Schmidt Spiele Tangram Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von patsam
Tangram gibts auch bei uns
Pro:
s.B
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Dann war ich eben bei Libro und kaufte mir Rummy in einer Blechdose. Dieses Spiel lag bei diversen anderen Gesellschaftsspielen die nur 5,99 Euro kosten und praktisch fürs schnelle mitnehmen sind. Rummy (mittlerweile haben wir die große Version mit den Steinen) ist unser absoluter Hit, doch ich habe vor einigen Tagen noch zwei Reisespiele gekauft, davon war bzw ist eines -
Tangram
Mmh, auch in einer Blechdose, die in grau gehalten ist und das Spiel hat 5,99 Euro bei Libro gekostet. Ich mag diese Blechdosenspiele, denn wenn man es im Sommer mitnimmt ins Bad oder zum Picknick, dann habe ich nicht das Problem das Spiel vor Feuchtigkeit zu schützen und außerdem sehen Blechdosen nicht so abgenutzt aus.
Enthalten sind bei unserem Spiel die Anleitung und in einer Plastiktasche mit wiederverschließbarem Verschluß, die Legeplatten in schwarz. Genau 7 Stück. Davon sind 5 Stück ein Dreieck aber unterschiedliche Größen, 1 Stück ein Quadrat und 1 Stück ist eine Raute.
So und damit bastelt man etwas.
Gut, in der Anleitung findet man 800 !! verschiedene Formen die man nachlegen kann. Anfangs denkt man, es ist einfach, doch das ist es nicht!! Man sieht nicht welche Form man nehmen muss, nur das es eben genauso aussehen soll.
ABER - man findet am Ende des Anleitungsheftes dann die Auflösung und hier nun unsere Spielvariante.
Anfangen tut bei uns immer die jüngste - wir haben einen Block mit unseren Namen, eine Sanduhr aus einem anderen Spiel. Dir Uhr läuft 2 Minuten.
Jeder der es schafft die Figur zu legen kriegt einen Punkt und der mit den meisten Punkten ist der Gewinner.
Naja, aber mit 2 Minuten kommt man nicht lange aus, daher wird die Uhr sofort wieder umgedreht und man hat also vier Minuten Spielzeit - das geht für uns recht gut.
Wenn ich dran bin, sucht mir meine Tochter eine Figur die im Ganzen angezeigt wird und ich versuche die so gut es geht nachzulegen, kommt meine 7jährige Tochter an die Reihe, dann such ich ihr eine aus den Auflösungen raus, klar das sie da immer der Sieger ist, aber ich möchte das sie Spass am Spiel hat.
Auch versucht sie die anderen Legefiguren, doch da scheitert sie ehrlich gesagt ab und an noch.
Warum habe ich es gekauft?
Um ehrlich zu sein, ich habe mir so ein Spiel erwartet wie es meine Tochter und ich eben spielen, nur nach der Anleitung nach, ist das Spiel für einen alleine gedacht um eben die Geduld zu fordern und zu fördern.
Ich dachte aber, so zwischendurch kann es nicht schaden und vielleicht macht es ja Spass - da wir ja zur Zeit eben total viel spielen.
Was halten wir davon?
Da teilen sich die Meinungen, ich sitze oft und grüble wie ich etwas legen kann und verliere leicht die Geduld und gebe zu dann recht schnell bei diesem Spiel keine Lust mehr zu haben - wobei meine 7jährige Tochter mit Begeisterung dabei ist.
Trotzdem spiele ich es weiterhin mit ihr, denn manche Figuren sind wirklich ganz nett dargestellt, man soll nicht glauben was man mit diesen 7 Plättchen alles machen kann - Tiere, Menschen die laufen, sitzen, am Rücken liegen , Schiffe, Ruderboote mit einem Ruderer,ein schwarzes Quadrat wo ein weißer Pfeil durchgeht -jaja, dass kann man alles legen.
Ich empfehle es auf alle Fälle weiter und man kann es sehr wohl auch mit mehr Personen spielen. Der Preis für dieses Spiel ist auch mehr als im Rahmen, noch dazu kann man es ja praktisch in die Tasche stecken.
Laut Spiel wäre es ab 6 Jahre und für 1 Spieler
So und noch etwas interessantes über das Spiel aus der Anleitung:
,,Tangram stammt aus China. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden dort Bücher mit Bildvorlagen für dieses Spiel gedruckt. Aber das Spiel ist sicherlich schon wesentlich älter. Das ,,Weisheitsbrett", wie Tangram im Ursprungsland China auch genannt wird, hat sich inzwischen in Europa und Amerika schnell verbreitet und ist zeitweise zu einem regelrechtem Kult geworden. Bereits im Jahre 1818 erschienen die ersten Anleitungen. Unter dem Namen ,,Chinesisches Puzzle" wurde zwar zunächst Kopien der fernöstlichen Originalausgaben verwandt. Doch bald entstanden auch neuere Formen auch bei uns.
Ziel ist es -keine Form darf über bleiben. Die Formen werden dabei niemals übereinander-, sondern immer aneinandergelegt. Bald wird man merken, dass geringste Veränderungen in der Formenzusammenstellung das Aussehen der gelegten Figur deutlich verändern kann."
Bei Amazon kann man es ebenfalls noch kaufen - unter Schmidt Spiele wird man es aber sicher auch woanders finden.
Viel Spass und ganz wichtig!!! Geduld ist eine Tugend ;)
Lieben Gruss
Patsam
auch bei dooyoo
84 Bewertungen, 30 Kommentare
-
01.10.2010, 15:05 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
30.09.2010, 08:33 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
05.05.2010, 13:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, kids123
-
11.12.2009, 11:21 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichlg andrea
-
07.06.2009, 18:07 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
16.02.2009, 18:32 Uhr von Bountyhunter
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe grüße von mir =)
-
16.02.2009, 12:04 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich Schönen Wochenestart
-
14.02.2009, 21:50 Uhr von Prueter87
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Gut geschrieben. Grüße Prüti
-
14.02.2009, 15:17 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
14.02.2009, 14:28 Uhr von saxxxe
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht! lg von manu aus dem schönen sachsen :-D
-
13.02.2009, 20:45 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende wünscht Sara
-
13.02.2009, 20:18 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße. LG MasterSirTobi
-
13.02.2009, 10:52 Uhr von ManfredJG
Bewertung: sehr hilfreichTangram spiele ich auch gern hin und wieder, Manni
-
13.02.2009, 05:38 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüße. timecode001
-
12.02.2009, 23:05 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.02.2009, 22:45 Uhr von weppi44
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, LG Sonja
-
12.02.2009, 22:11 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
12.02.2009, 19:54 Uhr von taeler
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, LG
-
12.02.2009, 18:57 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
12.02.2009, 18:50 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Abend. LG
-
12.02.2009, 17:54 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Hoffe auf Gegenlesungen, Leserunden und Freundesanfragen :)
-
12.02.2009, 17:31 Uhr von nikita86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht. freue mich über gegenlesung. lg, nikita
-
12.02.2009, 17:15 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. Kannst ja mal bei mir vorbei schauen, lg Sylvia
-
12.02.2009, 17:11 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich::: sh und lg, chris :::
-
12.02.2009, 17:05 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
12.02.2009, 16:47 Uhr von cat_in_a_cradle
Bewertung: sehr hilfreichschön berichtet! LG Cat
-
12.02.2009, 16:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen tag lg. petra
-
12.02.2009, 16:31 Uhr von neuseeland1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Sachsen von Eva.
-
12.02.2009, 16:18 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
12.02.2009, 16:16 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Berichtet. Liebe Grüße Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben