T-Online Testbericht
Erfahrungsbericht von Shamane
den sie wissen nicht was sie tun
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Da weis der eine nicht was der andere tut
Telekom und T-Online schaffen es immer wieder Ihre Kunden um den Verstand zu bringen. Ich möchte euch einfach mal erzählen was ich mit diesen beiden Komikern erlebt habe. Es wird eine längere Geschichte werden, also sorgt für genügend Chips und Getränke und haltet Taschentücher bereit den es werden Tränen fliesen, egal ob vom Weinen oder vor Lachen.
Zum Anfang die Fakten damit ihr nachher, die ganze Dramatik, der Geschichte verstehen könnt.
Letztes Jahr im Oktober hat sich eine Schulfreundin von mir, von ihrem Mann getrennt und als er dann von Zuhause ausgezogen ist, hat er Ihr dann zwar den Telefonanschluß weiterhin bezahlt (wegen Kinder und so) aber er wollte eigentlich die bestehende Flatrate loswerden. Meiner Freundin wäre es recht gewesen, wenn man die bestehende Flatrate auf Ihr Geschäftstelefon umschreiben könnte, da sie ja auch beruflich das Internet nutzen will und auch eine Businesshomepage beantragen möchte. Also haben ich mit ihr zusammen ein E-Mail an T-Online geschrieben, um zu erfahren was man da machen könnte
Oh wauh Wunder gibt es immer wieder, schon nach 2 Tagen rief ein Freundlicher Telekom Mitarbeiter an ( oder war es einer von T-Online??? Später werdet ihr noch verstehen warum ich da nicht mehr so sicher bin)hörte sich alles noch mal an, erzählte ihr dann auch gleich was für Vorzüge TDSL hätte und das alles kein Problem sei.
Soweit so gut Tage später kam ein Auftragsbestätigung in der zu lesen war das alles (umschreiben der Flatrat und TDSL) ca. bis Ende Dezember erledigt sei.
Soweit so gut und wenn ihr nun die Stirn runzelt und euch fragt wo den nun die Dramatik sein soll, keine Bange denn jetzt wird es ernst und ihr kommt schon noch auf eure kosten, den dies war der gute Teil der Geschichte, das dicke Ende kommt jetzt.
Das neue Jahr war dann schon 2 Wochen alt und meine Freundin fragte sich dann natürlich so langsam, welchen Dezember die den wohl gemeint haben könnten. Ich sah meine Chance gekommen, ihr mal zu zeigen wie toll Männer Probleme lösen können und rief an einem freien Nachmittag einfach mal, die auf der Auftragsbestätigung stehende Nummer an. Ein Telekommitarbeiter melde sich und ich erklärte ihm worum es gehe. Er wollte dann die T-Online Nr. usw haben, die ich ihm durchgab und er diskutierte dann gleich mit mir herum ob ich bei ihm auch an der richtigen Stelle für mein Problem sei, war von Anfang an genervt und wurde immer unfreundlicher und als ich ihm dann erklärte, das er wohl am falschen Platz sei und ich jemanden sprechen möchte, der sich auch auskennt, wollte er mich plötzlich anzeigen, weil ich mir fremde Daten angeeignet hätte und meine Freundin gleich mit, den die dürfte auch keine Einsicht in die Unterlagen von ihrem Mann haben. Ich sagte ihm dann das er wohl schwachsinnig sei und er mir seinen Namen sagen soll, das tat er natürlich nicht und so beendete ich die Verbindung.
Ziemlich Sauer rief ich danach einfach die T-Online Hotline an, der freundlichen Dame erklärte ich dann nochmals mein Problem und was ich gerade erlebt hatte. Sie konnte das gar nicht glauben und entschuldigte sich für ihren Kollegen (dessen Namen ich leider nicht wusste), erklärte mir das sie dafür gar nicht zuständig sei, denn das sei Sache der Telekom, das Sie aber sofort veranlassen würde, das ich zurückgerufen werde.
