Technics SJ-MD100 Testbericht

No-product-image
ab 148,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Klangqualität:  gut
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  gut

Erfahrungsbericht von Bonkers

Ein richtig guter Player!

3
  • Ausstattung:  gut
  • Klangqualität:  gut
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der SJ-MD 150 ist das Nachfolgemodel des SJ-MD 100, den die Zeitschrift Audio als „ Der Hammer von Technics“ bezeichnete, und der Testsieger wurde. Optisch hat sich gegenüber dem Vorgängermodel nichts verändert. Die seltener benötigten Bedienelemente und das Display befinden sich also immer noch hinter der aufklappbaren Transparentverkleidung. Die läßt das Gerät edler wirken.
Geändert, gegenüber dem SJ-MD 100, wurden einige innere Werte. So verfügt das neue MiniDisc-Deck zum Beispiel über das High-Density-Encoding-System, einer Rauschunterdrückung für noch sauberen Klang.
Das Gerät ist mit den üblichen Wiedergabebetriebarten (direkte Titelanwahl, Zufallswiedergabe, Programmwiedergabe, Wiederholung) und Aufnahmeverfahren (Stereo/Mono, automatisches setzen der Titelmakierungen, Synchronaufnahme) ausgestattet. Für Analog-Aufnahmen muß der Lautstärkepegel eingestellt werden. Der dazu benötigte Regler könnte etwas größer sein.
Folgende Editier-Funktionen sind möglich: Disc-Name und Track-Name benennen, Titel bewegen, Titel trennen, Titel zusammenfügen, Titel löschen und Disc löschen. Das Eingeben von Namen, und Das Trennen von Titeln ist nicht über die Fernbedienung möglich. Die Namenseingabe erfolgt über eine Jog-Drehscheibe. Diese ist relativ groß, und somit breitet die Titeleingabe keine größeren Probleme.
Während der Aufnahme ist es möglich, Titelmakierungszeichen hinzuzufügen. Leider ist dies nicht über die Fernbedienung möglich. Dies sollte Technics bei zukünftigen Modellen ändern.
Das Gerät verfügt über 2 optische Digitaleingänge, 1 optischer Digitalausgang, sowie analoge Ein- und Ausgänge. Koaxial-Anschlüsse hat das Gerät dagegen nicht.
Zum Lieferumfang gehören 1 Netzkabel, 2 Cynchkabel, 1 Glasfaserkabel und die Fernbedienung mit Batterien.
Der Technics ist für Leute ideal, die ein MiniDisc-Deck suchen, das zwar nicht so viele technische Spielereien wie ein Sony hat, dafür aber sehr gut klingt, und einfach zu bedienen ist. Ich jedenfalls habe den Kauf noch nicht bereut.

8 Bewertungen