Terratec Subsession HomeArena 5.1 Testbericht

Terratec-subsession-homearena-5-1
ab 23,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Konsay

Lass krachen Alter!

Pro:

SubWoofer, Preis, Verarbeitung, Klang bei gemäßigter Lautstärke

Kontra:

schlechte Mittenabstimmung, etwas geringer Schalldruck

Empfehlung:

Ja

Hier nun mein Testbericht für die TerraTec SubSession HomeArena 5.1! Er ist eine leicht abgewandelte Variante des Testberichtes, den ich bei Ciao.de reingeschrieben habe. Seitdem haben sich nämlich einige neue Erfahrungen hinzugesellt... *g*

<---*Vorgeschichte und Kauf*--->
Ich war nun schon seit längerem auf der Suche nach dem perfekten Sound-Partner für meinen PC. Ich hatte mir schon eine 2.1-Anlage geholt (Creative Inspire 2.1 2400). Nach kurzer Zeit dachte ich mir \"Ist ja ganz nett, der Klang, aber doch nur Stereo!\" Naja, ich bin dann also in einen Media-Markt gestolpert... Die Auswahl dort war riesig! Systeme jeder Art und Preisklasse! Nach kurzem Umschauen fiel mir auf, dass die hochpreisigen Systeme zwar guten Sound brachten (Probehören war möglich...), aber für mein kleines 7qm-Zimmer doch zu wuchtig... Dann fiel mir erst das Creative Inspire T5400 für 80€ ins Auge. Aber da ich schon ein Creative-System besitze, wollte ich doch lieber mal einen anderen Hersteller probieren. Dann stach der ziemlich große Karton der HomeArena zwischen den ganzen Billigheimer-Verpackungen *grins* hervor... Es war soz. Liebe auf den ersten Blick! \"Das ist es!\" sagte mir meine innere Stimme... Warum, lest ihr später (Optik und Materialanmutung...). Ich also die ziemlich schwere Kiste gepackt, auf zur Kasse, 99€ bezahlt und ab dafür!

<---*Verpackung*--->
Also die Verpackung ist wirklich top! Alles schön in Styropor festgehalten, aber nicht allzuviel Müll! Dazu noch standardmäßig in Tüten verpackt und die Kabel waren schön sortiert...

<---* Optik und Materialanmutung*--->
Nach dem Auspacken der erste Hammer-Effekt: der Subwoofer! Leute, das Ding sieht richtig kräftig aus! Der Bassist steht auf 4 kleinen Plastefüßchen an denen sich unten Gumminoppen befinden. Der Treiber strahlt nach unten ab, unt hinten befinden sich alle Anschlüsse sowie ein schön großer Luftauslass *grins*. Die 5 Satelliten machen einen sehr legeren Eindruck und passen sich mit ihrem zeitlosen eckigen Design jedem Raum an! Allerdings könnte das Ganze ein paar Rundungen vertragen. Das System macht einen sehr hochwertigen Eindruck und sieht teurer aus, als es ist! Was ich persönlich sehr gut finde ist, dass alle Boxen (Auch der Woofer) in Holz/MDF-Gehäusen stecken, dies wirkt sich positiv auf den Klang aus. Und die sehr gute Verarbeitungsqualität sollte man hier auch erwähnen! Das ist bei einem so relativ günstigem System durchaus KEINE Selbstverständlichkeit!

<---*Ausstattung*--->
Neben den Boxen befinden sich in der Packung:
-3x Anschlusskabel für die einzelnen Ausgänge der Soundkarte (Klinke auf Doppelcinch)
-1x Netzkabel
-1x Infrarotfernbedienung (!)
-3x 2m Hifikabel für die vorderen Satelliten und den Center
-2x 7m Hifikabel für die hinteren Satelliten
-1 gedrucktes Handbuch
-1 Registrierkarte

Was ich hier noch hervorheben möchte sind 2 Dinge... Einmal die Infrarot-Fernbedienung! Hallo? Wo findet man dies noch in dieser Preisklasse? Top! Allerdings ist der Empfänger vorne am Subwoofer angebracht, daher manchmal schlechter Empfang... *grins* Zum zweiten die hochwertigen Hifi-Anschlusskabel! Wer kennt es nicht? Bei den anderen Systemen gibt es meisten nur die stinknormalen Verbindungen. Wenn da mal eines der Kabel bricht, muss die komplette Box ausgetauscht werden oder ein Gang zum Elektro-Fachmann muss her... Nichts da! Bei diesem System ist es ganz einfach! Kaputtes Kabel wegschmeißen, neues, passendes gekauft und weiter gehts!

<---*Techn. Daten*--->
-Typ: Aktives Lautsprecher-System
-Gesamt-Nennleistung: 55 Watt RMS (Davon Subwoofer 25Watt und die Satelliten jeweils 6 Watt)
-Maße: Satelliten: 9 cm x 8 cm x 13 cm
Subwoofer : 39 cm x 29 cm x 23.5 cm
-Frequenzen: Subwoofer 5 - 1000 Hz
Satelliten 100 - 30000 Hz
-Farbe: Schwarz

<---*Konfiguration der Soundkarte und Klang-Impressionen*--->
Nach dem Anschließen des Systems an meine SoundBlaster Audigy 2 ZS habe ich noch schnell unter \"Lautsprechereinstellungen\" 5.1-Lautsprecher eingestellt und das Ganze kalibriert und dann gings los...

