Terminator 2 - Tag der Abrechnung (DVD) Testbericht

ab 8,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von xmen93

*-[Hasta La Vista, Baby]-*

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das ist wohl der bekannteste Satz aus diesem Film. Am 2. Oktober kam die DVD nun in der 2. Version auf den Markt. Diesmal in der German Ultimate Edition. Diese besteht aus 2 DVDs, welche mit Extras randvoll gepackt sind. Beim Preis beziehe ich mich mal wieder auf Amazon. Wie man will kostet die DVD dort entweder 49,99 DM oder 25,56 Euro. (Das Euro-Zeichen benutze ich hier mal nicht, weil ich gemerkt habe, dass zum Beispiel Dooyoo das irgendwie noch nicht darstellen kann.) Ich hab dafür aber noch 5 DM weniger bezahlt.


Zur Verpackung
****************

In einer limitierten Version, insgesamt 180000 Stück soweit ich gehört habe (Zahl übernommen aus der Meinung von fellfrosch1), befindet sich die Amaray-Box in einer Aluminium-Box in die der Titel eingraviert ist. Auf der Rückseite ist ein Zettel mit Beschreibung der DVDs angebracht, den man bei Bedarf aber auch leicht entfernen kann. Die Hülle sieht hochedel aus. Das war ein schöner Anblick, als ich mein Amazon-Paket mit der Simpsons Season One und dieser DVD aufmachte.
Aber selbst ohne die Metall-Box kann sich die Verpackung sehen lassen. Es ist alles schön in silber-schwarz-grau gehalten.


Booklet?
**********

Ich mache da also zum ersten mal die Hülle auf und möchte das Booklet rausnehmen, nehme das in die Hand und frag mich: Was für einen Roman haben die mir da denn noch reingepackt??! 32 Seiten ist es stark. Das ist viermal so viel wie bei meinen Bond-DVDs. Und da fand ich die Booklets schon sehr schön.
In dem Booklet findet man einige Texte und Bilder zum Film, Hintergrundwissen, Kapitelübersicht, und einen kleinen Teil der Übersicht über die DVD2, Flowchart genannt. Warum nur einen kleinen Teil? Über der Grafik steht, dass man bei jeder normalen DVD 1 Seite brauchen würde. Bei Terminator 2 wären es aber ganze 64 Seiten!! Ihr merkt jetzt schon wie viele Extras da dann wohl drauf sein müssen. Und ich wird nachher noch alle auflisten. Viel Spaß beim Lesen! *g*
Besonders gut finde ich auch noch, dass alle Szenen, in denen Änderungen zur Originalversion vorgenommen wurden und diese Änderungen beschrieben werden. Auf der DVD befindet sich nämlich nicht die reine Originalversion, sondern die um 17 Minuten längere Special-Edition oder auch der Director`s Cut. Kann man nennen wie man will.


Was ist so Special an dieser Special Edition, mal abgesehen von den Extras?
****************************************************************

Die Deutsche Version von T2 lag ursprünglich nur in Dolby Sorround mit vier Tonspuren vor. Auf der DVD findet man den Film aber in Dolby Digital 5.1 EX. Um den Ton auf mehr Tonspuren zu bringen musste er komplett neu gemixt und abgestimmt werden. Im Endergebnis ist der Ton nun besser als bei der Originalversion. Die Musik ist besser auf den Dialog abgestimmt und der Ton ist nun Dolby Digital 5.1 EX. Er unterscheidet sich von Qualität und Mischung total vom Original. Die 17 Minuten zusätzlich mussten sogar komplett neu synchronisiert werden, da es diese nur auf englisch gab. Dafür wurden wieder fast alle Original-Synchronsprecher zusammengekratzt. Das, was da rausgekommen ist kann sich wahrlich sehen lassen!
Das Bild wurde für diese DVD auch noch mal verbessert. Der Film ist nun THX-zertifiziert, und zwar als erster DVD-Film, der in Deutschland auf diese Weise bearbeitet wurde.



-=[DVD`1]=- (Film-DVD)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


Story des Films
***************

Wir schreiben das Jahr 2029 (noch 28 Jahre! *g*) und es herrscht Krieg zwischen Mensch und Maschine. John Connor (Edward Furlong) führt die Rebellen an und ist dabei die Maschinen zu besiegen. Diese hatten schon einen Terminator, den T-800 (Arnold Schwarzenegger) in die Vergangenheit geschickt, um Sarah Connor (Linda Hamilton), seine Mutter, zu töten, bevor John überhaupt geboren wurde. Dies konnte aber verhindert werden. Jetzt schicken sie das weiterentwickelte Modell, den T-1000 (Robert Patrick) in die Vergangenheit zurück, aber 10 Jahre später, um John in seiner Kindheit zu töten. Jedoch kann John den umprogrammierten T-800 hinterherschicken. Er soll das Überleben von ihm und seiner Mutter sichern, koste es, was es wolle. So steht Arni in diesem Teil auf der richtigen Seite. Kann er gegen sein weiterentwickeltes Modell ankommen. Der T-1000 besteht schließlich aus flüssigem Metall, kann seine Form verändern und ist scheinbar unzerstörbar. Doch erst mal muss Sarah akzeptieren, dass sie nun Seite an Seite mit ihrem früheren Feind kämpft. Werden sie es schaffen oder müssen wir in 28 Jahren gegen die Maschinen kämpfen?? ,-)
Mehr sei hier nicht gesagt. Schaut es auch an!!


