Tchibo Feine Milde Testbericht

ab 19,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von south-park
Ne wirklich feine Milde!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Moin Leude!
Es ist nun 8.00 Uhr früh am Morgen ich sitz grad in meinem Büro, trinke meine jute tass Kaff und freue mich über das schöne Wetter.
Ich habe eine Zeitschaltuhr an meiner Kaffeemaschine die morgens um kurz vor acht angeht, und ich werde dann morgens wenn ich in mein Büro komme von diesem verlockenden Duft empfangen.
Warum ich mich für die “Feine Milde“ entschieden habe:
Ich will mal sagen nach meiner mehr oder weniger langjährigen Erfahrung als Kaffeetrinker bleibt einem die Feine Milde immer in Erinnerung.
Erstens von der Verpackung her:
Die Verpackung ist in einem schönen Hellblau gehalten, mit vielen verstreuten Kaffeebohnen, einem Bild mit einer jungen Kaffeetrinkenden Frau, natürlich dem Namen “Feine Milde“ und einem aufgedruckten Siegel mit dem Schriftzug von Tschibo.
Wenn man die eigentlich nett gemachte Verpackung aufmacht, trifft man auf die 2 x 250 g in Gold gehaltenen vakuum Alupäckchen, welche man nicht wie früher aufschneiden muss, sondern aufreißen kann.
Wenn man dies gemacht hat strömt einem der herrliche Duft von frisch gemahlenem
Kaffee in die Nase, und man möchte am liebsten nur noch dran schnüffeln. :-)
Die Zubereitung:
Nachdem man den Kaffe in eine luftdichte Kaffeedose gefüllt hat, reißt man diese auch gleich wieder auf um sich ein paar Tassen dieses leckeren Gebräus einzuverleiben.
Ich persönlich nehme immer einen Teelöffel, den ich mit einem kleinen Berg Kaffeepulver dosiere.
Diese Dosierung reicht für eine Tasse.
Wenn ihr die Tassenmenge für euch ausgemacht habt und diese mit Kaffeepulver aufgefüllt habt legt ihr am besten noch einen Löffel drauf (also einen Löffel mehr als Tassen) , nur für den guten Geschmack.
Auf der Verpackung allerdings gibt man auch den Tipp für die optimale :-)Dosierung, nämlich:
Ein gestrichenes Kaffeelot (6-8g) pro Tasse. (Nur für die Genauen unter uns ;-) )
Dies lasst ihr dann mit Wasser durch die Kaffeemaschine laufen.
Den frischgebrühten Kaffee bewahrt man am besten in einer Thermoskanne auf, damit er nicht das gute Aroma und den guten Geschmack verliert.
Lässt man ihn auf der Platte der Kaffeemaschine, schmorrt er unten am Boden der Kanne an
Und der Kaffee schmeckt irgendwie bitter bis sauer.
Für Leude die ihren Kaffee mit Milch oder Kaffeesahne trinken empfielt man auf der Verpackung diese in Zimmertemperatur zu servieren.
Mein Fazit:
Die Feine Milde von Tschibo ist der richtige Kaffee um am Morgen gut drauf zu kommen, die Schwiegermutter zu beeindrucken und alle sonstigen Kaffeeangelegenheiten.
Naja, vielleicht konnte ich euch auf einen neuen und guten Geschmack bringen, würde mich freuen.
Bis denne liebe Leude
Euer
South-Park
Es ist nun 8.00 Uhr früh am Morgen ich sitz grad in meinem Büro, trinke meine jute tass Kaff und freue mich über das schöne Wetter.
Ich habe eine Zeitschaltuhr an meiner Kaffeemaschine die morgens um kurz vor acht angeht, und ich werde dann morgens wenn ich in mein Büro komme von diesem verlockenden Duft empfangen.
Warum ich mich für die “Feine Milde“ entschieden habe:
Ich will mal sagen nach meiner mehr oder weniger langjährigen Erfahrung als Kaffeetrinker bleibt einem die Feine Milde immer in Erinnerung.
Erstens von der Verpackung her:
Die Verpackung ist in einem schönen Hellblau gehalten, mit vielen verstreuten Kaffeebohnen, einem Bild mit einer jungen Kaffeetrinkenden Frau, natürlich dem Namen “Feine Milde“ und einem aufgedruckten Siegel mit dem Schriftzug von Tschibo.
Wenn man die eigentlich nett gemachte Verpackung aufmacht, trifft man auf die 2 x 250 g in Gold gehaltenen vakuum Alupäckchen, welche man nicht wie früher aufschneiden muss, sondern aufreißen kann.
Wenn man dies gemacht hat strömt einem der herrliche Duft von frisch gemahlenem
Kaffee in die Nase, und man möchte am liebsten nur noch dran schnüffeln. :-)
Die Zubereitung:
Nachdem man den Kaffe in eine luftdichte Kaffeedose gefüllt hat, reißt man diese auch gleich wieder auf um sich ein paar Tassen dieses leckeren Gebräus einzuverleiben.
Ich persönlich nehme immer einen Teelöffel, den ich mit einem kleinen Berg Kaffeepulver dosiere.
Diese Dosierung reicht für eine Tasse.
Wenn ihr die Tassenmenge für euch ausgemacht habt und diese mit Kaffeepulver aufgefüllt habt legt ihr am besten noch einen Löffel drauf (also einen Löffel mehr als Tassen) , nur für den guten Geschmack.
Auf der Verpackung allerdings gibt man auch den Tipp für die optimale :-)Dosierung, nämlich:
Ein gestrichenes Kaffeelot (6-8g) pro Tasse. (Nur für die Genauen unter uns ;-) )
Dies lasst ihr dann mit Wasser durch die Kaffeemaschine laufen.
Den frischgebrühten Kaffee bewahrt man am besten in einer Thermoskanne auf, damit er nicht das gute Aroma und den guten Geschmack verliert.
Lässt man ihn auf der Platte der Kaffeemaschine, schmorrt er unten am Boden der Kanne an
Und der Kaffee schmeckt irgendwie bitter bis sauer.
Für Leude die ihren Kaffee mit Milch oder Kaffeesahne trinken empfielt man auf der Verpackung diese in Zimmertemperatur zu servieren.
Mein Fazit:
Die Feine Milde von Tschibo ist der richtige Kaffee um am Morgen gut drauf zu kommen, die Schwiegermutter zu beeindrucken und alle sonstigen Kaffeeangelegenheiten.
Naja, vielleicht konnte ich euch auf einen neuen und guten Geschmack bringen, würde mich freuen.
Bis denne liebe Leude
Euer
South-Park
Bewerten / Kommentar schreiben