T-Online Testbericht
Erfahrungsbericht von Malle
T-Offline LIVE !!!
Pro:
Große Produktpalette, größter & bekanntester Anbieter
Kontra:
Hotline ist eine \\\\\\\"Warteline\\\\\\\", Undurchsichtige Abrechnung, Schlechte Beschwerdenbearbeitung, Falschberechnungen, kaum Kulanzberereit
Empfehlung:
Nein
Meine Erfahrungen mit der Gesellschaft mit dem rosaroten T begannen eigentlich sehr gut, Mitte 2000 zog ich in meine Wohnung ein, und ließ mir von der Telekom einen ISDN Anschluss legen. Soweit so gut, das funktionierte auch alles wunderbar, auch ne tolle einfache Nummer bekommen... hurra hurra... tolle Telekom.
Nach ein paar Monaten der Freude ging es los, als ich meinen Internetanschluß auch über die Telekom laufen lassen wollte.
Der Anschluss selbst und die Konfiguration war zwar relativ einfach, aber ...warum kann ich nicht online...?
Ok, Hotline anrufen...nach stundenlangem warten in der mit ziemlich nervender Musik untermalten Hotline habe ich endlich einen jungen Herren am Apparat. dessen namen ich erst nach dem dritten mal nachfragen verstanden habe.
Nun Gut, Problem geschildert, er redet etwas von DFÜ-Netzwerk einrichten usw...*ich hab das gelernt, aber egal*, ich versuche Ihm klar zu machen, daß es alles so ist, daß es funktionieren sollte, aber irgendwie scheint dieser Mensch entweder meinen Rechner besser zu kennen, wie ich, oder er glaubt mir nicht. Er prüft, ob ich schon freigeschaltet bin, was ich schon seit einer woche sein sollte, zumindest laut des Schreibens von T-Online, das ich bekommen habe...und...?
\"Ich schalte sie frei...da ist uns wohl ein Fehler passiert...\"
Na Danke, und ich mach mir die Nerven den ganzen Abend kaputt, in froher Erwartung, daß wie versprochen in der nächsten Stunde endlich mein Internet geht, bedanke ich mich und lege auf.
4 Stunden später hänge ich wieder in der nervigen Warteschleife, diesmal wartete ich \"nur\" 20 minuten, kost ja nix...*ironiesprüh*
Wieder, das Problem geschildert, wieder dasselbe Spiel, wieder die freischaltungsprüfung... ich bin freigeschalten... es SOLLTE alles GEHEN...TUT es aber NICHT. So langsam hab ich nen Puls von 180, aber diesmal ist eine junge Dame am anderen Ende, und sie kann mich beruhigen...Nach mehreren weiterverbindungen.. kein weiterkommen...dann die Frage... \"nutzen Sie Windows ME?\"... JA... Dann haben wir das Problem, mit Windows ME haben wir gerade Probleme mit unserer Software, eine Funktionalität ist nicht möglich...
... ... ... warum steht das nicht in der readme.txt?
Nun gut, nach Windows 98 Installation und mehreren Monaten ohne Probleme, von den manchmal stundenlangen Phasen wo man sich nicht einwählen konnte mal abgesehen, hatte ich einen Posten auf meiner Rechnung, den ich nicht verstand. Nach mehreren Einsprüchen und Martyrien durch die dudelmusik-Hotline, wurde der Posten von meiner Rechnung genommen... Warum funktioniert das, wenn ich mit meinem Anwalt drohe, und vorher nicht...?
Dann, 2002 trat ich meinen Dienst beim Flecktarnkarnevalsverein an und war somit auch des öfteren Wochenlang auf Übung. Eines Tages finde ich eine Rechnung mit einem Betrag von 689 euro im Briefkasten...*nein, ich habe KEINE 0190 nummer benutzt*...ich bin SCHOCKIERT... vorallem, weil das alles über meine ISDN Line fürs Internet verbraten wurde... ich aber DSL habe, und mein Rechner nicht an der ISDN Anlage angeschlossen ist... *also rein physikalisch nicht möglich* UND ich in besagtem Zeitraum auch nachweislich gar nicht zu Hause war...ich war Krieg spielen in Baumholder...
Das schilderte ich dem rosaroten Panter an der Dudel-Hotline, habe dann auch sämtliche Beweise an die Telekom geschickt (bestätigung der BW UND einem Techniker, und die Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei, wegen Betrug). Aber, prompt... Mahnung... der folgte dann gleich ne 2. Rechnung... wieder mit einem gigantischen Betrag... Ich in den T-Punkt, den Fall geschildert, in der Hoffnung, das persönliche Erscheinen bringt was... Ja, viele Worte, Versprechungen, wird alles geklärt, machen sie sich mal keine Sorgen blabliblubb ende ..
