Tesa Fliegengitter Standard 1,3x1,5m Testbericht

Tesa-fliegengitter-standard-1-3x1-5m
ab 9,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut

Erfahrungsbericht von chatterman90

Türsteher spielen!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi zusammen,

nach erneut längerer Pause möchte ich euch heute mal über eine sehr gute Erfindung berichten, die wie so viele andere sehr gute Sachen aus dem Hause Beiersdorf stammt, hierbei handelt es sich um das Tesa Fliegengitter, welches gerade zu dieser Jahreszeit sehr gefragt ist, da gerade jetzt tausende Mücken und anderes stechendes Fliegzeug herumschwirrt. Nach der letzten Nacht, habe ich mich heute doch wirklich mal zum Anbau dieses Netzes entschieden, da ich aus der letzten Nacht ca. 15 Mückenstiche mitgenommen habe. Also wer mehr über dieses sehr gute Produkt heraus finden möchte sollte hier nun nicht mit dem Lesen aufhören sondern immer schön dem Text folgend weiterlesen. Ich freue mich schon jetzt auf eure fairen Bewertungen.

Produktbeschreibung:
__________________

Anfangen möchte ich mit einer kleinen Produktbeschreibung. Im Laden werdet ihr dieses Fliegengitter in zwei verschiedenen Farben finden einmal in dunkel und einmal in weiß, ich selbst benutze nur das dunkle, da dies eine bessere Durchsichtigkeit bietet. Das Fliegengitter wird „geliefert“ in einem einfachen Pappkarton welcher durch seine Einfachheit alles macht was man braucht, was ich damit meine, ist dass Beiersdorf wirklich nur auf das Wesendliche achtet und das ist nun mal der Inhalt, aber auch hier ist wirklich nur das, was man wirklich braucht. Ihr findet im Karton das besagte Fliegengitter, den Klettklebestreifen und eine Art Messer oder anders gesagt Schneidhilfe, da ich dieses Ding eher etwas bescheuert finde.

Montage:
________

Die Montage ist wirklich sehr einfach, da Tesa (Beiersdorf) hier wirklich auf die Zweckmäßigkeit geachtet hat. Man sollte erst mal das Fenster abmessen, oder einfach das Netz ans Fenster halten und dann sich eine Stelle merken an der man entweder mit der Schneidhilfe oder mit einer normalen Schere das Netz welches zu viel ist einfach abschneidet. Ich selbst bevorzuge eine Schere, da die Schneidhilfe eher das Netz zerreißt als es zu zerschneiden, es funktioniert zwar, aber ich halte eine Schere einfach für zuverlässiger und man hat eben nicht diese zerfransten Kanten. Nachdem man das Netz passend zugeschnitten hat, muss man den Klettklebestreifen an den Rahmen kleben. Hierzu muss ich wohl nicht so viel sagen, da wohl jeder schon mal etwas aufgeklebt hat und wohl auch ein selbstklebendes Klettband aufkleben kann. Danach nur noch das zugeschnittene Netz an das Klettband andrücken, und Fertig ist der Mückenschutz. Wenn das Netz mal nicht sofort halten sollte, solltest du entweder mit deinem Fingernagel das Netz ins Klettband eindrücken oder eine harte Bürste nehmen mit der du ganz schnell ohne Probleme das Netz soweit ins Klettband eindrücken kannst, so dass es auch wirklich hält und damit vor jeder Mücke schützt.

Fazit:
____

Ich finde dieses Fliegengitter wirklich Klasse, da die Montage sehr einfach ist und auch das Produkt wirklich sehr hochwertig in seiner Qualität ist. Meine Eltern benutzen diese Gitter schon einige Jahre und sind genauso begeistert wie ich. Eine weitere sehr gute Sache find ich, ist das man die Gitter sogar in der Waschmaschine Waschen kann, zwar nur bei 30° aber immerhin. Meine Mom hat dies sogar schon einige mahle getan und sie sagt, dass die Netze nicht mal eingelaufen sind, dass soll heißen, dass man diese Netze wirklich einige Jahre benutzen kann, ohne das das fliegende Viehzeug eine Chance hat an deine Haut zukommen. Ihr werdet euch bestimmt fragen, ob dieses Produkt überhaupt keine negativen Aspekte hat, aber da kann ich euch beruhigen, da dieses Gitter sogar ein sehr großen negativen Gesichtspunkt hat. DER PREIS!!! Das Gitter für ein Fenster kosten sage und schreibe 11-15 € ihr werdet euch nun wohl fragen „spinnt der chatterman“ aber nein, das tut er nicht, ihr habt schon richtig gelesen 11-15 € es variiert in der Größe des Gitters und wo ihr es kauft. Ich finde diesen Preis eigentlich schon fast unverschämt, da mir niemand erzählen kann, das der Produktwert (Netz, Klettband und Messer) wirklich so hoch liegt. Ich denke das es sich hierbei einfach um eine art ausnutze handelt, da wir „armen“ Bürger ja fast drauf angewiesen sind. Aber nicht unbedingt!!! Es gibt ähnliche Netze die fast der gleichen Bauart sind und mindestens genauso gut halten, die aber im Gegensatz zu Tesa nur rund 3-5 € pro Fenster kosten. Ich denke das dieses Produkt trotz des sehr hohen Preises wirklich erste Sahne ist und daher von mir 4 Sterne bekommt.

Gruß Tobi der Haburger chatterman

© chatterman90

Hamburger SV wird Meister :o) (jeder hat doch Träume oder?)

36 Bewertungen, 18 Kommentare

  • Puenktchen3844

    31.12.2008, 01:08 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein guter Bericht. LG

  • angela1968

    25.03.2007, 11:24 Uhr von angela1968
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich+guten morgen mit sommerzeit

  • evaachenbach

    23.03.2007, 11:22 Uhr von evaachenbach
    Bewertung: sehr hilfreich

    über das Thema Hamburger Sv müsste man dann nochmal reden*fg*

  • anonym

    22.03.2007, 21:28 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • HiRD1

    14.02.2006, 02:31 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Sky112

    14.02.2006, 02:05 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht

  • Betthuepfer

    11.02.2006, 21:33 Uhr von Betthuepfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH <br/>Gegenlesungen machen Freude :) <br/>LG Jenny

  • lemsi

    09.02.2006, 08:49 Uhr von lemsi
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • mami_online

    09.02.2006, 01:35 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin mit Tesa Fliegengittern bislang auch besser zurecht gekommen, als mit "nonames".... LG, Nicole

  • Lidlefood

    08.02.2006, 22:13 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • WreckRin

    08.02.2006, 21:04 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht, würd mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra

  • Nathalie

    08.02.2006, 20:37 Uhr von Nathalie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh für einen sehr informativen Bericht. VLG Nathalie

  • t_durden

    08.02.2006, 01:39 Uhr von t_durden
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht *lg rene

  • anonym

    07.02.2006, 22:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • Sternenhimmel

    07.02.2006, 21:39 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • lara03

    07.02.2006, 21:04 Uhr von lara03
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gegenlesungen nehme ich grundsätzlich an

  • morla

    07.02.2006, 20:58 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • verbatim

    07.02.2006, 20:56 Uhr von verbatim
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. Aber jetzt scon Mücken? Haben die Dinger immer in schwarz dran, fallen dann nich do dolle auf wei die anderen weißen. lG Jasmin