Teekanne FixFrutta Testbericht

Teekanne-fixfrutta
ab 9,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Hopsten

Kalt oder heiss

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Früchetee war immer schon bei meinen Kindern beliebt. Sie tranken ihn sehr gern und ich bereitete immer gleich eine ganze Kanne voll zu. Wie ja alle wissen, ist es sehr wichtig, genügend Flüssigkeit amTage zu sich zu nehmen. Dazu zählt aber weder Kaffee noch Schwarztee! Eben so wenig alkoholische Getränke oder süße Säfte. Am besten geeignet sind Mineralwasser, Leitungswasser oder eben ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Bei Mineralwasser streikten meine Kinder ab einer gewissen Tagesmenge immer und so kam ich eben auf einen Früchtetee.

Das ist er nun:
``````````````````
Die Sorte Früchtetee kommt von Teekanne und auf der Packung steht Fixfrutta drauf. Frutta für Früchte und Fix für schnell! *g* Bei dem Tee handelt es sich um Aufgussbeutel, 50 Stück an der Zahl, die hintereinander in einem rechteckigen Pappkarton liegen. Die 50er Packung kostet ungefähr 3,49Euro, wobei der Preis schon mal unterschiedlich sein kann.

Fruchtinhalt:
````````````````
Schon auf der Packung sieht man das Obst, das in dem Tee enthalten ist. Es sind Äpfel, Hagebutten und Hibiskus, Schalen von Orangen, etwas Pfefferminze und Holunderbeeren.

Die Praxis:
``````````````
Das Öffnen der Packung ist leicht. Dazu reisse ich nur den dafür vorgesehenen Pappstreifen auf. Den Deckel des Kartons kann ich wieder ganz gut verschliessen. So bleiben die vielen Beutelchen auch drin! Ausserdem verfliegt das Aroma nicht ganz so schnell, als wenn die Packung geöffnet bliebe. Doch durch den Karton entweicht natürlich trotzdem das Früchtearoma. Für eine lange Lagerung ist die Schachtel nicht geeignet. Wer den Tee flott verbraucht, weil er ihn täglich trinkt, hat mit dem Aromaverlust weniger Probleme. Bei wem der Tee jedoch länger verbleibt, der sollte ihn vielleicht in eine Metalldose umfüllen. Ist zwar etwas umständlich, doch dafür ist das Aroma auch nach längerer Lagerung noch da.

So einem richtigen, wahnsinnig -fruchtigen Geruch sondern die Beutel eigentlich nicht ab, trotz der vielen Früchte. Das Fruchtaroma ist eher verhalten und wer den Tee noch nicht getrunken hat, könnte am versprochenen, fruchtigen Geschmack Zweifel bekommen. Doch die Sorge ist überflüssig.

Also ich hänge zwei Beutel Fixfrutta an dem feinen Bändchen in einen Becher. Dieser ist etwas größer als eine normale Tasse. Ein Beutel sollte an und für sich für eine Tasse voll reichen, doch für meinen übergroßen Becher nehme ich zwei Beutel, sonst wird mir der Tee zu wässrig. Gleich beim Übergiessen mit dem kochendem Wasser, färbt sich das Wasser rot. Holunderbeere, Hibiskus und Hagebutte geben dem Wasser diese leuchtende Farbe und nicht nur das, sie verbreiten auch einen angenehmen fruchtigen Geruch. Von Äpfeln merke ich nicht so viel. Nur die Pfefferminze kommt ganz wenig durch, was aber nicht weiter stört.

Der Geschmack ist klasse. Der Tee schmeckt nach allen Früchten zusammen. Es ist eine gelungene Geschmackskomposition, in der sich die verschiedenen Früchte zu einem harmonischen Geschmack ergänzen. Nun kann man den Tee auch noch süßen, obwohl es besser wäre es nicht zu tun. Doch durch die Zugabe von Zucker wird der Geschmack noch etwas intensiver und kräftiger. Ich gebe immer etwas Zucker hinzu, mein Mann mag lieber Honig. Das habe ich auch versucht und bin nicht gerade begeistert davon. Den Honig schmecke ich zu deutlich heraus, was aber auch am Honig selbst liegen kann. Es gibt ja mittlerweile auch Honigsorten, die geschmacksneutral sind, doch mein Mann bleibt bei seiner Sorte und ich bei Zucker.*g*

Im Winter schmeckt mir der Fixfrutta sehr gut, wenn ich ihn sehr heiss trinke. Doch auch im Sommer kann man ihn geniessen. Er ist ein toller Durstlöscher an heissen Sommertagen. Ich bereite immer eine Riesenkanne voll zu und stelle sie schön kalt. Jeder der Durst hat bedient sich und ich kann nur sagen, dass der Tee allen schmeckt und in kurzer Zeit geschafft wird. Um ihn noch etwas attraktiver zu machen, habe ich schon mal Tee im Eisfach zu Eiswürfeln gefroren und diese dann mit in die Gläser gefüllt. An heissen Tagen ist das eine echte Erfrischung und löscht sofort den Durst.

Der Fixfrutta von Teekanne kann also in heissem und in kaltem Zustand getrunken werden und für denjenigen, der Tee gern mag, ist das immer ein Genuß.


Hopsten

36 Bewertungen