Erfahrungsbericht von Anonym126
Fix! Fix! Frutta!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei uns zu Hause wird neben Kaffee auch sehr viel Tee getrunken. An verschiedenen Sorten in meinem Küchenschrank mangelt es nicht. So kann sich jeder nach Herzenslust den Tee kochen, auf den er gerade Appetit hat. Auch Mischungen verschiedener Sorten sind möglich und dieses Gebräu schmeckt wirklich sehr gut, obwohl ich es zuerst bezweifelte. Immer mit dabei ist der Früchtetee. Diesen Tee trinken wir nicht nur heiss. Ihn mögen wir auch an heissen Sommertagen kalt.
Der Tee:
___________
Aus dem Hause Teekanne kommt der Fix Frutta. Es sind 50 Teebeutel, verpackt in einem Karton. Der Gesamtinhalt beträgt 150g und jeder einzelne Beutel hat ganze 3g Füllgewicht. Der Preis liegt zwischen 3,99 und 3,49 Euro. Ich bekam ihn dieses Mal günstig für 3,49 Euro.
Zutaten:
_________
Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangeschalen, Holunderbeeren, Pfefferminze.
Hersteller:
_________
Teekanne GmbH
40526 Düsseldorf
www.teekanne.de
Tee-Erfahrungen:
_________________
Zunächst ein Wort über die Verpackung. Seitlich befindet sich ein perforierter Streifen, der leicht zu lösen ist. So ergibt sich eine breite Lasche, die immer wieder in den Karton geschoben werden kann. Damit bleiben die Teebeutel sicher verpackt und halten auch ihr Aroma länger. Der Karton ist farblich und gestalterisch den Früchten angeglichen. Er leuchtet in warmen Rot- und Orangetönen und vorn sind Holunderbeeren, Apfelstücke, Apfelsinen und Hibiskusblüten abgebildet.
Die Zubereitung ist sehr einfach, steht aber auch noch mal zur Erinnerung seitlich auf dem Karton. Man nehme einen Beutel Tee, giesse ihn mit sprudelndem Wasser auf und lasse ihn 5-8 Minuten ziehen. Ein Beutel pro Tasse reicht und bei einer Kanne Tee werden drei Teebeutel empfohlen. Genauso mache ich es. Für einen großen Becher verwende ich allerdings zwei Beutel.
Die Beutel liegen dicht hintereinander und alle besitzen einen langen Faden, der später aus der Tasse oder Kanne heraus hängt und zum leichten Herausnehmen der Teebeutel dient. Am Ende jeden Fadens ist ein Schildchen befestigt, das noch mal mit der Bezeichnung Fix Frutta beschriftet ist.
Die Teebeutel bestehen aus ganz feinem Papier, wie wir es von Filtertüten her kennen. Nur noch etwas durchscheinender ist es. Durch das feine Papier sind die Teestückchen gut sichtbar. Es schimmert hell- und dunkelbraun, schwarz und rot durch das Papier. Der Geruch der Teebeutel ist recht unscheinbar. Mit viel gutem Willen könnte man eine leicht fruchtige Note heraus riechen.
Wurde der Teebeutel mit dem sprudelnden Wasser übergossen, nimmt dieses sofort eine rötliche Färbung an. Die Hagenbutten setzen sich stark durch. Der ganze Beutel wird rot und es breitet sich auch sogleich ein fruchtiger und säuerlicher Geruch aus. Und genauso ist auch der Geschmack. Frisch und fruchtig ist er und wenn man diesen Tee leicht gesüßt und sehr kalt trinkt, bietet er eine sehr gute Erfrischung und ist ein hervorragender Durstlöscher an heissen Sommertagen. Heiss getrunken passt er besser in die kalte Jahreszeit. Dabei bleibt er aber immer fruchtig und säuerlich. Ein ganz feines Pfefferminzaroma ist wahrnehmbar, wenn man darauf achtet. Besonders stark tritt es für mich aber nicht in den Vordergrund.
Gesüßt wird mit dem, was man mag. Zucker passt immer aber auch Honig schmeckt gut. Brauner oder weisser Kandis harmonieren ebenfalls. Durch die Zugabe des Süßmittels verliert der Tee etwas die Säure und es kommt das feine Fruchtige besser hervor. Der Tee wird dadurch milder, bleibt aber sehr aromatisch. Einzelne Früchte kann ich nicht herausschmecken. Die Mischung scheint optimal zu sein, da keine Zutat dominiert.
Der Tee kann zu jeder Tages- und Nachtzeit getrunken werden und ist auch bei Kindern sehr beliebt. Die Ziehzeit des Tees darf auch ruhig mal die empfohlene Minutenzahl überschreiten. Dann wird er stärker, schmeckt aber immer noch und er bleibt sehr bekömmlich.
