Tefal Wok und Fondue Set 78525.32 Testbericht

ab 45,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Elchkopf
Wok & Fondue - einfach nur mega-lecker
Pro:
Reinigung | Sicherheit | Qualität | Ergebnis: lecker
Kontra:
ich mag Wok nicht so gerne
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich Euch gestern unseren Raclette-Grill vorgestellt habe gibt es nun heute einen Bericht über das Wok und Fondue-Set von der Firma Tefal, das sich normalerweise bei uns im Wohnzimmerschrank befindet und nur zu besonderen Anlässen herausgeholt wird.
••• Infos •••
Der Preis für die beiden ‚Geräte’ ist schon nicht ganz ohne – etwas mehr als 100 € sind dafür zu bezahlen, meine Freundin und ich haben es uns damals vom ausgezahlten Bausparvertrag geleistet – mit als Erstausstattung für die gemeinsame Wohnung. Auch wenn es selten genutzt wird: es ist sein Geld durchaus wert gewesen und hat uns schon die ein und andere leckere Mahlzeit beschert. Bei eBay habe ich das Set übrigens auch schon für etwa 60 € Sofort-Kaufen gesehen, einfach mal vorbeischauen – vielleicht klappt’s ja mit dem Schnäppchen.
Das schwarze Set besitzt zudem einen Thermokunststoff-Sockel, ein regelbares Thermostat sowie ein abnehmbares Anschlusskabel. Die Leistung liegt bei 1000 Watt und ist regelbar, das ist mehr als hinreichend. Der Fondue-Topf ist sowohl außen als auch innen antihaftbeschichtet, der Griff ist wärmeisoliert – mitgeliefert werden sechs Fondue-Gabeln und der Spritzschutz mit integrierten Gabelhaltern. In den Topf passen maximal zwei Liter, das sollte eigentlich genug sein…ich hatte jedenfalls noch nie Probleme. Ähnlich verhält es sich mit der Wok-Pfanne: auch diese ist außen und innen antihaftbeschichtet, Griff und Deckeltopf sind wärmeisoliert, mitgeliefert wird ein Dampf-/Abtropfgitter. Zu meinen Erfahrungen mit den einzelnen Elementen gleich mehr.
Hersteller ist das Unternehmen Tefal, welchem ich im Bereich Pfannen und Töpfe schon sehr vertraue, weil ich in diesem Bereich von denen recht gute Qualität gewohnt bin. Die Kontaktdaten gibt es wie gewohnt natürlich auch an dieser Stelle:
Groupe SEB Deutschland GmbH
Herrnrainweg 5
63067 Offenbach am Main
Telefon 069/85007
www.tefal.de
Nicht stutzen wegen der SEB-Sache, das stimmt schon so. Direkt an den Kundendienst kann man sich übrigens unter http://service.tefal.de wenden, dort findet man schnell einen geeigneten Fachhändler.
••• Erfahrungen •••
Eigentlich hätte es auch ein einfaches Fondue in unserem Haushalt getan – ich bin kein großer Wok-Fan, für Fondue dagegen würde ich sterben. Zack, den Käse aufgepiekt und rein damit ins heiße Fett…kurz gewartet und verspachtelt: einfach nur lecker! Genauso wird mit Würstchen-Stücken verfahren, wenn ich nur daran denke tropft mir schon wieder der Zahn. Die Gabeln sind sehr gut verarbeitet und lassen sich gut fassen, dank der Wärmeisolierung holt man sich auch keine Brandblasen. Sehr schön die bereits angesprochenen Gabelhalterungen, so kommen sich die verschiedenen Gabeln nicht ins Gehege. Wenn mehrere Leute ihre Käsestücken reinhalten könnte es andernfalls ganz schön eng werden… Ansonsten solide verarbeitet, keine handwerklichen Fehler erkennbar – Bestnote für den Fondue-Teil des Sets.
Wie gesagt, ich mag Wok(en) nicht so gerne…ich esse nicht gerne chinesisch. Dennoch wurde er natürlich schon benutzt und so lässt sich feststellen, dass er aufgrund der Holzgriffe an der Seite leicht transportierbar ist (beispielsweise zwischen Küche und Wohnzimmer), die Reinigung sehr leicht von der Hand geht (feuchtes Auswischen reicht völlig) und dank des Durchmessers von fast 40 cm ziemlich viele hungrige Mäuler auf einmal gestopft werden können – Mahlzeiten für bis zu sechs Personen sind kein Problem. Das ist nicht schlecht, denn beim Fondue gibt es ja wie bereits berichtet auch sechs Gabeln.
••• Fazit •••
Einfach nur lecker – und dank der einfachen Handhabung wirklich eine Empfehlung wert. Wer seinen Gästen etwas besonderes bieten möchte der liegt mit diesem Wok & Fondue-Set sicherlich genau richtig und wird viel Lob ernten. Mit diesem Produkt macht man jedenfalls garantiert nichts falsch. Ich freue mich schon jetzt auf Silvester wenn es wieder soweit ist und das Gerät (zumindest das Fondue) herausgeholt wird…
In diesem Sinne,
Tschüss, Elchkopf (Oli)
18/12/2003
Erscheint auch bei CIAO.
