Tchibo Feine Milde Testbericht

Tchibo-feine-milde
ab 19,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von TimoNowak

Feines Aroma zu moderaten Preis !

Pro:

Sehr praktische Verpackung, die einfach zu öffnen ist und zu dem durch die Zweitteilung (s. Text Punkt 1) ein Garant für das Aroma ist; mildes Aroma und Duft, der Kaffee schmeckt kaum bitter; bisher habe ich keinerlei Nebenwirkungen bemerkt, fairer Preis

Kontra:

Für Leute die einen kräftig bitteren Kaffeegeschmack mögen, wird dieser Kaffee sicherlich eine Enttäuschung sein, da sein Aroma wirklich bei jeder Dosierung noch sehr mild bleibt !

Empfehlung:

Ja

Was trinkt ein Internetjunkie am liebsten um sich wach und fit zu halten ? Natürlich ist es das bräunlich bis schwarze Getränk namens Kaffee, der so manch durchgemachte Nacht treue Dienste geleistet hat und dafür sorgte, daß Timo ständig die Augen offen halten konnte.

Nur ist es mit dem beliebten Bohnenkaffee aber oft so, wie mit vielen anderen Nahrungs- und Genußmitteln, es gibt solche und solche Sorten, die einen sind mir zu bitter, wieder andere schmecken wie heißes, schwarzes Wasser, leider gibt es nur sehr wenige Kaffeesorten die meinen Ansprüchen genüge tun, die also Kaffein beinhalten, mild und schmecken (und trotzdem einen guten Kaffeegeschmack haben) und nicht dermaßen auf den Magen-/Darmtrackt schlagen, daß man am nächsten Tag die meiste Zeit in der Toilette verbringt *g*.

Nun habe ich, im Laufe der Zeit, einen Kaffee zu meinen Lieblingskaffees gekrönt, es handelt sich dabei um den Kaffee mit dem vielsagenden Namen „Feine Milde“ aus dem Hause Tchibo, der mich über die Jahre, die ich ihn nun schon genieße überzeugen konnte.

Aber kommen wir zu diesem Kaffee im einzelnen :

(1) Die Verpackung / Inhalt / Zubereitung
___________________________________

Die Verpackung ist einmal eine äußerliche Papierverpackung, die größtenteils in einem hellem Blau gehalten wurde, auf der Vorderseite ist eine Tasse Kaffee einige Kaffeebohnen und eine Frau zu erkennen, die wohl gerade ihren Frühstückskaffee genießt...

Auf der Rückseite kann man einige werbewirksame Sprüche lesen, auf die ich aber nicht eingehen möchte, da es sich eben um Werbesprüche handelt, die den Kunden zum Kauf dieses Kaffees anregen soll.

Der Clou dieses Kaffees und seiner Verpackung ist auf jeden Fall die zweigeteilte innere Verpackung. Denn jeder kennt doch das, man macht eine frische Packung Kaffee auf, die ersten paar Tage schmeckt der Kaffee prima, doch da Kaffee nach dem Öffnen der Packung (egal ob man ihn dann in einer Dose aufbewahrt oder wo auch immer...) sein Aroma schnell verliert, wird der Kaffegenuß nach einige Zeit nicht mehr so toll sein.

Deshalb hat Tchibo den 500 Gramm Inhalt in zwei 250 Gramm Packungen untergebracht, die dafür garantieren, daß man nicht gleich die ganzen 500 Gramm innerhalb kurzer Zeit aufbrauchen muß und nach den ersten 250 Gramm wieder eine Packung mit 250 Gramm voll aromatischen Kaffee hat, da er ja noch verschlossen bleiben kann und so sein Aroma behält.

Auch sehr hilfreich ist das Öffnungssystem der Packung, durch eine Art Nippel kann man die Alupackung, in der sich der Kaffee befindet einfach und schnell öffnen, vorbei sind die Zeiten in denen Timo zur Schere greifen mußte, weil die verdammte Kaffeepackung nicht auf eine andere Art zu öffnen war.

Alles in Allem eine sehr zweckmäßige und praktische Verpackung, die durch die Zweiteilung dafür garantiert, daß man immer einen Kaffee zur Hand hat, der auch noch sein Aroma besitzt.


Wie man Kaffee zubereitet muß ich wohl kaum jemanden erklären, entweder man macht den Kaffee in einer Maschine oder eben von Hand (aufbrühen), ich bevorzuge die manuelle Art den Kaffee zu zubereiten, da er dann nicht so bitter schmeckt, dies ist aber Geschmackssache.

Für ein Tasse Kaffee empfiehlt Tchibo ein gestrichenes Kaffeelot, ich habe die Erfahrung gemacht, das ich für eine Kanne Kaffee genau fünf gehäufte Portionen (Kaffeelot !) benötige, damit der Kaffee nicht zu stark und dennoch nach Kaffee schmeckt, aber auch hier ist es natürlich Geschmackssache, wie stark man seinen Kaffee genießen möchte...


