Terminator 2 - Tag der Abrechnung (DVD) Testbericht





ab 8,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von simong
einfach nur perfekt!
Pro:
Darsteller, Story, Action-Szenen, Spannung, Musik, ... >>> einfach alles!!!
Kontra:
kein
Empfehlung:
Ja
\"Terminator II – Tag der Abrechnung\"
OT: \"Terminator II: Judgment Day\"
ca. 147 Min. (restaurierte DVD-Fassung, ca. 10 Minuten länger als Kinofassung)
USA 1991
Inhalt
*******
In der Zukunft kämpfen Menschen gegen Roboter bzw. gegen Terminator. John Connor, der Sohn von Sarah Connor, ist der Retter der Menschheit. Doch der Terminator T-1000 wird in die Gegenwart geschickt, um John Connor als Jungen zu töten. Dieser hat aber in der Zukunft ebenfalls einen Terminator (den T-800) programmiert, der ihm im Kampf gegen den T-1000 behilflich sein soll.
Zurück in der Gegenwart: John Connor hat neue Eltern, da seine Mutter Sarah Connor in der Irrenanstalt ist, da sie an Terminator glaubt. Niemand glaubt ihr. Doch diese hat schon im 1. Teil von \"Terminator\" die böse Erfahrung machen müssen. Und Johns leiblicher Vater kommt aus der Zukunft und ist noch gar nicht geboren.
John geht in eine Spielhalle, um dort mit gestohlenem Geld zu spielen. Der T-1000, in der Form eines Polizisten, sucht ihn. Er fragt Johns besten Freund, ob er ihn dort gesehen habe. Dieser antwortet dem Polizisten natürlich mit \"nein!\". Er warnt John und dieser flüchtet daraufhin verständlicherweise sofort. Aber zu spät: Der T-1000 hat ihn gesehen und verfolgt ihn. John flüchtet mit seinem Motorrad, der T-1000 entscheidet sich für den nächst besten LKW und verfolgt John weiter. Er kommt immer näher an ihn heran. Zum Glück kommt der \"gute\" Terminator rechtzeitig und nimmt John mit auf sein Motorrad, das viel schneller ist. Er schießt ein paar Mal auf den T-1000, der davon natürlich nicht stirbt, da er aus flüssigem Metall besteht, das sich immer wieder neu zusammenzieht, was ihn so gut wie unzerstörbar macht.
Der Terminator macht alles, was John ihm befehlt. Dieser möchte seine Mutter nun, wo er weiß, dass sie die Wahrheit gesagt hat, aus der Irrenanstalt befreien. Dies machen sie auch, aber dort ist schon der T-1000, um Sarah zu töten. Doch erneut gelingt ihnen die Flucht. Sie fahren zu Verwandten von Sarah, die ein sehr großes Waffenlager besitzen und nehmen dort erst mal richtig viele Waffen mit und auch ein Fahrzeug.
Schuld daran, dass Maschinen in der Zukunft die Welt beherrschen ist unter anderen der reiche Miles Dyson, der die Roboter produzierte bzw. schuf. Aus diesem Grund möchten Sarah, John und der Terminator diesem Mann, der aufgrund seiner Forschungen kaum Zeit für seine eigene Familie hat, einen Besuch abstatten. Sie bedrohen ihn, erzählen von der Zukunft und beweisen ihm, dass sie die Wahrheit sagen. Nun verlangen sie von ihm, dass er alle seine Forschungsergebnisse zerstört. Doch der T-1000 verfolgt die 3 immer noch.
Wird der T-1000 John und seine Mutter Sarah Connor töten können? Oder wird das gute wieder einmal siegen?
Meine Meinung/ Kritik
**********************
\"Terminator II\" ist ein Film, der sehr gute Action-Szenen und Special Effects beinhaltet. Für damalige Verhältnisse war dies einfach sensationell. Es ist den Machern einfach super gelungen, wie sich der T-1000 wieder zusammenziehen kann, nachdem er als flüssiges Metall auf dem Boden lag und wie Löcher in ihm drin sind. Es wird sehr viel geschossen und es gibt auch sehr viele Explosionen. Die Stunts sind ebenfalls super!
