Tanz der Vampire Testbericht

No-product-image
ab 9,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dartial

mein bisher bestes Musical

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Stück
#########

"Tanz der Vampire" ist ein modernes Musicalmärchen nach Roman Polanski.
Ein Professor und sein Student sind auf einer Expedition und wollen
beweisen, daß sich alles mit Logik und Wissenschaft erklären läßt. Auf
der Suche nach einem Schloß, in dem angeblich Vampire wohnen sollen
kommen sie in einen Gasthof. Die Bewohner des Dorfes haben alle Angst
vor den Vampiren und laufen mit Knoblauch-Ketten durch die das Dorf.
Nachdem sich der Student und die hübsche Tochter des Gasthofbesitzers
gesehen haben, ist es um die beiden Geschehen, sie verlieben sich
ineinander, doch sie läßt sich von den Reizen des Vampirs einsäuseln
und nimmt eine Einladung zum Tanz der Vampire an. Mehr will ich aber
nicht verraten, sonst verliert sich sicher die Spannung.

Während bei anderen Musicals die Klassik im Vordergrund steht, kann man
bei diesem Stück einige Male die E-Gitarre hören, die dem ganzen Stück
einen modernen Charakter gibt. Neben den für Musical üblichen Reprises
der Melodien in verschiedenen Formen kann man auch bekannte Melodien
bekannter Popstücke hören, die super in die Situation passen. Das
Orchester sitzt im Orchestergraben direkt vor der Bühne. Die Lautstärke
der Musik bzw. der Sänger ist nicht gerade leise, dies ist für solche
Veranstaltungen üblich, damit auch jeder alles verstehen kann.

Die Hauptdarsteller haben zwar einige Tanzszenen, diese sind allerdings
im Bereich der Doubles angeordnet, bei den großen schnellen
Massentanzszenen agieren sie allerdings eher als Zuschauer. Dennoch ist
die tänzerische Leistung und Ausstrahlung der Hauptdarsteller sehr gut.
Die oben angesprochenen Massentanzszenen sind zwar tänzerisch sehr
aufwendig und gut inszeniert, leider passen sie nicht immer in den Fluß
und zerstückeln diesen leider etwas, dies liegt aber auch vielleicht an
der Länge dieser Szenen. Wären diese etwas kürzer geraten, hätte dies
dem Stück sicher keinen Abbruch getan.

Die in das Stück eingebauten Effekte sind zwar vornehmlich technischer
Natur, doch ist es schon interessant, was man so alles hinter, unter,
über und seitlich der Bühne alles unterbringen kann. Verschiedene
Elemente wurden für verschiedene Bühnenbilder so eingefahren, daß sich
verschiedene Effekte erzielen lassen. Ich frage mich noch immer, ob
sich alles auf Knopfdruck nach vorne zaubern läßt kann oder ob während
des Stückes viele Techniker die Bilder wechseln müssen. Das Spiel des
Lichtes wirkt sehr gekonnt und wird nicht sparsam eingesetzt. Schön
sind auch die Szenen, in denen sich verschiedene Leute in einem
imaginären Spiegel spiegeln, die Vampire wiederum nicht. Dabei sind
Doubles hinter dem "Spiegel" und tanzen synchron mit. Respekt dem
Timing!

Das Stück dauert etwa 2,5 Stunden, dazu kommt noch eine Pause von ca.
20 Minuten.

Lage
####

Das Musicaltheater befindet sich im "SI-Zentrum" bei Stuttgart. Dieses
Zentrum besteht aus mehreren Gebäudenkomplexen, in denen sich noch ein
anderes Musicaltheater (zur Zeit noch "Die Schöne und das Biest", bald
"Cats"), die Spielbank Stuttgart, ein Maxx-Center (dürfte Kino sein),
mehrere Hotels, die "Schwaben Quellen" (Saunalandschaft) und natrülich
mehrere Restaurants, Kneipen und Lädchen befinden.

Mit dem Auto kann ich über die Anfahrt nichts sagen, weiß aber, daß das
SI-Zentrum schon weiträumig ausgeschildert ist. Wichtig: das Parkticket
im Theater entwerten lassen, damit beträgt die Parkgebühr für den
ganzen Tag 10 DM.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Theater entweder über die U3
zu erreichen (Haltestelle Salzäcker, Umsteigen am Bahnhof Möhringen in
die U5 bzw. U6 in die Innenstadt) oder mit dem Bus (Linie 826, dauert
aber länger!). Aus der Innenstadt sind dies lediglich 2 Tarifzonen,
empfehlenswert ab 2 Personen ist das Tagesgruppenticket für 14 DM. Da
kann man auch noch mal in der Innenstadt fahren...

Meine Meinung
#############

Das Musical ist meiner Meinung nach das am besten aufgemachte Musical,
das ich gesehen habe. Trotz der kleinen Kritikpunkte oben kann ich es
uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer an Technik Interesse hat, sollte
mal schauen, an eine Backstageführung zu kommen, die gibt es auch.

Wir saßen in Reihe 13 in der Mitte. Diese Plätze waren ideal, man
konnte so die Bühne super überblicken. Trotz großer Leute kann man
alles sehen, die Plätze sind sehr gut angeordnet.

Das SI-Zentrum gibt einen die Möglichkeit, den ganzen Tag dort zu
verbringen (das nötige Kleingeld vorausgesetzt).

Studenten und sonstige Begünstigte aufpassen: es gibt 50% ermäßigte
Eintrittspreise, am besten vorher erkundigen!!!

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Babajaga7

    21.03.2002, 18:21 Uhr von Babajaga7
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist auch toll. Christine