Der Anruf kam dann auch nach ca. 15 Minuten, wieder musste ich alles erzählen und der Herr von der Telekom wollte wieder die Daten haben, ich gab sie ihm, aber erst nachdem er mir zugesichert hatte das er mir nicht die GSG9 auf den Hals hetzten wird, weil ich doch so brisante Daten unbefugt in den Händen halten würde, er fand es lustig und murmelte irgendetwas von Nullblickern. Er gab die Daten in den Computer ein und erklärte mir dann, das er gar keinen Auftrag im Computer hätte und das die Auftragbestätigung eh nicht stimmen könnte da der TDSL Anschluss in unserem Gebiet nicht vor August vorgesehen wäre. Aaaarghhh so langsam fing ich an richtig hass auf die Telekom und T-Online zu verspüren. Der nette Herr wollte das aber noch mal genau abklären (versuchte mir nebenher auch gleich noch zusätzlich einen ISDN Anschluss zu verkaufen), müsse sich dazu aber bei T-Online (!!!!) kundig machen und machen und ich würde zurückgerufen. Grmmmpf was nun, jetzt doch wieder T-Online ? Ich werde noch wahnsinnig !!!
Ok wieder ein paar Minuten später rief mich dann wieder jemand von ??? Telekom oder T-Online an, ich erzählte erneut mein Problem, gab wieder die Daten an und es wurde mir erklärt das man das so nicht machen könnte. Der richtige Weg sei die alte Flatrate zu kündigen und eine neue zu beantragen. Na Klasse, ich gab zu bedenken das meine Freundin aber ihre E-Mailadresse behalten will, da sie ja sonst alle Visitenkarten und Briefköpfe neu drucken lassen müsste. Daraufhin erklärte mir die sehr freundliche und sich bemühende Dame (inzwischen hatte es sich wohl herumgesprochen das ich schon ziemlich genervt war), das dies natürlich ein Problem sei, da ich ja dann zunächst mit der alten Flatrate den E-Mail Alias löschen müsste um ihn dann ca. 1 Stunde später mit der neuen Flatrate wieder beantragen müsste, wenn allerdings jemand in der Zwischenzeit auf die Idee käme, sich genau diesen Namen auszusuchen, hätte ich Pech gehabt. Grrrrr nach den vielen Gesprächen schon ziemlich genervt machte ich meinem Ärger ziemlich Luft, wies auf die Auftragsbestätigung hin und erklärte der Dame am Telefon was ich Telekom und T-Online hielte. Darauf fragte sie mich ziemlich erstaunt, nach welcher Auftragsbestätigung, denn davon hat ihr niemand was erzählt und sie wolle da noch mal nachhaken und ich würde zurückgerufen.....
Ne Nein Never NoWay ich hatte genug, ich erklärte ihr das ich nun schon den ganzen Nachmittag von verschiedenen Stellen zurückgerufen werden würde, die einen würden das vorschlagen die anderen dann wieder jenes weil die einen der Meinung sind das es so nicht gehe und nun einfach die Nase voll hätte. Ich bat sie, meiner Freundin das ganze schriftlich zuzusenden und zwar dann, wenn sich Telekom und T-Online einig geworden sind und endlich einen vernünftigen Vorschlag machen könnten wie das Problem gelöst werden könnte.
Das ist nun alles schon eine Woche her und so langsam befürchte ich, das ich doch wieder anrufen muss und alles beginnt von vorne....Wieder einen Nachmittag mit telefonieren verbraten und Null Erfolg erzielen. Kann es den so schwierig sein eine bestehende Flatrat die auf den Anschluss 11111 eingetragen ist, im Computer auf die 22222 umzustellen und künftig dort diese Flatrate zu verrechnen.
Sagt selber ist das nicht mal wieder ein Musterbeispiel für die Kunden(un)freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter der deutschen Telefonmonopolisten ??? Leider gibt es auch kaum alternativen und es wird Zeit das endlich was gegen die Monopolstellung getan wird, damit der Verbraucher sich dagegen wehren kann und einfach diesem unfähigen Telefonkonzern den Rücken kehren kann.
Telekom und T-Online schaffen es immer wieder Ihre Kunden um den Verstand zu bringen. Ich möchte euch einfach mal erzählen was ich mit diesen beiden Komikern erlebt habe. Es wird eine längere Geschichte werden, also sorgt für genügend Chips und Getränke und haltet Taschentücher bereit den es werden Tränen fliesen, egal ob vom Weinen oder vor Lachen.
