Teekanne FixMinze Testbericht

ab 7,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von pruedens
WILLKOMMEN ZUR TEEZEIT (1)
Pro:
guter Geschmack, sehr aromatisch
Kontra:
kein Kontra vorhanden
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leserinnen und Leser,
da der Sommer sich jetzt wohl entgültig in die südlichen Gefilde verabschiedet hat, ist es Zeit meine Teekanne samt Stövchen wieder aus der hintersten Ecke des Schranks hervorzukramen. Es gibt ja nichts Gemütlicheres als sich bei dem Wetter in einen Decke einzumummeln, ein Gutes Buch und dazu noch eine warme leckere Tasse Tee. Beim meinem letzten Großeinkauf bei real habe ich dann auch direkt meinen Teevorrat wieder aufgefüllt unter anderen befand sich darunter der Fix Minze Tee von der Firma Teekanne. Also macht es Euch gemütlich und genießt eine Tasse Tee mit mir.
DER PREIS
***************************
1,99 € pro Packung mit 25 Beuteln (bei real).
DIE VERPACKUNG, DIE BEUTEL UND IHR OUTFIT
*********************************************************
Der Tee ist in einer in grün gehalten, länglichen Schachtel verpackt. Meine ist vor dem ersten öffnen noch mit einer durchsichtigen Plastikfolie verschweißt. Diese kann man aber schnell und ohne Probleme entfernen. Als zusätzlichen Schutz ist die Packung mit einer Aufreißlasche versehen, diese kann man an der gestrichelten Line einfach öffnen. Die Lasche kann man zum Wiederverschließen nach innen einstecken, so dass der Tee gut geschützt in der Verpackung ist. Wenn man diese ganzen „Schutzvorrichtungen“ nun endlich entfernt hat kommen 25 Teebeutel zum Vorschein. Jeder dieser Beutel hat ein Füllgewicht von 2,25 g, das macht ein Gesamtfüllgewicht von 56,25 g die Packung hat. Die Teebeutel sind lose in der Packung und nicht noch mal in einer extra Hülle verpackt wie es bei manch anderen Teesorten der Fall ist.
DIE HALTBARKEIT
**********************************
Ungeöffnet ist die Packung bis zum 08.2006 Haltbar (ich habe Sie im Sep.2003 gekauft) Die Packung sollte dabei kühl und vor allem trocken gelagert werden. Aber auch im geöffneten Zustand kann man die Packung gut mindestens 1 Jahr lagern ohne das der Tee schlecht wird oder an Aroma verliert. Am besten ist der Tee aber in einer Luftdichten Dose aufgehoben wenn Ihr ihn ein wenig länger lagern wollt.
DIE ZUBEREITUNG
***************************************
Für die Zubereitung fülle ich die gewünschte Menge Wasser in meinen Wasserkocher, drücke das Knöpfchen und lasse das Gerät das Wasser heiß werden. In zwischen hole ich die Beutel aus der Schachtel und gebe Sie in meine Kanne. Sobald das Wasser kocht, was ja mit einem Wasserkocher in wenigen Sekunden/Minuten der Fall ist, übergieße ich die Teebeutel mit dem sprudelnden heißen Nass. Das Ganze lasse ich nun noch 5-8 Minuten ziehen. Wobei es auch schon mal vorkommt das ich die Beutel vergesse rauszutun aber das schadet dem Tee geschmacklich gar nicht.
Für eine Kanne mit ca. 1,5 Liter Wasser empfehle ich Euch die Verwendung von 3 Teebeuteln. Bei einer Tasse braucht Ihr nur 1 Beutel.
GESCHMACK/GERUCH DAS AUSEHEN
*************************************************
So diesmal habe ich nicht vergessen die Beutel nach dem „ziehen“ rauszutun. Aber wie schon gesagt schadet es dem Tee überhaupt nicht. Nicht so wie bei grünen Tee oder anderen Teesorten die dann schon mal zu herb oder bitter werden können. Schon vor der Zubereitung kommt mir ein sehr aromatischer Duft aus der Packung entgegen. Die einzelnen Beutel riechen herrlich erfrischend nach Minze. Sobald der Beutel in Verbindung mit dem Wasser kommt verfärbt sich dieses erst mal leicht und dann später unverkennbar hellbraun bis hin zu einem Karamellfarbigen Ton.
Ich süße meinen Pfefferminztee immer mit einer Süßstofftablette aber man kann den Tee auch ohne diese Zugabe sehr gut genießen. Der Geschmack ist wirklich sehr erfrischend, er schmeckt sehr aromatisch nach Minze und kommt einem Tee aus frischen Minzeblättern schon sehr nahe. Die Mischung ist nicht zu stark so das der Tee weder zu bitter noch zu überladen schmeckt, aber auch nicht zu schwach so das man nur ein Wasser mit leichten Minze Geschmack vor sich hat.
