Tefal Pfanne Classic Testbericht

ab 63,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Ilenia
Manchmal muß es halt doch eine Marke sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit 13 Jahren führe ich meinen eigenen Haushalt und hatte in dieser Zeit schon einige Pfannen. Die erste Zeit kaufte ich mir nur Billigpfannen und diese zeigten nach ein paar Monaten schon starke Abnutzungserscheinungen.
Entweder wackelte der Griff, der Boden wurde uneben oder die Innenbeschichtung löste sich auf.
Meine erste gute Pfanne war von Tefal, diese Pfannen halten mir jahrelang und sind somit ihr Geld wert.
Meine derzeitigen Pfannen sind aus der Serie Gala und es gibt sie in vier verschiedenen Größen, 20, 24, 28 und 32 cm.
Die Farbauswahl beschränkt sich leider nur auf blau oder schwarz.
Ich habe zwei Pfannen mit 28cm Durchmesser und für eine habe ich 29DM bezahlt, ich habe sie aber auch schon für 39DM gesehen
Die eigentliche Bratfläche hat einen Durchmesser von 21 cm und der 5cm hohe Rand verläuft leicht schräg nach außen.
Am Rand ist der schwarze Plastikgriff fest verschraubt und er liegt gut in der Hand. Am unteren Ende des Griffes befindet sich eine Daumenbremse, dies ist eine Einkerbung damit der Daumen nicht an den Pfannenrand rutscht.
Die Pfanne ist aus extrahartem Leichtmetall und wiegt 800g.
Außen ist sie mit einer stoßfesten Emaillierung überzogen und der Boden ist noch zusätzlich verstärkt. Dadurch ist eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein fester Stand auf dem Herd gewährleistet. Die Pfanne ist auch für Glaskeramik, Gas-und Elektroherde geeignet, lt. Hersteller.
Innen ist sie antihaft-beschichtet und hat einen Wabenboden,dieser sieht aus wie kleine Waben und soll auch extrem kratzfest sein. Tefal gibt zudem 3 Jahre Garantie auf seine Innen -Antihaft - Beschichtung
Sie läßt sich auch ganz einfach mit warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen, ist mal was angebrannt braucht man auch kein Scheuermittel, sondern fühlt warmes Wasser in die Pfanne und läßt es eine Zeitlang stehen. Danach läßt sich auch der größte Dreck entfernen.
Meine Pfanne sehen auch nach einem Jahr genauso neu aus und ich habe sie sehr oft in Gebrauch. Der Griff ist immer noch fest, der Boden genauso gerade wie er sein sollte und innen ist kein Kratzer zu sehen. Natürlich sollte man hier auch nicht mit einem spitzen Messer darin schneiden.
Ich finde auch durch den Wabenboden brauche ich noch weniger Fett und trotzdem gelingen meine Pfannkuchen immer. Ist sie einmal richtig heiß, hält sie die wärme auch länger und ich kann den Herd zurück schalten.
Bevor ihr euch so eine Pfanne kauft vergleicht erst in verschiedenen Geschäften die Preise, den hier schwankt der Preis ganz schön.
Gruß Tanja
Sorry das hier DM Preise angegeben sind, aber ich habe sie halt auch damals dafür gekauft und habe keinen aktuellen € Preis von den Pfannen.
Entweder wackelte der Griff, der Boden wurde uneben oder die Innenbeschichtung löste sich auf.
Meine erste gute Pfanne war von Tefal, diese Pfannen halten mir jahrelang und sind somit ihr Geld wert.
Meine derzeitigen Pfannen sind aus der Serie Gala und es gibt sie in vier verschiedenen Größen, 20, 24, 28 und 32 cm.
Die Farbauswahl beschränkt sich leider nur auf blau oder schwarz.
Ich habe zwei Pfannen mit 28cm Durchmesser und für eine habe ich 29DM bezahlt, ich habe sie aber auch schon für 39DM gesehen
Die eigentliche Bratfläche hat einen Durchmesser von 21 cm und der 5cm hohe Rand verläuft leicht schräg nach außen.
Am Rand ist der schwarze Plastikgriff fest verschraubt und er liegt gut in der Hand. Am unteren Ende des Griffes befindet sich eine Daumenbremse, dies ist eine Einkerbung damit der Daumen nicht an den Pfannenrand rutscht.
Die Pfanne ist aus extrahartem Leichtmetall und wiegt 800g.
Außen ist sie mit einer stoßfesten Emaillierung überzogen und der Boden ist noch zusätzlich verstärkt. Dadurch ist eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein fester Stand auf dem Herd gewährleistet. Die Pfanne ist auch für Glaskeramik, Gas-und Elektroherde geeignet, lt. Hersteller.
Innen ist sie antihaft-beschichtet und hat einen Wabenboden,dieser sieht aus wie kleine Waben und soll auch extrem kratzfest sein. Tefal gibt zudem 3 Jahre Garantie auf seine Innen -Antihaft - Beschichtung
Sie läßt sich auch ganz einfach mit warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen, ist mal was angebrannt braucht man auch kein Scheuermittel, sondern fühlt warmes Wasser in die Pfanne und läßt es eine Zeitlang stehen. Danach läßt sich auch der größte Dreck entfernen.
Meine Pfanne sehen auch nach einem Jahr genauso neu aus und ich habe sie sehr oft in Gebrauch. Der Griff ist immer noch fest, der Boden genauso gerade wie er sein sollte und innen ist kein Kratzer zu sehen. Natürlich sollte man hier auch nicht mit einem spitzen Messer darin schneiden.
Ich finde auch durch den Wabenboden brauche ich noch weniger Fett und trotzdem gelingen meine Pfannkuchen immer. Ist sie einmal richtig heiß, hält sie die wärme auch länger und ich kann den Herd zurück schalten.
Bevor ihr euch so eine Pfanne kauft vergleicht erst in verschiedenen Geschäften die Preise, den hier schwankt der Preis ganz schön.
Gruß Tanja
Sorry das hier DM Preise angegeben sind, aber ich habe sie halt auch damals dafür gekauft und habe keinen aktuellen € Preis von den Pfannen.
Bewerten / Kommentar schreiben