Der Film ist sehr spannend, eigentlich sogar noch mehr. Er wird an keiner, aber wirklich an keiner Stelle langweilig und ich denke, dass dies kein Action-Fan anders sieht als ich. Die Spannung wird u.a. durch viele Verfolgungsjagden erzeugt, nach denen oft gute Stunts folgen. Es hat aber natürlich auch etwas mit den Action-Szenen zu tun. Denn wenn sehr viel explodiert und wenn sehr viel geschossen wird, dann kommt für die meisten eben keine Langeweile auf.
Die Story von \"Terminator II\" ist ebenfalls sehr gut. Diese ist keine billige Story, die mehrmals verfilmt wurde, sondern einfach super und ziemlich einmalig. Es passt einfach alles zusammen! Und sie wurde auch sehr gut umgesetzt. Das ist wohl der Grund dafür, dass \"Terminator II – Tag der Abrechnung\" selbst noch heute zu den beliebtesten Filmen aller Zeiten zählt!
Die Schauspieler sind allesamt nicht gut, sondern perfekt!
Arnold Schwarzenegger, der schon in Filmen wie \"Conan, der Barbar\", \"Der Terminator\", \"Predator\" vor \"Terminator II\" und in Filmen wie \"Eraser\", \"End of Days\" und \"The 6th Day\" nach \"Terminator II\" überzeugte, war wohl unumstritten der beste Schauspieler von allen. Er spielte den guten, eiskalten und gefühlslosen Terminator einfach grandios! Selbst Regisseur James Cameron hat über Arnie gesagt, dass es großartig war, mit ihm zusammen zu arbeiten, da er einfach ein Profi ist, der seine Rolle sehr ernst nimmt!
Robert Patrick, der vor \"Terminator II\" u.a. in \"Stirb langsam II\" und nach \"Terminator II\" in Filmen wie \"Striptease\", \"Cop Land\", \"Spy Kids\" und in der Serie \"Akte X\" mitspielte, überzeugte hier als der böse T-1000, der den kleinen John Connor vernichten wollte. An ihm kann man ebenfalls nichts kritisieren, denn er war wohl genau der richtige für die Rolle.
Linda Hamilton, die auch schon im 1. Teil von \"Terminator\" überzeugte, spielte die Rolle der Sarah Connor einfach nur super. Sie war sportlich topfit und hatte auch keine Probleme, die Gefühle richtig herüber zu bringen. Dies ist ihr wirklich sehr gelungen. Nach \"Terminator II\" spielte sie 1997 neben Pierce Brosnan bei \"Dante’s Peak\" mit.
Edward Furlong, der den kleinen John Connor spielte, gelang mit diesem Film sein Durchbruch. Es war seine 1. Filmrolle, in der er sehr überzeugte. Vorher hatte er keine schauspielerischen Erfahrungen, doch Cameron sagte, dass Furlong ein Naturtalent wäre. Damit hat er meiner Ansicht nach Recht! Nach \"Terminator II\" spielte Edward Furlong unter anderen in den Filmen \"Friedhof der Kuscheltiere II\" und \"American History X\" mit.
Der Regisseur James Cameron hat mit \"Terminator II\" ein richtiges Meisterwerk geschaffen. Es passte irgendwie alles. Er hat die richtigen Schauspieler und die richtigen Firmen für die Stunts und Effekte ausgewählt. Er war ja auch schon vor \"Terminator II\" bekannt, denn er war der Regisseur von \"Terminator I\", \"Aliens\" und \"The Abyss\". Nach \"Terminator II\" folgten \"True Lies\" und wohl sein unvergessenster Film: \"Titanic\"!
Die Musik bzw. Titelmelodie, die ab und zu während des Filmes und im Abspann gespielt wird, finde ich einfach nur genial. Sie passt irgendwie sehr gut zum Film und hört sich einfach nur klasse an!
