Tecmo Dead or Alive 3 (Xbox Spiel) Testbericht

ab 17,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Erfahrungsbericht von Sweeteye88
Devise: Hau' drauf!
Pro:
Grafik, Modifikationen
Kontra:
Story etwas mager...
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen...
als ich mir meine Xbox vor ca. einem 3/4 Jahr zulegte war "Dead or Alive 3" mit im Packet enthalten. Zu meinem Vorteil ist dieses Spiel schon meine Geschmacksrichtung... Wieso, weshalb und warum möchte ich euch jetzt erläutern und das Spiel somit auch näher bringen...
Was ist "Dead or Alive 3"...
Dead or Alive 3 ist ein klassisches "Kampfspiel" (Beat´em up). Es gibt sehr viele Varianten. Es ist keine Herausragende Neuerung auf dem Spielemarkt,
dennoch gehört das Spiel zum richtig gutem Anteil dessen ich persönlich kenne. Vieles ist der absoluten Technik von heute angepasst (Grafik...etc...aber dazu später noch...).
Modifikationen...
>>Singleplayer<<
Wer von den Fans solcher Spiele kennt das nicht....nehm' ich den oder den...
...oder vielleicht doch den.....?!?
Ich finde es immer wieder hart sich für einen Charakter entscheiden zu müssen. Aber man kann ja alle ausprobieren. Bei Dead or Alive 3 muss man sich zwischen 16 Charakteren entscheiden. Bei "DoA3" sind auch sehr schön die Charaktere hervorgebracht. Jeder einzelne Charakter hat seine Stärken und Schwächen die sich ideal ausnutzen lassen. (Das häufigste Phänomen: schnelle, flinke sowie wendige Frauen/Mädels/Damen...wie auch immer.) Nach der Auswahl des Charakters steht allerdings immer noch die Wahl der Kampfarena an. Damit wurde auch keineswegs gegeizt. 14 Kampfarenen stehen zur freien Verfügung. Mich persönlich quält das immer, mir fällt die Entscheidung immer so schwer, da man nicht nur einen "Liebling" hat... Das liegt an der Fantaschtischen Gestaltung der Arenas...
Es bieten sich im Singlemodus noch verschiedene Arten der Spielvariationen...
>>Storymodus<<
Der Storymode ist wie ich finde bei fast allen Spiele dieser Art sehr mager ausgefallen... Die Story besteht darin einen nach dem anderen nieder zu metzeln. Zwei Kämpfer treffen sich..."blablabla... warum hast du das getan?...blablabla..." Und dann kämpfen sie. Ich finde bei solchen Spielen merkt man immer besonders, dass versucht worden ist irgendwie eine Story in die Kämpfe zu "pressen". Dieses ist wie ich finde bei DoA3 auch nicht das gelbe vom Ei. Aber es geht nun mal ums "kämpfen".
>>Zeitmodus<<
Die Zeit wird gestoppt. Es wird gestoppt wie lange man braucht um die Gegner zu besiegen. Man beachte: Es handelt sich hier nicht darum wie lange man braucht um einen Gegner zu besiegen, sondern um alle zu besiegen. Im Einzelmodus handelt es sich um acht Kämpfe und im Doppel um fünf Kämpfen.
>>Survivalmodus<<
Es wird gekämpft bis die letzten Energiereserven aufgebraucht sind und die Gesundheitsleiste gleich "null" ist. Man tritt gegen eine Horde von Gegnern an. Jedoch wird nach jeder bestandenen Runde die Gesundheitsleiste wieder bis zum Anschlag gefüllt. Gegenstände können eingesammelt werden. Dafür gibt es zusätzlich Punkte.
>>Gegnermodus<<
Im Gegnermodus kann man einzeln oder im Doppel antreten.
*Wichtig* Durch Veränderungen der zum Beispiel der Gesundheitseinstellungen, die im Optionsmenü möglich sind, werden die Kampfstile der Charaktere verändert. Alles ist individuell veränderbar. Es ist möglich allein gegen die Konsole anzutreten oder im Doppel, oder einfach gegen Freunde...etc....
