Schmidt Spiele Tactix Testbericht

No-product-image
ab 8,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von gummibaerchen20

Tactix - ein Spiel für Denker

4
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Wird langweilig:  nie

Pro:

verständliche Anleitung Strategiespiel für Denker geeignet

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wir sind eine Gesellschaftsspielsüchtige Familie und haben ein großes Sammelsurium an verschiedenen Spielen in unserem Schrank. Eines davon möchte ich heute vorstellen.

+++Tactix - Schmidt Spiele+++


***Kaufort und Preis***

Wir haben das Spiel von Verwandten geschenkt bekomme, aber laut Recherche gibt es das Spiel bei verschiedenen Auktionshäusern für 7 - 25 Euro. Preise vergleichen lohnt sich auf jeden Fall.


***Optik***

Das Spiel befindet sich in einem großen Pappkarton mit Deckel. Auf der Oberseite ist das eigentliche Spiel dargestellt und in großen schwarzen Lettern steht das Wort Tactix.
Die Rückseite beschreibt das Spiel.


***Inhalt***

1 Spielbrett
2 x 8 Holzwürfel in zwei verschiedenen Farben
2 Königswürfel in zwei verschiedenen Farben
1 Spielanleitung


***Altersempfehlung***

ab 10 Jahre


***Spieleranzahl***

2 Spieler


***Beschreibung des Herstellers***

Bei Tactix kommt es nicht aufs Würfelglück an, sondern darauf, die Würfel taktisch klug zu bewegen. Bei den Spielzügen werden nämlich die Würfel gekippt! Wer weiß, welche Augenzahl der Würfel nach dem nächsten Zug zeigt, kann den gegnerischen König schlagen oder dessen Königsfeld erreichen. Tactix: Ein kluges Spiel, bei dem Gewinnen kein Zufall ist.


***Spielaufbau und Spielprinzip***

Das schwarze quadratische Spielbrett ist in 81 quadratische Felder eingeteilt. Auf der einen Seite sind die Augen eines Würfels eingestanzt. Auf der anderen Seite ebenfalls. Die Augenzahlen geben an wie die Spielsteine auf dem Spielbrett abzulegen sind. Die Spielsteine sind normale Würfel, nur etwas größer als die handelsüblichen Würfel. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass die Augenzahl drei nach außen zeigt und die Vier in Richtung des Gegners.
Jeder besitzt einen König, der sich in die Reihe der übrigen Würfel einreiht.

Ziel ist es, den König auf das markierte Königsfeld des Gegners zu bringen.

Los geht es!!!

Es beginnt, wer mit den weißen Spielsteinen spielt oder man lost aus wer anfangen soll.
Die Augenzahl auf der Oberseite der Würfel gibt an, um wie viel Felder man seinen Würfel ziehen darf.

Beispiel:

Die Augenzahl ist die Sechs. Nun überlegt man sich wohin man seinen Würfel setzen möchte. Dabei ist zu beachten, dass man den Würfel von Feld zu Feld kippt. Man muss die angegebene Augenzahl auf jeden Fall ziehen. Es ist gestattet, mit dem Würfel einmal im rechten Winkel abzubiegen. Aber schon im Vorfeld sollte man sich überlegen wann und ob man abbiegt, denn die, nach dem Zug abgebildete Augenzahl, entspricht dem nächsten Zug.


Man möchte natürlich nicht nur den gegnerischen König schlagen, sondern auch seinen König schützen und somit gegnerische Würfel die einem gefährlich werden könnten, schlagen.

Deshalb ist es umso wichtiger vor jedem Zug genau zu überlegen welcher Zug sinnvoll ist, bzw. welchen Spielstein man benutzt.

Aber nicht nur durch das Schlagen des Königs kann man das Spiel gewinnen, sondern auch indem man seinen König auf das gegnerische Königsfeld bringt. Hierbei ist zu beachten, dass der König immer nur ein Feld pro Zug gekippt werden kann.


***Qualität***

Das Spielbrett ist aus einem sehr robusten Plaste. Die Spielwürfel bestehen aus Holz. Wir haben Tactix seit mehr als einem Jahr und spielen es zu meinem Leidwesen öfter. Und es sieht noch immer aus wie neu.


***meine Meinung***

Zu meinen Lieblingsspielen gehört Tactix nicht. Aber das liegt einfach daran das ich bei diesem Spiel viel zu viel denken muss. Mein Freund findet es hingegen einfach super. Für ihn ist es nach seiner körperlichen Arbeit ein guter Ausgleich, denn dann kann er sein Köpfchen anstrengen und schlägt mich regelmäßig.

Die Spielregeln sind simpel und leicht umzusetzen. Man muss nicht stundenlang die Spielanleitung studieren, was ja bei einigen Spielen der Fall ist. Es ist möglich gleich zu beginnen.

Für jeden der gerne taktische Spiele mag, ist es wirklich gut. Man muss drei Züge weiter denken und sich in den Gegenspieler hinein versetzen um das Spiel gewinnen zu können.

39 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Langenberger

    18.11.2011, 09:56 Uhr von Langenberger
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht, Gruß vom Langenberger

  • Miraculix1967

    17.11.2011, 22:43 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessanter Bericht! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • katjafranke

    17.11.2011, 20:06 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße. KATJA

  • DonDave4u

    17.11.2011, 18:32 Uhr von DonDave4u
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Über Gegenlesungen würde ich mich sehr freuen. LG vom Dave

  • anonym

    17.11.2011, 18:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima beschrieben, lg willi