Tesa Poster Strips Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von sebbelino
Von wegen: Spurlos ablösbar
Pro:
Wenn sie halten,dann halten sie
Kontra:
Schlecht anzubringen und abzulösen,Werbeversprechen werden nicht gehalten.
Empfehlung:
Nein
Übersicht:
1)Verpackung und Inhalt
2)Anbringen
3)Ablösen?
4)Erfahrungen
5)Fazit
1)Verpackung und Inhalt
++++++++++++++++++++++++
Auf der Verpackung ist vorne ein Power Strip und Poster drauf. Obendrüber ist der typische Tesa Schriftzug.
Die obere Hälfte der Packung ist weiß, die untere ist rot.
Ein mormales Päckchen beinhaltet 20 zugespitzte Powertrips und kostet ~3,oo€. Das Bigpack mit 96 Stück kostet ~11.oo€.
Offensichtlich sind die PosterStrips nichts anderes als an einem Ende ztugespitzte Powerstrips. DIese Zuspitzung soll wahrscheinlich dazu dienen damit sie besser in eine Posterecke passen.
Dies ist allersings ziemlich unnötig. Man könnte auch normale Powerstrips nehmen. Preislich macht das aber keinen Unterschied.
Die Strips sind auf einer Folie angebracht und auf ihrer, der Folie abgewandten Seite sind ihre Klebeflächen einzeln abgedeckt, damit sie nicht schon vor dem Gebrauch irgendwo festkleben.
2)Anbringen
++++++++++++
Zunächst einmal:
Die Poster- und Powerstrips lassen sich nicht wie versprochen auf jedem Untergrund anbringen. Wir haben zu Hause überall Rauhputz. Dort halten sie nur mit sehr viel Mühe und Draufherumdrücken, denn sie passen sich nur schwer der furchigen Oberfläche an.
Der Vorteil gegenüber Klebeband, ist das die Posterstrips nicht sichtpar unter dem aufzuhängenden Objekt verscwinden.
Aber gegenüber günstigem, doppelseitigem Klebeband sehe ich keinen Unterschied. Den das lässt sich genauso gut bzw. schlecht entfernen.
Aber mehr dazu in 3)
Stabil sind sie schon. Durchreißen kann man sie nciht und sie sind extrem dehnbar (was aber nichts bringt).
Zur Intallation:
Zunächsten breiten sie ihr Poster,Bild,etc. z.B. auf einem Tisch aus und bringen in jeder der 4 Ecken einen Strip von der an. Achten sie dabei darauf, dass sie die andere Folie noch nicht abziehen. Warum diese eine Seite angespitzt wird, kann ich mir nicht erklären, weil es eigentlich keinen Zweck erfüllt (laut Hersteller: Unsichtbarer Halt und leichtes Ablösen). Hauptsache ist, dass die nicht angespitzte Seite nach außen zeigt, denn diese ist zum Schutz mit einer durchsichten Plastikfolie versehen, damit man das Poster auch später leicht \\\\\\\"spurlos\\\\\\\" wieder abzulösen ist.
Dann gehen sie mit dem Objekt zu dem Paltz wo sie es aufhängen wollen. Lösen sie zuerst die Folie von den beiden oberen Streifen ab und befestigen sie es an der Wand. Danach sind erst die beiden unteren an der Reihe, damit man das Poster besser ausrichten kann (z.B. Wellenbildung vermeiden). Man sollte die Ecken zur Sicherheit nochmal andrücken, denn auf manchen Flächen, wie z.B. Rauhputz, halten die Posterstrips nicht ideal.
Aber wenn man sie einmal an die Wand gebracht hat, halten sie auch.
3)Ablösen?
+++++++++++
\\\\\\\"Jederzeit spurlos ablösbar\\\\\\\"-So wird das Produkt beworben.
Aber die entspricht nicht der Tatsachen.
Beim ABlösen finden sich praktisch immmer Tapetendetzen oder Putzreste auf dem Strip wieder. Beim Putz ist es ja noicht so schlimm, weil i.d.R. nur kleine Bröckhen hängen bleiben und man dies kaum an der Wand sieht. Aber bei Tapeten ist das anders. Es bleiben hässliche leere Stellen zurück.
Und das Ablösen von Postern kann man sich gleich sparen und diese direkt in den Müll werfen. Denn dabei zerreißen die Ecken um das Posterstrip herum.
Gut, wenn das Poster erst einen Tag hängt, geht das Ganze ja noch einfach, aber wer hängt den ein Poster für einen Tag auf oder macht täglich neue Posterstrips dran?
Wie man die Strips ablösen sollte:
Man drückt das unterhalb des Strips mit der Hand an die Wand
(REIMALARM) und zieht dann an der geschützten Fläche des Strips an. Znächst dehnt es sich etwas und mit viel Glück löst es sich von Wand und Poster ab. Aber meistens zerreißt die ganze Sache.
Wie es besser geht:
Man löst die Ecken des Posters mit sanfter Zugkraft von der Wand. Normalerweise bleibt mindestens ein Teil heil (schon wieder REIMALARM). Entweder bleibt das Strip an der Wand kleben;Poster gerettet. Oder es bleibt am Poster kleben; Wand gerettet.
Aber da sind noch 3 andere Ecken...
4)Erfahrungen
++++++++++++++
Wie ich schon oben berichtet habe, ist das anbringe auf schwierigen untergründen nicht so einfach. Auf unserer Rauhputzwand z.B: sind Poster, die nicht intensiv angedrückt wurden schon nach wenigen Stunden wieder abgefallen. Soviel zum Versprechen \\\\\\\"halten auf jedem Untergrund\\\\\\\".
Das Ablösen lief bei mir exakt so ab wie unter 3) beschrieben. Das ärgerte mich sehr, da unter den Opfern wirklich tolle poster dabei waren.
5)Fazit
++++++++
Ich würde vom Kauf von Tesa Power- oder Posterstrips abraten, da die gegebenen Versprechen (spurloses ablösen,halten auf jeder Oberfläche,...) nicht gehalten werden.
Alles was man mit Powerstrips machen kann, das geht auch mit doppelseitigem Klebeband.
Der Preis ist folglich für so ein Produkt zu hoch.
Von Tesa hätte ich mir mehr Versprochen
Nicht zu Empfehlen!
35 Bewertungen, 8 Kommentare
-
15.06.2006, 18:43 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, lg Sylvia
-
12.06.2006, 14:11 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
18.05.2006, 03:14 Uhr von matahari66
Bewertung: sehr hilfreich* * S H * * Liebe Grüße matahari66 ;o)))
-
18.05.2006, 00:31 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->-----@
-
06.05.2006, 09:25 Uhr von mcsuttner
Bewertung: sehr hilfreichups ........ich hab die auch benutzt im kinderzimmer-hab sie aber noch nicht wieder abmachen wollen....hoffentlich gehts......grrr.....für den preis kann man das ja auch erwarten eigentlich....hmm...
-
29.04.2006, 18:34 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
28.04.2006, 23:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! <br/> :o)) <br/> <* LG, Manuela *>
-
25.04.2006, 09:14 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht....LG Sandy :-)))
Bewerten / Kommentar schreiben