Der Tee hat auch noch eine positive Nebenwirkung. Mir hilft er sehr gut bei meinem Sodbrennen was mich momentan sehr häufig plagt.
Ich trinke den Tee Verzugsweise warm aber man kann in auch sehr gut kalt genießen. Wobei es im kälteren Zustand eher zu Ablagerungen von Blattkrümel kommen kann. Wenn Euch das stört könnt Ihr den Tee ja vor dem einschenken durch ein Sieb laufen lassen.
HERSTELLER
********************************
Teekanne GmbH
Kevelaerer Str. 21-23
40549 Düsseldorf
Tel.: +49-211-5085-0
Fax: +49-211-5048-139
eMail: info@teekanne.de
www.teekanne.de
oder www.tee.de
*~*~*
FAZIT
*~*~*
Für die Verpackung vergebe ich 5 Sterne, da man diese gut wieder verschließen kann und die einzelnen Beutel somit ohne zusätzliche Schutzhülle auskommen. Was ich wesentlich umweltfreundlicher finde, als wenn man jeder Beutel noch mal extra in ein Tütchen packt.
Für den Geschmack vergebe ich die vollen 5 Sterne, mich hat dieser Tee voll und ganz überzeugt und ich werde diese Sorte ab jetzt bestimmt öfter kaufen.
Für den Geruch + das Aussehen vergebe ich ebenfalls 5 Sterne, der Tee riecht intensiv und sehr gut nach Minze und die Farbe ist auch sehr ansprechend.
Für das Preis/Leistungverhätnis vergebe ich mal auch die Anzahl von 5 Sternen, für 1,99 € habe ich 25 sehr aromatische lecker Teebeutel erhalten. Wenn ich überlege was ich im Teeladen für die lose Blattminze gezahlt hätte kann man hier nur die volle Punktzahl vergeben.
Das macht ein eindeutiges Gesamt Ergebnis von insgesamt 5 Sternen, ich finde mit diesem Tee hat man einfach einen wunderbaren Teegenuss. Gerade wo es draußen ja doch schon recht kalt geworden ist, gibt es nicht besseres als eine wärmende Tasse Tee und diesen kann ohne Bedenken weiterempfehlen er schmeckt vom ersten bis zum letzten Beutel gleich gut.
So ich hoffe ich habe Euch jetzt auch ein paar warme Gedanken machen können. Ich danke Euch fürs lesen und freue mich wie immer über zahlreiche Kommentare.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Eure Sandra pruedens
PS: Gibt es wirklich Tee der schwierig zuzubereiten ist?????
da der Sommer sich jetzt wohl entgültig in die südlichen Gefilde verabschiedet hat, ist es Zeit meine Teekanne samt Stövchen wieder aus der hintersten Ecke des Schranks hervorzukramen. Es gibt ja nichts Gemütlicheres als sich bei dem Wetter in einen Decke einzumummeln, ein Gutes Buch und dazu noch eine warme leckere Tasse Tee. Beim meinem letzten Großeinkauf bei real habe ich dann auch direkt meinen Teevorrat wieder aufgefüllt unter anderen befand sich darunter der Fix Minze Tee von der Firma Teekanne. Also macht es Euch gemütlich und genießt eine Tasse Tee mit mir.
DER PREIS
***************************
1,99 € pro Packung mit 25 Beuteln (bei real).
DIE VERPACKUNG, DIE BEUTEL UND IHR OUTFIT
*********************************************************
Der Tee ist in einer in grün gehalten, länglichen Schachtel verpackt. Meine ist vor dem ersten öffnen noch mit einer durchsichtigen Plastikfolie verschweißt. Diese kann man aber schnell und ohne Probleme entfernen. Als zusätzlichen Schutz ist die Packung mit einer Aufreißlasche versehen, diese kann man an der gestrichelten Line einfach öffnen. Die Lasche kann man zum Wiederverschließen nach innen einstecken, so dass der Tee gut geschützt in der Verpackung ist. Wenn man diese ganzen „Schutzvorrichtungen“ nun endlich entfernt hat kommen 25 Teebeutel zum Vorschein. Jeder dieser Beutel hat ein Füllgewicht von 2,25 g, das macht ein Gesamtfüllgewicht von 56,25 g die Packung hat. Die Teebeutel sind lose in der Packung und nicht noch mal in einer extra Hülle verpackt wie es bei manch anderen Teesorten der Fall ist.
DIE HALTBARKEIT
**********************************
Ungeöffnet ist die Packung bis zum 08.2006 Haltbar (ich habe Sie im Sep.2003 gekauft) Die Packung sollte dabei kühl und vor allem trocken gelagert werden. Aber auch im geöffneten Zustand kann man die Packung gut mindestens 1 Jahr lagern ohne das der Tee schlecht wird oder an Aroma verliert. Am besten ist der Tee aber in einer Luftdichten Dose aufgehoben wenn Ihr ihn ein wenig länger lagern wollt.
