Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Fix einen Tee serviert!
Pro:
Recht fruchtig im Geschmack!Relativ günstig zu haben!Wiederverschließbare Verpackung!
Kontra:
Geschmacksrichtung nicht so ganz definierbar!Es gibt Bessere
Empfehlung:
Ja
Vorwort
%%%%%%%%%
Auf der Arbeit trinke ich mir morgens immer genüsslich einen Tee, denn immerhin trinke ich auch absolut keinen Kaffee. Zum Frühstück aus meiner Sicht also ideal und deshalb möchte ich nun auch über eine Teesorte berichten, die ich zumindest mal getrunken habe. Da es immer wieder sehr abwechslungsreich bei mir zugeht, muss ich vor dem letzten Teebeutel schnell mal darüber berichten. Da ich ja auf Früchte-Tee-Sorten stehe, nun mein Bericht über den „Fix Frutta“ von „Teekanne“!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Der Preis für eine Packung mit 25 Teebeuteln liegt bei ca. 1,50 Euro, jedoch gibt es ihn auch zu einer 50er Packung im Supermarkt. Ich berichte also über die 25er mit einer Gramm Zahl von insgesamt 75. Haltbar ist der Tee mindestens 3 Jahre lang, was wohl auch daran liegt, das man die Verpackung wieder verschließen kann. Natürlich sollte er dabei auch kühl und trocken gelagert werden. Der Hersteller ist die „Teekanne GmbH“ und dieser hat seinen Sitz in Düsseldorf. Weitere Infos erhält man sonst noch im Internet unter www.teekanne.de!
Die Zutaten
%%%%%%%%%%%%%%%
Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangenschalen, Holunderbeeren und Pfefferminze.
Die Verpackung
%%%%%%%%%%%%%%%%%
Der rechteckige Pappkarton ist hauptsächlich in gelben und natürlich wunderbar bunten Farben gehalten, wie halt die Früchte selbst, die auch abgebildet sind. Als erstes kommt der Hersteller „Teekanne“ und dann direkt die Marke „Fix Frutta“. Dann gibt es nur noch den Zusatz „Erfrischender Früchte-Tee“ mit „25 Teebeuteln“. Auf dem Boden sowie an den Seiten befinden sich dann noch die Zutaten und ein paar Infos zum Hersteller. Öffnet man nun die Lasche am Karton, so kann man diesen nach oben knicken und man kann sich kinderleicht einen Teebeutel entnehmen. Beim Öffnen steigt einem schon der fruchtige Geruch in die Nase und man kann ihn auch wieder wunderbar verschließen, damit auch die Frische erhalten bleibt. Alles in allem halt eine übliche Verpackung, die nicht sonderlich auffällt!
Der Geschmack
%%%%%%%%%%%%%%%%%
Zum Aussehen möchte ich jetzt nicht viel sagen, denn er ist einfach gesagt dunkelrot in der Farbe. Ich sage auch direkt dazu, das ich immer Zucker zum Tee trinke und meistens sind es zwei Würfel davon. Dafür aber meist eine große Tasse und deshalb schmeckt er mir auch nicht zu süß. Eher fruchtig im Geschmack, doch wenn er richtig heiß ist kann er sich aus meiner Sicht nicht so recht entfalten. Wenn er zumindest etwas abgekühlt ist, schmeckt man dann doch den sehr fruchtigen Geschmack, dem ich aber leider keine einzelne Fruchtsorte zuordnen kann. Es ist einfach eine Mischung aus Äpfeln, Hagebutten, Holunderbeeren und Hibiskus, was laut Hersteller etwas mit Orangenschalen und Pfefferminze verfeinert worden ist. Wer also lieber auf Sorten steht, wo man den Geschmack genau zuordnen kann, der ist hier leider an der falschen Adresse. Es ist einfach ein rundherum fruchtiger Genuss, der aber keinesfalls zu süß schmeckt, selbst mit zwei Würfeln Zucker. Einfach eine gelungene Teesorte für´s Frühstück!
Meine Meinung
%%%%%%%%%%%%%%%%
Alles in allem werde ich dieser Teesorte ein „Gut“ geben, denn es gibt mit Sicherheit bessere Sorten, die ein bisschen besser schmecken. Er ist zwar nicht schlecht, doch irgendwie kann man hier keinen genauen Geschmack ausmachen und das stört mich doch ein wenig. Dann lieber eine Geschmacksrichtung die man genau zuordnen kann, wie z. B. Kirsch oder Orange. Doch hier sind einfach ein paar Sorten zusammengemischt und dann soll es auch noch schmecken. Zwar schmeckt er recht fruchtig, doch für ein sehr gutes Urteil reicht es aus meiner Sicht nicht. Der Preis ist eigentlich relativ günstig, auch wenn ich die anderen Preise leider nicht kenne. Er ist aber sehr lange haltbar und dazu kommt dann noch die wiederverschließbare Verpackung, die natürlich sehr praktisch ist. Ich kann ihn daher auf jeden Fall weiterempfehlen, doch es gibt mit Sicherheit noch bessere Geschmacksrichtungen und deshalb möchte ich hier nur sehr ungerne eine Höchstbewertung abgeben. Aber der Hersteller gehört natürlich schon zu einen der bekannteren Marken, wo ich schon auf die vielen anderen Sorten gespannt bin!
