Telecafé im Fernsehturm Testbericht

No-product-image
ab 12,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Madrianda

Immer das -höchste- Erlebnis!

Pro:

Herrliche Aussicht, angenehmes Ambiente!

Kontra:

Oft überfüllt, relativ teuer!

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich meine kleine Berlin-Berichterstattungs-Reihe fortsetzen.
Wer einen Tripp in unsere Hauptstadt unternimmt, sollte es sich nicht nehmen lassen, den Panorama-Ausblick hinunter auf die Stadt aus 207 Metern Höhe zu geniessen.

Vom TELECAFE des Berliner Fernsehturm aus liegt dem Besucher die Metropole buchstäblich zu Füßen.

Diesen Ausflug planten wir in unser nur knapp 5-tägiges Kurzprogramm mit ein und haben es nicht bereut.

Bei meinen folgenden Beschreibungen klammere ich den Fernsehturm an sich aus, da es hierfür eine eigene Kategorie gibt, in der dem interessierten Leser bereits genügend nähergebracht wurde.

So möchte ich heute im Speziellen auf das Cafe in schwindelnden Höhen eingehen:

Man erreicht den Turm/das Cafe bequem mit der S-u. U-Bahn und steigt an der Haltestelle Alexanderplatz aus.
S-Bahn-Linien: 3/5/6/9
U-Bahn-Linien: 2/5/8
Oder mit dem Bus: 100/142/157/257

Im Eingangs-Bereich des Turms angekommen, muß man schon mit Wartezeiten rechnen.
Wir waren an einem Samstag-Nachmittag um 16 Uhr dort und standen eine ganze Stunde in der Schlange, bis wir hochfahren konnten.

Vor der Kasse wird dem Besucher schon im Vorfeld elektronisch angezeigt, ob sich im TELECAFE freie Sitzplätze befinden und wenn ja, wie viele.

Der Preis für die rasante Auffahrt lag, wenn ich mich recht erinnere, bei 6 Euro, wobei leider keine Ermässigungen anrechenbar waren.

Hoch oben angekommen, steht dem Besucher eine kostenlose Garderoben-Abgabe zur Verfügung und von hier aus wird auch automatisch der Besucher für das CAFE registriert.
Hier kann der Tourist diverse Souvenirs, wie Postkarten, Anhänger ect. erwerben.

Nun geht es noch einige Stufen zu Fuß weiter nach oben und man kommt endlich im gemütlichen und geschmackvollen TELECAFE an.

Sofort wird man vom freundlichen Personal an den entsprechend freien Tisch geleitet und findet am Tisch große Speisen/Getränkekarten vor, die eine reichhaltige Auswahl bieten.

Die Preise bewegen sich allerdings eher im oberen Bereich; so bezahlten wir z.B. für eine Tasse Cappuccino 3,60 Euro. Nungut, schließlich zahlt man die atemberaubende Aussicht ja mit.

Wo wir auch schon beim Thema wären:

Denn jetzt kann man die Stadt in östlicher, westlicher, südlicher oder nördlicher Richtung beobachten. Es ist ein Erlebnis, die unterschiedliche Architektur der Stadt in Augenschein zu nehmen. Besonders fiel mir auf, wie krass man aus der Höhe die Kontroverse zwischen Ost- und Westberlin noch heute spürt; alleine schon an den großen Pracht-bzw. ehemaligen Aufmarschalleen und den grau in grau gehaltenen Plattenbauten.
Bei guten Witterungsbedingungen (wie wir sie leider nicht hatten) soll die Sicht, wie man uns erzählte, bei maximal 40 km liegen.

Während der Besucher vor sich hin schlemmt, dreht sich das TELECAFE zwei mal in der Stunde um die eigene Achse.

Das Cafe bietet bis zu 200 Personen Platz und schafft so auch den geeigneten Rahmen für ganz persönliche Feste.
So lasen wir z.B. im Eingangs-Bereich, daß spezielle Events wie Sonnwendfeiern ect. stattfinden, die dann bis in die frühen Morgenstunden hineinreichen.

Ferner ist diese Lokalität auch geeignet für:

Firmenjubiläen, Empfänge, Bankette...Selbstverständlich findet an Silvester jedes Jahr eine große Gala-Feier statt.

Öffnungszeiten:

Panoramaetage:
März – Oktober: 9 – 1 Uhr
November – Februar: 10 – 24 Uhr

Telecafe:
März – Oktober: 10 – 1Uhr
November – Februar: 10 – 24 Uhr

Reservierungen:

Telefon: 030/242 33 33
Fax: 030/242 59 22
TV-Turm Alexanderplatz
Gastronomieges. mbH
Panoramastr. 1 A
10178 B e r l i n

Mein persönliches Fazit:

Wem während eines Berlin-Aufenthaltes entsprechende Zeit zur Verfügung steht, der sollte einen Ausblick auf die Stadt aus 207 Metern Höhe unbedingt mit einplanen. Den Besuch des TELECAFES werden wir in bester Erinnerung behalten und um all die von hoch oben wahrgenommenen Sehenswürdigkeiten ect. revue-passieren zu lassen, kann man im Erdgeschoß-Bereich für 1 € eine Broschüre erwerben. Hier wird numerisch jedes Bauwerk ect. aufgeführt.
Dem in den 90er Jahren völlig renovierten TELECAFE vergebe ich aus obigen Gründen die Note sehr gut und somit 4 Sterne.
Aufgrund der relativ hohen Preise und des stets sehr übervollen Cafes muß ich leider einen Stern abziehen.