Darsteller
***********
Arnold Schwarzenegger (Terminator \"T-800\") >>> 12 Mio. $ Gage
Linda Hamilton (Sarah Connor) >>> 1 Mio. $ Gage
Edward Furlong (John Connor)
Robert Patrick (T-1000)
Joe Morton (Miles Dyson)
S. Epatha Merkerson (Tarissa Dyson)
Earl Boen (Dr. Silberman)
Castulo Guerra (Enrique Salceda)
Danny Cooksey (Tim)
Jenette Goldstein (Janelle Voight)
Xander Berkeley (Todd Voight)
Ken Gibbel (Douglas)
Robert Winley (Cigar Biker)
Pete Schrum (Lloyd)
Regie: James Cameron
Stab
*****
Produzenten : James Cameron, B. J. Rack und Stephanie Austin
Drehbuch: James Cameron und William Wisher
Musik: Brad Fiedel
Schnitt: Conrad Buff, Mark Goldblatt und Richard A. Harris
Special-Effects: Dennis Muren, Robert Skotak, Stan Winston und Gene Warren jr.
Make - Up: Stan Winston und Jeff Dawn
Stunts: Gary Davis und Joel Kramer (beide Koordination)
Ton: Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers und Lee Orloff
Toneffektschnitt: Gary Rydstrom und Gloria S. Borders
Produktionsfirma: Pacific Western/ Lightstorm Entertainment
Kinoverleih: Columbia Tristar (137 Minuten)
Video-Anbieter: VCL (127 Minuten)
DVD-Anbieter: Kinowelt (German Ultimate Edition, 147 Minuten)
Wissenswertes zur Produktion
*****************************
\"Terminator II – Tag der Abrechnung\" war 1991 mit 100 Mio. $ Produktionskosten der teuerste Film. Allein in den USA spielte der Film über 190 Mio. Dollar ein.
Oscar 1991
***********
Oscar
für Stan Winston und Jeff Dawn (Make-Up)
für Dennis Muren, Stan Winston, Gene Warren jr. und Robert Skotak (Spezialeffekte)
für Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers und Lee Orloff (Ton)
für Gary Rydstrom und Gloria S. Borders (Toneffektschnitt)
Oscar-Nominierung
für Adam Greenberg (Kamera)
für Conrad Buff, Mark Goldblatt und Richard A. Harris (Schnitt)
Gründe für den Erfolg des Filmes
*********************************
James Cameron hat mit \"Terminator II\" einen sehr großen Erfolg gelandet. Der Grund für den Erfolg des Filmes ist wohl, dass einfach alles zusammenpasst: sehr gute Schauspieler, ununterbrochene Spannung, sehenswerte Action-Szenen, tolle Effekte, sehr gute Musik, ... Man hat es geschafft, mehrere unterschiedliche Genres in einem Film unterzubringen: Action, Science-Fiction und Fantasy. Dies wurde auch sehr gut mit Gefühlen verbunden, die die Darsteller einfach super herüberbringen konnten. Daher kommen beim Anschauen des Filmes beim Zuschauer unterschiedliche Gefühle, zumindest bei mir. Auch noch heute macht der Film Geld: Einnahmen durch Verkauf von Fernsehrechten, Einnahmen durch Verkauf von Videos und DVDs.
\"Terminator II\": TV-Einschaltquoten
************************************
Nach langem Suche habe ich tatsächlich noch einige Zahlen gefunden.
Free-TV-Premiere: Samstag, 02. April 1994, RTL: 7,10 Mio. Zuschauer
Samstag, 01. Mai 1998, ProSieben: 2,74 Mio. Zuschauer
Donnerstag, 01. Juni 2000, ProSieben: 1,68 Mio. Zuschauer
Fazit
******
\"Terminator II\" sollte jeder Action-, Science-Fiction- und Arnold Schwarzenegger-Fan gesehen haben. Ich empfehle allen die DVD (German Ultimate Edition) zu kaufen, da diese noch um über 10 Minuten länger als die Kinofassung ist und sehr gute Extras beinhaltet!
Mein nächster Bericht wird der über die DVD von \"Terminator II: Judgment Day\" sein!
Ich freue mich sehr über alle Kommentare! Ich stehe natürlich auch negativer Kritik offen gegenüber!