>>Partnermodus<<
Teams werden gebildet. Sie bestehen aus je zwei Charakteren. Alle Kämpfe werden zwei gegen zwei ausgetragen. Fünf Turniere können stattfinden (gegen andere Spieler, bis zu vier Mitspieler gleichzeitig). Dieses kann mit Freunden zu einer sehr spaßigen "Battleorgie" führen...
Sound...
Der Soundtrack ist von Aerosmith. Dazu lässt sich nicht viel sagen...aber es passt. Die Hintergrundmusik während der Kämpfe ist der Kulisse angepasst. Es kommt nicht vor, dass sie einem auf die Nerven geht. Sie ist auf eine Art passend, jedoch nicht aufdringlich.
Sie übertönt auch nicht die Kämpfgeräusche. Eine Kampflaute der Charaktere sind echt ohrenbetäubend und leicht übertrieben, was wie ich finde die ansonsten gelungene Soundkulisse leicht runterzieht. Was ich ebenfalls schade finde, dass keine eigene Musik einspielbar ist. Die Hintergrundmusik ist wie gesagt keinesfalls nervig, aber dass wäre irgendwie noch ein kleines Extra was ich ein wenig vermisse.
Booklett...
Ich finde es ist sehr gut gestaltet. Eine unübersichtliche Optionsführung währe echt das Letzte. Hier ist es wie ich finde recht gut gelungen. Man kann den Überblick behalten. Erstmal wird die Spielsteuerung erläutert. Zumindest das wichtigste ist enthalten. Aber man kommt gut mit. Ich persönlich bekomme diese Erfahrungen eher erst in der Praxis, da ich erst lieber in den Kampf starte um mir alles anzusehen und nur leicht unkoordiniert auf den Tasten rumkloppe. Jedoch führt auch das häufig zum Erfolg. Dennoch ist es nicht verkehrt sich dieses mal anzusehen. Es fehlen natürlich auch nicht die Aufklärungen über den Spielverlauf und die verschiedenen Spielmodifikationen. Die Charaktere werden im Einzelnen vorgestellt, aber wie ich finde etwas zu detailliert. Aber für den Fan ist es ganz interessant, man erfährt wo die Figur herkommt etc. (wie ich finde teilweise leicht uninteressant, da ich lieber gleich draufhaue).
Grafik...
Zur Grafik kann man nicht viel sagen..., dass muss man gesehen haben. Wie ich finde sehr faszinierend. Die Detailliertheit ist eine wahre Augenweide. Der Vorspann ist schon beeindruckend. Diese Top-Grafik verliert sich aber auch nicht im Spielverlauf. In den Kämpfen sind die real wirkenden Charaktere hervorgehoben, durch die wie ich finde leichte Mimik der Gesichter. Die Bewegung der Haare und Kleidung im Wind oder im Fall finde ich auch gelungen. Aber was bei so einem Spiel natürlich nicht fehlen darf ist die "bebende" Oberweite der Damen, die schon wieder sehr übertrieben wirkt. Das Spiel wird von keinen lästigen Rucklern verfolgt und ist sauber spielbar. Die Kämpfer tragen keinerlei Verletzungen davon...warum auch immer... ;-)
>>Fazit<<
Wie gesagt habe ich das Spiel gratis dazu bekommen, kann mich aber dennoch nicht beschweren. Im Handel war es zu der Zeit für 60 € erhältlich habe es aber jetzt schon mehrfach für 30 € gesehen. Die Grafik ist schön gemacht und absolut ansehbar. Keine Grafikruckler. Die Auswahl der Charaktere und der Arenen ist nicht geizig...
Ich finde die Hintergrundmusik sowie die Kulisse passend. Aber dennoch keine einspielbare Musik. Die Möglichkeiten des Spiels sind variabel und sollten deswegen auch nicht langweilig werden. Dennoch finde ich die Story wie gesagt ein wenig mager. Ich würde eher sagen es ist ein Spiel zum Kämpfen, nicht um sich die Story Reinzuziehen (da dass teilweise ein langwieriger Prozess sein kann.). Mit Freunden auf jedenfall empfehlenswert. Aber allein und auf die dauer eher ein Bringer für zwischendurch. Denn ich hatte das Gefühl, dass ich, nachdem ich alles alleine ausprobiert hatte, mich leicht "totgedaddelt" hatte. Für zwischendurch auf jeden Fall, aber wie ich finde trotz allem kein Dauerbringer aber wegen zum Beispiel den Features auf jeden Fall empfehlenswert.