Zum Anfang die Fakten damit ihr nachher, die ganze Dramatik, der Geschichte verstehen könnt.
Letztes Jahr im Oktober hat sich eine Schulfreundin von mir, von ihrem Mann getrennt und als er dann von Zuhause ausgezogen ist, hat er Ihr dann zwar den Telefonanschluß weiterhin bezahlt (wegen Kinder und so) aber er wollte eigentlich die bestehende Flatrate loswerden. Meiner Freundin wäre es recht gewesen, wenn man die bestehende Flatrate auf Ihr Geschäftstelefon umschreiben könnte, da sie ja auch beruflich das Internet nutzen will und auch eine Businesshomepage beantragen möchte. Also haben ich mit ihr zusammen ein E-Mail an T-Online geschrieben, um zu erfahren was man da machen könnte
Oh wauh Wunder gibt es immer wieder, schon nach 2 Tagen rief ein Freundlicher Telekom Mitarbeiter an ( oder war es einer von T-Online??? Später werdet ihr noch verstehen warum ich da nicht mehr so sicher bin)hörte sich alles noch mal an, erzählte ihr dann auch gleich was für Vorzüge TDSL hätte und das alles kein Problem sei.
Soweit so gut Tage später kam ein Auftragsbestätigung in der zu lesen war das alles (umschreiben der Flatrat und TDSL) ca. bis Ende Dezember erledigt sei.
Soweit so gut und wenn ihr nun die Stirn runzelt und euch fragt wo den nun die Dramatik sein soll, keine Bange denn jetzt wird es ernst und ihr kommt schon noch auf eure kosten, den dies war der gute Teil der Geschichte, das dicke Ende kommt jetzt.
Das neue Jahr war dann schon 2 Wochen alt und meine Freundin fragte sich dann natürlich so langsam, welchen Dezember die den wohl gemeint haben könnten. Ich sah meine Chance gekommen, ihr mal zu zeigen wie toll Männer Probleme lösen können und rief an einem freien Nachmittag einfach mal, die auf der Auftragsbestätigung stehende Nummer an. Ein Telekommitarbeiter melde sich und ich erklärte ihm worum es gehe. Er wollte dann die T-Online Nr. usw haben, die ich ihm durchgab und er diskutierte dann gleich mit mir herum ob ich bei ihm auch an der richtigen Stelle für mein Problem sei, war von Anfang an genervt und wurde immer unfreundlicher und als ich ihm dann erklärte, das er wohl am falschen Platz sei und ich jemanden sprechen möchte, der sich auch auskennt, wollte er mich plötzlich anzeigen, weil ich mir fremde Daten angeeignet hätte und meine Freundin gleich mit, den die dürfte auch keine Einsicht in die Unterlagen von ihrem Mann haben. Ich sagte ihm dann das er wohl schwachsinnig sei und er mir seinen Namen sagen soll, das tat er natürlich nicht und so beendete ich die Verbindung.
Ziemlich Sauer rief ich danach einfach die T-Online Hotline an, der freundlichen Dame erklärte ich dann nochmals mein Problem und was ich gerade erlebt hatte. Sie konnte das gar nicht glauben und entschuldigte sich für ihren Kollegen (dessen Namen ich leider nicht wusste), erklärte mir das sie dafür gar nicht zuständig sei, denn das sei Sache der Telekom, das Sie aber sofort veranlassen würde, das ich zurückgerufen werde.
Der Anruf kam dann auch nach ca. 15 Minuten, wieder musste ich alles erzählen und der Herr von der Telekom wollte wieder die Daten haben, ich gab sie ihm, aber erst nachdem er mir zugesichert hatte das er mir nicht die GSG9 auf den Hals hetzten wird, weil ich doch so brisante Daten unbefugt in den Händen halten würde, er fand es lustig und murmelte irgendetwas von Nullblickern. Er gab die Daten in den Computer ein und erklärte mir dann, das er gar keinen Auftrag im Computer hätte und das die Auftragbestätigung eh nicht stimmen könnte da der TDSL Anschluss in unserem Gebiet nicht vor August vorgesehen wäre. Aaaarghhh so langsam fing ich an richtig hass auf die Telekom und T-Online zu verspüren. Der nette Herr wollte das aber noch mal genau abklären (versuchte mir nebenher auch gleich noch zusätzlich einen ISDN Anschluss zu verkaufen), müsse sich dazu aber bei T-Online (!!!!) kundig machen und machen und ich würde zurückgerufen. Grmmmpf was nun, jetzt doch wieder T-Online ? Ich werde noch wahnsinnig !!!