2 Wochen später... 2. aussergerichtliche Zahlungsaufforderung, und die 1. Mahnung der 2. Rechnung... das Wort Widerspruch kann ich schon nicht mehr sehen, ohne Aggressionen zu bekommen, aber, was solls...
4 Wochen später, will ich ins Internet... ist mein Anschluss tot... ich zum Telefon, will mich wieder mit der Hotline rumärgern...aber... kein Freizeichen... na toll... Schön, daß man mir den Anschluss gekappt hat... hätte ich mir auch die ganzen Widersprüche sparen können. WENN IHR MICH NICHT WOLLT, dann könnt Ihr mir das auch sagen... is einfacher...
ABER:
*Ich werde diese Rechnung nicht zahlen, ich habe sie nachweislich nicht verursacht... hmpf*
Nach WOCHENLANGER Telefon- und Internetabstinenz, regem Briefverkehr mit den Anwälten der Telekom und vielen kaputten Nerven beschloss ich dann, den Anbieter zu wechseln.
2 Jahre nach diesem Vorfall und vielen vielen Zahlungsaufforderungen, Mahnbescheiden und Pfändungsandrohungen, hat es die Telekom dann eingesehen, daß ich diese Rechnung nicht verursacht haben kann, und ich bekomme ein Schreiben, daß das Inkassoverfahren eingestellt wird...
Kein einziges Wort der Entschuldigung...
im GEGENTEIL...
ein Werbezettel für die neue Flatrate 1500 war mit dabei...... .... .....und ob ich denn mit meinem neuen Anbieter überhaupt zufrieden wäre...
Inzwischen bin ich gegen die Farbe rosa allergisch...
[EDIT] Wegen der Grossen Nachfrage, muss ich noch etwas ergänzen.
2000 gab es das DSL bei mir noch nicht, also ging ich über ISDN ins Netz. Als dann Anfang 2002 das DSL bei uns machbar war, wechselte ich auf DSL, mein Telefon lief jedoch über ISDN.
Auch die 0190-Sperre war damals noch nicht ganz so aktuell.
Man beachte, dieser Bericht bezieht sich auf Erfahrungen der letzten 5,5 Jahre, und seit 6 Monaten ist die Sache eh im Reinen ...seit 2 Jahren , nun fast schon 3, bin ich bei Arcor, aber das steht dann in einem anderen Bericht :) [EDIT]
Nach ein paar Monaten der Freude ging es los, als ich meinen Internetanschluß auch über die Telekom laufen lassen wollte.
Der Anschluss selbst und die Konfiguration war zwar relativ einfach, aber ...warum kann ich nicht online...?
Ok, Hotline anrufen...nach stundenlangem warten in der mit ziemlich nervender Musik untermalten Hotline habe ich endlich einen jungen Herren am Apparat. dessen namen ich erst nach dem dritten mal nachfragen verstanden habe.
Nun Gut, Problem geschildert, er redet etwas von DFÜ-Netzwerk einrichten usw...*ich hab das gelernt, aber egal*, ich versuche Ihm klar zu machen, daß es alles so ist, daß es funktionieren sollte, aber irgendwie scheint dieser Mensch entweder meinen Rechner besser zu kennen, wie ich, oder er glaubt mir nicht. Er prüft, ob ich schon freigeschaltet bin, was ich schon seit einer woche sein sollte, zumindest laut des Schreibens von T-Online, das ich bekommen habe...und...?
\"Ich schalte sie frei...da ist uns wohl ein Fehler passiert...\"
Na Danke, und ich mach mir die Nerven den ganzen Abend kaputt, in froher Erwartung, daß wie versprochen in der nächsten Stunde endlich mein Internet geht, bedanke ich mich und lege auf.
4 Stunden später hänge ich wieder in der nervigen Warteschleife, diesmal wartete ich \"nur\" 20 minuten, kost ja nix...*ironiesprüh*
Wieder, das Problem geschildert, wieder dasselbe Spiel, wieder die freischaltungsprüfung... ich bin freigeschalten... es SOLLTE alles GEHEN...TUT es aber NICHT. So langsam hab ich nen Puls von 180, aber diesmal ist eine junge Dame am anderen Ende, und sie kann mich beruhigen...Nach mehreren weiterverbindungen.. kein weiterkommen...dann die Frage... \"nutzen Sie Windows ME?\"... JA... Dann haben wir das Problem, mit Windows ME haben wir gerade Probleme mit unserer Software, eine Funktionalität ist nicht möglich...
... ... ... warum steht das nicht in der readme.txt?