Danke für alle Lesungen, Bewertungen und Kommentare!
Man liest sich!
© simong 2002/2005
OT: \"Terminator II: Judgment Day\"
ca. 147 Min. (restaurierte DVD-Fassung, ca. 10 Minuten länger als Kinofassung)
USA 1991
Inhalt
*******
In der Zukunft kämpfen Menschen gegen Roboter bzw. gegen Terminator. John Connor, der Sohn von Sarah Connor, ist der Retter der Menschheit. Doch der Terminator T-1000 wird in die Gegenwart geschickt, um John Connor als Jungen zu töten. Dieser hat aber in der Zukunft ebenfalls einen Terminator (den T-800) programmiert, der ihm im Kampf gegen den T-1000 behilflich sein soll.
Zurück in der Gegenwart: John Connor hat neue Eltern, da seine Mutter Sarah Connor in der Irrenanstalt ist, da sie an Terminator glaubt. Niemand glaubt ihr. Doch diese hat schon im 1. Teil von \"Terminator\" die böse Erfahrung machen müssen. Und Johns leiblicher Vater kommt aus der Zukunft und ist noch gar nicht geboren.
John geht in eine Spielhalle, um dort mit gestohlenem Geld zu spielen. Der T-1000, in der Form eines Polizisten, sucht ihn. Er fragt Johns besten Freund, ob er ihn dort gesehen habe. Dieser antwortet dem Polizisten natürlich mit \"nein!\". Er warnt John und dieser flüchtet daraufhin verständlicherweise sofort. Aber zu spät: Der T-1000 hat ihn gesehen und verfolgt ihn. John flüchtet mit seinem Motorrad, der T-1000 entscheidet sich für den nächst besten LKW und verfolgt John weiter. Er kommt immer näher an ihn heran. Zum Glück kommt der \"gute\" Terminator rechtzeitig und nimmt John mit auf sein Motorrad, das viel schneller ist. Er schießt ein paar Mal auf den T-1000, der davon natürlich nicht stirbt, da er aus flüssigem Metall besteht, das sich immer wieder neu zusammenzieht, was ihn so gut wie unzerstörbar macht.
Der Terminator macht alles, was John ihm befehlt. Dieser möchte seine Mutter nun, wo er weiß, dass sie die Wahrheit gesagt hat, aus der Irrenanstalt befreien. Dies machen sie auch, aber dort ist schon der T-1000, um Sarah zu töten. Doch erneut gelingt ihnen die Flucht. Sie fahren zu Verwandten von Sarah, die ein sehr großes Waffenlager besitzen und nehmen dort erst mal richtig viele Waffen mit und auch ein Fahrzeug.
Schuld daran, dass Maschinen in der Zukunft die Welt beherrschen ist unter anderen der reiche Miles Dyson, der die Roboter produzierte bzw. schuf. Aus diesem Grund möchten Sarah, John und der Terminator diesem Mann, der aufgrund seiner Forschungen kaum Zeit für seine eigene Familie hat, einen Besuch abstatten. Sie bedrohen ihn, erzählen von der Zukunft und beweisen ihm, dass sie die Wahrheit sagen. Nun verlangen sie von ihm, dass er alle seine Forschungsergebnisse zerstört. Doch der T-1000 verfolgt die 3 immer noch.
Wird der T-1000 John und seine Mutter Sarah Connor töten können? Oder wird das gute wieder einmal siegen?
Meine Meinung/ Kritik
**********************
\"Terminator II\" ist ein Film, der sehr gute Action-Szenen und Special Effects beinhaltet. Für damalige Verhältnisse war dies einfach sensationell. Es ist den Machern einfach super gelungen, wie sich der T-1000 wieder zusammenziehen kann, nachdem er als flüssiges Metall auf dem Boden lag und wie Löcher in ihm drin sind. Es wird sehr viel geschossen und es gibt auch sehr viele Explosionen. Die Stunts sind ebenfalls super!