••• Infos •••
Der Preis für die beiden ‚Geräte’ ist schon nicht ganz ohne – etwas mehr als 100 € sind dafür zu bezahlen, meine Freundin und ich haben es uns damals vom ausgezahlten Bausparvertrag geleistet – mit als Erstausstattung für die gemeinsame Wohnung. Auch wenn es selten genutzt wird: es ist sein Geld durchaus wert gewesen und hat uns schon die ein und andere leckere Mahlzeit beschert. Bei eBay habe ich das Set übrigens auch schon für etwa 60 € Sofort-Kaufen gesehen, einfach mal vorbeischauen – vielleicht klappt’s ja mit dem Schnäppchen.
Das schwarze Set besitzt zudem einen Thermokunststoff-Sockel, ein regelbares Thermostat sowie ein abnehmbares Anschlusskabel. Die Leistung liegt bei 1000 Watt und ist regelbar, das ist mehr als hinreichend. Der Fondue-Topf ist sowohl außen als auch innen antihaftbeschichtet, der Griff ist wärmeisoliert – mitgeliefert werden sechs Fondue-Gabeln und der Spritzschutz mit integrierten Gabelhaltern. In den Topf passen maximal zwei Liter, das sollte eigentlich genug sein…ich hatte jedenfalls noch nie Probleme. Ähnlich verhält es sich mit der Wok-Pfanne: auch diese ist außen und innen antihaftbeschichtet, Griff und Deckeltopf sind wärmeisoliert, mitgeliefert wird ein Dampf-/Abtropfgitter. Zu meinen Erfahrungen mit den einzelnen Elementen gleich mehr.
Hersteller ist das Unternehmen Tefal, welchem ich im Bereich Pfannen und Töpfe schon sehr vertraue, weil ich in diesem Bereich von denen recht gute Qualität gewohnt bin. Die Kontaktdaten gibt es wie gewohnt natürlich auch an dieser Stelle:
Groupe SEB Deutschland GmbH
Herrnrainweg 5
63067 Offenbach am Main
Telefon 069/85007
www.tefal.de
Nicht stutzen wegen der SEB-Sache, das stimmt schon so. Direkt an den Kundendienst kann man sich übrigens unter http://service.tefal.de wenden, dort findet man schnell einen geeigneten Fachhändler.
••• Erfahrungen •••
Eigentlich hätte es auch ein einfaches Fondue in unserem Haushalt getan – ich bin kein großer Wok-Fan, für Fondue dagegen würde ich sterben. Zack, den Käse aufgepiekt und rein damit ins heiße Fett…kurz gewartet und verspachtelt: einfach nur lecker! Genauso wird mit Würstchen-Stücken verfahren, wenn ich nur daran denke tropft mir schon wieder der Zahn. Die Gabeln sind sehr gut verarbeitet und lassen sich gut fassen, dank der Wärmeisolierung holt man sich auch keine Brandblasen. Sehr schön die bereits angesprochenen Gabelhalterungen, so kommen sich die verschiedenen Gabeln nicht ins Gehege. Wenn mehrere Leute ihre Käsestücken reinhalten könnte es andernfalls ganz schön eng werden… Ansonsten solide verarbeitet, keine handwerklichen Fehler erkennbar – Bestnote für den Fondue-Teil des Sets.
Wie gesagt, ich mag Wok(en) nicht so gerne…ich esse nicht gerne chinesisch. Dennoch wurde er natürlich schon benutzt und so lässt sich feststellen, dass er aufgrund der Holzgriffe an der Seite leicht transportierbar ist (beispielsweise zwischen Küche und Wohnzimmer), die Reinigung sehr leicht von der Hand geht (feuchtes Auswischen reicht völlig) und dank des Durchmessers von fast 40 cm ziemlich viele hungrige Mäuler auf einmal gestopft werden können – Mahlzeiten für bis zu sechs Personen sind kein Problem. Das ist nicht schlecht, denn beim Fondue gibt es ja wie bereits berichtet auch sechs Gabeln.
••• Fazit •••
Einfach nur lecker – und dank der einfachen Handhabung wirklich eine Empfehlung wert. Wer seinen Gästen etwas besonderes bieten möchte der liegt mit diesem Wok & Fondue-Set sicherlich genau richtig und wird viel Lob ernten. Mit diesem Produkt macht man jedenfalls garantiert nichts falsch. Ich freue mich schon jetzt auf Silvester wenn es wieder soweit ist und das Gerät (zumindest das Fondue) herausgeholt wird…
In diesem Sinne,
Tschüss, Elchkopf (Oli)
18/12/2003
Erscheint auch bei CIAO.
Bewerten / Kommentar schreiben