Nun gut, nach Windows 98 Installation und mehreren Monaten ohne Probleme, von den manchmal stundenlangen Phasen wo man sich nicht einwählen konnte mal abgesehen, hatte ich einen Posten auf meiner Rechnung, den ich nicht verstand. Nach mehreren Einsprüchen und Martyrien durch die dudelmusik-Hotline, wurde der Posten von meiner Rechnung genommen... Warum funktioniert das, wenn ich mit meinem Anwalt drohe, und vorher nicht...?
Dann, 2002 trat ich meinen Dienst beim Flecktarnkarnevalsverein an und war somit auch des öfteren Wochenlang auf Übung. Eines Tages finde ich eine Rechnung mit einem Betrag von 689 euro im Briefkasten...*nein, ich habe KEINE 0190 nummer benutzt*...ich bin SCHOCKIERT... vorallem, weil das alles über meine ISDN Line fürs Internet verbraten wurde... ich aber DSL habe, und mein Rechner nicht an der ISDN Anlage angeschlossen ist... *also rein physikalisch nicht möglich* UND ich in besagtem Zeitraum auch nachweislich gar nicht zu Hause war...ich war Krieg spielen in Baumholder...
Das schilderte ich dem rosaroten Panter an der Dudel-Hotline, habe dann auch sämtliche Beweise an die Telekom geschickt (bestätigung der BW UND einem Techniker, und die Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei, wegen Betrug). Aber, prompt... Mahnung... der folgte dann gleich ne 2. Rechnung... wieder mit einem gigantischen Betrag... Ich in den T-Punkt, den Fall geschildert, in der Hoffnung, das persönliche Erscheinen bringt was... Ja, viele Worte, Versprechungen, wird alles geklärt, machen sie sich mal keine Sorgen blabliblubb ende ..
2 Wochen später... 2. aussergerichtliche Zahlungsaufforderung, und die 1. Mahnung der 2. Rechnung... das Wort Widerspruch kann ich schon nicht mehr sehen, ohne Aggressionen zu bekommen, aber, was solls...
4 Wochen später, will ich ins Internet... ist mein Anschluss tot... ich zum Telefon, will mich wieder mit der Hotline rumärgern...aber... kein Freizeichen... na toll... Schön, daß man mir den Anschluss gekappt hat... hätte ich mir auch die ganzen Widersprüche sparen können. WENN IHR MICH NICHT WOLLT, dann könnt Ihr mir das auch sagen... is einfacher...
ABER:
*Ich werde diese Rechnung nicht zahlen, ich habe sie nachweislich nicht verursacht... hmpf*
Nach WOCHENLANGER Telefon- und Internetabstinenz, regem Briefverkehr mit den Anwälten der Telekom und vielen kaputten Nerven beschloss ich dann, den Anbieter zu wechseln.
2 Jahre nach diesem Vorfall und vielen vielen Zahlungsaufforderungen, Mahnbescheiden und Pfändungsandrohungen, hat es die Telekom dann eingesehen, daß ich diese Rechnung nicht verursacht haben kann, und ich bekomme ein Schreiben, daß das Inkassoverfahren eingestellt wird...
Kein einziges Wort der Entschuldigung...
im GEGENTEIL...
ein Werbezettel für die neue Flatrate 1500 war mit dabei...... .... .....und ob ich denn mit meinem neuen Anbieter überhaupt zufrieden wäre...
Inzwischen bin ich gegen die Farbe rosa allergisch...
[EDIT] Wegen der Grossen Nachfrage, muss ich noch etwas ergänzen.
2000 gab es das DSL bei mir noch nicht, also ging ich über ISDN ins Netz. Als dann Anfang 2002 das DSL bei uns machbar war, wechselte ich auf DSL, mein Telefon lief jedoch über ISDN.
Auch die 0190-Sperre war damals noch nicht ganz so aktuell.
Man beachte, dieser Bericht bezieht sich auf Erfahrungen der letzten 5,5 Jahre, und seit 6 Monaten ist die Sache eh im Reinen ...seit 2 Jahren , nun fast schon 3, bin ich bei Arcor, aber das steht dann in einem anderen Bericht :) [EDIT]
19 Bewertungen, 3 Kommentare
-
04.11.2007, 16:47 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichsh---lesen und gelesen werden
-
25.05.2005, 03:11 Uhr von tigerle3
Bewertung: sehr hilfreichSchade daß es die Sendung "Wie bitte" auf RTL nicht mehr gibt. Für die wäre das ein gefundenes Fressen gewesen! :-)
-
19.05.2005, 01:42 Uhr von Anael
Bewertung: sehr hilfreichvon denen kenn ich auch was -.-
Bewerten / Kommentar schreiben