öffnet sich ein Kontext Menü.
Man hat die Auswahl zwischen:
- Immer im Vordergrund
- Einstellungen
- Installation – und Funktionstest
- Schließen
Unter Einstellung kommt ein fenster mit folgender Auswahl:
- Allgemein ( mit oder ohne Windows start starten , anzeige Darstellung Einstellung für die Datenübertragungsvolum )
- Zugangsumgebung ( DSL isdn , analog , Einzelplatzt/Mehrplatzumgebung)
- Optimierung (hier kann man einstellen was sonst andere Programme machen wie z.b. DFÜ Speed nur ist hier ein maus klick notwendig. Auswahl Möglichkeiten sind: Windows ( Windows Standard Einstellungen für das internet ) und DSL hier werden die Einstellungen für DSL am besten eingestellt.
- Verbindungstest ( hier wird die internet Verbindung getestet ob sie richtig installiert ist für DSL sehr nützlich)
- Info kennt jeder Info über das Programm selber.
Nun der Manager von der T-online cd ging nicht. Er hatte keine Datenübertragungsvolum gemessen weder noch wie schnell ich surfe (was ja die Haubtaufgabe dieses Manager sein soll).
Also holte ich mir aus dem netz die aktuelle Version 4.0 von T-DSL Speedmanager runter. Hatte vorher die alte runter genommen und den neuen installiert .Da sind die gleichen Einstellungen. Der ging dann auch.
Auf das kleine Fenster was man immer im Vordergrund hat sieht man wie schnell man surft. Der download /Upload.
So jetzt habe ich das ding seit ca. 7 Monaten drauf und jetzt bekommt er Macken.
Die Datenübertragungsvolum kann er mir nicht mehr aufzeichnen da er gewisse Daten nicht schreiben kann. Merkwürdig nur das ich und das ganze System nichts gemacht haben.
Ok scheiß drauf sagte ich mir aber was jetzt noch dazu kommt reicht. Man sieht auf dem fenster was immer im Vordergrund ist auch einen Balken. Da sind zwei striche drauf. Der erste strich ist Analog Modem und der zweite ISDN. Das soll einen zeigen wie schnell man ist mit DSL. So nun aber zeigt er mir an (laut Balken) das er nicht schneller ist als ISDN aber die zahl unter der Download steht zeigt mir an das ich 768 bei einen download habe. Also stimmt das ding doch auch nicht.
Noch weiteres möchte ich sagen.
Unter der Einstellung wo man System optimieren kann für DSL oder Windows würde ich jeden raten Windows zu behalten. Oder sich eine anderes Programm zu nehmen.
Ich hatte den Fehler gemacht und habe DSL eingestellt logisch oder. Nur war dann Windows XP vom Systemstart bis zum runterfahren zu was von lahmarschig. Da war jeder 486 dx2 schneller.
Außerdem konnte Windows nicht mehr so schnell die Programme öffnen (Word egal eigentlich alle) sogar Programme die gerade mal 1 MB groß waren brauchte er ca. 2minuten. Ohne das sich was im Hintergrund ürgent was machte.
Also es gibt sicherlich besser Programme die den Download anzeigen und Datenübertragungsvolum aufzeichnen kann.
Zum glück muss man für den nichts zahlen.
Ok das war eigentlich meine Meinung. Vergessen habe ich hoffentlich nichts.
Also bis danne
Nach stöbern ist mir aufgefallen das sich noch keiner über den „T-DSL Speedmanager“ ausgelassen hat. Nun dann werde ich der erste sein.
Vor knapp 7 Monaten bekam ich meine cd von T-online. Unter anderem war der Speedmanager auch drauf. Da mir nicht abhielt denn Manager zu installieren hatte ich ihn auch installiert. Die Installation war kein Problem. Keine fehler Meldung und so weiter .
Ja nur ürgent wie war was vergehrt. Ich habe DSL 768 /128 nun.
Man kann den Speedmanager einstellen ob er immer im Vordergrund ist oder nicht. Was meiner Meinung nach einer weile kann’s schön nerven kann. Da man z.b. beim surfen nicht mehr alles sieht, auch wenn es nur eine kleine ecke ist. Man kann ihn aber auch zur seite schieben. Na ja mein ding ist das nicht.
Wenn man mit der rechten maus taste auf dem Manager drückt öffnet sich ein Kontext Menü.
Man hat die Auswahl zwischen:
- Immer im Vordergrund
- Einstellungen
- Installation – und Funktionstest
- Schließen
Unter Einstellung kommt ein fenster mit folgender Auswahl:
- Allgemein ( mit oder ohne Windows start starten , anzeige Darstellung Einstellung für die Datenübertragungsvolum )
- Zugangsumgebung ( DSL isdn , analog , Einzelplatzt/Mehrplatzumgebung)
- Optimierung (hier kann man einstellen was sonst andere Programme machen wie z.b. DFÜ Speed nur ist hier ein maus klick notwendig. Auswahl Möglichkeiten sind: Windows ( Windows Standard Einstellungen für das internet ) und DSL hier werden die Einstellungen für DSL am besten eingestellt.
- Verbindungstest ( hier wird die internet Verbindung getestet ob sie richtig installiert ist für DSL sehr nützlich)
- Info kennt jeder Info über das Programm selber.
Nun der Manager von der T-online cd ging nicht. Er hatte keine Datenübertragungsvolum gemessen weder noch wie schnell ich surfe (was ja die Haubtaufgabe dieses Manager sein soll).
Also holte ich mir aus dem netz die aktuelle Version 4.0 von T-DSL Speedmanager runter. Hatte vorher die alte runter genommen und den neuen installiert .Da sind die gleichen Einstellungen. Der ging dann auch.
Auf das kleine Fenster was man immer im Vordergrund hat sieht man wie schnell man surft. Der download /Upload.
So jetzt habe ich das ding seit ca. 7 Monaten drauf und jetzt bekommt er Macken.
Die Datenübertragungsvolum kann er mir nicht mehr aufzeichnen da er gewisse Daten nicht schreiben kann. Merkwürdig nur das ich und das ganze System nichts gemacht haben.
Ok scheiß drauf sagte ich mir aber was jetzt noch dazu kommt reicht. Man sieht auf dem fenster was immer im Vordergrund ist auch einen Balken. Da sind zwei striche drauf. Der erste strich ist Analog Modem und der zweite ISDN. Das soll einen zeigen wie schnell man ist mit DSL. So nun aber zeigt er mir an (laut Balken) das er nicht schneller ist als ISDN aber die zahl unter der Download steht zeigt mir an das ich 768 bei einen download habe. Also stimmt das ding doch auch nicht.
Noch weiteres möchte ich sagen.
Unter der Einstellung wo man System optimieren kann für DSL oder Windows würde ich jeden raten Windows zu behalten. Oder sich eine anderes Programm zu nehmen.
Ich hatte den Fehler gemacht und habe DSL eingestellt logisch oder. Nur war dann Windows XP vom Systemstart bis zum runterfahren zu was von lahmarschig. Da war jeder 486 dx2 schneller.
Außerdem konnte Windows nicht mehr so schnell die Programme öffnen (Word egal eigentlich alle) sogar Programme die gerade mal 1 MB groß waren brauchte er ca. 2minuten. Ohne das sich was im Hintergrund ürgent was machte.
Also es gibt sicherlich besser Programme die den Download anzeigen und Datenübertragungsvolum aufzeichnen kann.
Zum glück muss man für den nichts zahlen.
Ok das war eigentlich meine Meinung. Vergessen habe ich hoffentlich nichts.
Also bis danne
Bewerten / Kommentar schreiben