Der Film ist sehr spannend, eigentlich sogar noch mehr. Er wird an keiner, aber wirklich an keiner Stelle langweilig und ich denke, dass dies kein Action-Fan anders sieht als ich. Die Spannung wird u.a. durch viele Verfolgungsjagden erzeugt, nach denen oft gute Stunts folgen. Es hat aber natürlich auch etwas mit den Action-Szenen zu tun. Denn wenn sehr viel explodiert und wenn sehr viel geschossen wird, dann kommt für die meisten eben keine Langeweile auf.
Die Story von \"Terminator II\" ist ebenfalls sehr gut. Diese ist keine billige Story, die mehrmals verfilmt wurde, sondern einfach super und ziemlich einmalig. Es passt einfach alles zusammen! Und sie wurde auch sehr gut umgesetzt. Das ist wohl der Grund dafür, dass \"Terminator II – Tag der Abrechnung\" selbst noch heute zu den beliebtesten Filmen aller Zeiten zählt!
Die Schauspieler sind allesamt nicht gut, sondern perfekt!
Arnold Schwarzenegger, der schon in Filmen wie \"Conan, der Barbar\", \"Der Terminator\", \"Predator\" vor \"Terminator II\" und in Filmen wie \"Eraser\", \"End of Days\" und \"The 6th Day\" nach \"Terminator II\" überzeugte, war wohl unumstritten der beste Schauspieler von allen. Er spielte den guten, eiskalten und gefühlslosen Terminator einfach grandios! Selbst Regisseur James Cameron hat über Arnie gesagt, dass es großartig war, mit ihm zusammen zu arbeiten, da er einfach ein Profi ist, der seine Rolle sehr ernst nimmt!
Robert Patrick, der vor \"Terminator II\" u.a. in \"Stirb langsam II\" und nach \"Terminator II\" in Filmen wie \"Striptease\", \"Cop Land\", \"Spy Kids\" und in der Serie \"Akte X\" mitspielte, überzeugte hier als der böse T-1000, der den kleinen John Connor vernichten wollte. An ihm kann man ebenfalls nichts kritisieren, denn er war wohl genau der richtige für die Rolle.
Linda Hamilton, die auch schon im 1. Teil von \"Terminator\" überzeugte, spielte die Rolle der Sarah Connor einfach nur super. Sie war sportlich topfit und hatte auch keine Probleme, die Gefühle richtig herüber zu bringen. Dies ist ihr wirklich sehr gelungen. Nach \"Terminator II\" spielte sie 1997 neben Pierce Brosnan bei \"Dante’s Peak\" mit.
Edward Furlong, der den kleinen John Connor spielte, gelang mit diesem Film sein Durchbruch. Es war seine 1. Filmrolle, in der er sehr überzeugte. Vorher hatte er keine schauspielerischen Erfahrungen, doch Cameron sagte, dass Furlong ein Naturtalent wäre. Damit hat er meiner Ansicht nach Recht! Nach \"Terminator II\" spielte Edward Furlong unter anderen in den Filmen \"Friedhof der Kuscheltiere II\" und \"American History X\" mit.
Der Regisseur James Cameron hat mit \"Terminator II\" ein richtiges Meisterwerk geschaffen. Es passte irgendwie alles. Er hat die richtigen Schauspieler und die richtigen Firmen für die Stunts und Effekte ausgewählt. Er war ja auch schon vor \"Terminator II\" bekannt, denn er war der Regisseur von \"Terminator I\", \"Aliens\" und \"The Abyss\". Nach \"Terminator II\" folgten \"True Lies\" und wohl sein unvergessenster Film: \"Titanic\"!
Die Musik bzw. Titelmelodie, die ab und zu während des Filmes und im Abspann gespielt wird, finde ich einfach nur genial. Sie passt irgendwie sehr gut zum Film und hört sich einfach nur klasse an!
