Inu Yasha 01 (gebundene Ausgabe) / Rumiko Takahashi Testbericht

ab 10,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von genieb
Inu Yasha
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Story:
Inu Yasha erzählt die Geschichte der 15.-jährigen Schülerin Kagome Higurashi, die mit ihrer Familie in einem alten Schrein in Tokio wohnt, sich aber für die mit diesem verbunden Geschichten und Sagen überhaubt nicht interessiert.Als Kagome eines Tages ihrem kleinen Bruder dabei hilft, seine Katze zu suchen, taucht ein Dämon aus einem versiegelten Brunnen auf und zieht Kagome hinein. Durch den Brunnen gelangt Kagome ins mittelalterlichen Japan (Anm.: Es handelt sich dabei um das \"Zeitalter der Kriegenden Staaten\" - Sengoku jidai).
In der Vergangenheit trifft Kagome die Priesterin Kaede, die in Kagome die Wiedergeburt ihrer verstorbenen Schwester Kikyou erkennt. Diese starb vor 50 Jahren bei dem Versuch einen legendären Juwel, den \"Shikon no Tama\" (Juwel der 4 Seelen), vor dem Halbdämon Inu Yasha zu schützen. Nachdem Kikyou Inu Yasha mit Hilfe eines magischen Pfeiles versiegelt hatte, starb sie jedoch an den Verletzungen und wurde mit dem Juwel verbrannt.
Als das Dorf von dem gleichen Dämonen angegriffen wird, der Kagome in den Brunnen gezogen hat, flüchtet Kagome auf Kaedes Rat zu dem alten Brunnen um den Dämonen dorthin zu locken. Beim Kampf mit dem Dämonen wird Kagome verletzt und der Juwel, an dessen Existenz sie bis dahin nicht geglaubt hatte, tritt aus ihrem Körper. Damit ist klar, dass Kagome die Wiedergeburt von Kikyou ist und sie somit dazu bestimmt ist, den Shikon no Tama vor den Dämonen, die den Juwel wegen seiner Kräfte suchen, zu beschützen. Um den Dämonen zu besiegen, löst Kagome Inu Yasha\'s Siegel und dieser töten den Dämonen, um selbst den Juwel an sich zu nehmen. Kaede kann dies aber durch eine Halskette verhindern. Immer wenn Kagome von nun an das Wort \"Sitz\" sagt, landet Inu Yasha mit dem Gesicht auf dem Boden.
Bei einem weiteren Kampf mit einem Dämonen (der \"Totentanzkrähe\") wird der Juwel aber durch einen Pfeil von Kagome zerstört und in unzähligen Splittern über das Land verteilt.
Damit beginnt die eigentliche Geschichte...
Die Charaktere:
Inu Yasha: Ein Halbdämon, sein Vater war ein mächtiger Hunde-Dämon, seine Mutter ein Mensch. Wurde von Kikyou durch einen Pfeil 50 Jahre lang versiegelt, bis Kagome das Siegel löste.
Kagome: Eine 15-jährige Schülerin, die die Wiedergeburt der Priesterin Kikyou ist. Sie löste Inu Yashas Siegel, um einen Dämonen zu besiegen (gewissermassen das kleinere Übel).
Kikyou: Eine Pristerin, deren Aufgabe es war, den \"Shikon no Tama\" vor den Dämonen zu schützen. Sie versiegelte Inu Yasha durch einen Pfeil, starb aber darauf und wurde mit dem Shikon verbrannt.
Kaede: Kikyou jüngere Schwester. Sie ist es, die in Kagome die Widergeburt ihrer älteren Schwester Kikyou erkennt und steht Kagome und Inu Yasha stets mit gutem Rat zur Seite.
Myoga - Der Floh: Myoga ist ein sehr alter Floh-Dämon, der schon Inu Yasha\'s Vater über viele Jahre treu gedient hat. Nach dem Tod des Vaters bewachte er dessen Grab. Wie Kaede ist auch er sehr weise, flüchtet aber bereits beim geringsten Anzeichen einer Gefahr (Anm.: Myoga hat gewisse Ähnlichkeiten mit unserem geliebten Happi :D).
Sesshoumaru: Inu Yashas Halbbruder. Sesshoumaru ist, im Gegensatz zu Inu Yasha, ein Dämon und verachtet die Menschen und auch Inu Yasha, da dieser ja zur Hälfe menschlich ist.
Der Manga:
Der Manga erscheint in Deutschland bei EMA und umfasst mind. 29 Bände, von denen bis dato die ersten 5 veröffentlicht wurden (Insgesamt könnten es wohl so viele wie bei Ranma werden)
Der Anime:
Von Inu Yasha existiert eine TV-Serie mit zur Zeit ca. 100 Folgen sowie 2 Kinofilme. Die ersten 52 Folgen von Inu Yasha werden irgendwann (ursprünglich war der 13.02.2003 vorgesehen) auf RTL2 gesendet. Ob weitere Folgen dazu kommen, steht wohl noch nicht fest.
In Japan ist zur Zeit wohl weder der Manga noch der Anime abgeschlossen.
