Inu Yasha 01 (gebundene Ausgabe) / Rumiko Takahashi Testbericht

ab 10,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Kiita
Dämonenspaß mit Inu Yasha
Pro:
viel Witz, sehr gute und dynamische Zeichnungen, Spannung pur
Kontra:
wieder eine Endlosserie
Empfehlung:
Ja
Hallo
Neben Ranma 1/2 und Mermaid Saga gibt es jetzt also auch Inu Yasha! Eine wunderbare Mangareihe voller Witz, Intrigen, Action und ab und an auch einen Hauch Romantik. Rumiko eben! :)
Zur Story:
Die 15 jährige Kagome wird von einem Dämon überfallen, der aus dem Brunnen des Tempels auftaucht. Sie fällt hinein und landet plötzlich im Japan des Mittelalters, wo sie den Halbdämon Inu Yasha trifft. Dieser ist anfangs überhaupt nicht von ihr begeistert, da sie Kikyo ähnlich sieht. Einer Priesterin, die Inu Yasha vor 50 Jahren an einen Baum gebannt hat und dann selbst gestorben ist, da sie den \'Juwel der vier Seelen\' vor den Dämonen geschützt hat. Kagome scheint nun die Wiedergeburt von Kikyo zu sein, denn sie trug den Splitter in sich.
Durch einen Kampf zersplitterte er in viele kleine Teile und seither müssen Inu Yasha und Kagome die Splitter suchen, denn der Hunde-Halbdämon ist ganz scharf darauf, ihn zu bekommen, um ein vollwertiger Dämon zu werden. Der Nachteil ist nur, dass sämtliche Dämonen hinter dem Steinchen her sind!
Eine lange Reise beginnt und im Laufe der Zeit treffen die beiden auf viele Personen, die auf unterschiedlichste Weise am Juwel interessiert sind.
Wichtige Charaktere:
Kagome: Sie ist fünzehn Jahre alt, lernt im Mittelalter das Bogenschießen und es scheint so als wäre sie die Wiedergeburt von Kykyo. Kagome befreite Inu Yasha von dem Bann, den die Pristerin ihm auferlegt hatte und sucht mit ihm nach dem \'Juwel der vier Seelen\'
Inu Yasha:
(Müsste so um die 100 Jahre alt sein)
Ein Hundedämon und das auch nur zur Hälfte. Seine Mutter war ein Mensch und nun möchte Inu Yasha alles daran setzen, mithilfe des Juwels ein vollwertiger Dämon zu werden. Er war einst in Kikyo verliebt und streitet sich nur mit Kagome. Er ist sehr kleinkindlich und gibt nicht gerne zu, dass er sich des öfteren um Kagome sorgt. Seine Waffe ist Tessaiga, ein Schwert aus dem Stoßzahn seines Vaters (einem Hundedämons) gefertigt.
Shippo:
Shippoist ein kleiner Fuchs im Alter von 8 Jahren und liebt Kagome über alles. Er versteht die Welt der Erwachsenen nicht und kann nie nachvollziehen, warum Kagome und Inu Yasha ständig streiten müssen. Er hat die Fähigkeit sich in alles zu verwandeln, was ihm einfällt.
Miroku:
Miruku ist ein umherziehender Mönch, den Frauen nicht gerade kalt lassen. Bisher hat er jeder einen Heiratsantrag gemacht. Bis auf Sango.
In seiner rechten Hand hat er ein schwarzes Loch, dass alles aufsaugt, sobald er die Perlenkette darum abnimmt.
Deshalb ist er auf der Suche nach Naraku der dafür verantwortlich ist. Er begleitet Inu Yasha und Kagome auf ihrer Reise.
Sango:
Sango ist eine Dämonenjägerin. Die letzte ihres Clans, der durch einen miesen Hinterhalt Narakus ausgelöscht wird. Nur ihr Bruder hat noch überlebt, aber auch er ist ´nur noch ein Werkzeug des teuflischen Dämons.
Myoga:
Myoga ist ein kleiner Flohgeist, der Diener von Inu Yasha. Er hält sich immer da auf, wo es am sichersten ist und sucht Hals über Kopf das Weite, wenn es an einen Kampf geht.