(sweeteye => ciao / mymeinung () sweeteye88 => yopi)
als ich mir meine Xbox vor ca. einem 3/4 Jahr zulegte war "Dead or Alive 3" mit im Packet enthalten. Zu meinem Vorteil ist dieses Spiel schon meine Geschmacksrichtung... Wieso, weshalb und warum möchte ich euch jetzt erläutern und das Spiel somit auch näher bringen...
Was ist "Dead or Alive 3"...
Dead or Alive 3 ist ein klassisches "Kampfspiel" (Beat´em up). Es gibt sehr viele Varianten. Es ist keine Herausragende Neuerung auf dem Spielemarkt,
dennoch gehört das Spiel zum richtig gutem Anteil dessen ich persönlich kenne. Vieles ist der absoluten Technik von heute angepasst (Grafik...etc...aber dazu später noch...).
Modifikationen...
>>Singleplayer<<
Wer von den Fans solcher Spiele kennt das nicht....nehm' ich den oder den...
...oder vielleicht doch den.....?!?
Ich finde es immer wieder hart sich für einen Charakter entscheiden zu müssen. Aber man kann ja alle ausprobieren. Bei Dead or Alive 3 muss man sich zwischen 16 Charakteren entscheiden. Bei "DoA3" sind auch sehr schön die Charaktere hervorgebracht. Jeder einzelne Charakter hat seine Stärken und Schwächen die sich ideal ausnutzen lassen. (Das häufigste Phänomen: schnelle, flinke sowie wendige Frauen/Mädels/Damen...wie auch immer.) Nach der Auswahl des Charakters steht allerdings immer noch die Wahl der Kampfarena an. Damit wurde auch keineswegs gegeizt. 14 Kampfarenen stehen zur freien Verfügung. Mich persönlich quält das immer, mir fällt die Entscheidung immer so schwer, da man nicht nur einen "Liebling" hat... Das liegt an der Fantaschtischen Gestaltung der Arenas...
Es bieten sich im Singlemodus noch verschiedene Arten der Spielvariationen...
>>Storymodus<<
Der Storymode ist wie ich finde bei fast allen Spiele dieser Art sehr mager ausgefallen... Die Story besteht darin einen nach dem anderen nieder zu metzeln. Zwei Kämpfer treffen sich..."blablabla... warum hast du das getan?...blablabla..." Und dann kämpfen sie. Ich finde bei solchen Spielen merkt man immer besonders, dass versucht worden ist irgendwie eine Story in die Kämpfe zu "pressen". Dieses ist wie ich finde bei DoA3 auch nicht das gelbe vom Ei. Aber es geht nun mal ums "kämpfen".
>>Zeitmodus<<
Die Zeit wird gestoppt. Es wird gestoppt wie lange man braucht um die Gegner zu besiegen. Man beachte: Es handelt sich hier nicht darum wie lange man braucht um einen Gegner zu besiegen, sondern um alle zu besiegen. Im Einzelmodus handelt es sich um acht Kämpfe und im Doppel um fünf Kämpfen.
>>Survivalmodus<<
Es wird gekämpft bis die letzten Energiereserven aufgebraucht sind und die Gesundheitsleiste gleich "null" ist. Man tritt gegen eine Horde von Gegnern an. Jedoch wird nach jeder bestandenen Runde die Gesundheitsleiste wieder bis zum Anschlag gefüllt. Gegenstände können eingesammelt werden. Dafür gibt es zusätzlich Punkte.
>>Gegnermodus<<
Im Gegnermodus kann man einzeln oder im Doppel antreten.
*Wichtig* Durch Veränderungen der zum Beispiel der Gesundheitseinstellungen, die im Optionsmenü möglich sind, werden die Kampfstile der Charaktere verändert. Alles ist individuell veränderbar. Es ist möglich allein gegen die Konsole anzutreten oder im Doppel, oder einfach gegen Freunde...etc....
>>Partnermodus<<
Teams werden gebildet. Sie bestehen aus je zwei Charakteren. Alle Kämpfe werden zwei gegen zwei ausgetragen. Fünf Turniere können stattfinden (gegen andere Spieler, bis zu vier Mitspieler gleichzeitig). Dieses kann mit Freunden zu einer sehr spaßigen "Battleorgie" führen...
