Tecis Finanzdienstleistungen AG Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Filialnetz:
- Support & Service:
- Online Banking:
- Fachliche Beratung:
Erfahrungsbericht von Mücke77
Finger weg von Strukturvertrieben wie AWD, tecis, OVB ect.!!!
Pro:
größere Auswahl als Banken
Kontra:
teure Produkte, nicht unabhängig, wenig kompetente Berater, Strukturvertrieb
Empfehlung:
Nein
Leider erwies sich dies jedoch als Trugschluss. Ein schicker Anzug steht nicht zwangsläufig für Seriosität, geschweige denn Kompetenz! In den kostenintensiven "Seminaren" (sektenartige Massengehirnwäsche), wurde man nicht generell über das Finanzwesen informiert, sondern lediglich darauf gedrillt, die "Vorteile" der Premiumpartner (ausgewählte Versicherer) der tecis zu veranschaulichen, um diese in einem späteren Verkaufsgespräch an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Ich kann wirklich nur allen abraten sich von einem tecis Vertreter "beraten" zu lassen. Die Produktpalette ist arg begrenzt, wesshalb von der viel propagierten Unabhängigkeit schon mal überhaupt keine Rede sein kann!
Man soll auch nicht denken, dass die tecis aufgrund der hohen Anzahl an Vermittlungen für den Premiumpartner einen besonders günstigen Kurs für die Produkte aushandeln kann, im Gegenteil. Letztendlich handelt die tecis bei den diversen Versicherern nur Ihre eigene, möglichst hohe, Provision aus. Die Versicherung, die am meisten Provision für die Abschlüsse zahlt, wird dann "Premiumpartner" und zukünftig primär verkauft! Da die Versicherung mehr Courtage für vermittelte Geschäfte an die tecis zahlen muss, werden die höheren Kosten sogar noch auf die Kunden abgewälzt, was wiederum äußerst negativ auf die Rendite auswirkt!!!
Wenn man das selbe Produkt bei einem freien und unabhängigen Makler besorgt, fährt man wesentlich besser. Auch ist es quatsch, das die tecis objektiv berät. So ein Mumpitz!!! Es kommt schon mal vor, dass der tecis Berater die eine oder andere bereits vorhandene Sachversicherung lobt und dazu rät, diese beizubehalten und nicht bei Ihm zu ändern. Das liegt aber lediglich daran, dass der Berater am Sachversicherungsgeschäft NICHTS verdient!
Klingt für den Kunden im ersten Moment natürlich seriös, wenn der gutgekleidete "Finanzexperte" nicht gleich alles „umdeckeln“ möchte. Im nächsten Moment jedoch soll man utopische Beiträge in eine fondsgebundene Berufsunfähigkeit der "Nürnberger" einzahlen (Die Nürnberger ist, wie man sich ja denken kann einer dieser sogenannten Premiumpartner!) Dies ist absoluter non Sens, da es lukrativer ist eine einfache Berufsunfähigkeit abzuschließen und die dadurch gesparten Beiträge in einen separaten Fonds zu investieren. Man erhält dabei (je nach Produkt) eine viel höhere Rendite und ist wesentlich flexibler.
Des Weiteren verdienen tecis Berater AUSSCHLIESSLICH an Neuabschlüssen. Dies ist neben der Beratungskompetenz wohl der wichtigste Unterschied zu einem freien Makler, welcher für seine vermittelten Geschäfte für jeden Kunden mindestens eine Bestandsprovision erhält, welche Ihm jährlich ausgezahlt wird und Ihm so langfristig gesehen ein gewisses Grundeinkommen sichert. Der tecis Berater "sichert" sich sein Einkommen, in dem er jährlich zu "seinen" (rechtlich gesehen sind es die Kunden der tecis) zu fahren und die Beiträge zu erhöhen...
Ein tecis Berater erhält außerdem nur einen winzigen Bruchteil (je nach Position) der von der vermittelten Versicherung gezahlten Provision! Den Großteil steckt sich die tecis in Ihre eigene Tasche. Leider zwingt ihn diese Situation dazu, die für IHN lukrativsten Produkte mit möglichst hohen, ja meist sogar utopischen, monatlichen Beiträgen zu vermitteln!!!
Zu guter letzt wird der Kunde sogar noch dazu genötigt, seinen Bekanntenkreis offen zulegen, damit der Berater so wieder neue Potentiale erhält, um die nächsten, überlebenswichtigen Termine machen zu können. Habe sogar erlebt, das mein Vorgesetzter das Mobiltelefon des Kunden nach Telefonnummern durchforstet hat, da diesem auf Anhieb keine Namen von eventuell Interessierten "eingefallen" sind! Soviel zur Seriosität und Beratungskompetenz der tecis! Ich für meinen Teil studiere mittlerweile an einer anerkannten Hochschule Wirtschaftswissenschaften und werde zukünftig, wenn überhaupt, nur als selbständiger Makler tätig werden.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auch auf der folgenden Internetseite:
www.awd-aussteiger.de
Mit freundlichem Gruß
Mücke
7 Bewertungen, 5 Kommentare
-
20.11.2014, 20:13 Uhr von reloaded
Bewertung: besonders wertvollmmf und jason Kann es sein, dass ihr beide eine leitende Position dort habt? ^^ Üblicher Trick von "Geschäftsführern" von Firmen, wie AWD, tecis, OVB, Wika o.ä.. Positive Bewertungen im Netz abgeben und negative als Lüge darstellen wollen. LG
-
01.04.2014, 16:16 Uhr von mmff
Bewertung: nicht hilfreichEs stimmt ungefähr NICHTS, was in diesem Beitrag steht. Das mag vielleicht am Alter liegen, es stimmt aber wie gesagt so ziemlich gar nichts mehr, was hier steht.
-
19.03.2014, 21:51 Uhr von jason
Bewertung: nicht hilfreichselten so ein scheiss gelesen
-
15.01.2006, 17:35 Uhr von bumbo
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.01.2006, 09:50 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht.LG Bernd
Bewerten / Kommentar schreiben