Eure

Madrianda

26.05.2004/17.11.2004

P.S.: Derzeit wird ja für Berlin-Besuche kräftig die Werbetrommel gerührt. Unter dem Motto: *Berlin-Winterzauber* finden in den nächsten Wochen zahlreiche Veranstaltungen statt.

Nach Produktvorschlag

126 Bewertungen, 30 Kommentare

  • paula2

    07.03.2008, 10:29 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    03.01.2008, 17:23 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Menschenschlangen am Berliner Fernsehturm gab es schon immer. Ich fand das fürchterlich....ewig warten, auch wenn der Ausblick dafür entschädigt. Gruß Leseratee.

  • hjid55

    15.04.2007, 14:04 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • anonym

    09.04.2007, 17:28 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • Django006

    24.03.2007, 05:24 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan ;>))))

  • Zzaldo

    28.01.2007, 20:51 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • campimo

    27.01.2007, 13:24 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ╔╩╦╝ SH & LG ╔╩╦╝

  • bodenseestern

    25.01.2007, 22:03 Uhr von bodenseestern
    Bewertung: sehr hilfreich

    ****liebe Grüße Petra****

  • tanja2003

    05.10.2006, 01:43 Uhr von tanja2003
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ sh ~~~

  • anonym

    02.09.2006, 00:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • anonym

    28.08.2006, 23:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ´* Lieben Gruss, Manuela ´* :o)

  • Estha

    24.05.2006, 23:12 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh... @};----..lg susi

  • morla

    24.05.2006, 21:01 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Venezianerin_2005

    21.05.2006, 16:22 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na ob das was für mich wäre... mit meiner Höhenangst? LG Ina

  • Flute

    19.05.2006, 23:09 Uhr von Flute
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. Dunja

  • Cicila

    01.05.2006, 22:15 Uhr von Cicila
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse - ich fliege in vier Wochen nach Berlin. <br/>LG Cicila

  • Fluetie

    30.04.2006, 16:05 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Dirk

  • schnekuesschen

    30.04.2006, 00:03 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein klares sh für deinen Bericht....LG Sandy :-)))

  • swissflyer

    18.03.2006, 13:57 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    ==-----== <br/>--=S H=-- <br/>==-----== <br/> <br/>Liebe Grüsse, Patrik ;-)

  • topfmops

    17.03.2006, 19:17 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nur um Jürgen Becker und Wilfried Schmickler mit ihrer ‚Proll-Nummer’ aus den Mitternachtsspitzen zu zitieren: <br/>„Für misch persönlich iss datt völlisch uninteressant!“ „grins“ weil: Ist 'n bisschen weit weg, merk' ich mir aber. <br/>Für fans

  • Chrillemaus

    21.01.2005, 01:18 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist sehr interessant, gefällt mir. Gruß Chrillemaus

  • redwomen

    24.11.2004, 23:22 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    für "nicht schwindelfreie"?? *lach*

  • Rumyana7

    18.11.2004, 13:52 Uhr von Rumyana7
    Bewertung: sehr hilfreich

    bin ich vor 20 Jahren gewesen... Lieben Gruß aus Sofia

  • KleineKrabbe1

    27.10.2004, 21:45 Uhr von KleineKrabbe1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... an unseren Hamburger Tele-Michel. Da gab es auch ein alt-eingesessenes Restaurant. Es war einfach ein Erlebnis - gigantisch. Leider mußte es nach Jahrzehnten schließen und nun stehen die Räumlichkeiten seit Jahren leer, weil Investoren

  • Duffy_2000

    06.06.2004, 19:41 Uhr von Duffy_2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..es war halt schon immer etwas teuerer in höheren Regionen *fg*...seltsamerweise interessiert das aber nicht wirklich, wie sonst wäre der große Ansturm von Besuchern zu erklären. Mich nervt jedes Mal die riesige Menschenschlange am Au

  • April

    31.05.2004, 00:49 Uhr von April
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht! LG April

  • Tris.

    26.05.2004, 17:42 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja, da ist es ganz nett. War auch schon mal dort.

  • catmother

    26.05.2004, 15:34 Uhr von catmother
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mensch, da bin ich vor 20 Jahren das letzte Mal gewesen.

  • antjeeule

    26.05.2004, 14:30 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das würde ich auch gerne mal besuchen. Andererseits sind mir übervolle Cafés ein einziger Graus. Dein Bericht macht aber trotzdem neugierig. LG, Antje

  • eppoh

    26.05.2004, 14:27 Uhr von eppoh
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...es ist bestimmt schon 15 jahre her als ich mal oben war, sollte es mal wieder ins auge fassen, LG aus berlin