TechniSat DigiPal 2 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von inajiffy
Mit de DigiPal 2 DVB-T Reciever Fernsehen schauen und dazu noch Geld sparen.
Pro:
Gute Qualität, zuverlässig, deutsches Marken-Produkt, 3 Jahre Garantie
Kontra:
Kein USB-Anschluss und Funktion, um Sendungen aufzunehmen. Display zeigt nur Programmzahl an.
Empfehlung:
Ja
Die aktive Stabantenne DigiFlex tt 2 benötigt keine eigene Stromversorgung.
Wenn man den Karton von der DigiPal öffnet, dann findet man im Lieferumfang:
1x Digital-Receiver,
1x Netzanschlußkabel,
1x Fernbedienung + 2 Batterien (1,5V Microzelle),
1x Bedienungsanleitung,
1x Garantiekarte.
Ich habe mir einen Digitalreciever für DVB-T gekauft, weil ich einen Kabelanschluss extra anmelden müßte. Dieser ist leider nicht mit im Mietvertrag enthalten.
Im Schnitt zahlt man 15-20 Euro monatlich bei den Kabelbetreiber. Ein deutlicher Vorteil sind die knapp 100 Programme gegenüber den 40-50 Programmen bei DVB-T.
Jetzt kommt das ABER. Ich sitze erstens nicht den ganzen davor und zweitens schafft man es nicht all die Programme zu schauen. Man hat seine Lieblingssender und die sind bei DVB-T mit abgedeckt.
Wer rechnen kann, der weiß, dass sich der DVB-T-Reciever nach 5-7 Monaten schon ausgezahlt hat.
Aufbau:
Der Reciever ist im handumdrehen angeschlossen. Die Box hat zwei Scart-Anschlüsse. Einen für den Fernseher und den zweiten für einen Videorecorder. Einen DVD-Player würde ich direkt an der Fernseher anschließen, weil ich damit ja nicht aufzeichnen kann.
Einrichtung:
Beim ersten Start hilft der Einrichtungsassistent einfach durch die Einstellungen. Es wird ein Sendersuchlauf durchgeführt und danach kann man seine Lieblingsprogramme (Favoriten) ordnen.
Hin und wieder wird automatisch eine Softwareaktualisierung durchgeführt. Standardmäßig ist 3 Uhr morgens eingestellt. Das kann man ändern, falls man ein Nachtmensch ist.
Die Aktualisierung kann manchmal eine halbe Stunde dauern.
TV- und Radio-Empfang:
Die Empfangsqualität hängt von der Umgebung ab. Abhilfe schafft hier eine bessere Antenne.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass es auch an dem Wetter liegt.
Mit dem Reciever kann man auch eine Menge Radiosender empfangen. Nutze ich persönlich nicht, weil ich dafür nicht meinen Fernseher anmachen möchte, um zu sehen, welchen Sender eingeschaltet.
Nachteil ist das 4-stellige Display. Es zeigt mir nur die Nummern an und nicht den Sender. Also müßte ich mir auf einen Zettel meine Lieblingsprogramme aufschreiben. Das ist mir dann zu umständlich, auch wenn ich den Reciever bequem an meiner Anlage anschließen kann. Dort habe ich aber auch schon ein Radio.
Toll für jemanden der nur einen Fernseher hat.
Die Features von der DigiPal 2:
- Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme
- Kostenloser Programminformationsdienst
- Software-Update über Antenne
- Installationsassistent
- 4000 Programmspeicherplätze
- Bildschirmmenü (OSD) in 14 Sprachen
- Super TechniText mit 1000 Seitenspeicher
- Videotextuntertitel
- Mehrfach-Timer
- 4-stelliges LED-Display
- 2 SCART-Anschlüsse (inklusive SCART-Kabel)
- Analoge Audioausgänge
- Elektrischer Audio-Digitalausgang/Dolby AC3
- RS 232 Schnittstelle
- 5 V Ausgangsspannung über das Antennenkabel zum Anschluss einer aktiven Zimmerantenne ohne separates Netzteil
- Stromversorgung: 230 V
- Leistungsaufnahme: unter 7 W in Betrieb, inkl. Fernspeisung der Antenne
- 3 Jahre Garantie (2 Jahre Komplettgarantie + 1 Jahr Garantie- Erweiterung bei Registrierung)
Die meisten LCD-Fernseher haben schon einen integrierten DVB-T-Reciever. Dann wird er in der Regel nicht benötigt. Aber wenn man auch noch Röhrenfernseher im Bestand hat, dann kommt man an einem Digitalreciever nicht herum, wenn man langfristig Geld sparen möchte.
Mein Bericht erschien auch bei DOOYOO.
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
19.09.2011, 10:59 Uhr von titus01
Bewertung: sehr hilfreichLG...titus01. Über Gegenlesungen freue ich mich immer!
-
19.09.2011, 01:56 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben! Liebe Grüße aus Hessen! Jörg
-
18.09.2011, 20:19 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
18.09.2011, 18:33 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über deine Gegenlesung sehr freuen.lg
-
18.09.2011, 14:04 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen Schönen Sonntag
-
18.09.2011, 13:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
18.09.2011, 13:10 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Wochenendgrüße von der Katja
Bewerten / Kommentar schreiben