Telekom Internet Testbericht

Telekom-internet
ab 45,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Summe aller Bewertungen
  • Geschwindigkeit:  schnell
  • Verfügbarkeit:  gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut
  • Abrechnung:  gut

Erfahrungsbericht von Kaliroxx

Leidensweg DSL

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

1. Verfügbarkeit
2. Bestellung
3. Probleme beim nutzen
4. Fazit
5. ALTERNATIVEN


1. Verfügbarkeit:
-----------------

Wie sicher alle Wissen ist DSL nicht überall verfügbar. Auch wenn die Telekom ( Primäranbeiter )versucht das Deutsche Bundesgebiet so gut wie möglich abzudecken, gibt es immer noch Lücken. Gerade in ländlicheren Regionen sieht es oft schlecht aus.

Im Internet sah ich auf der Website der Telekom nach, ob DSL bei mir Verfügbar sei. Dies sollte schon 2000 der Fall sein, aber die Telekom schob den Termin alle drei Moante nach Vorne und so war es für mich erst Ende 2002 verfügbar.


2. Bestellung:
--------------
Da meinen Eltern zunächst gegen den Anschluss waren, musste ich warten bis es hier auch fertig ausgebaut wurde und auch bei Freunden schon ging. Erst dann bestellte ich und bekam eininge Tage später meinem Modem + Splitter. Alles eingebaut und nachdem ich einen kleinen Fehler in der Installation gefunden hatte ging es dann auch.


3. Probleme beim Nutzen:
------------------------
Ganz am Anfang war alles noch in Ordnung. Die Pings beim zocken waren ok ( für Insider: Choke und Loss ebenfalls ) und die Downloads gingen mit 90KB/s deutlich schneller als mit meinem alten ISDN Anschluss.

Doch nach einingen Wochen begannen die Probleme. Das fing mit Einwahlstörungen an. Irgendwann war ich sehr genervt und wagte einen Anruf bei der Telekom. Zitat: "Es ist mal wieder ein Einwahlserver zusammengebrochen. Bitte versuchen Sie es später nocheinmal." Als nächstes litt meine Zockerseele: Die Pings beim Spielen wurden unerträglich und als eigentlich guter Counter-Strike-Spieler sah ich mich mit unmöglichen Spielbedingungen konfrontiert. Neben den hohen Pings ( über 200 ) gingen beim Spielen auch Datenpakete verloren. Wenn ich auf einen Gegner schiesse exisistieren bei Choke 90 nur 10% meiner Schüsse. So bekommt man keinen Gegner.

Dies ist im Moment immer noch der Fall und verdirbt mir täglich den Spass. Lediglich die Downloads arbeiten noch, der Aufbau von Websites hingegen geht bei mir ISDN teilweise schneller als mit DSL. Ich bin froh letzteres noch zu haben.



4. Fazit:
---------
Sicher ist es bei den Meisten nicht so ein Desaster wie bei mir, aber wenn mir meine Eltern nicht den Anschluss bezahlen würden dann wäre die Flat ( 25€ ) der einzige Grund einen DSL-Anschluss zu haben. Die Downloads kann man per Manager auch über Nachts machen und die Pings wären besser. Ich werde aber meinen Anschluss mal behalten und den Telekommern nochmal auf die Füsse treten.

----------------------------------------------------


**************************
5. Technik & Alternativen*
**************************

Modem/Kabelmodem:
-----------------
Damit hat das Internet angefangen. Einfach ein Modem in den PC einbauen oder ein externes Modem an den PC anschliessen. Leider sind mit Modems bis 56KB/s die Bandbreite enorm begrenzt. Gerade Downloads werden zu einer zähen Angelegenheit. Ein weiteres Problem ist die Flat; da herrscht tote Hose. Lediglich Kabelmodems sind eine schnelle und gute Lösung welche jedoch nur in sehr grossen Städten verfügbar ist.

Fazit: Kabelmodems sind für Leute in großen Städten eine sehr gute Alternative zu DSL. Die normalen Modems sind einfach zu langsam und sind nur für Leute mit wenig Zeit fürs Interent und kleinen Downloadmengen sinnvoll. Wer also nur wenig surft, chattet und seinen E-Mail Account betreuen will für den reicht noch ein Modem.