Damit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich bin schon auf alle Kommentare gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
%%%%%%%%%
Auf der Arbeit trinke ich mir morgens immer genüsslich einen Tee, denn immerhin trinke ich auch absolut keinen Kaffee. Zum Frühstück aus meiner Sicht also ideal und deshalb möchte ich nun auch über eine Teesorte berichten, die ich zumindest mal getrunken habe. Da es immer wieder sehr abwechslungsreich bei mir zugeht, muss ich vor dem letzten Teebeutel schnell mal darüber berichten. Da ich ja auf Früchte-Tee-Sorten stehe, nun mein Bericht über den „Fix Frutta“ von „Teekanne“!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Der Preis für eine Packung mit 25 Teebeuteln liegt bei ca. 1,50 Euro, jedoch gibt es ihn auch zu einer 50er Packung im Supermarkt. Ich berichte also über die 25er mit einer Gramm Zahl von insgesamt 75. Haltbar ist der Tee mindestens 3 Jahre lang, was wohl auch daran liegt, das man die Verpackung wieder verschließen kann. Natürlich sollte er dabei auch kühl und trocken gelagert werden. Der Hersteller ist die „Teekanne GmbH“ und dieser hat seinen Sitz in Düsseldorf. Weitere Infos erhält man sonst noch im Internet unter www.teekanne.de!
Die Zutaten
%%%%%%%%%%%%%%%
Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangenschalen, Holunderbeeren und Pfefferminze.
Die Verpackung
%%%%%%%%%%%%%%%%%
Der rechteckige Pappkarton ist hauptsächlich in gelben und natürlich wunderbar bunten Farben gehalten, wie halt die Früchte selbst, die auch abgebildet sind. Als erstes kommt der Hersteller „Teekanne“ und dann direkt die Marke „Fix Frutta“. Dann gibt es nur noch den Zusatz „Erfrischender Früchte-Tee“ mit „25 Teebeuteln“. Auf dem Boden sowie an den Seiten befinden sich dann noch die Zutaten und ein paar Infos zum Hersteller. Öffnet man nun die Lasche am Karton, so kann man diesen nach oben knicken und man kann sich kinderleicht einen Teebeutel entnehmen. Beim Öffnen steigt einem schon der fruchtige Geruch in die Nase und man kann ihn auch wieder wunderbar verschließen, damit auch die Frische erhalten bleibt. Alles in allem halt eine übliche Verpackung, die nicht sonderlich auffällt!
Der Geschmack
%%%%%%%%%%%%%%%%%
Zum Aussehen möchte ich jetzt nicht viel sagen, denn er ist einfach gesagt dunkelrot in der Farbe. Ich sage auch direkt dazu, das ich immer Zucker zum Tee trinke und meistens sind es zwei Würfel davon. Dafür aber meist eine große Tasse und deshalb schmeckt er mir auch nicht zu süß. Eher fruchtig im Geschmack, doch wenn er richtig heiß ist kann er sich aus meiner Sicht nicht so recht entfalten. Wenn er zumindest etwas abgekühlt ist, schmeckt man dann doch den sehr fruchtigen Geschmack, dem ich aber leider keine einzelne Fruchtsorte zuordnen kann. Es ist einfach eine Mischung aus Äpfeln, Hagebutten, Holunderbeeren und Hibiskus, was laut Hersteller etwas mit Orangenschalen und Pfefferminze verfeinert worden ist. Wer also lieber auf Sorten steht, wo man den Geschmack genau zuordnen kann, der ist hier leider an der falschen Adresse. Es ist einfach ein rundherum fruchtiger Genuss, der aber keinesfalls zu süß schmeckt, selbst mit zwei Würfeln Zucker. Einfach eine gelungene Teesorte für´s Frühstück!
Meine Meinung
%%%%%%%%%%%%%%%%
Alles in allem werde ich dieser Teesorte ein „Gut“ geben, denn es gibt mit Sicherheit bessere Sorten, die ein bisschen besser schmecken. Er ist zwar nicht schlecht, doch irgendwie kann man hier keinen genauen Geschmack ausmachen und das stört mich doch ein wenig. Dann lieber eine Geschmacksrichtung die man genau zuordnen kann, wie z. B. Kirsch oder Orange. Doch hier sind einfach ein paar Sorten zusammengemischt und dann soll es auch noch schmecken. Zwar schmeckt er recht fruchtig, doch für ein sehr gutes Urteil reicht es aus meiner Sicht nicht. Der Preis ist eigentlich relativ günstig, auch wenn ich die anderen Preise leider nicht kenne. Er ist aber sehr lange haltbar und dazu kommt dann noch die wiederverschließbare Verpackung, die natürlich sehr praktisch ist. Ich kann ihn daher auf jeden Fall weiterempfehlen, doch es gibt mit Sicherheit noch bessere Geschmacksrichtungen und deshalb möchte ich hier nur sehr ungerne eine Höchstbewertung abgeben. Aber der Hersteller gehört natürlich schon zu einen der bekannteren Marken, wo ich schon auf die vielen anderen Sorten gespannt bin!
Damit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich bin schon auf alle Kommentare gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben