T-Online Testbericht

No-product-image
ab 15,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von tommixyz

Ich hab da ein zwei drei vier fünf Probleme.....

Pro:

besseres Outfit, viele Funktionen

Kontra:

zu umständlich, monopolisierte Software

Empfehlung:

Nein

Einer meiner Lieblingssprüche im negativen Sinne stammt von einem großen deutschen Konzern, speziell seiner Hotline:
Wir kennen das Problem und arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.

Dieser Satz vermenschlicht und ins gut Deutsche übersetzt heißt soviel wie: Schön das sie ein Problem haben - wir kennen es, können es aber nicht lösen.

Nicht das ich die neue Software T-Online 5.0. für schlecht halte - wer aber einmal genauer damit konfrontiert wird, erkennt schnell einige wesentliche Mängel, die teilweise an das grenzen, was einige Leute
Bill Gates und Microsoft vorwerfen.

Aber zu den Details:
Ein Kunde der Teleokom rief uns an und bat uns, ihm zu helfen, da seine Internetverbindung nicht richtig funktioniert.
Er hatte kurz zuvor die Aktualisierung von T-Online 4.0 auf 5.0 vorgenommen und saß ratlos vor seinem Computer(so wie wir bald darauf auch).

Speziell das E-mail-Programm machte uns zu schaffen. Obwohl alles nach Vorschrift und Anleitung eingerichtet war, wurden keine Mails gesendet.
Schnell erkannt- das erste Problem: Wer aktualisiert, muß eventuell dann einen neuen Benutzer einrichten- na wöw.

Die im Zusammenhang mit der 5.0. angebotene Virenschutzsoftware sollte uns alsdann zum Wahnsinn treiben: T-Online bietet im Paket Norton AntiVirus 2003 mit an - für mich sowieso die beste Software auf diesem Gebiet.
Ein Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline mit der Bitte um Klärung mehrerer aufgetretener Fehlernummer brachte mir wieder mal meinen Lieblingssatz ein.

Letztendlich folgende Erkenntnis als Hilfestellung: Der Norton darf nicht gleichzeitig mit der 4,99 Euro monatlich kostenden Virensoftware von T-Online installiert sein und überhaupt- gar keine andere Virenschutzsoftware darf darauf sein, denn dann folgt ein Ausnahmefehler(ohne Schuld von Microsoft) und der Computer tut etwas tolles: er fährt selbständig runter.
Wie toll die Virensoftware von T-Online funktioniert, erkannten wir dann an 16!!!!! gefundenen Würmern,Trojanern und ähnlichem - also das ganze von vorn, da ja andere Virensoftware den Computer herunterfährt......wenn usw.

Kurz gesagt: T-Online hat sich scheinbar mit der 5.0. endgültig den User hörig und abhängig gemacht, ohne Perfektion oder Glanz zu verbreiten - denn nur Produkte von T-Online, die natürlich fast immer mit Zusatzkosten verbunden sind, funktionieren mit der 5.0.

Der T-Online Browser funktioniert eh auf der Basis des Internet Explorer 6.0, das Online banking funktioniert dagegen zum Glück reibungslos, muß aber nach der Installation eventuell auch komplett neu mit allen Daten eingerichtet werden.

Shopping steht sowieso im Mittelpunkt, denn 90 % aller Inhalte , die über die Software verbreitet werden , bieten dem kaufwütigen Bürger jede Menge Möglichkeiten, den Rest des Geldes nach Bezahlung aller gebühren an T-Online schnell durchzubringen.

Nach diesem lernprozess erhält die 5.0 von mir maximal ein gerade noch befriedigend:
Gründe:
- zu umständlich, zu viele Kinderkrankheiten, momopolisierte Softwaremöglichkeiten

Das wesentlich modernere und auch bessere Outfit kann nicht Ersatz sein für Kompabilität, eigenständige Entscheidungen und Freiheiten im Softwrebereich für den User.

Inhalte:
T- Online Browser
E-mail Programm
Home Banking
Fax Software

Eine mich absolut nicht befriedigende Software, besonders für nicht so geübte Kunden.

27 Bewertungen