ISDN:
-----
Etwas schneller als ein 56KB Modem ist eine ISDN-Leitung. Die Pings bei Spielen sind ein ganzes Stück besser und die allgemeine Geschwindigkeit ist besser. Leider sieht es mit einer Flat hier auch nicht besser aus, hinzukommt das man extra Hardware ( ISDN-Anlage ) benötigt und dieser Anschluss hohe Grundgebühren mit sich zieht.

Fazit: Für Leute welche hin und wieder online sen möchten und nicht zuviel downloaden ist eine ISDN-Leitung ausreichend. In Sachen Flat tut sich auch in Deutschland langsmal wieder was jedoch bleibt abzuwarten ob aus den Vohaben einiger Unternehmen - eine finanzierbare ISDN-Flat - wirklich realität wird. Leider würgt der Grundpreis die Rechnung nach oben also sollte man sich das gut überlegen.


Normales DSL ( über das dieser Bericht war ):
---------------------------------------------
Es gibt verschiedene Formen der DSL-Variante. Alle haben erhöhte Bandbreiten und stellen derzeit eine schnelle und finanzierbare Anbindung für Privatkunden und kleine Geschäfte dar. Ausserdem ist eine günstige Flatrate ( max. 25 Euro ) verfügbar. Leider geht der Ausbau nur schleppend vorran.

Fazit: Wer viel im Inernet ist bzw. grössere Mengen an Daten downloaden möchte der ist mit DSL gut bedient. Die Flat für ca. 25 Euro lohnt sich dann wirklich. Erkundigen Sie sich jedoch zunächst über die Websites oder per Telefon ob bei Ihnen bereits DSL ausgbebaut wurde.




SKY-DSL:
--------
Neben der normalen DSL Variante exsistiert noch die Möglichkeit sich die Daten per Sattelit schicken zu lassen. Dies ist jedoch nur sinnvoll für downloads denn eine Hinleitung per Modem/ISDN ist zwingend. Es sei denn man möchte mehrere Tausend DM im Monat bezahlen, dann bekommt man Zwei-Wege-Kommunikationstechnik geboten.

Fazit: Da man leider noch eine Hin-Leitung benötigt leider keine so gute Lösung. In den Städten/Gebieten wo DSL verfügrbar ist sollten sie besser auf DSL zurückgreifen. Für alle anderen könnte es sich jedoch lohnen. Eine Liste von Anbietern wird noch in der Provider-Sektion erscheinen.




Powerline:
----------
Derzeit laufen die ersten Powerline-Anschlüsse, welche die Anbindung an das Internet per Steckdose ermöglichen. Leider teilt man sich die Bandbreite mit anderen Leuten, so kann es bei geringerer Auslastung des Netzes bis 1Megabit pro Sekunde gehen und in schlechten gammelt man mit geringer Bandbreite im Netz herum. Ein weiter Kritikpunkt ist der geringe Ausbau denn nur ein ganz kleiner Teil der Bundesrepublik ist daran angschlossen. Aber in Zunkunft könnte das Angebot vielleicht attraktiver werden.

Fazit: Für Online-Spieler derzeit nicht geeignet ( sehr hohe Pings ). Da die Technik noch in den Kinderschuhen steckt und die Tarife alle Trafficbegrenzt sind sollte es man sich jedoch gut überlegen, ob sich eine deratige Investition lohnt oder ob man nicht vielleicht doch besser auf DSL oder Co. umsteigt.




Glasfaser:
----------
Für Universitäten und Grossbetriebe ist diese Technik interessant. Mit bis zu 10Megabit kann man sich durch das Netz bewegen. Normale Leute können so einen schnellen Anschluss derzeit aber vergessen.

Fazit: Es klingt schon schön wenn man eine MP3 in einer 1/3 Sekunde auf dem PC hat ( natürlich muss der Server oder der andere User schnell genug sein ) aber das ist derzeit für die meisten Leute werder möglich noch sinnvoll. Das Netz würde total zusammenbrechen wenn die Leute derart schnell ziehen könnten und keine aktuelle Festplatte wäre in der Lage deratige Mengen zu verkraften.

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mrMagoo

    31.10.2002, 21:04 Uhr von mrMagoo
    Bewertung: sehr hilfreich

    kurz und sachlich. Gute Beschreibung!!!