Kikyo:
Eine wunderschöne Priesterin, die den Juwel der vier Seelen gehütet und beschützt hat. Sie starb durch einen Hinterhalt Narakus. Zu Inu Yasha hatte sie ein sehr gutes Verhältnis und sie war in ihn verliebt.
Kaede:
Kikyos Schwester, die mittlerweile ziemlich alt ist. Sie verlor ein Auge.
Sesshomarou:
Der Bruder Inu Yashas, allerdings auf der Seite der Dämonen. Er versucht immer wieder seinem Bruder das Schwert Tessaiga abzunehmen.
Naraku:
Ein hinterhältiger und mächtiger Dämon, der viele ins Unglück gestürtzt hat und dem sich kagome und ihre Freunde stellen müssen.
Übersetzung:
Nicht sehr gut. Vieles wurde ungenau übersetzt so zum Beispiel der Juwel der Vier Seelen. Im Japanischen heißt es \'Shikon no Tama\' Was sowohl \'Juwel der VIER Seelen\' als auch \'Juwel der TOTEN/BÖSEN Sellen\' heißen kann. wobei letzteres zutreffender ist, da es sich um einen Juwel handelt, der nur schlechtes mit sich bringt.
Ansonsten ganz gut
Zeichnungen:
Sehr gut! Eben Rumikos Stil und wer den nicht mag, findet es natürlich nicht gut ;)
Story
Humorvoll, actionreich und sehr viel Handlung. Spannung pur würde man sagen aber wie schon bei Ranma 1/2 gehen einem irgendwann die chaotischen Momente auf die Nerven, da nie ein Ende in Sicht ist. Aber das ist nur ein kleiner negativer Teil!
Zum Buch:
Preis: 5 € pro Band und es gibt über 20!
Bisher erschienen: 9-10 Bände
Autor: Rumiko Takahashi
Erscheinungsjahr: Japan/2000 Dezutschland/2002
Verlag: Egmont
Meine Meinung:
Ich persönlich finde die Serie einfach genial. Es gibt viel Spannung und Chaotik und es wird nicht langweilig in der Handlung, da Rumiko es versteht die Situation immer wieder mit einem lächerlichen aber durchaus köstlichen Moment zu entschärfen. (Obwohl es auf Dauer nervig wird, wenn kein Ende in Sicht ist wie bei Ranma 1/2)
Neben Ranma 1/2 und Mermaid Saga gibt es jetzt also auch Inu Yasha! Eine wunderbare Mangareihe voller Witz, Intrigen, Action und ab und an auch einen Hauch Romantik. Rumiko eben! :)
Zur Story:
Die 15 jährige Kagome wird von einem Dämon überfallen, der aus dem Brunnen des Tempels auftaucht. Sie fällt hinein und landet plötzlich im Japan des Mittelalters, wo sie den Halbdämon Inu Yasha trifft. Dieser ist anfangs überhaupt nicht von ihr begeistert, da sie Kikyo ähnlich sieht. Einer Priesterin, die Inu Yasha vor 50 Jahren an einen Baum gebannt hat und dann selbst gestorben ist, da sie den \'Juwel der vier Seelen\' vor den Dämonen geschützt hat. Kagome scheint nun die Wiedergeburt von Kikyo zu sein, denn sie trug den Splitter in sich.
Durch einen Kampf zersplitterte er in viele kleine Teile und seither müssen Inu Yasha und Kagome die Splitter suchen, denn der Hunde-Halbdämon ist ganz scharf darauf, ihn zu bekommen, um ein vollwertiger Dämon zu werden. Der Nachteil ist nur, dass sämtliche Dämonen hinter dem Steinchen her sind!
Eine lange Reise beginnt und im Laufe der Zeit treffen die beiden auf viele Personen, die auf unterschiedlichste Weise am Juwel interessiert sind.