Inu Yasha erzählt die Geschichte der 15.-jährigen Schülerin Kagome Higurashi, die mit ihrer Familie in einem alten Schrein in Tokio wohnt, sich aber für die mit diesem verbunden Geschichten und Sagen überhaubt nicht interessiert.Als Kagome eines Tages ihrem kleinen Bruder dabei hilft, seine Katze zu suchen, taucht ein Dämon aus einem versiegelten Brunnen auf und zieht Kagome hinein. Durch den Brunnen gelangt Kagome ins mittelalterlichen Japan (Anm.: Es handelt sich dabei um das \"Zeitalter der Kriegenden Staaten\" - Sengoku jidai).
In der Vergangenheit trifft Kagome die Priesterin Kaede, die in Kagome die Wiedergeburt ihrer verstorbenen Schwester Kikyou erkennt. Diese starb vor 50 Jahren bei dem Versuch einen legendären Juwel, den \"Shikon no Tama\" (Juwel der 4 Seelen), vor dem Halbdämon Inu Yasha zu schützen. Nachdem Kikyou Inu Yasha mit Hilfe eines magischen Pfeiles versiegelt hatte, starb sie jedoch an den Verletzungen und wurde mit dem Juwel verbrannt.
Als das Dorf von dem gleichen Dämonen angegriffen wird, der Kagome in den Brunnen gezogen hat, flüchtet Kagome auf Kaedes Rat zu dem alten Brunnen um den Dämonen dorthin zu locken. Beim Kampf mit dem Dämonen wird Kagome verletzt und der Juwel, an dessen Existenz sie bis dahin nicht geglaubt hatte, tritt aus ihrem Körper. Damit ist klar, dass Kagome die Wiedergeburt von Kikyou ist und sie somit dazu bestimmt ist, den Shikon no Tama vor den Dämonen, die den Juwel wegen seiner Kräfte suchen, zu beschützen. Um den Dämonen zu besiegen, löst Kagome Inu Yasha\'s Siegel und dieser töten den Dämonen, um selbst den Juwel an sich zu nehmen. Kaede kann dies aber durch eine Halskette verhindern. Immer wenn Kagome von nun an das Wort \"Sitz\" sagt, landet Inu Yasha mit dem Gesicht auf dem Boden.
Bei einem weiteren Kampf mit einem Dämonen (der \"Totentanzkrähe\") wird der Juwel aber durch einen Pfeil von Kagome zerstört und in unzähligen Splittern über das Land verteilt.
Damit beginnt die eigentliche Geschichte...
Die Charaktere:
Inu Yasha: Ein Halbdämon, sein Vater war ein mächtiger Hunde-Dämon, seine Mutter ein Mensch. Wurde von Kikyou durch einen Pfeil 50 Jahre lang versiegelt, bis Kagome das Siegel löste.
Kagome: Eine 15-jährige Schülerin, die die Wiedergeburt der Priesterin Kikyou ist. Sie löste Inu Yashas Siegel, um einen Dämonen zu besiegen (gewissermassen das kleinere Übel).
Kikyou: Eine Pristerin, deren Aufgabe es war, den \"Shikon no Tama\" vor den Dämonen zu schützen. Sie versiegelte Inu Yasha durch einen Pfeil, starb aber darauf und wurde mit dem Shikon verbrannt.
Kaede: Kikyou jüngere Schwester. Sie ist es, die in Kagome die Widergeburt ihrer älteren Schwester Kikyou erkennt und steht Kagome und Inu Yasha stets mit gutem Rat zur Seite.
Myoga - Der Floh: Myoga ist ein sehr alter Floh-Dämon, der schon Inu Yasha\'s Vater über viele Jahre treu gedient hat. Nach dem Tod des Vaters bewachte er dessen Grab. Wie Kaede ist auch er sehr weise, flüchtet aber bereits beim geringsten Anzeichen einer Gefahr (Anm.: Myoga hat gewisse Ähnlichkeiten mit unserem geliebten Happi :D).
Sesshoumaru: Inu Yashas Halbbruder. Sesshoumaru ist, im Gegensatz zu Inu Yasha, ein Dämon und verachtet die Menschen und auch Inu Yasha, da dieser ja zur Hälfe menschlich ist.
Der Manga:
Der Manga erscheint in Deutschland bei EMA und umfasst mind. 29 Bände, von denen bis dato die ersten 5 veröffentlicht wurden (Insgesamt könnten es wohl so viele wie bei Ranma werden)
Der Anime:
Von Inu Yasha existiert eine TV-Serie mit zur Zeit ca. 100 Folgen sowie 2 Kinofilme. Die ersten 52 Folgen von Inu Yasha werden irgendwann (ursprünglich war der 13.02.2003 vorgesehen) auf RTL2 gesendet. Ob weitere Folgen dazu kommen, steht wohl noch nicht fest.
In Japan ist zur Zeit wohl weder der Manga noch der Anime abgeschlossen.
12 Bewertungen, 2 Kommentare
-
16.08.2005, 13:39 Uhr von anaconda
Bewertung: weniger hilfreichversuche maldeine eigene meinung zu schreiben
-
14.08.2005, 22:34 Uhr von sk8ergirl14
Bewertung: sehr hilfreichwow super bericht!!! ich hab die serie auf rtl2 gesehen fand sie ganz gut aber so hätte ich sie nicht wider geben können hast dich wohl nen paarmal mit den handelnden personen auseinander gesezt???
Bewerten / Kommentar schreiben