Zeitindex
***********

Der Film ist in ganze 80 Kapitel unterteilt, die man hier einzeln anwählen kann. Sprich man kann auf 2 Minuten genau an jede Stelle des Films springen.


Entstehung des Film
*******************

6 Jahre nach dem riesigen Erfolg des ersten Terminator-Films kamen Cameron, Schwarzenegger und Co wieder zusammen eine Fortsetzung zu drehen. Diesmal kann Cameron auch seine Idee des flüssigen T-1000 mit einbringen, den er eigentlich schon im ersten Teil unterbringen wollte. Am 9. Oktober 1990 begannen in der Palmdale Wüste die Dreharbeiten. Die 200 Mann starke Crew musste sich beeilen, denn die Premiere war für den 4. Juli 1991 angesetzt, für den Independence Day. In Deutschland sollte der Film aber erst am 24. Oktober in die Kinos kommen.


Special Effects
***************

Für die vielen visuellen Special Effects war die von George Lucas gegründete Firma ILM zuständig. Diese bekam bis heute insgesamt schon 14 Oscars® für solche Arbeiten. Unter anderem arbeitete sie auch für die Filme Jurassic Park, Forrest Gump, Men in Black, E.T., Twister und Star Wars mit großem Erflog wie man ja sicher nicht bestreiten kann.


Regie
*******

Die Regie übernahm wie in dem ersten Teil wieder James Cameron. Für mich gehört er zu den 5 besten Regisseuren der Filmgeschichte. Er schuf auch schon Werke wie die Titanic oder einen Teil der Alien-Reihe.


Arnold Schwarzenegger
**********************

Er spielt hier wie im ersten Teil den T-800. Seine Rolle als Terminator bekam er unter anderem wegen seines großen Erfolges 1982 in Conan, der Barbar. Der gebürtige Österreicher ist heute natürlich auch noch aus vielen anderen Filmen bekannt. True Lies möchte ich da einmal nennen. Den Film find ich auch sehr gut.
In der englischen Fassung kann man gut hören, dass Schwarzenegger selbst spricht und nicht synchronisiert wurde. Denn ein Akzent lässt sich hier nicht leugnen. ;-)#
Als Terminator kommt er super rüber und die Szene, in der er in Motorradkluft und mit Sonnenbrille aus der Kneipe kommt ist einfach cool. „Bad to the Bone“ (Böse bis auf die Knochen)


Robert Patrick
**************

Der Bösewicht des Films kann in der Rolle des T-1000 sehr überzeugen. Im Gegensatz zu Schwarzenegger ist er kein muskelbepackter Kraftprotz. Das sollte er auch gar nicht sein. Passend zu seiner Rolle wurde ein Mann gesucht, dem Mann die Geschmeidigkeit und die Geschwindigkeit ansehen konnte.
Aktuell kann man Patrick bei Pro Sieben bewundern. Er spielt nämlich die Rolle von Mulder`s (David Duchovny) Nachfolger in der Serie Akte X.


Linda Hamilton
****************

Sie kann man sonst noch in Dante`s Peak bewundern.
In Real-Life war sie zwei Jahre mit James Cameron verheiratet und hat ein Kind mit ihm.


Edward Furlong
****************

Er spielt den jungen John Connor. Terminator 2 war sein erster Film, aber nicht sein letzter. Er spielte zum Beispiel noch in Friedhof der Kuscheltiere mit. Eine große Rolle bekam er in American History X. Dort spielt er einen 16jährigen NAZI, der von seinem schwarzen Lehrer in dem eigens für ihn erfundenen Fach American History X umerzogen werden soll. Auch ein super Film.


Erfolg
********

Erfolg hatte der Film leider keinen!

*g* War nur ein Witz! 100 Millionen Dollar kostete er und 514 Millionen Dollar spielte er allein in den Kinos ein. Das sagt ja wohl alles!


(Laufzeit des Films: 146:52)

Der Film liegt in den Sprachen deutsch und englisch vor. Die erste in Dolby Digital 5.1 EX und in DTS 5.1 EX. Die zweite nur in Dolby Digital 5.1 EX. Außerdem gibt es eine Tonspur mit Kommentar in englisch, den man sich aber auch deutsch untertiteln lassen kann. Für den Film gibt es Untertitel in deutsch, englisch und türkisch.

Das Bild ist im Format 1:2,35 (16:9 anamorph)

Die Altersfreigabe wurde auf 16 Jahre gesetzt. Das ist auf jeden Fall verständlich, denn dieser Film spart (zum Glück) nicht an Brutalität und bösen Verletzungen.