Ok wieder ein paar Minuten später rief mich dann wieder jemand von ??? Telekom oder T-Online an, ich erzählte erneut mein Problem, gab wieder die Daten an und es wurde mir erklärt das man das so nicht machen könnte. Der richtige Weg sei die alte Flatrate zu kündigen und eine neue zu beantragen. Na Klasse, ich gab zu bedenken das meine Freundin aber ihre E-Mailadresse behalten will, da sie ja sonst alle Visitenkarten und Briefköpfe neu drucken lassen müsste. Daraufhin erklärte mir die sehr freundliche und sich bemühende Dame (inzwischen hatte es sich wohl herumgesprochen das ich schon ziemlich genervt war), das dies natürlich ein Problem sei, da ich ja dann zunächst mit der alten Flatrate den E-Mail Alias löschen müsste um ihn dann ca. 1 Stunde später mit der neuen Flatrate wieder beantragen müsste, wenn allerdings jemand in der Zwischenzeit auf die Idee käme, sich genau diesen Namen auszusuchen, hätte ich Pech gehabt. Grrrrr nach den vielen Gesprächen schon ziemlich genervt machte ich meinem Ärger ziemlich Luft, wies auf die Auftragsbestätigung hin und erklärte der Dame am Telefon was ich Telekom und T-Online hielte. Darauf fragte sie mich ziemlich erstaunt, nach welcher Auftragsbestätigung, denn davon hat ihr niemand was erzählt und sie wolle da noch mal nachhaken und ich würde zurückgerufen.....
Ne Nein Never NoWay ich hatte genug, ich erklärte ihr das ich nun schon den ganzen Nachmittag von verschiedenen Stellen zurückgerufen werden würde, die einen würden das vorschlagen die anderen dann wieder jenes weil die einen der Meinung sind das es so nicht gehe und nun einfach die Nase voll hätte. Ich bat sie, meiner Freundin das ganze schriftlich zuzusenden und zwar dann, wenn sich Telekom und T-Online einig geworden sind und endlich einen vernünftigen Vorschlag machen könnten wie das Problem gelöst werden könnte.
Das ist nun alles schon eine Woche her und so langsam befürchte ich, das ich doch wieder anrufen muss und alles beginnt von vorne....Wieder einen Nachmittag mit telefonieren verbraten und Null Erfolg erzielen. Kann es den so schwierig sein eine bestehende Flatrat die auf den Anschluss 11111 eingetragen ist, im Computer auf die 22222 umzustellen und künftig dort diese Flatrate zu verrechnen.
Sagt selber ist das nicht mal wieder ein Musterbeispiel für die Kunden(un)freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter der deutschen Telefonmonopolisten ??? Leider gibt es auch kaum alternativen und es wird Zeit das endlich was gegen die Monopolstellung getan wird, damit der Verbraucher sich dagegen wehren kann und einfach diesem unfähigen Telefonkonzern den Rücken kehren kann.
21 Bewertungen, 3 Kommentare
-
23.09.2002, 16:18 Uhr von UBBln
Bewertung: weniger hilfreichich denke, dass es hier um Zugangssoftware geht, diese Beitreag fällt wohl aber mehr in die Rubrik "Internetprovider"...dort wäre er auch gut
-
11.07.2002, 16:21 Uhr von PGOASS
Bewertung: sehr hilfreichHab auch son Problem mit den die sind einfach unfähig und wirklich total unfreundlich
-
08.06.2002, 14:04 Uhr von Maggy2004
Bewertung: sehr hilfreichAusser wintziger Ausdrucksfehler super ! ° ° °* * * Ciao DJ Maggy * * * ° ° °
Bewerten / Kommentar schreiben