Tecxus 2100mAh Mignon Akku Testbericht

ab 7,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von Elchkopf
Tecxus - Nur ein mittelmäßiger Akku
Pro:
Preis
Kontra:
Betriebsdauer
Empfehlung:
Nein
So eine optische Maus von Logitech verschlingt Unmengen an Energie – und bisher habe ich mich Akkus gegenüber immer verweigert. Ich wollte nur richtige Batterien einlegen, sei es auch etwas teurer. Doch mit der Zeit wurden die Kosten einfach zu hoch und ich entschied mich doch für den Weg mit Akkus – doch anstatt auf Duracell zu setzen machte ich den Fehler und kaufte die heute vorgestellten Tecxus-Produkte. Von meinen Erfahrungen mit diesen möchte ich Euch heute gerne berichten.
••• Infos •••
Der Preis für die Akkus (4er-Pack) beträgt etwa 7 €, bezahlt habe ich vor einiger Zeit genau 6.95 € bei einem Händler um die Ecke. In Supermärkten wie REAL oder KAUFLAND habe ich sie noch nicht gesehen, muss allerdings auch gestehen dass ich nicht besonders darauf geachtet habe. Die Aufmachung ist eher schlicht, aber spricht dennoch an – Ihr sehr ja das Produktbild von Ciao rechts oben. Das Aufladen der Akkus geschieht über mehrere Stunden, beim ersten Mal etwa 14 Stunden - danach dauert es natürlich nicht mehr ganz so lange. Ich benutze ein Ladegerät der Firma Hama, das aber nur am Rande.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass irgendjemand das Bedürfnis hat bei nachfolgender Adresse wirklich einen Brief mit einer Anfrage über das Produkt zu starten, aber der Vollständigkeit halber sei die Anschrift hier genannt:
TECXUS rechargeable
IMPERIAL GARDEN
ROOM NO. 2619,BUILDING NO. 2
HUANGSHAN RD
CHANGZHOU,JIANGSU
CHINA
Einfacher geht es dann wahrscheinlich über das Internet unter www.tecxus.de, man sollte jedoch keine Wunder erwarten – die Seite ist komplett in englischer Sprache gehalten. Man bekommt allerdings ein zweiseitiges Datenblatt im PDF-Format als „Data-Sheet“ zum hier vorgestellten Produkt geboten…das ist doch schon mal was. Per e-Mail kontaktiert man das Unternehmen am besten unter info@tecxus.com. Soviel dazu.
••• Erfahrungen •••
Die guten Erfahrungen anderer Nutzer kann ich leider nicht teilen. Meine bisherigen Eindrücke hinsichtlich der Haltbarkeit sind konträr dazu total schlecht. Lasst mich das am besten an ein paar Beispielen festmachen:
Im Haupteinsatzgebiet – meiner Logitech-Optical-Maus – versagt der Akku auf ganzer Linie. Damit meine ich nicht, dass er nicht funktionieren würde…sonder die Haltbarkeit ist unter aller Kanone: bereits nach einer Woche Dauereinsatz ist alles vorbei. Und es kann niemand sagen dass ich den Akku nicht ordentlich aufgeladen hätte, damit habe ich Erfahrung und weiß ganz genau wie man da vorgeht. Zum Vergleich: die Duracell-Akkus mit gleicher Kapazität halten gut dreieinhalb Wochen, da sieht man schon den Unterschied.
Nicht viel anders verhält es sich mit der Funktastatur, ebenfalls von Logitech. Hier liegt die Betriebsdauer bei etwa dreieinhalb Monaten, mit der bereits genannten Konkurrenzmarke schaffte ich mehr als ein halbes Jahr. Einen zweiten Versuch habe ich mit dem Keyboard nie gestartet, bei der Maus habe ich den Akkus zirka 10 Mal in Verwendung gehabt – jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis.
Letztes und ebenfalls enttäuschendes Beispiel – tragbarer CD-Player von Jamba! Auch hier nur eine Haltbarkeitsdauer von etwas über zwei Stunden, andere Akkus hielten wenigstens eine Stunde länger. Selbst normal gekaufte Batterien schafften die zwei Stunden von Tecxus problemlos…das halte ich für extrem bedenklich und der Hersteller sollte sich Gedanken darüber machen.
••• Fazit •••
Ein empfehlenswert werden die Tecxus-Akkus von mir sicherlich nicht bekommen – wer sich mit mittelmäßiger bzw. schlechter Qualität zufrieden gibt der kann zugreifen, für wenige Cent mehr gibt es allerdings Marken-Energiespeicher von Duracell oder Varta, da sollte man meiner Meinung nach lieber nicht geizen. Die Haltbarkeit hat mich überhaupt nicht überzeugt sondern vielmehr auf ganzer Linie enttäuscht – da dies der wichtigste Aspekt beim Kauf sein sollte vergebe ich somit auch nur 2 Sterne.
