Tamiya Mad Fighter Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von jaguarxj220
Mein erstes RC Car
Pro:
Quallität, Robust
Kontra:
Stoßdämpfer, Gleitlager, mech. Fahrtenregler
Empfehlung:
Ja
Hier der Erfahrungsbericht zu meinem Mad Fighter:
Jetzt von Anfang an. Ich habe einen Mad Fighter von Tamiya.
Aufbau:
Man kann den Mad Fighter als Bausatz oder Fertigmodel kaufen. Ich habe meinen als Bausatz gekauft. Die Bedinungsanleitung ist zwar übersichtlich aber nich ausführlich genug. Vom Schwierigkeitsgrad würde ich auf einer Skala von 1-10, wobei 10 Schwer ist mit 6 bewerten . Für ein Anfängermodel ist der Bausatz einfach zu schwer geraten. Das Getriebe ist vor allem eine ganz schöne Rumbastlerei. Es dauert, bis alles genau passt.
Der Aufbau dauert insgesamt mehrere Stunden.
Mein Tuning:
Tuningmotor
Kugellager
elektronischer Fahregler (Robbe 20A 17 Turns)
neue Lackierung (eigentlich Blau, da aber die Karosse Gelb war und wir sie so überlackiert haben ist er nun Grün)
Tiefergelegt (mit Distansscheiben in den Stoßdämpfern.)
Sanyo 2400 High Capacity
Street Fighter Umbausatz
Motorritel 19 Zähne
Fahreigenschaften:
Der Mad Fighter lässt sich für Anfänger ziemlich gut fahren. Mit einem Tuning Motor können Fortgeschrittene mit ihm auch gute Drifteinlagen hinlegen. Der Street Fighter Umbausatz verbessert das Handling ein bisschen. Am meisten wird das Handling durch die Tieferlegung verbessert. Der Wendekreis ist auch bei vollem Lenkanschlag etwas groß. Die Stoßdämpfer haben eigentlich nur den Zweck der Optik. Bringen tun sie absolut nichts. Da er (nur) 30 k/mh fährt ist er auch von der Geschwindigkeit gut für Anfänger geeignet.
Qualität:
Die Qualität im Algemeinen ist in Ordnung, da er sehr Robust gebaut ist und schon einiges ab kann.
Was man allerdings schon ganz am Anfang austauschen sollte sind die Kunsttoff Gleitlager (gegen Kugellager) und der mechanische Fahrtregler (gegen elektronischen Fahrtregler).
Die Stoßdämpfer sind auch am besten gege Öldruckstoßdämfer auszutauschen. Die Zuverlässigkeit ist okay. Ich hatte seit fast 2 Jahren noch kein Problem mit ihm.
Preis:
Ich habe meinen Bausatz billiger bekommen, da ich ihn direkt ab Werk (Sonneberg, beim Fighter Cup Finale) gekauft habe.
Bei Conrad gibt es einen Bausatz ab 69.95 Euro und ein Fertigmodel mit Akku und Fernsteuerung ab 149 Euro (Die Preise können natürlich wieder geändert worden sein).
Für meinen habe ich ohne Tuning aber mit Fernsteuerung, Akku
und Ladegerät 150 Euro bezahlt. Für das Tuning kamen noch mal 150 Euro dazu.
Fazit:
Der Mad Fighter ist ein echtes Anfänger RC Car. Man darf keine hohen Ansprüche stellen. Der Preis ist mit 150 Euro für ein Fahrfertiges Model etwas hoch. Die Qualität ist im Allgemeinen gut. Die Fahreigenschaften ausreichend.
26 Bewertungen, 8 Kommentare
-
26.09.2006, 18:20 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!
-
07.07.2006, 17:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
07.07.2006, 00:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht..lg inspire
-
06.07.2006, 14:23 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich◄ SH ◄► LG ◄► ANJA ►
-
04.07.2006, 14:26 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
04.07.2006, 09:45 Uhr von MasterT86
Bewertung: sehr hilfreichWas es so alles gibt. toller Bericht. Lg Tobias
-
04.07.2006, 00:09 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.07.2006, 22:57 Uhr von DieHase
Bewertung: sehr hilfreichsh! schau doch auch mal bei mir vorbei =)
Bewerten / Kommentar schreiben