/Klang Musik:\\
MediaPlayer an und erstmal mit \"Sean Paul - Like glue\" probegehört... Erster Eindruck: Naja, geht so... Ich also den Mixer der Audigy gestartet und ein bissel gebastelt! Vordere Satelliten: 75& Lautstärke, Center 80%, hintere Satelliten 82%, Subwoofer 95%. Dann noch per Equalizer die Frequenzen etwas getunt und siehe da: Es rummst! Einfach mega, was jetzt abgeht! Gar kein Vergleich zum Inspire 2.1 2400! Der Subwoofer legt jetzt erst richtig los! Man merkt ihm seine relativ geringen 25 Watt (Das ist gerade mal das doppelte als beim Creative-Pendant...) gar nicht an! Nun habe ich nach längerem \"Probe-Hören\" gemerkt, dass ich den Equalizer und auch die Lautstärkeverteilung der Satelliten nicht optimal verteilt bzw. eingestellt hatte. Dies merkt man aber erst nach mehreren Wochen... Vor allem, wenn man zwischendurch mal Systeme vom Schlage eines Logitech Z680 probegehört hat... *grinzzz* Ab einer gewissen Lautstärke dröhnt es regelrecht und klingt nicht mehr optimal. Außerdem klirrten die Satelliten dann doch hörbar. Aber ich dachte mir \"das muss man doch ändern können!\" Nun ja... Ich habe mir dann mal die THX-Konsole meiner Audigy 2 ZS angeguckt und das ganze mal \"profimäßig\" kalibriert. Ich will hier keine Details nennen, Nutzer dieser Soundkarten-Familie wissen aber was ich meine. Nun ja, dann noch eine Besonderheit: Nachdem ich im Equalizer die 125hz und 250hz-Frequenzen auf etwa 4.23 (12 ist das Höchste) gestellt habe kam der Bass viel besser rüber. Dann noch schnell die 4khz und etwas runtergestellt (die Satelliten neigen zur Überbetonung jener Frequenzen) und dann klang es doch um einiges besser! Aber es kommt natürlich nicht an ein hochwertigeres System heran...

Anmerkung:
Die beiden Unterpunkte \"/Klang Spiele:\\\" und \"/Klang DVD\'s:\\\" richten sich nach den neuen Einstellwerten mit THX-Konfiguration sowie verbesserter Frequenzabstimmung!

/Klang Spiele:\\
Wat soll ich sagen? Rumms, Krach, Dröhn, Spaß! 1a Spielgefühl! Das sind die Argumente, die ich bei meinen Hör-Proben soz. heraushören kann! Unreal2... Einfach nur geil! Wenn einem die Gegner ihre Geschosse um die Ohren hauen (EAX und Audigy 2 ZS sei dank... *grins*) gehts erst richtig ab! Und das Motorendröhnen bei diversen Rennspielen (z.B. F1 2002 oder NFS Porsche) ist auch klasse! Die Ortbarkeit ist wunderbar, die Kulisse, die das System erzeugt, ist weiträumig und teilweise beachtlich für diese Preisklasse! Aber ich bin der Meinung, dass jeder Hörer andere Eindrücke haben würde... Je nach Erfahrung mit anderen Systemen!

/Klang DVD\'s:\\
Was will man mehr? Wer wie ich ein ziemlich kleines Zimmer hat (mehr als 15qm sind aber nicht empfehlenswert...), kann sich zukünftig die teuren Kino-Abende (ausser mit Freundin und Kumpels... *grins*) sparen, soweit persönliche Lieblings-Filme auf DVD erhältlich sind! Ich habe meine ersten Erfahrungen mit \"Herr der Ringe - Die 2 Türme\" gemacht und bin hellauf begeistert! Alleine die Schlacht von Hellms Klumm oder wie die Festung da auch immer heißt ist es wert! Wenn die Orks ihre 2 Bomben unter der Mauer da in die Luft jagen... oder dann, als das Horn erschallt... Einfach nur geil! Bei \"Gladiator\" allerdings wollte ich mal den DTS-Sound testen und muss sagen... Wenn man mal etwas stärker aufdreht, um die Kolloseum-Atmosphäre zu genießen habe ich gemerkt, dass es den Satelliten dann doch etwas an Feinabstimmung und Qualität fehlt. Beim Schwertkampf hört man dann meist nur noch ein ätzendes Klirren... Schade eigentlich! Es fehlen ganz einfach die optimalen Mitten! Aber der SubWoofer erledigt seine Aufgabe im Vergleich dazu prima!

<---*Fazit*--->
Also, ich habe das System damals für knapp 100€ gekauft, mittlerweile bekommt man es schon für etwa 70 (Alternate z.B.) und ich muss sagen, dass es sein Geld wert ist! Den ein oder anderen klanglichen Ausrutscher kann man da schonmal verzeihen! Man sollte sich aber speziell bei der Kombination Audigy 2 ZS und HomeArena ein bisschen Zeit für die Feineinstellungen nehmen. Sobald man die goldene Mitte gefunden hat, kann man schön zufrieden sein, sich diese Anlage gekauft zu haben! Ich finde: Klang gut, Preis/Leistung top, Investition lohnend!

Bis bald, euer Konsay

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • nintscha

    26.07.2004, 02:47 Uhr von nintscha
    Bewertung: sehr hilfreich

    wirklich total gut gelungener erster Bericht, gefällt mir sehr gut...nur weiter so! ;) Liebe Grüße Nina!