Übrigens: Ich besitze diese Akkus mittlerweile nicht mehr, habe sie kostenlos an Freunde abgegeben und bin auf etwas teurere Konkurrenz umgestiegen – die einzig richtige Entscheidung.
In diesem Sinne,
Tschüss, Elchkopf (Oli)
19/12/2003
Erschienen auch bei CIAO.
••• Infos •••
Der Preis für die Akkus (4er-Pack) beträgt etwa 7 €, bezahlt habe ich vor einiger Zeit genau 6.95 € bei einem Händler um die Ecke. In Supermärkten wie REAL oder KAUFLAND habe ich sie noch nicht gesehen, muss allerdings auch gestehen dass ich nicht besonders darauf geachtet habe. Die Aufmachung ist eher schlicht, aber spricht dennoch an – Ihr sehr ja das Produktbild von Ciao rechts oben. Das Aufladen der Akkus geschieht über mehrere Stunden, beim ersten Mal etwa 14 Stunden - danach dauert es natürlich nicht mehr ganz so lange. Ich benutze ein Ladegerät der Firma Hama, das aber nur am Rande.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass irgendjemand das Bedürfnis hat bei nachfolgender Adresse wirklich einen Brief mit einer Anfrage über das Produkt zu starten, aber der Vollständigkeit halber sei die Anschrift hier genannt:
TECXUS rechargeable
IMPERIAL GARDEN
ROOM NO. 2619,BUILDING NO. 2
HUANGSHAN RD
CHANGZHOU,JIANGSU
CHINA
Einfacher geht es dann wahrscheinlich über das Internet unter www.tecxus.de, man sollte jedoch keine Wunder erwarten – die Seite ist komplett in englischer Sprache gehalten. Man bekommt allerdings ein zweiseitiges Datenblatt im PDF-Format als „Data-Sheet“ zum hier vorgestellten Produkt geboten…das ist doch schon mal was. Per e-Mail kontaktiert man das Unternehmen am besten unter info@tecxus.com. Soviel dazu.
••• Erfahrungen •••
Die guten Erfahrungen anderer Nutzer kann ich leider nicht teilen. Meine bisherigen Eindrücke hinsichtlich der Haltbarkeit sind konträr dazu total schlecht. Lasst mich das am besten an ein paar Beispielen festmachen:
Im Haupteinsatzgebiet – meiner Logitech-Optical-Maus – versagt der Akku auf ganzer Linie. Damit meine ich nicht, dass er nicht funktionieren würde…sonder die Haltbarkeit ist unter aller Kanone: bereits nach einer Woche Dauereinsatz ist alles vorbei. Und es kann niemand sagen dass ich den Akku nicht ordentlich aufgeladen hätte, damit habe ich Erfahrung und weiß ganz genau wie man da vorgeht. Zum Vergleich: die Duracell-Akkus mit gleicher Kapazität halten gut dreieinhalb Wochen, da sieht man schon den Unterschied.
Nicht viel anders verhält es sich mit der Funktastatur, ebenfalls von Logitech. Hier liegt die Betriebsdauer bei etwa dreieinhalb Monaten, mit der bereits genannten Konkurrenzmarke schaffte ich mehr als ein halbes Jahr. Einen zweiten Versuch habe ich mit dem Keyboard nie gestartet, bei der Maus habe ich den Akkus zirka 10 Mal in Verwendung gehabt – jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis.
Letztes und ebenfalls enttäuschendes Beispiel – tragbarer CD-Player von Jamba! Auch hier nur eine Haltbarkeitsdauer von etwas über zwei Stunden, andere Akkus hielten wenigstens eine Stunde länger. Selbst normal gekaufte Batterien schafften die zwei Stunden von Tecxus problemlos…das halte ich für extrem bedenklich und der Hersteller sollte sich Gedanken darüber machen.
••• Fazit •••
Ein empfehlenswert werden die Tecxus-Akkus von mir sicherlich nicht bekommen – wer sich mit mittelmäßiger bzw. schlechter Qualität zufrieden gibt der kann zugreifen, für wenige Cent mehr gibt es allerdings Marken-Energiespeicher von Duracell oder Varta, da sollte man meiner Meinung nach lieber nicht geizen. Die Haltbarkeit hat mich überhaupt nicht überzeugt sondern vielmehr auf ganzer Linie enttäuscht – da dies der wichtigste Aspekt beim Kauf sein sollte vergebe ich somit auch nur 2 Sterne.
Übrigens: Ich besitze diese Akkus mittlerweile nicht mehr, habe sie kostenlos an Freunde abgegeben und bin auf etwas teurere Konkurrenz umgestiegen – die einzig richtige Entscheidung.
In diesem Sinne,
Tschüss, Elchkopf (Oli)
19/12/2003
Erschienen auch bei CIAO.
Bewerten / Kommentar schreiben