Tecmo Dead or Alive 3 (Xbox Spiel) Testbericht

ab 17,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Erfahrungsbericht von firespiderxs
Bombastische Grafik und Umwerfendes Terrain
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tod oder Lebendig.\"
- Das hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Immerhin handelt es sich hier um ein elegantes Kampfsportspiel und nicht um eine Ballerorgie. In \"Dead or Alive\" verbindet sich auch die Tradition ausgefeilter Wurftechniken, Schläge und Konter.
Coole Grafik, Kampf-Sound und Fighter
Sechzehn Kämpfer stehen zur Auswahl, immer nur zwei haben ähnliche Kampfstile. Die einen catchen, die anderen probieren es mit Karate oder Judo.
Jeder Wurf wirkt spektakulär - genau das macht den großen Reiz des Spiels aus. Haben Sie mir Ihrem Charakter jeden Gegner besiegt, gibt es als Belohnung einen Abspann mit dem Gewinner \"ganz privat\": Im Bikini am Strand oder auf einem Roadtrip, je nach Charakter. Strebsame Spieler dürfen auch noch nach versteckten Gimmiks suchen: Neue Klamotten und sogar ein neuer Kämpfer sind im Spiel gut versteckt..
Krach, Bumm, Bäng
In Dead or Alive 3 sind die Sound-Effekte alles andere als billig. Das überzeugende Stöhnen der Kämpfer oder die Schritte im Schnee ziehen den Spieler geradezu ins Spiel hinein. Die Musik ist fetzig, geht aber leider völlig im Kampfgetümmel unter.
Fade Story
Lang anhaltenden Spielspaß darf man von diesem Spiel nicht erwarten, dafür sind die Kämpfe zu kurz und die Story zu fad. Sex und Gewalt ist eben nicht alles. Für Grafik-Freaks oder Fans der \"Dead or Alive\"-Serie ist das Spiel dennoch ein Muss: Schließlich handelt es sich dabei um die derzeit beste Grafikdemo der Xbox.
Fazit: Sexy, aber schnell durchgespielt
Dead or Alive 3 ist nur für Fans ein echtes Muss. Noch nie waren Prügelorgien so sexy wie auf der Xbox. Doch für den kurzen Spielspaß ist das Spiel meiner Meinung nach einfach zu teuer.
Alternativen: Leider derzeit noch keine - zumindest für die Xbox. Angekündigt sind allerdings schon eine ganze Menge: Zum Beispiel Soul Calibur, Virtua Fighter oder Mortal Kombat.
- Das hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Immerhin handelt es sich hier um ein elegantes Kampfsportspiel und nicht um eine Ballerorgie. In \"Dead or Alive\" verbindet sich auch die Tradition ausgefeilter Wurftechniken, Schläge und Konter.
Coole Grafik, Kampf-Sound und Fighter
Sechzehn Kämpfer stehen zur Auswahl, immer nur zwei haben ähnliche Kampfstile. Die einen catchen, die anderen probieren es mit Karate oder Judo.
Jeder Wurf wirkt spektakulär - genau das macht den großen Reiz des Spiels aus. Haben Sie mir Ihrem Charakter jeden Gegner besiegt, gibt es als Belohnung einen Abspann mit dem Gewinner \"ganz privat\": Im Bikini am Strand oder auf einem Roadtrip, je nach Charakter. Strebsame Spieler dürfen auch noch nach versteckten Gimmiks suchen: Neue Klamotten und sogar ein neuer Kämpfer sind im Spiel gut versteckt..
Krach, Bumm, Bäng
In Dead or Alive 3 sind die Sound-Effekte alles andere als billig. Das überzeugende Stöhnen der Kämpfer oder die Schritte im Schnee ziehen den Spieler geradezu ins Spiel hinein. Die Musik ist fetzig, geht aber leider völlig im Kampfgetümmel unter.
Fade Story
Lang anhaltenden Spielspaß darf man von diesem Spiel nicht erwarten, dafür sind die Kämpfe zu kurz und die Story zu fad. Sex und Gewalt ist eben nicht alles. Für Grafik-Freaks oder Fans der \"Dead or Alive\"-Serie ist das Spiel dennoch ein Muss: Schließlich handelt es sich dabei um die derzeit beste Grafikdemo der Xbox.
Fazit: Sexy, aber schnell durchgespielt
Dead or Alive 3 ist nur für Fans ein echtes Muss. Noch nie waren Prügelorgien so sexy wie auf der Xbox. Doch für den kurzen Spielspaß ist das Spiel meiner Meinung nach einfach zu teuer.
Alternativen: Leider derzeit noch keine - zumindest für die Xbox. Angekündigt sind allerdings schon eine ganze Menge: Zum Beispiel Soul Calibur, Virtua Fighter oder Mortal Kombat.
Bewerten / Kommentar schreiben