(2) Der Duft / Der Geschmack / Nebenwirkungen ?
___________________________________________

Der Kaffee duftet, ob nun in Pulverform oder in gelöster Form recht mild und macht seinem Namen alle Ehre. Ich mag keinen zu starken Kaffeeduft, einen dezenten wie bei diesem Kaffee aus dem Hause Tchibo habe ich da allemal lieber.

Der Geschmack ist dann konform des Duftes auch eher mild denn bitter, selbst wenn man sehr viel Kaffeepulver benutzt ist der Kaffee immer noch genießbar und schmeckt keineswegs ungenießbar bitter, was ich auch für einen Vorteil halte.

Natürlich könnte der Kaffee bei Leuten auf wenig Gegenliebe stoßen, die gerne kräftig bitteren Kaffeegeschmack haben, diesen Leuten rate ich vom Kauf der „Feinen Milde“ absolut ab, da dieser Kaffee wirklich nur sehr dezent bitter schmeckt und deshalb in meinem Bekanntenkreis auch „Weicheikaffee“ genannt wird, was mir den Genuß aber bisher noch nicht widerspenstig machen konnte. Es sollte nur eine Warnung an all diejenigen sein, die ein sehr kräftiges Aroma lieben, die sind bei diesem Kaffee sicherlich schlecht bedient...


Nebenwirkungen wie Magenkrämpfe und leichtem Durchfall, wie ich ihn allzu oft bei anderen Kaffeesorten erleben durfte, sind mir bei der Feinen Milde noch nicht untergekommen, das obwohl ich gerne mal auch ein bis zwei Kannen am Tag trinke.

Deshalb ist der Kaffee mit Sicherheit auch ein Geheimtip für Leute, die ansonsten mit solchen Nebenwirkungen zu kämpfen haben.


(3) Der Preis / Weitere Informationen zum Hersteller
____________________________________________

Der Preis der Feinen Milde ist sicherlich immer stark abhängig vom jeweiligen Angebot deshalb möchte ich hierzu auch keine genaue Angabe machen, nur soviel, daß ich meistens um die vier Euro für ein Pfund (2 x 250 Gramm) bezahle. Diesen Preis ist dieser bekömmliche Kaffee mit seinem unaufdringlichen Aroma auf jeden Fall wert, auch wenn es einige Kaffeesorten gibt, die mit Sicherheit weit günstiger zu erhalten sind.


Wer mehr Informationen zum Hersteller und zu den Produkten aus dem Hause Tchibo haben möchte, kann natürlich im Internet auf die Homepage von Tchibo vorbeischauen :
www.tchibo.de.

Neben Infos zu den einzelnen Produkten und den anderen Produkten, die man in den Filialen der Tchibo Kette erhalten kann, gibt es hier auch oft einmal ein attraktives Gewinnspiel, vorbeisurfen lohnt sich also !


(4) Fazit / Resümee
__________________
Ich bin von der Qualität von Feiner Milder aus dem Hause Tchibo überzeugt, der Kaffe schmeckt prima und kaum bitter, er duftet dezent und ist in einer mehr als praktischen Verpackung untergebracht.

Gerade die einfach zu öffnenden 250 Gramm Packungen sind ein Vorteil dieses Kaffees, denn kaum jemand trink ein Pfund Kaffee innerhalb kurzer Zeit, so daß der Kaffe mit der Zeit sehr viel seines Aromas verlieren dürfte, was ja nicht besonders toll schmeckt...

Der Preis, der meistens um die vier Euro pro Pfund liegt, finde ich fair, der Kaffee ist es auf jeden Fall wert.

Auch Nebenwirkungen, vor allem im Magen-/Darmtrackt habe ich bis Heute mit diesem Kaffee nie erleben müssen, darum denke ich, daß er auch insbesondere für Leute mit empfindlichen Mägen geeignet sein dürfte, die auf ihren täglichen Kaffee nicht verzichten möchten.

Damit meine Empfehlung mit fünf Sternen, nur die Warnung an alle Leute, die einen kräftig bitteren Kaffee mögen, diesen Leute wird dieser Kaffee sicherlich kaum schmecken.

Servus,

Euer Timo.

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Anna

    15.12.2019, 09:04 Uhr von Anna

    Meine „Feine Milde“, die ich seit Jahrzehnten trinke, schmeckt plötzlich bitter und ausgesprochen schlecht. Er war frisch aus der Packung, wie immer. Ich habe den Eindruck, daß sich dort etwas Wesentliches bei der Zusammensetzung oder Herstellung geändert hat. Ich mußte ihn wegwerfen. Der Kaffe aus einer kleinen Rösterei in meiner Nähe schmeckt unverändert gut. Ich dachte schon, mit meinem Geschmacksempfinden stimmt etwas nicht,aber dem ist nicht so. Es war übrigens das super Sonderangebot, ich glaube es war so im Oktober. Ich bin jetztsehr enttäuscht.