Tropico (PC Strategiespiel) Testbericht

Tropico-pc-strategiespiel
ab 8,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(36)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von nickvonzoehner

Für alle die schon immer einmal Diktator sein wollten.

Pro:

Freie Szenarien, Leveleditor, viele Charaktere, hoher Spielspass, viele Einstellmöglichkeiten

Kontra:

Das Spiel sollte sich noch etwas mehr an die reale Politik anlehnen, veraltet

Empfehlung:

Ja

Tropico Gold ist ein politisches Strategiespiel aus dem Hause Toppop. Tropico Gold besteht aus Tropico und dem Addon.

Die Szenarien im Spiel sind echt schwer, aber die freien Karten kann,
man nach eigenem ermessen sehr gut an dem gewünschten Schwierigkeitsgrad anpassen. Je höher der Schwierigkeitsgrad desto höher der Multiplikator der Punkte.
Wenn man z.B. am Ende des Spieles mit dem Schwierigkeitsgrad 100% 500 Punkte erreicht stehen 500 Punkte im Highscore, erreicht man z.B. 1000 Punkte mit 20$ dann steht man nur mit 200 Punkte in den Highscore.

In Tropico Gold kann man im Vergleich zum Vorgänger Tropico auch Edikte gegen Rebellen verhängen also sie z.B. inhaftieren, verketzern, erschießen lassen. In der Tropico Vollversion gab es zwar diese Edite schon man konnte sie aber nicht gegen Rebellen (eigentlich gegen die wo es am Meisten Sinn macht) anwenden. Es gibt auch viel mehr Szenarientypen und mehr Gebäude wie z.B. die Militärbasis und auch einige neue Edite wie die Soziale Sicherheit.

Korrektur: Man kann auch bei Tropico Gold nichts gegen die Rebellen tun, außer vielleicht der Cheat muerte *g* der sie sofort tötet. Ich habe auf einer Seite gelesen, dass es angeblich gehen soll, aber beim testen ging es nicht.

-------
Freie Szenarien
-------------
Bei Tropico kann man selbst Szenarien erstellen, beim erstellen der Szenarien kann man unterschiedliche Optionen einstellen, z.B. die Größe und die Ebenen der Insel, (je größer und flacher desto leichter), außerdem kann man Optionen wie Mineralen, Vegetation, Startbevölkerung, Okönomieschwierigkeit, politische Stabilität etc. einstellen. Wenn man dies alles getan hat kann man sich einen Diktator auswählen wie Che Guevara oder Fidel Castro, in Tropico Gold kann man auch den Sänger Lou Bega als Diktator auswählen.
Es gibt verschiede Spieloptionen z.B. Ruhm und Ehre => Ziel: Möglichst viel Ruhm bei der Bevölkerung zu erreichen. Es gibt noch viele anderen Spieleszenarien z.B. auch ein unbegrenztes Spiel das nie aufhört, allerdings würde ich bei der Spieloption eine sehr große Insel empfehlen, weil die Bevölkerung mit der Zeit sehr stark anwächst und man entsprechend viel Raum benötigt.

-------------
Vorgefertigte Szenarien
-----------------------
Es gibt natürlich auch vorgefertigte Szenarien, diese sind besonders für Anfänger nicht einfach, daher sollte man sich erstmal Strategische Tipps holen aus dem Netz und bei den freien Szenarien üben bevor man sich an die vorgefertigten ranwagt.
--------------------------------------------------------
--------
Grafik
--------
Tropico verwendet einfache Grafikengines, die Grafikqualität ist im Vergleich zu neuen Strategiespielen entsprechend schlecht, aber seinerseits ziemlich gut, vor allem wenn man nahe an Objekte und Personen ranzommt merkt man das die Detailgetreue gar nicht so schlecht ist. Tropico besitzt Direct X7 Standards.
-----------------
--------
Suchtfaktor
---------
Vor dem Spiel warne ich eindeutig. Der Suchtfaktor ist unheimlich hoch, vor allem weil man für jedes Szenario weniger als 6h zum durchspielen braucht und man sehr gerne jeden Diktator mal probieren möchte und jedes Szenario durchspielen möchte dann kommt man schon mal schnell auf 8h Spielzeit.
--------------------
Meine Spielempfehlung:
Als Neulinge solltet ihr erstmal das Tutorila absolvieren es ist sehr nützlich.
Man muss beachten, dass jede Maisfarm etwa 30 Bewohner mit Nahrung versorgt. Am Anfang hat man allerdings nur ca. 40 Einwohner man kann also ruhig ein oder zwei Farmen auf lukrativere Produkte wie Tabak umstellen.
Man sollte etwa 2 Tabakfarmen 2 Zuckerrohrplantagen, 1 Annanasplantage, 1 Rinderfarm errichten. Und wenn Gold vorhanden auch eine Goldmine.
Meine zweite Amtshandlung ist eine Einwohnermeldeamt zu errichten am Besten stellt ihr es am Anfang auf: Keiner kommt lebend raus ein, damit auf keinen Fall gebildete Bewohner auswandern.
Ihr solltet auch eine Schule möglichst schnell bauen, weil ihr Facharbeiter und Beamte mit Schulabschluss benötigen werdet.
Ein Außenministerium solltet ihr auch bauen und am Besten neutrale Politik betreiben und immer vollbesetzten ihr solltet versuchen das ihr von beiden Mächten (Russland und USA) Entwicklungshilfen bekommt.
Wenn ihr die von mir empfohlene Farmen und die Schule errichtet habt (nicht vergessen unbedingt dafür sorgen das die Schule besetzt ist notfalls Facharbeiter von Außen reinholen) solltet ihr anfangen Industriegebäude zu bauen diese brauchen Facharbeiter mit Schulabschluss. Durch die Industrie könnt ihr sehr viel Geld einnehmen.
Ihr solltet am Anfang am Besten das Meiste Geld in die Wirtschaft stecken, erst wenn die Bevölkerung oder das Militär zu viel Druck macht (z.B. Gefahr durch Militärputsch) solltet ihr mehr auf das Volk eingehen und natürlich bei Wahlen.

Ich würde freie Wahlen immer zustimmen, und sobald eurer Helfer sagt: "Presidente anscheinend will ein Teil der Bevölkerung nächstes Jahr freie Wahlen" dann baut ab sofort nur noch Gebäude für die Bevölkerung (schaut am Besten bei Zufriedenheit ihr solltet versuchen die Hochachtung besonders von denen Gruppen mit den stärksten Bevölkerungsanteilen hoch zu halten, außerdem die restlichen Begehren die zu niedrig sind).

So ich könnte das noch ausführlicher schreiben, aber ich breche hier ab, die letzen Feinheiten solltet ihr euch schon selbst aneignen :-).
Übung macht den Meister.

-------------
Fazit:
Ein gelungene Politiksimulation, auf jedenfalls empfehlenswert besonders für Freunde von Che Guevara, Fidel Castro und Lou Bega.
-------------
Preis:
In der Regel 12,99€ ich habe es bei ebay, aber neu für 4,99€ bekommen.

Letze Aktualisierung: 2.1.2005 10:29

Vielen Dank für das Lesen und Bewerten des Berichtes

MfG
nickvonzoehner

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • grandmastr

    02.11.2004, 01:15 Uhr von grandmastr
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut und ausführlich geschrieben.