Tactical Ops: Assault On Terror (PC Spiel Shooter) Testbericht





ab 13,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Cherokee
Konkurenz für Counter-Strike ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lange war Counter-Strike führend im Genre Terror gegen Antiterror. Das beliebteste Spiel wuchs schnell heran und erfreute sich einer immer größer werdenen Fangemeinschaft. Ein nicht unwesentlicher Faktor sind wohl die kostenlosen Updates, Mods, Maps und Skins.
Doch mit Tactical Ops kommt erstmals ein ernstzunehmender Konkurent für CS auf den Markt. Allerdings kostet er was. In den folgenden Zeilen will ich das Spiel unter die Lupe nehmen und sehen, ob Tactical Ops wirklich mithalten kann. Aber da das Spiel komplex ist, werd ich hier nicht alle Einzelheiten erfassen können.
Counter gegen Terror:
Wie in Counter-Strike lädt auch Tactical Ops zum Kampf gut gegen böse ein. Auch hier sind zu jeder Gruppe vier verschiedene Spielermodels vorhanden. Darunter US-Armee, SAS und GSG. Für weibliche Spieler ist auch gesorg, da es die Models auch in einer weiblichen Version verfügbar sind.
Die Waffen:
Die Waffen sind wohl das Wichtigste in dem Spiel. Auch in Tactical Ops gibt es diverse Waffen zu kaufen. Angefangen bei den einfachen Pistolen, wie Glock oder Sig Sauer über Sub-Machineguns, wie MP5 zu den schwereren Geschützen, wie z.B. die berühmte M4/A4 in mehreren Ausführungen. Die Ausführungen unterscheiden sich in der Bestückung (Laserpointer, ohne alles, mit Granatwerfer). Was manche bei CS vermisst haben, wie z.B. laserpointer, Granaten, die einem die Waffe aus der hand reißen oder Single-Body-Parts. Bei SBP ist der Körper in verschiedene Teile unterteilt. So ist es möglich, jemanden ins Bein zu schießen, sodaß er humpelt. Bei einem Schuß in den Arm, verschlechtert sich die Genauigkeit beim Zielen.
Die Karten:
Die Karten sind teilweise sehr groß, was eine hohe Spieleranzahl erlaubt.
Wenn man sich alleine ins Getümmel stürzt, stehen einem Bots zur Verfügung, die in jeder Karte funktionieren. Das kommt daher, dass diese Bots die gleiche Grundstruktur haben, wie die von Unreal Turnament. Überhaupt erinnert das menu und der Hauptbildschirm an Unreal.
Die Karten, die im Spiel schon enthalten sind, sind sehr abwechselungsreich und machen auch nach mehrmaligem spielen noch Spaß. So muß man z.B. in dem FBI Hauptquartier oder in und auf einem Staudamm kämpfen. Anders als in CS gibt es in den meißten Karten für beide Teams ein Ziel, d.h. die Counters müssen Geiseln retten, und die Terror müssen eine Bombe plazieren. Dies nur als Beispiel. Natürlich sind noch andere Aufgaben zu erfüllen.
Die Grafik:
Tactical Ops hat eine höher auflösende Grafik und so sind die Texturen glatter und detailgetreuer. Außerdem sind die Effekte besser animiert als in CS. Bei den meißten Grafikkarten läuft das Spiel in D3D und OpenGl problemlos, doch manche Karten haben Probleme. XP User müssen, wenn sie unter OpenGl spielen wollen, einen Extratreiber runterladen, weil XP von Haus aus kein OpenGL unterstützt. Jedenfalls war es bei mir so.
Fazit:
Für CS-Spieler ist dieses Spiel interessant. Nach leichtem Umgewöhnen findet man sich schnell zurecht. Aber auch andere Action-Fans und Genrefremde können einen Blick riskieren. Dieses Spiel isr auch für Anfänger geeignet, da man sie stärke der Bots einstellen kann.
MFG
Cherokee
Doch mit Tactical Ops kommt erstmals ein ernstzunehmender Konkurent für CS auf den Markt. Allerdings kostet er was. In den folgenden Zeilen will ich das Spiel unter die Lupe nehmen und sehen, ob Tactical Ops wirklich mithalten kann. Aber da das Spiel komplex ist, werd ich hier nicht alle Einzelheiten erfassen können.
Counter gegen Terror:
Wie in Counter-Strike lädt auch Tactical Ops zum Kampf gut gegen böse ein. Auch hier sind zu jeder Gruppe vier verschiedene Spielermodels vorhanden. Darunter US-Armee, SAS und GSG. Für weibliche Spieler ist auch gesorg, da es die Models auch in einer weiblichen Version verfügbar sind.
Die Waffen:
Die Waffen sind wohl das Wichtigste in dem Spiel. Auch in Tactical Ops gibt es diverse Waffen zu kaufen. Angefangen bei den einfachen Pistolen, wie Glock oder Sig Sauer über Sub-Machineguns, wie MP5 zu den schwereren Geschützen, wie z.B. die berühmte M4/A4 in mehreren Ausführungen. Die Ausführungen unterscheiden sich in der Bestückung (Laserpointer, ohne alles, mit Granatwerfer). Was manche bei CS vermisst haben, wie z.B. laserpointer, Granaten, die einem die Waffe aus der hand reißen oder Single-Body-Parts. Bei SBP ist der Körper in verschiedene Teile unterteilt. So ist es möglich, jemanden ins Bein zu schießen, sodaß er humpelt. Bei einem Schuß in den Arm, verschlechtert sich die Genauigkeit beim Zielen.
Die Karten:
Die Karten sind teilweise sehr groß, was eine hohe Spieleranzahl erlaubt.
Wenn man sich alleine ins Getümmel stürzt, stehen einem Bots zur Verfügung, die in jeder Karte funktionieren. Das kommt daher, dass diese Bots die gleiche Grundstruktur haben, wie die von Unreal Turnament. Überhaupt erinnert das menu und der Hauptbildschirm an Unreal.
Die Karten, die im Spiel schon enthalten sind, sind sehr abwechselungsreich und machen auch nach mehrmaligem spielen noch Spaß. So muß man z.B. in dem FBI Hauptquartier oder in und auf einem Staudamm kämpfen. Anders als in CS gibt es in den meißten Karten für beide Teams ein Ziel, d.h. die Counters müssen Geiseln retten, und die Terror müssen eine Bombe plazieren. Dies nur als Beispiel. Natürlich sind noch andere Aufgaben zu erfüllen.
Die Grafik:
Tactical Ops hat eine höher auflösende Grafik und so sind die Texturen glatter und detailgetreuer. Außerdem sind die Effekte besser animiert als in CS. Bei den meißten Grafikkarten läuft das Spiel in D3D und OpenGl problemlos, doch manche Karten haben Probleme. XP User müssen, wenn sie unter OpenGl spielen wollen, einen Extratreiber runterladen, weil XP von Haus aus kein OpenGL unterstützt. Jedenfalls war es bei mir so.
Fazit:
Für CS-Spieler ist dieses Spiel interessant. Nach leichtem Umgewöhnen findet man sich schnell zurecht. Aber auch andere Action-Fans und Genrefremde können einen Blick riskieren. Dieses Spiel isr auch für Anfänger geeignet, da man sie stärke der Bots einstellen kann.
MFG
Cherokee
Bewerten / Kommentar schreiben