Tropico (PC Strategiespiel) Testbericht

Tropico-pc-strategiespiel
ab 8,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(36)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von trampastheo

Diese Insel gehört mir!

Pro:

Spannend, unterhaltsam, langer Spielspass

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

Ist es nicht faszinierend, wenn man Herr einer eigenen Insel ist? Es ergeben sich unglaubliche Möglichkeiten: man kann selbst bestimmen was auf den Feldern angebaut wird, welche Gebäude und wo errichtet werden, welche Menschen die Insel besuchen dürfen und wieviel die Touristen pro Uebernachtung im Hotel bezahlen müssen. Sind es nicht all diese Vorteile der Ausübung von Macht und Herrschaft, die uns so grosse Freunde von Strategiespielen lassen werden? Ich habe erst seit einigen Wochen eine weitere positive Erfahrung in diesem Genre der PC Spiele gemacht und zwar mit Tropico. Ein beeindruckendes Strategiespiel!

Tropico - das Spiel
Als Besitzer einer eigenen Insel in der Karibik geniesst man nicht nur den Ruhm und die Macht, aber man hat auch eine grosse Verantwortung und viele Verpflichtungen gegenüber den Bewohnern. Ich bin El Presidente für die Inselbewohner! Ein Herrscher, der über viel Macht verfügt, doch diese nicht ohne Grenzen ausüben kann, denn die Bewohner haben Wahlrecht und können sich zu einer Revolution zusammenschliessen! Auch in diesem Strategiespiel ist die goldenen Waage angesagt. Man muss es gleichzeitig schaffen die Menschen glücklich zu machen und seine Projekte mit Erfolg durchführen. Doch was sind die Projekte auf Tropico? Ziel ist es die Insel gewinnbringend zu machen. Das ist anfangs gar nicht so einfach, denn es müssen einige notwendige Anforderungen der Buerger gedeckt werden. Das sind unter anderem Nahrung, Unterhaltung, Religion, und Bildung! Wenn man diese Bedingungen nicht erfüllt, sind die Bewohner Tropicos unglücklich und könnten bei den nächsten Wahlen El Presidente stürzen. Wahlen finden auf Tropico eigentlich alle 8 Jahre statt, doch man kann sie auch mal ausfallen lassen (was nicht immer gut bei der Bevölkerung ankommt) oder sie so beeinflussen, dass sie positiv für den Inselbesitzer ausgehen. Wenn man es schafft, den Forderungen der Bewohnern groesstenteils entgegen zu kommen, dann sollte man sich auf gewinnbringende Projekte konzentrieren. So kann man z.B. ein Luxushotel errichten, mit Swimming Pool, Casino und daneben noch einem Gourmetrestaurant. Wenn dann noch ein Flughafen gebaut wird, dann kommen die Touristen in Strömen und das finanzielle Problem der Insel ist gelöst.

Grafik
Sehr beeindruckt hat mich die Grafik von Tropico. Mit grossen Zoommöglichkeiten, kann man sich aussuchen, von welchem Abstand man die Bewohner und die Gebäuede sehen kann. Aus naeherem Abstand sieht alles sehr fein aus, man ist erstaunt ueber das Detail der Gebäude und der Menschen. Aber auch von weitem Abstand ist das Bild seht gut. Schoen ausgesuchte Farben, eine Vielzahl an Baumarten und archeologischer Funde machen Tropico zu einem Paradies für die Augen!

Schwierigkeitsgrad
Tropico kann man in drei verschiedenen Stufen spielen. Im Tutorial, wo man richtig gut alles wichtige erklärt bekommt. Wie man ein Gebaude errichtet, wie man dann das Gebaude mit ausreichendem Arbeitspersonal deckt, wo man am besten die Touristenattraktionen bauen sollte, wie man den Bedarf an Nahrung deckt uvm. Es wird alles genaustens erklaert. Das Tutorial ist also sehr einfach. Schwieriger wird es dann bei den Szenarios. Hier muss man innerhalb einer Amtszeit von 40-70 Jahren ein vorgegebenes Ziel verfolgen und letztendlich verwirklichen. Hier ist der Schwierigkeitsgrad meistens hart und man muss schon einige Erfahrungen als El Presidente gesammelt haben um hier zu bestehen. Dies kann man im freien Spiel tun. Das ist die dritte Kategorie. Hier kann man selbst aussuchen wie man spielt. Mit oder ohne Wahlen, mit grossen oder kleinen Geldmengen oder mit grosser oder kleiner Vegetation. Wer keine Geldprobleme auf Tropico haben möchte, wählt einfach die Sandbox dazu und auf dem Konto sind dann immer 500.000 $ auffindbar! Eine gute Wahl! Damit die Amtszeit reibungsloser vergeht, hört man im Hintergrund tolle Musik aus der Karibik. Das absolute Karibik-feeling wird bei euch auftreten!

Spielhilfen
Wenn man im Spiel überhaupt nicht mehr weiter weiss, sich die Finanzen im all time low befinden und die Inselbewohner kurz vor der Revolution sind, sollte man vielleicht "etwas" eingreifen. Im Internet kann man einige Cheats für Tropico finden. Mit dem Drücken der Control Taste und das gleichzeitige Schreiben des Codes Pesos bekommt man 20.000$ dazu und beim Wort contento steigert sich der Happinessfaktor der Einwohner. Zwei wichtige Cheats für den Fall des Falles!

Die Systemvoraussetzungen
Eigentlich fast ganz normale Vorraussetzungen für ein PC Spiel: Windows 95/98/2000, CPU: 200 Mhz,
Ram 32 MB 820 MB Festplattenspeicher (ist zwar etwas viel für ein Spiel, aber es lohnt sich auf jeden Fall).

Der Preis
Mittlerweile kostet das Spiel 10 Euro bei Saturn und es gibt auch den zweiten Teil (zu dem ich bereits berichtet habe), der um die 20 Euro zu haben ist.

Fazit
Tropico ist ein exzellentes Strategiespiel. Alle, die ihre Freude mit Settlers 2, Hospital oder Railroad Tycoon 3 hatten, werden auch mit Tropico schöne Momente verbringen. Das eine oder andere Mal wird man sich vielleicht aufregen, weil man es seinen Inselbewohnern nie so richtig rechtmachen kann, doch schon nach einigen Versuchen ist man der wahre und erfolgreiche El Presidente von Tropico. Viel Spass dabei!

39 Bewertungen