Tetra Ani Min Goldfischfutter Testbericht

ab 7,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Nährgehalt:
Erfahrungsbericht von blauschnuffel
Es schwimmt ein Fisch im Wasser .......
Pro:
gesunde farbenprächtige Fische
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
und wird er immer blasser,
die Futterperlen von Tetra AniMin,
die braucht er, drum gib sie ihm.
Mein Sohn hatte sich schon lange ein Goldfischglas zum Geburtstag gewünscht. Statt dessen bekam er dann allerdings letzte Woche ein kleines Aquarium mit ca. 60 l Inhalt. Schnell begaben wir uns in die Zoohandlung und dort suchte er sich gleich 1 Goldfisch, 2 Schleierschwänze und einen Shubunkin aus. Ein dritter Schleierschwanz kam dann noch als Geschenk eines Freundes dazu. Natürlich nahmen wir auch gleich das passende Futter aus der Zoohandlung mit. Man empfahl uns dort das Tetra AniMin colour. Und genau darüber werde ich Euch jetzt mal ein bißchen was berichten.
Äußere Erscheinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Futter befindet sich in einem 8 cm hohen runden Plastikdöschen. Es besitzt einen gelben Deckel zum Wiederverschließen. Die Farbe des Döschens ist rot und es sind ein paar Zierfische abgebildet. Natürlich stehen auch noch die Angaben über die Inhaltsstoffe und der Hersteller auf dem Etikett.
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Tetra GmbH
D- 49304 Melle
www.tetra.net
Bestandteile
°°°°°°°°°°°°°°
Getreide
pflanzliche Nebenerzeugnisse
pflanzliche Eiweißextracte
Fisch und Fischnebenerzeugnisse
Algen ( Spirulina Maxima 6% )
Weichtiere und Krebstiere
Hefen
Gemüse
Öle und Fette
Mineralstoffe
Lezithin
Zitronensäure
gefärbt mit EG Zusatzstoffen
Garantierte Analyse
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rohprotein 30%
Rohfett 6 %
Rohfaser 2 %
Rohasche 6 %
Wasser 8 %
Gehalt an zugesetzten Vitaminen je kilo
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vitamin A 30000 IE
Vitamin D3 1875 IE
Vitamin E 200 mg
Preis
°°°°°°
Bezahlt habe ich für das Döschen mit 100 ml Inhalt € 2,29. Zu bekommen ist es wohl in jeder Zoohandlung, aber auch im Marktkauf habe ich es schon gesehen.
Aussehen und Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Futter besteht aus kleinen braunen Perlen. Es riecht natürlich stark fischig. Für den Geschmackstest ziehe ich meine kleinen schuppigen Freunde zu Rate. Ich gebe alse eine kleine Menge davon ins Aquarium. Die Futterperlen schwimmen oben an der Oberfläche und versinken nicht. Somit können sie auch nicht zu schnell den Boden des Beckens verdrecken und die Fische finden sie sehr schnell. Sie haben sich auch gleich gierig darüber her gemacht. Dabei fiel mir allerdings auf, daß sie die Perlen immer gleich wieder ausspuckten, um sie dann erneut zu fressen. Dieses Spiel widerholte sich eigentlich eine ganze Zeit. Darum bin ich zu dem Schluß gekommen, daß die Futterperlen vielleicht zu hart für meine Fische sind. Wahrscheinlich müssen sie erstmal eine Weile einweichen damit sie sie besser fressen können. Meine Fischlis sind allerdings auch noch sehr klein, vielleicht liegts auch daran. Jedenfalls haben sie die Futterperlen letzen Endes doch alle aufgefressen. Ob sie ihnen nun geschmeckt haben oder nicht konnte ich ihnen nicht wirklich entlocken.Sie sahen jedenfalls allesamt sehr gesättigt und zufrieden aus.
Zu erwähnen wäre noch, daß die Fische an dem Tag als sie in unser Aquarium einzogen allesamt sehr blaß wirkten. Das hat aber wohl mit dem Umzugsstress zu tun. Mittlerweile haben sie aber alle ihre schönen kräftigen Farben zurück erlangt.
Der Hersteller dieses Futters sagt allerdings, daß die Spirulina Algen welche in dem Futter enthalten sind, die Farbausprägung und Widerstandskraft der Fische fördert. Die Farben meiner Fische sind allesamt sehr kräftig und gesund. Ob das nun auch auf das Futter zurückzuführen ist kann ich allerdings nicht sagen. Möglich wäre es aber.
Alles in allem kann ich bei unseren Fischlis keine Unverträglichkeit feststellen. Sie sind putzmunter, sehen wohlgenährt aus und leuchten in schönen kräftigen Farben.
Haltbarkeit
°°°°°°°°°°°°
Gekauft habe ich das Futter Anfang August 2005 und es ist noch haltbar bis September 2006. Bis dahin sollten sie das Futter wohl längst verspeist haben.
Fazit
°°°°°°
Ein sehr praktisches und anscheinend auch wohlschmeckends Fischfutter. Durch die Beschaffenheit der Futterperlen wird der Beckenboden nicht zu schnell verdreckt. Den Fischen bekommt das Futter offensichtlich und auch der Preis ist in Ordnung. Bei zweimal täglicher Fütterung werde ich wohl bestimmt 2 Monate mit dem Futter auskommen, wenn nicht sogar noch länger. Also stimmt auch hier das Preis-Leistung Verhältnis absolut.
Aus dem Grunde vergebe ich hier alle 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.