DIE ZUBEREITUNG
***************************************
Für die Zubereitung fülle ich die gewünschte Menge Wasser in meinen Wasserkocher, drücke das Knöpfchen und lasse das Gerät das Wasser heiß werden. In zwischen hole ich die Beutel aus der Schachtel und gebe Sie in meine Kanne. Sobald das Wasser kocht, was ja mit einem Wasserkocher in wenigen Sekunden/Minuten der Fall ist, übergieße ich die Teebeutel mit dem sprudelnden heißen Nass. Das Ganze lasse ich nun noch 5-8 Minuten ziehen. Wobei es auch schon mal vorkommt das ich die Beutel vergesse rauszutun aber das schadet dem Tee geschmacklich gar nicht.
Für eine Kanne mit ca. 1,5 Liter Wasser empfehle ich Euch die Verwendung von 3 Teebeuteln. Bei einer Tasse braucht Ihr nur 1 Beutel.
GESCHMACK/GERUCH DAS AUSEHEN
*************************************************
So diesmal habe ich nicht vergessen die Beutel nach dem „ziehen“ rauszutun. Aber wie schon gesagt schadet es dem Tee überhaupt nicht. Nicht so wie bei grünen Tee oder anderen Teesorten die dann schon mal zu herb oder bitter werden können. Schon vor der Zubereitung kommt mir ein sehr aromatischer Duft aus der Packung entgegen. Die einzelnen Beutel riechen herrlich erfrischend nach Minze. Sobald der Beutel in Verbindung mit dem Wasser kommt verfärbt sich dieses erst mal leicht und dann später unverkennbar hellbraun bis hin zu einem Karamellfarbigen Ton.
Ich süße meinen Pfefferminztee immer mit einer Süßstofftablette aber man kann den Tee auch ohne diese Zugabe sehr gut genießen. Der Geschmack ist wirklich sehr erfrischend, er schmeckt sehr aromatisch nach Minze und kommt einem Tee aus frischen Minzeblättern schon sehr nahe. Die Mischung ist nicht zu stark so das der Tee weder zu bitter noch zu überladen schmeckt, aber auch nicht zu schwach so das man nur ein Wasser mit leichten Minze Geschmack vor sich hat.
Der Tee hat auch noch eine positive Nebenwirkung. Mir hilft er sehr gut bei meinem Sodbrennen was mich momentan sehr häufig plagt.
Ich trinke den Tee Verzugsweise warm aber man kann in auch sehr gut kalt genießen. Wobei es im kälteren Zustand eher zu Ablagerungen von Blattkrümel kommen kann. Wenn Euch das stört könnt Ihr den Tee ja vor dem einschenken durch ein Sieb laufen lassen.
HERSTELLER
********************************
Teekanne GmbH
Kevelaerer Str. 21-23
40549 Düsseldorf
Tel.: +49-211-5085-0
Fax: +49-211-5048-139
eMail: info@teekanne.de
www.teekanne.de
oder www.tee.de
*~*~*
FAZIT
*~*~*
Für die Verpackung vergebe ich 5 Sterne, da man diese gut wieder verschließen kann und die einzelnen Beutel somit ohne zusätzliche Schutzhülle auskommen. Was ich wesentlich umweltfreundlicher finde, als wenn man jeder Beutel noch mal extra in ein Tütchen packt.
Für den Geschmack vergebe ich die vollen 5 Sterne, mich hat dieser Tee voll und ganz überzeugt und ich werde diese Sorte ab jetzt bestimmt öfter kaufen.
Für den Geruch + das Aussehen vergebe ich ebenfalls 5 Sterne, der Tee riecht intensiv und sehr gut nach Minze und die Farbe ist auch sehr ansprechend.
Für das Preis/Leistungverhätnis vergebe ich mal auch die Anzahl von 5 Sternen, für 1,99 € habe ich 25 sehr aromatische lecker Teebeutel erhalten. Wenn ich überlege was ich im Teeladen für die lose Blattminze gezahlt hätte kann man hier nur die volle Punktzahl vergeben.
Das macht ein eindeutiges Gesamt Ergebnis von insgesamt 5 Sternen, ich finde mit diesem Tee hat man einfach einen wunderbaren Teegenuss. Gerade wo es draußen ja doch schon recht kalt geworden ist, gibt es nicht besseres als eine wärmende Tasse Tee und diesen kann ohne Bedenken weiterempfehlen er schmeckt vom ersten bis zum letzten Beutel gleich gut.
So ich hoffe ich habe Euch jetzt auch ein paar warme Gedanken machen können. Ich danke Euch fürs lesen und freue mich wie immer über zahlreiche Kommentare.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Eure Sandra pruedens
PS: Gibt es wirklich Tee der schwierig zuzubereiten ist?????
Bewerten / Kommentar schreiben