THX-Tests
************

Mit diesen Tests kann man die Bild- und Ton-Einstellungen seines Fernsehers und seiner Anlage überprüfen und dann entsprechend ändern. Das garantiert einen einmaligen Filmgenuss.


Biographien/Filmographien...
***************************

findet man auf der ersten DVD zu den Schauspielern Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Robert Patrick und Edward Furlong, zum Drehbuchautor und Regisseur James Cameron, zum Kameramann Adam Greenberg und zum Filmkomponisten Brad Fiedel.
Diese sind bestimmt super gemacht, aber an eines hat man nicht wirklich gedacht! Die Steuerung durch diese Biographien! Auf dem Stand-Alone-Playern kein Problem. Einfach die Taste zum Titelsprung. Auf dem Computer fällt es etwas schwerer, wo doch sonst gerade die Menüführung auf dem PC immer viel leichter ist, als auf dem Fernseher. Mit keiner Taste der DVD-Software kann man durch die Biographien blättern. Zum Glück ist aber auch der Stand-Alone-Player auf gewisse Buttons angewiesen, die von den Tasten der Fernbedienung ausgelöst werden, denn sonst würde da ja auch nichts passieren. Nun muss man diese versteckten Buttons finden. Sie befinden sich so ziemlich in der Mitte des Bildes. Einer zum Vorschalten und einer zum Zurückschalten. Suchen, draufklicken und schon gelangt man umständlich zur nächsten Seite. Ein kleiner Fehler, über den man bei der Ausstattung aber mal hinwegsehen kann.



-=[DVD`2]=- (Bonus-DVD)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


1. Informationsprogramme
************************

Unter dieser Rubrik findet man drei Dokumentationen.

„The Making Of Terminator 2: Judgment Day“ führt Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten. So kann man zum Beispiel sehen, wie Arnold Schwarzenegger führ seine Rolle geschminkt oder besser maskiert wird. (Laufzeit: 30:54)

„T2: More Than Meets The Eye“ zeigt einem die Szenen, die im Directors Cut hinzu gekommen sind. (Laufzeit: 22:04)

„The Making Of Terminator 2 3D“ führt einen durch die Entstehung von Terminator 2 3D. Das ist eine Show, die in den Universal Studios gezeigt wird. Hier spielen echte Schauspieler zusammen mit einem Film in einem 3D-Kino. (Laufzeit: 23:08)


2. Visuelle Kampagne
********************

Unter dieser Überschrift findet man vier verschieden Trailer, den Teaser Trailer „Building The Perfect Arnold“ (01:20) in deutsch und in englisch, die Theatrical Trailer „This Time There Are Two“ (01:45) und „Same Make, New Mission“ (02:03) und den T2 Special Edition Trailer „More Than Meets The Eye“ (02:34).


3. Gesamtarchiv
****************

Dies Rubrik ist noch mal in vier Unterrubriken unterteilt.

1. Drehbuch

Das 574 Seiten starke original Drehbuch ist hier zu finden. Problem. Ähnlich wie bei den Biographien der ersten DVD kommt man hier auf dem PC nicht vorwärts. Diesmal kann ich hier auch keine versteckten Links sehen.

2. Taktische Diagramme

Hier kann man sich 17 Storyboard-Sequenzen ansehen. Diese bestehen aus über 700 Szenen. Auch hier gibt es wieder das Problem: Nicht am PC.

3. Daten Archiv

In 50 Kapiteln wird hier über die Stoffentwicklung, die Produktion und Nachbearbeitung von Terminator 2 geschrieben.
Und schon wieder das PC-Problem.

4. Video-Archiv

Hier kann man sich 60 Szenen rund um die Dreharbeiten oder auch Interviews ansehen. Die ersten 5 kann man auch am PC wählen. Die anderen 55 muss man mit zappen erreichen.



Mein Fazit
***********

Terminator 2 – Judgment Day ist einfach ein super Film in toller Qualität!! Ich bereue den Kauf sicherlich nicht. Was mich nur stört ist, dass die DVDs zwar für die Stand-Alone-Player optimiert sind, man auf dem Computer aber nicht auf alle Extras zugreifen kann. Da wird ich mich dann wohl noch etwas gedulden müssen, bis vor meinem Fernseher auch ein DVD-Player steht. Mal gucken wie lange Chartradio noch braucht! Aber ich denke, dass diese Box im Moment die beste in meiner Sammlung ist, knapp vor den Simpsons. Sie macht ja auch optisch einiges her!

Hier kann man aber mal sehen, dass ein zweiter Teil nicht unbedingt schlechter sein muß, als der erste. Nicht so wie zum Beispiel bei Scream oder Jurassic Park. Terminator 2: Tag der Abrechnung ist viel besser als Terminator.

Mal gucken, ob die Star Wars DVD mehr zu bieten hat. Davon wird ich wohl als nächstes schreiben.


Danke fürs Lesen!


„I`ll Be Back!“…xmen93 ;-)