Vielen Dank für`s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure Blauschnuffel
die Futterperlen von Tetra AniMin,
die braucht er, drum gib sie ihm.
Mein Sohn hatte sich schon lange ein Goldfischglas zum Geburtstag gewünscht. Statt dessen bekam er dann allerdings letzte Woche ein kleines Aquarium mit ca. 60 l Inhalt. Schnell begaben wir uns in die Zoohandlung und dort suchte er sich gleich 1 Goldfisch, 2 Schleierschwänze und einen Shubunkin aus. Ein dritter Schleierschwanz kam dann noch als Geschenk eines Freundes dazu. Natürlich nahmen wir auch gleich das passende Futter aus der Zoohandlung mit. Man empfahl uns dort das Tetra AniMin colour. Und genau darüber werde ich Euch jetzt mal ein bißchen was berichten.
Äußere Erscheinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Futter befindet sich in einem 8 cm hohen runden Plastikdöschen. Es besitzt einen gelben Deckel zum Wiederverschließen. Die Farbe des Döschens ist rot und es sind ein paar Zierfische abgebildet. Natürlich stehen auch noch die Angaben über die Inhaltsstoffe und der Hersteller auf dem Etikett.
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Tetra GmbH
D- 49304 Melle
www.tetra.net
Bestandteile
°°°°°°°°°°°°°°
Getreide
pflanzliche Nebenerzeugnisse
pflanzliche Eiweißextracte
Fisch und Fischnebenerzeugnisse
Algen ( Spirulina Maxima 6% )
Weichtiere und Krebstiere
Hefen
Gemüse
Öle und Fette
Mineralstoffe
Lezithin
Zitronensäure
gefärbt mit EG Zusatzstoffen
Garantierte Analyse
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Rohprotein 30%
Rohfett 6 %
Rohfaser 2 %
Rohasche 6 %
Wasser 8 %
Gehalt an zugesetzten Vitaminen je kilo
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vitamin A 30000 IE
Vitamin D3 1875 IE
Vitamin E 200 mg
Preis
°°°°°°
Bezahlt habe ich für das Döschen mit 100 ml Inhalt € 2,29. Zu bekommen ist es wohl in jeder Zoohandlung, aber auch im Marktkauf habe ich es schon gesehen.
Aussehen und Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Futter besteht aus kleinen braunen Perlen. Es riecht natürlich stark fischig. Für den Geschmackstest ziehe ich meine kleinen schuppigen Freunde zu Rate. Ich gebe alse eine kleine Menge davon ins Aquarium. Die Futterperlen schwimmen oben an der Oberfläche und versinken nicht. Somit können sie auch nicht zu schnell den Boden des Beckens verdrecken und die Fische finden sie sehr schnell. Sie haben sich auch gleich gierig darüber her gemacht. Dabei fiel mir allerdings auf, daß sie die Perlen immer gleich wieder ausspuckten, um sie dann erneut zu fressen. Dieses Spiel widerholte sich eigentlich eine ganze Zeit. Darum bin ich zu dem Schluß gekommen, daß die Futterperlen vielleicht zu hart für meine Fische sind. Wahrscheinlich müssen sie erstmal eine Weile einweichen damit sie sie besser fressen können. Meine Fischlis sind allerdings auch noch sehr klein, vielleicht liegts auch daran. Jedenfalls haben sie die Futterperlen letzen Endes doch alle aufgefressen. Ob sie ihnen nun geschmeckt haben oder nicht konnte ich ihnen nicht wirklich entlocken.Sie sahen jedenfalls allesamt sehr gesättigt und zufrieden aus.
Zu erwähnen wäre noch, daß die Fische an dem Tag als sie in unser Aquarium einzogen allesamt sehr blaß wirkten. Das hat aber wohl mit dem Umzugsstress zu tun. Mittlerweile haben sie aber alle ihre schönen kräftigen Farben zurück erlangt.
Der Hersteller dieses Futters sagt allerdings, daß die Spirulina Algen welche in dem Futter enthalten sind, die Farbausprägung und Widerstandskraft der Fische fördert. Die Farben meiner Fische sind allesamt sehr kräftig und gesund. Ob das nun auch auf das Futter zurückzuführen ist kann ich allerdings nicht sagen. Möglich wäre es aber.
Alles in allem kann ich bei unseren Fischlis keine Unverträglichkeit feststellen. Sie sind putzmunter, sehen wohlgenährt aus und leuchten in schönen kräftigen Farben.
Haltbarkeit
°°°°°°°°°°°°
Gekauft habe ich das Futter Anfang August 2005 und es ist noch haltbar bis September 2006. Bis dahin sollten sie das Futter wohl längst verspeist haben.
Fazit
°°°°°°
Ein sehr praktisches und anscheinend auch wohlschmeckends Fischfutter. Durch die Beschaffenheit der Futterperlen wird der Beckenboden nicht zu schnell verdreckt. Den Fischen bekommt das Futter offensichtlich und auch der Preis ist in Ordnung. Bei zweimal täglicher Fütterung werde ich wohl bestimmt 2 Monate mit dem Futter auskommen, wenn nicht sogar noch länger. Also stimmt auch hier das Preis-Leistung Verhältnis absolut.
Aus dem Grunde vergebe ich hier alle 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.
Vielen Dank für`s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure Blauschnuffel
43 Bewertungen, 3 Kommentare
-
22.04.2006, 18:42 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
14.10.2005, 12:54 Uhr von gitty_goes_shopping
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön getextet!
-
07.08.2005, 02:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichOb das Futter wohl schmeckt? hahaha
Bewerten / Kommentar schreiben