Tecxus 2100mAh Mignon Akku Testbericht

Tecxus-2100mah-mignon-akku
ab 7,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Lebensdauer:  gut

Erfahrungsbericht von bidone

Der preiswerte Superakku

Pro:

hohe Kapazität, kleine Tasche, kleiner Preis

Kontra:

überhauptnichts

Empfehlung:

Ja

Als Besitzer einer Minolta Dimage 7i Digitalkamera ist man immer auf der Suche nach neuen und noch stärkeren Akkus. Leider haben die den Nachteil, dass sie sehr teuer sind.
Beim suchen im Netz stiess ich auf einen sehr guten Onlinehändler, bei dem 4 Akkus mit einer Kapazität von 2100 mAh zum sensationellen Preis angeboten werden

Die Bauform
°^°^°^°^°^°^

Beim Kauf meiner Digitalkamera habe ich schon darauf geachtet, das sogenannte Standartakkus zum Einsatz kommen. Viele Kameras besitzen einen Spezialakku, das ist zwar praktisch, da er schon im Lieferumfang enthalten ist, hat aber den Nachteil, das man eben nur diesen Akku einsetzten kann und ein zweiter Akku meist sehr kostspielig ist.
Die Akkus in meiner Kamera besitzen die Normgröße AA (auch R6 oder Mignon genannt).
Die bekommt man preisgünstig in jedem Elektrogeschäft und zur Not kann man auch Batterien einsetzen.

Die Kapazität
°^°^°^°^°^°^°

Die Tectus Akkus haben eine angegebene Kapazität von 2100 mAh oder 2,1 Ah. Das heißt sie können theoretisch für eine Stunde einen Strom von 2,1 A liefern. Allerdeings ist das theoretischer Natur, da sie bei einer solchen Belastung nicht die Nennlkapazität erreichen.
Nur bei einer normalen Belastung wird die Nennkapazität erreicht.

Das Laden
°^°^°^°^°^

Die Standartladung ist mit 210 mA über 14 Stunden angegeben. Dabei wird der Akku mit einem konstanten Strom geladen. Diese Art der Ladung ist aber veraltet, da sie die Restladung, die eine Zelle noch besitzt, nicht mit berücksichtigt. Ein modernes Ladegerät, wie der Conrad Chargemanager, berücksichtigt diese Restladung aber und bringt somit jede Zelle auf exakt 100% der verfügbaren Kapazität, das ist sehr wichtig, da sich die Kapazität im Laufe der Zeit verringert und man sie sonst überlädt.
Mit dem Ladegerät kann man auch die Kapazität messen, ich habe nach einigen Ladezyklen, erst dann wird die maximale Kapazität erreicht, eine verfügbare Kapazität von ca 2100 mAh gemessen.

Einsatzgebiete
°^°^°^°^°^°^°

Ich setze die Akkus in meiner Minolta Dimage 7i oder in meiner Jenoptik ein, die sich auch mit Mignonakkus betreiben lässt. Für das Blitzgerät verwende ich weiterhin Nickelkadmiumzellen, da diese einen geringeren Innenwiederstand als Nickel-Metall-Hydride Akkus besitzen. Dadurch lädt sich das Blitzgerät schneller auf.
Für alle Einsatzgebiete wo über längere Zeit ein nicht allzu hoher Strom benötigt wird, kann man diese Zellen nur empfehlen, sie arbeiten sehr zuverlässig und bieten dabei hohe Reserven.

Erfahrungen
°^°^°^°^°^°^

Die Minolta ist wirklich ein Stromfresser, aber mit den Tecxus kann man eine sehr lange Zeit fotografieren. Trotzdem sollte man immer einen Satz Ersatzakkus dabeihaben, da die Akkus ja immer zum ungünstigsten Zeitpunkt leer sind.
Durch das Laden mit dem Conrad Chargemanager haben die Akkus auch keinen Memory-Effekt bekommen. Auch wenn die Werbung es anders verspricht – auch NiMh Akkus können einen Memory-Effekt bekommen, wenn auch nicht so ausgeprägt wie ein NickelKadmium Akku. (Memory-Effekt: Lädt man einen nicht völlig leeren Akku, mit Konstantstrom wieder auf „merkt“ sich der Akku die Kapazität des Ladebeginns. Bei der nächsten Entladung ist er bei diesem Ladebeginn erschöpft. Das heißt: entlädt man den Akku nicht vollständig, so sinkt die Akkukapazität rapide. Mehrmaliges laden /entladen kann diesen Effekt meist wieder beheben).

Der Preis
°^°^°^°^°

Die Akkus haben inklusive einer kleinen Tasche nur sensationelle 8,95 Euro gekostet!

Wo bekomme ich sie her?
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^

Im Laden habe ich sie noch nie gesehen. Ich habe sie bei der Fa. Reichelt Electronic bestellt. Die liefert schon ab 10€. Wenn man zwei Sätze bestellt, dann bekommt man sie incl. Versandkosten zum gleichen Preis wie im Media-Markt einen Satz.

Fazit:
°^°^°

Ich bin mit den Tecxus 2100mAh Mignonakkus super zufrieden.
Sie sind sogar noch leistungsfähiger wie die mitgelieferten 1850 mAh Akkus. Nach ein paar Ladungen haben sie ihre volle Kapazität erreicht und man kann sehr lange mit der Kamera arbeiten.
Ich werde mir auf jeden Fall noch ein oder zwei Sätze dieser wirklich sehr guten Akkus kaufen. Besonders die kleine Tasche finde ich sehr praktisch, da man sie so in der Fototasche gleich griffbereit hat und auch die einzelnen Sätze nicht durcheinanderwirft.
Dafür vergebe ich sehr gern ***** - 5 Sterne.

Übrigens: Alle Akkus sind Sondermüll und gehören genau wie Batterien nicht in den Hausmüll!

Danke fürs Lesen!

© 2003 bidone

P.S. Der Bericht ist frei von Erfahrungen die ich nicht selbst gemacht habe.

25 Bewertungen