Darsteller
***********
Arnold Schwarzenegger (Terminator \"T-800\") >>> 12 Mio. $ Gage
Linda Hamilton (Sarah Connor) >>> 1 Mio. $ Gage
Edward Furlong (John Connor)
Robert Patrick (T-1000)
Joe Morton (Miles Dyson)
S. Epatha Merkerson (Tarissa Dyson)
Earl Boen (Dr. Silberman)
Castulo Guerra (Enrique Salceda)
Danny Cooksey (Tim)
Jenette Goldstein (Janelle Voight)
Xander Berkeley (Todd Voight)
Ken Gibbel (Douglas)
Robert Winley (Cigar Biker)
Pete Schrum (Lloyd)
Regie: James Cameron
Stab
*****
Produzenten : James Cameron, B. J. Rack und Stephanie Austin
Drehbuch: James Cameron und William Wisher
Musik: Brad Fiedel
Schnitt: Conrad Buff, Mark Goldblatt und Richard A. Harris
Special-Effects: Dennis Muren, Robert Skotak, Stan Winston und Gene Warren jr.
Make - Up: Stan Winston und Jeff Dawn
Stunts: Gary Davis und Joel Kramer (beide Koordination)
Ton: Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers und Lee Orloff
Toneffektschnitt: Gary Rydstrom und Gloria S. Borders
Produktionsfirma: Pacific Western/ Lightstorm Entertainment
Kinoverleih: Columbia Tristar (137 Minuten)
Video-Anbieter: VCL (127 Minuten)
DVD-Anbieter: Kinowelt (German Ultimate Edition, 147 Minuten)
Wissenswertes zur Produktion
*****************************
\"Terminator II – Tag der Abrechnung\" war 1991 mit 100 Mio. $ Produktionskosten der teuerste Film. Allein in den USA spielte der Film über 190 Mio. Dollar ein.
Oscar 1991
***********
Oscar
für Stan Winston und Jeff Dawn (Make-Up)
für Dennis Muren, Stan Winston, Gene Warren jr. und Robert Skotak (Spezialeffekte)
für Tom Johnson, Gary Rydstrom, Gary Summers und Lee Orloff (Ton)
für Gary Rydstrom und Gloria S. Borders (Toneffektschnitt)
Oscar-Nominierung
für Adam Greenberg (Kamera)
für Conrad Buff, Mark Goldblatt und Richard A. Harris (Schnitt)
Gründe für den Erfolg des Filmes
*********************************
James Cameron hat mit \"Terminator II\" einen sehr großen Erfolg gelandet. Der Grund für den Erfolg des Filmes ist wohl, dass einfach alles zusammenpasst: sehr gute Schauspieler, ununterbrochene Spannung, sehenswerte Action-Szenen, tolle Effekte, sehr gute Musik, ... Man hat es geschafft, mehrere unterschiedliche Genres in einem Film unterzubringen: Action, Science-Fiction und Fantasy. Dies wurde auch sehr gut mit Gefühlen verbunden, die die Darsteller einfach super herüberbringen konnten. Daher kommen beim Anschauen des Filmes beim Zuschauer unterschiedliche Gefühle, zumindest bei mir. Auch noch heute macht der Film Geld: Einnahmen durch Verkauf von Fernsehrechten, Einnahmen durch Verkauf von Videos und DVDs.
\"Terminator II\": TV-Einschaltquoten
************************************
Nach langem Suche habe ich tatsächlich noch einige Zahlen gefunden.
Free-TV-Premiere: Samstag, 02. April 1994, RTL: 7,10 Mio. Zuschauer
Samstag, 01. Mai 1998, ProSieben: 2,74 Mio. Zuschauer
Donnerstag, 01. Juni 2000, ProSieben: 1,68 Mio. Zuschauer
Fazit
******
\"Terminator II\" sollte jeder Action-, Science-Fiction- und Arnold Schwarzenegger-Fan gesehen haben. Ich empfehle allen die DVD (German Ultimate Edition) zu kaufen, da diese noch um über 10 Minuten länger als die Kinofassung ist und sehr gute Extras beinhaltet!
Mein nächster Bericht wird der über die DVD von \"Terminator II: Judgment Day\" sein!
Ich freue mich sehr über alle Kommentare! Ich stehe natürlich auch negativer Kritik offen gegenüber!
Danke für alle Lesungen, Bewertungen und Kommentare!
Man liest sich!
© simong 2002/2005
Bewerten / Kommentar schreiben