Tanz der Vampire Testbericht

No-product-image
ab 9,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von eurydike

Absolute Spitzenklasse

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Für mich das absolute Kulturhighlight und Megaevent der gesamten Musikszene – „Tanz der Vampire“ von Stella in Stuttgart! Noch nie zuvor habe ich eine derartig perfekte Harmonie zwischen Musik, Tanz und Text erlebt, wie an diesem Wochenende im SI-Center.

Kurz zum Inhalt des Musicals

Auf den Spuren von van Helsing, dem berühmt-berüchtigten Vampirjäger, machen sich ein zerstreuter Professor und sein schüchterner Assistent auf, im finsteren und verschneiten Transsylvanien Vampire aufzuspüren und zu vernichten. Alfred, der Assistent, verliebt sich jedoch in die Tochter eines Wirtes, bei dem die beiden Wissenschaftler einkehren; diese jedoch wiederum ist von Graf von Krolock, einem finsteren Vampir, auserkoren worden, auf dem jährlichen Vampirball seine Begleiterin zu werden. Er entführt sie in sein Schloß, wohin Alfred und der Professor ihm zu folgen versuchen.
Dort angekommen, versuchen sie, die Vampire zu töten, was ihnen jedoch nicht gelingt, so daß auf dem Mitternachtsball schließlich der dunkle Graf sein Ziel erreicht und aus der Geliebten einen Vampir generiert – dessen dunkles Wesen schließlich auch nach Alfred greift und diesen in die Fänge der Nacht zieht.

Soweit der Inhalt dieses Wahnsinnswerkes, daß man auf keinen Fall sich entgehen lassen sollte.
Alleine schon die phantastischen Kostüme und die sängerische Leistungen der Darsteller verdienen höchstes Lob, da sie mit ihrer unglaublichen Ausgestaltung die Atmosphäre beinahe greifbar werden lassen. Auch hinsichtlich der choreographischen Darbietungen, die perfekter kaum sein könnten, ist „exzellent“ beinahe schon ein zu schwacher Ausdruck!

Absoluter Höhepunkt ist jedoch sowohl im Hinblick auf den Text, wie auch auf die musikalische Ausgestaltung und die tänzerischen Leistungen das Finale des zweiten Aktes – der „Tanz der Vampire“, der einen wahren Begeisterungssturm unter den Zuschauern ausgelöst hat, da in unvergleichlicher Weise Emotionen und Effekte mit einander verbunden worden sind, die auch dem Nüchternsten einen Schauer der Erregung aufzuzwingen vermögen!

Hinfahren, erleben und nie wieder vergessen – mein Rat an alle, die es noch nicht gemacht haben!!!


----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-24 13:25:41 mit dem Titel Ganz klar die richtige Wahl (Musical des Jahres)

Für mich das absolute Kultur-Highlight und Megaevent der gesamten Musikszene – „Tanz der Vampire“ von Stella in Stuttgart! Noch nie zuvor habe ich eine derartig perfekte Harmonie zwischen Musik, Tanz und Text erlebt, wie an diesem Wochenende im SI-Center.

Kurz zum Inhalt des Musicals

Auf den Spuren von van Helsing, dem berühmt-berüchtigten Vampirjäger, machen sich ein zerstreuter Professor und sein schüchterner Assistent auf, im finsteren und verschneiten Transsylvanien Vampire aufzuspüren und zu vernichten. Alfred, der Assistent, verliebt sich jedoch in die Tochter eines Wirtes, bei dem die beiden Wissenschaftler einkehren; diese jedoch wiederum ist von Graf von Krolock, einem finsteren Vampir, auserkoren worden, auf dem jährlichen Vampirball seine Begleiterin zu werden. Er entführt sie in sein Schloß, wohin Alfred und der Professor ihm zu folgen versuchen.
Dort angekommen, versuchen sie, die Vampire zu töten, was ihnen jedoch nicht gelingt, so daß auf dem Mitternachtsball schließlich der dunkle Graf sein Ziel erreicht und aus der Geliebten einen Vampir generiert – dessen dunkles Wesen schließlich auch nach Alfred greift und diesen in die Fänge der Nacht zieht.

Soweit der Inhalt dieses Wahnsinnswerkes, daß man auf keinen Fall sich entgehen lassen sollte.
Alleine schon die phantastischen Kostüme und die sängerische Leistungen der Darsteller verdienen höchstes Lob, da sie mit ihrer unglaublichen Ausgestaltung die Atmosphäre beinahe greifbar werden lassen. Auch hinsichtlich der choreographischen Darbietungen, die perfekter kaum sein könnten, ist „exzellent“ beinahe schon ein zu schwacher Ausdruck!

Absoluter Höhepunkt ist jedoch sowohl im Hinblick auf den Text, wie auch auf die musikalische Ausgestaltung und die tänzerischen Leistungen das Finale des zweiten Aktes – der „Tanz der Vampire“, der einen wahren Begeisterungssturm unter den Zuschauern ausgelöst hat, da in unvergleichlicher Weise Emotionen und Effekte mit einander verbunden worden sind, die auch dem Nüchternsten einen Schauer der Erregung aufzuzwingen vermögen!

Hinfahren, erleben und nie wieder vergessen – mein Rat an alle, die es noch nicht gemacht haben!!!

22 Bewertungen