Wichtige Charaktere:
Kagome: Sie ist fünzehn Jahre alt, lernt im Mittelalter das Bogenschießen und es scheint so als wäre sie die Wiedergeburt von Kykyo. Kagome befreite Inu Yasha von dem Bann, den die Pristerin ihm auferlegt hatte und sucht mit ihm nach dem \'Juwel der vier Seelen\'
Inu Yasha:
(Müsste so um die 100 Jahre alt sein)
Ein Hundedämon und das auch nur zur Hälfte. Seine Mutter war ein Mensch und nun möchte Inu Yasha alles daran setzen, mithilfe des Juwels ein vollwertiger Dämon zu werden. Er war einst in Kikyo verliebt und streitet sich nur mit Kagome. Er ist sehr kleinkindlich und gibt nicht gerne zu, dass er sich des öfteren um Kagome sorgt. Seine Waffe ist Tessaiga, ein Schwert aus dem Stoßzahn seines Vaters (einem Hundedämons) gefertigt.
Shippo:
Shippoist ein kleiner Fuchs im Alter von 8 Jahren und liebt Kagome über alles. Er versteht die Welt der Erwachsenen nicht und kann nie nachvollziehen, warum Kagome und Inu Yasha ständig streiten müssen. Er hat die Fähigkeit sich in alles zu verwandeln, was ihm einfällt.
Miroku:
Miruku ist ein umherziehender Mönch, den Frauen nicht gerade kalt lassen. Bisher hat er jeder einen Heiratsantrag gemacht. Bis auf Sango.
In seiner rechten Hand hat er ein schwarzes Loch, dass alles aufsaugt, sobald er die Perlenkette darum abnimmt.
Deshalb ist er auf der Suche nach Naraku der dafür verantwortlich ist. Er begleitet Inu Yasha und Kagome auf ihrer Reise.
Sango:
Sango ist eine Dämonenjägerin. Die letzte ihres Clans, der durch einen miesen Hinterhalt Narakus ausgelöscht wird. Nur ihr Bruder hat noch überlebt, aber auch er ist ´nur noch ein Werkzeug des teuflischen Dämons.
Myoga:
Myoga ist ein kleiner Flohgeist, der Diener von Inu Yasha. Er hält sich immer da auf, wo es am sichersten ist und sucht Hals über Kopf das Weite, wenn es an einen Kampf geht.
Kikyo:
Eine wunderschöne Priesterin, die den Juwel der vier Seelen gehütet und beschützt hat. Sie starb durch einen Hinterhalt Narakus. Zu Inu Yasha hatte sie ein sehr gutes Verhältnis und sie war in ihn verliebt.
Kaede:
Kikyos Schwester, die mittlerweile ziemlich alt ist. Sie verlor ein Auge.
Sesshomarou:
Der Bruder Inu Yashas, allerdings auf der Seite der Dämonen. Er versucht immer wieder seinem Bruder das Schwert Tessaiga abzunehmen.
Naraku:
Ein hinterhältiger und mächtiger Dämon, der viele ins Unglück gestürtzt hat und dem sich kagome und ihre Freunde stellen müssen.
Übersetzung:
Nicht sehr gut. Vieles wurde ungenau übersetzt so zum Beispiel der Juwel der Vier Seelen. Im Japanischen heißt es \'Shikon no Tama\' Was sowohl \'Juwel der VIER Seelen\' als auch \'Juwel der TOTEN/BÖSEN Sellen\' heißen kann. wobei letzteres zutreffender ist, da es sich um einen Juwel handelt, der nur schlechtes mit sich bringt.
Ansonsten ganz gut
Zeichnungen:
Sehr gut! Eben Rumikos Stil und wer den nicht mag, findet es natürlich nicht gut ;)
Story
Humorvoll, actionreich und sehr viel Handlung. Spannung pur würde man sagen aber wie schon bei Ranma 1/2 gehen einem irgendwann die chaotischen Momente auf die Nerven, da nie ein Ende in Sicht ist. Aber das ist nur ein kleiner negativer Teil!
Zum Buch:
Preis: 5 € pro Band und es gibt über 20!
Bisher erschienen: 9-10 Bände
Autor: Rumiko Takahashi
Erscheinungsjahr: Japan/2000 Dezutschland/2002
Verlag: Egmont
Meine Meinung:
Ich persönlich finde die Serie einfach genial. Es gibt viel Spannung und Chaotik und es wird nicht langweilig in der Handlung, da Rumiko es versteht die Situation immer wieder mit einem lächerlichen aber durchaus köstlichen Moment zu entschärfen. (Obwohl es auf Dauer nervig wird, wenn kein Ende in Sicht ist wie bei Ranma 1/2)
Bewerten / Kommentar schreiben