Sound...
Der Soundtrack ist von Aerosmith. Dazu lässt sich nicht viel sagen...aber es passt. Die Hintergrundmusik während der Kämpfe ist der Kulisse angepasst. Es kommt nicht vor, dass sie einem auf die Nerven geht. Sie ist auf eine Art passend, jedoch nicht aufdringlich.
Sie übertönt auch nicht die Kämpfgeräusche. Eine Kampflaute der Charaktere sind echt ohrenbetäubend und leicht übertrieben, was wie ich finde die ansonsten gelungene Soundkulisse leicht runterzieht. Was ich ebenfalls schade finde, dass keine eigene Musik einspielbar ist. Die Hintergrundmusik ist wie gesagt keinesfalls nervig, aber dass wäre irgendwie noch ein kleines Extra was ich ein wenig vermisse.
Booklett...
Ich finde es ist sehr gut gestaltet. Eine unübersichtliche Optionsführung währe echt das Letzte. Hier ist es wie ich finde recht gut gelungen. Man kann den Überblick behalten. Erstmal wird die Spielsteuerung erläutert. Zumindest das wichtigste ist enthalten. Aber man kommt gut mit. Ich persönlich bekomme diese Erfahrungen eher erst in der Praxis, da ich erst lieber in den Kampf starte um mir alles anzusehen und nur leicht unkoordiniert auf den Tasten rumkloppe. Jedoch führt auch das häufig zum Erfolg. Dennoch ist es nicht verkehrt sich dieses mal anzusehen. Es fehlen natürlich auch nicht die Aufklärungen über den Spielverlauf und die verschiedenen Spielmodifikationen. Die Charaktere werden im Einzelnen vorgestellt, aber wie ich finde etwas zu detailliert. Aber für den Fan ist es ganz interessant, man erfährt wo die Figur herkommt etc. (wie ich finde teilweise leicht uninteressant, da ich lieber gleich draufhaue).
Grafik...
Zur Grafik kann man nicht viel sagen..., dass muss man gesehen haben. Wie ich finde sehr faszinierend. Die Detailliertheit ist eine wahre Augenweide. Der Vorspann ist schon beeindruckend. Diese Top-Grafik verliert sich aber auch nicht im Spielverlauf. In den Kämpfen sind die real wirkenden Charaktere hervorgehoben, durch die wie ich finde leichte Mimik der Gesichter. Die Bewegung der Haare und Kleidung im Wind oder im Fall finde ich auch gelungen. Aber was bei so einem Spiel natürlich nicht fehlen darf ist die "bebende" Oberweite der Damen, die schon wieder sehr übertrieben wirkt. Das Spiel wird von keinen lästigen Rucklern verfolgt und ist sauber spielbar. Die Kämpfer tragen keinerlei Verletzungen davon...warum auch immer... ;-)
>>Fazit<<
Wie gesagt habe ich das Spiel gratis dazu bekommen, kann mich aber dennoch nicht beschweren. Im Handel war es zu der Zeit für 60 € erhältlich habe es aber jetzt schon mehrfach für 30 € gesehen. Die Grafik ist schön gemacht und absolut ansehbar. Keine Grafikruckler. Die Auswahl der Charaktere und der Arenen ist nicht geizig...
Ich finde die Hintergrundmusik sowie die Kulisse passend. Aber dennoch keine einspielbare Musik. Die Möglichkeiten des Spiels sind variabel und sollten deswegen auch nicht langweilig werden. Dennoch finde ich die Story wie gesagt ein wenig mager. Ich würde eher sagen es ist ein Spiel zum Kämpfen, nicht um sich die Story Reinzuziehen (da dass teilweise ein langwieriger Prozess sein kann.). Mit Freunden auf jedenfall empfehlenswert. Aber allein und auf die dauer eher ein Bringer für zwischendurch. Denn ich hatte das Gefühl, dass ich, nachdem ich alles alleine ausprobiert hatte, mich leicht "totgedaddelt" hatte. Für zwischendurch auf jeden Fall, aber wie ich finde trotz allem kein Dauerbringer aber wegen zum Beispiel den Features auf jeden Fall empfehlenswert.
(sweeteye => ciao / mymeinung () sweeteye88 => yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben