Erfahrungsbericht von jorka1965
Das ist Schmuh !- Früchtetee der keiner ist
Pro:
fast nichts
Kontra:
fast alles
Empfehlung:
Nein
Nachdem mein Kaffeegenuß besonders bei den Nachtschichten erschreckende Ausmaße angenommen hatte mußte ich wohl oder übel ausweichen.
Nun bin ich von der Kaffeekrankheit geheilt, trinke bei der Arbeit keinen Kaffee mehr.
Dafür hat jetzt Tee einen festen Platz.
Meine Stammarke ist ein normaler Pfefferminztee. Ab und an greife ich auch zu einem schönen Fruchttee, gestehe aber das ich mehr nach den Preis einkaufe und so landen vor allem Nonameprodukte in meinem Einkaufskorb.
Eines Tages bekam ich in einem Präsentkorb ein Paket von Fix-Frutta Früchtetee der Firma Teekanne geschenkt. Freude überkam mich ,den zollte der Name Teekanne doch von einer großen Qualität.
Oh ja so dachte ich damals.
Verpackung:
Wie die Verpackung aussieht könnt ihr ja dem Bild entnehmen.
Es handelt sich um eine typische Teeschachtel aus Pappe, bedruckt mit dem Abbild von vielen Früchten und einem großen Aufdruck des Produktnamens.
In der Schachtel befinden sich 25 Doppelkammerteebeutel mit einem Gewicht von 3 Gramm.
Also hat die Packung ein Gesamtfüllgewicht von 75 g.
Groß angekündigt auf der Vorderseite: Jetzt noch fruchtiger.
Die Öffnung erfolgt über eine gestanzte Lasche auf der Rückseite der Packung.
Dies gelingt leicht und ohne großen Probleme.
Der Tee an sich selbst ist in bekannten Papierteebeutel mit einer Doppelkammer. Praktisch daran befestigt das obligatorische Halteband mit Schildchen. Na ja ihr wisst schon.
Aus was besteht der Tee ?
Laut Verpackungsunterseite eigentlich aus vielen leckeren Früchten die auf einen guten Früchtetee schließen lassen können.
Zutaten: Hagebutten, Hibiskus, Äpfel,Orangenschalen, Holunderbeeren und Pfefferminze.
Laut Produktbeschwörung werden für diesen Qualitätsfrüchtetee nur sonnengereifte Früchte von höchster Qualität verwendet.
Der Geruch des Tees hat eine leichte frische fruchtige Note.
Lagerung.
Tee muß immer trocken gelagert werden. Am besten in einer Aromaschutzverpackung. (besonders loser Tee)
Die Lagerzeit beläuft sich in der Regel bei einem Jahr.
Hersteller:
Teekanne GmbH
40526 Düsseldorf
www.teekanne.de
Zubereitungshinweise:
Angeben wird das diese Früchtekombination besonders erfrischend ist.
1 Beutel Fix-Frutta ist ausreichend für 1 bis 2 Tassen (1 Glas).
Einfach mit kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Der Trank:
Also ich muß gleich am Anfang sagen, es ist einer der schrecklichsten Früchte-Tee`s den ich bisher getrunken habe.
Man kann den Tee die 5 Minuten oder auch 15 Minuten ziehen lassen, man kann die doppelte Anzahl der Teebeutel nehmen, es ändert sich nichts. Der Tee ist absolut schwach auf der Brust.
Der Geschmack von Hagebutte überdeckt den gesamten Geschmack.
Ich kann keine andere Frucht geschmacklich herausschmecken.
Das einzige positive ist die Farbe des Tee`s. Ein sehr kräftiges dunkelrotes Aussehen.
Da ist der Tee spitze aber nur da.
Ich habe vom Tee eigentlich viel erwartet.
Habe erwartet das er Nonameprodukte aussticht.
Habe einen starken Geschmack erwartet.
Bekommen habe ich einen schwachen Hagebuttentee getarnt als Früchteteemischung.
Diese Meinung haben alle Kollegen von mir (8) da jeder ein solches Päckchen im Präsentkorb hatte.
Keine Empfehlung von mir, dann lieber gleich richtigen Hagebuttentee kaufen.
Den genauen Preis kann ich nicht sagen. Ich vermute er liegt zwischen 2-3 Euro.
Nun bin ich von der Kaffeekrankheit geheilt, trinke bei der Arbeit keinen Kaffee mehr.
Dafür hat jetzt Tee einen festen Platz.
Meine Stammarke ist ein normaler Pfefferminztee. Ab und an greife ich auch zu einem schönen Fruchttee, gestehe aber das ich mehr nach den Preis einkaufe und so landen vor allem Nonameprodukte in meinem Einkaufskorb.
Eines Tages bekam ich in einem Präsentkorb ein Paket von Fix-Frutta Früchtetee der Firma Teekanne geschenkt. Freude überkam mich ,den zollte der Name Teekanne doch von einer großen Qualität.
Oh ja so dachte ich damals.
Verpackung:
Wie die Verpackung aussieht könnt ihr ja dem Bild entnehmen.
Es handelt sich um eine typische Teeschachtel aus Pappe, bedruckt mit dem Abbild von vielen Früchten und einem großen Aufdruck des Produktnamens.
In der Schachtel befinden sich 25 Doppelkammerteebeutel mit einem Gewicht von 3 Gramm.
Also hat die Packung ein Gesamtfüllgewicht von 75 g.
Groß angekündigt auf der Vorderseite: Jetzt noch fruchtiger.
Die Öffnung erfolgt über eine gestanzte Lasche auf der Rückseite der Packung.
Dies gelingt leicht und ohne großen Probleme.
Der Tee an sich selbst ist in bekannten Papierteebeutel mit einer Doppelkammer. Praktisch daran befestigt das obligatorische Halteband mit Schildchen. Na ja ihr wisst schon.
Aus was besteht der Tee ?
Laut Verpackungsunterseite eigentlich aus vielen leckeren Früchten die auf einen guten Früchtetee schließen lassen können.
Zutaten: Hagebutten, Hibiskus, Äpfel,Orangenschalen, Holunderbeeren und Pfefferminze.
Laut Produktbeschwörung werden für diesen Qualitätsfrüchtetee nur sonnengereifte Früchte von höchster Qualität verwendet.
Der Geruch des Tees hat eine leichte frische fruchtige Note.
Lagerung.
Tee muß immer trocken gelagert werden. Am besten in einer Aromaschutzverpackung. (besonders loser Tee)
Die Lagerzeit beläuft sich in der Regel bei einem Jahr.
Hersteller:
Teekanne GmbH
40526 Düsseldorf
www.teekanne.de
Zubereitungshinweise:
Angeben wird das diese Früchtekombination besonders erfrischend ist.
1 Beutel Fix-Frutta ist ausreichend für 1 bis 2 Tassen (1 Glas).
Einfach mit kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Der Trank:
Also ich muß gleich am Anfang sagen, es ist einer der schrecklichsten Früchte-Tee`s den ich bisher getrunken habe.
Man kann den Tee die 5 Minuten oder auch 15 Minuten ziehen lassen, man kann die doppelte Anzahl der Teebeutel nehmen, es ändert sich nichts. Der Tee ist absolut schwach auf der Brust.
Der Geschmack von Hagebutte überdeckt den gesamten Geschmack.
Ich kann keine andere Frucht geschmacklich herausschmecken.
Das einzige positive ist die Farbe des Tee`s. Ein sehr kräftiges dunkelrotes Aussehen.
Da ist der Tee spitze aber nur da.
Ich habe vom Tee eigentlich viel erwartet.
Habe erwartet das er Nonameprodukte aussticht.
Habe einen starken Geschmack erwartet.
Bekommen habe ich einen schwachen Hagebuttentee getarnt als Früchteteemischung.
Diese Meinung haben alle Kollegen von mir (8) da jeder ein solches Päckchen im Präsentkorb hatte.
Keine Empfehlung von mir, dann lieber gleich richtigen Hagebuttentee kaufen.
Den genauen Preis kann ich nicht sagen. Ich vermute er liegt zwischen 2-3 Euro.
Bewerten / Kommentar schreiben