Fazit:
_________
Der Fix Frutta von Teekanne schmeckt heiss sehr aromatisch, ist wohltuend und wärmt von innen. Er kann aber auch sehr gut im Sommer als Durstlöscher eingesetzt werden. Es ist ein Tee für die ganze Familie.
Liebe Grüße
Catty
Der Tee:
___________
Aus dem Hause Teekanne kommt der Fix Frutta. Es sind 50 Teebeutel, verpackt in einem Karton. Der Gesamtinhalt beträgt 150g und jeder einzelne Beutel hat ganze 3g Füllgewicht. Der Preis liegt zwischen 3,99 und 3,49 Euro. Ich bekam ihn dieses Mal günstig für 3,49 Euro.
Zutaten:
_________
Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangeschalen, Holunderbeeren, Pfefferminze.
Hersteller:
_________
Teekanne GmbH
40526 Düsseldorf
www.teekanne.de
Tee-Erfahrungen:
_________________
Zunächst ein Wort über die Verpackung. Seitlich befindet sich ein perforierter Streifen, der leicht zu lösen ist. So ergibt sich eine breite Lasche, die immer wieder in den Karton geschoben werden kann. Damit bleiben die Teebeutel sicher verpackt und halten auch ihr Aroma länger. Der Karton ist farblich und gestalterisch den Früchten angeglichen. Er leuchtet in warmen Rot- und Orangetönen und vorn sind Holunderbeeren, Apfelstücke, Apfelsinen und Hibiskusblüten abgebildet.
Die Zubereitung ist sehr einfach, steht aber auch noch mal zur Erinnerung seitlich auf dem Karton. Man nehme einen Beutel Tee, giesse ihn mit sprudelndem Wasser auf und lasse ihn 5-8 Minuten ziehen. Ein Beutel pro Tasse reicht und bei einer Kanne Tee werden drei Teebeutel empfohlen. Genauso mache ich es. Für einen großen Becher verwende ich allerdings zwei Beutel.
Die Beutel liegen dicht hintereinander und alle besitzen einen langen Faden, der später aus der Tasse oder Kanne heraus hängt und zum leichten Herausnehmen der Teebeutel dient. Am Ende jeden Fadens ist ein Schildchen befestigt, das noch mal mit der Bezeichnung Fix Frutta beschriftet ist.
Die Teebeutel bestehen aus ganz feinem Papier, wie wir es von Filtertüten her kennen. Nur noch etwas durchscheinender ist es. Durch das feine Papier sind die Teestückchen gut sichtbar. Es schimmert hell- und dunkelbraun, schwarz und rot durch das Papier. Der Geruch der Teebeutel ist recht unscheinbar. Mit viel gutem Willen könnte man eine leicht fruchtige Note heraus riechen.
Wurde der Teebeutel mit dem sprudelnden Wasser übergossen, nimmt dieses sofort eine rötliche Färbung an. Die Hagenbutten setzen sich stark durch. Der ganze Beutel wird rot und es breitet sich auch sogleich ein fruchtiger und säuerlicher Geruch aus. Und genauso ist auch der Geschmack. Frisch und fruchtig ist er und wenn man diesen Tee leicht gesüßt und sehr kalt trinkt, bietet er eine sehr gute Erfrischung und ist ein hervorragender Durstlöscher an heissen Sommertagen. Heiss getrunken passt er besser in die kalte Jahreszeit. Dabei bleibt er aber immer fruchtig und säuerlich. Ein ganz feines Pfefferminzaroma ist wahrnehmbar, wenn man darauf achtet. Besonders stark tritt es für mich aber nicht in den Vordergrund.
Gesüßt wird mit dem, was man mag. Zucker passt immer aber auch Honig schmeckt gut. Brauner oder weisser Kandis harmonieren ebenfalls. Durch die Zugabe des Süßmittels verliert der Tee etwas die Säure und es kommt das feine Fruchtige besser hervor. Der Tee wird dadurch milder, bleibt aber sehr aromatisch. Einzelne Früchte kann ich nicht herausschmecken. Die Mischung scheint optimal zu sein, da keine Zutat dominiert.
Der Tee kann zu jeder Tages- und Nachtzeit getrunken werden und ist auch bei Kindern sehr beliebt. Die Ziehzeit des Tees darf auch ruhig mal die empfohlene Minutenzahl überschreiten. Dann wird er stärker, schmeckt aber immer noch und er bleibt sehr bekömmlich.
Fazit:
_________
Der Fix Frutta von Teekanne schmeckt heiss sehr aromatisch, ist wohltuend und wärmt von innen. Er kann aber auch sehr gut im Sommer als Durstlöscher eingesetzt werden. Es ist ein Tee für die ganze Familie.
Liebe Grüße
Catty
51 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.12.2004, 18:03 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichich kein Teetrinker bin, schmeckt mir dieser Tee auch sehr gut. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben