Teufel Concept E 150 Testbericht

ab 469,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
Erfahrungsbericht von jimbob
Teufel Concept E - Magnum - satter Sound
Pro:
sehr guter Klang 12 Jahre Garantie Preis/Leistung absl. TOP einfacher Anschluß schöne Optik
Kontra:
überlastet bei hoher Musiklautstärke leichtes Brummen
Empfehlung:
Ja
Hallo
Vorab ist ja ein Testbericht vom Concept E das ihr euch vieleicht auch kurz durchlesen solltet , da dann die Unterschiede zum Magnum besser rüberkommen . CE = ConceptE /CEM = Concept E Magnum
-----------------------------------
Also , ich hab mein CEM seit ca . 4 Monaten und bin Top zufrieden damit . Das CEM ist ein vollaktives 5.1 System .
Teufel gibt 12 Jahre Garantie , wo gibts das schon !!!
Ich hatte auch zuerst vor mir das CE zu holen , hab mich dann aber aufgrund von Fernbedienung , höherer Leistung und Farbe fürs CEM entschieden .Die Lieferzeit bei mir war 3 Wochen
Aber gehen wir im einzelnen auf das System ein .
Viele wichtige Sachen habt ihr im Bericht vom CE schon gelesen , wie zb. das es von Teufel 30 m Kabel dazu gibt die normalerweise ausreichen sollten .( 2 x 0,75 ) , 3 Stereo Cinch Kabel 2 m
Die 3 Y - Kabel für PC sind übrigens beim CEM mittlerweile kostenlos dabei
-----------------------------
Die Unterschiede sind :
-- Das CEM kostet 199 € ( also 100 € mehr !!! )
-- Die Farbe ist Silber
-- Die Satelliten haben 40 / 80 Watt und sind 9.5 x 13 x 11.5
in den Abmessungen BxHxT Gewicht 0.85 kg
-- Das CEM hat im Gegensatz zum CE einen unterschiedlichen Center
( beim CE ist er genau gleich wie die Satelliten )
dieser hat 40 / 70 Watt hat 2 x 80 mm Konus / 20 mm Kalotte
ist 23.5 x 10 x 11.5 cm groß und wiegt 1,2 kg
-- Der Knaller ist beim CEM der Subwoofer mit 250 mm
Tieftonchassis mit Power ohne Ende , Downfire Bassreflex System
d.h. der Bass strahlt nach unten ab
Sinus Ausgangsleistung 250 Watt
Musik Ausgangsleistung 370 Watt
Die Abmessungen sind 30 x 42 x 40,5 cm , das Gewicht beträgt stolze 17 kg .Unter dem Sub sind Vollgummi-Füße
---------------------------------------------------
Das System kann vollaktiv oder mit Reciever betrieben werden .
Vollaktiv bedeutet , das kein separater Verstärker benötigt wird.
Ich hab das CEM zb.einfach am Stereoausgang meines Fernsehers angeschloßen mit 2 Cinch Kabeln .
Genausogut könnt ihr es aber auch an einen Reciever anschließen
damit der volle 5.1 Sorround Klang möglich wird.
------------------------------
Das CEM hat eine Fernbedienung mit 4 Tasten ( 1 x Mute / Ton weg
Laut , Leise sowie die die Regelungseinstellung für die Sats / Center und Sub / funktioniert super einfach )
----------------------------------------
Jetzt noch kurz meine Eindrücke und Erfahrungen vom System :
--Das CEM ist ein gewaltiges 5.1 System in einer genialen Preislage , das Preis/Leistungsverhältniß ist genauso wie beim CE absolut Top
--Für Fernseh / DVD absolut Top geeignet
--kleine Abstriche müssen gemacht werden werden bei Musik /
Das CEM hört sich natürlich auch bei Musik genial an hat
allerdings die kleine Macke relativ früh ( ca. 30 - 40 min )
bei hoher Lautstärke zu überlasten und abzuschalten / der Sub
geht dann aus und braucht ein paar min bis er wieder da ist .
-- die 2. kleine Macke ist und die ist sogar bei Teufel
bekannt : Das CEM brummt leicht
Einige nervts , mich nicht , weil so ein System in der
Preislage gibts sonst nicht .
Ich hab sogar einen Trick gefunden gegen das Brummen
Normalerweise läßt man das CEM auch nachts an auf Standby ,
es geht dann automatisch an wenn es ein Signal empfängt .
Als das Brummen bei mir etwas lauter wurde hab ich das CEM für
eine Nacht mal ausgemacht und am nächsten Tag war es wieder
weg .
-----------------------------------------------------
Ich hoffe mein Bericht ist ein wenig hilfreich .
Ich kann das CEM nur empfehlen , da wird jeder DVD Film zum
Kinoerlebnis ( ich hab übrigens zuletzt Herr der Ringe
mit dem CEM geschaut / fantastisch !!! )
Klare Kaufempfehlung !
Vorab ist ja ein Testbericht vom Concept E das ihr euch vieleicht auch kurz durchlesen solltet , da dann die Unterschiede zum Magnum besser rüberkommen . CE = ConceptE /CEM = Concept E Magnum
-----------------------------------
Also , ich hab mein CEM seit ca . 4 Monaten und bin Top zufrieden damit . Das CEM ist ein vollaktives 5.1 System .
Teufel gibt 12 Jahre Garantie , wo gibts das schon !!!
Ich hatte auch zuerst vor mir das CE zu holen , hab mich dann aber aufgrund von Fernbedienung , höherer Leistung und Farbe fürs CEM entschieden .Die Lieferzeit bei mir war 3 Wochen
Aber gehen wir im einzelnen auf das System ein .
Viele wichtige Sachen habt ihr im Bericht vom CE schon gelesen , wie zb. das es von Teufel 30 m Kabel dazu gibt die normalerweise ausreichen sollten .( 2 x 0,75 ) , 3 Stereo Cinch Kabel 2 m
Die 3 Y - Kabel für PC sind übrigens beim CEM mittlerweile kostenlos dabei
-----------------------------
Die Unterschiede sind :
-- Das CEM kostet 199 € ( also 100 € mehr !!! )
-- Die Farbe ist Silber
-- Die Satelliten haben 40 / 80 Watt und sind 9.5 x 13 x 11.5
in den Abmessungen BxHxT Gewicht 0.85 kg
-- Das CEM hat im Gegensatz zum CE einen unterschiedlichen Center
( beim CE ist er genau gleich wie die Satelliten )
dieser hat 40 / 70 Watt hat 2 x 80 mm Konus / 20 mm Kalotte
ist 23.5 x 10 x 11.5 cm groß und wiegt 1,2 kg
-- Der Knaller ist beim CEM der Subwoofer mit 250 mm
Tieftonchassis mit Power ohne Ende , Downfire Bassreflex System
d.h. der Bass strahlt nach unten ab
Sinus Ausgangsleistung 250 Watt
Musik Ausgangsleistung 370 Watt
Die Abmessungen sind 30 x 42 x 40,5 cm , das Gewicht beträgt stolze 17 kg .Unter dem Sub sind Vollgummi-Füße
---------------------------------------------------
Das System kann vollaktiv oder mit Reciever betrieben werden .
Vollaktiv bedeutet , das kein separater Verstärker benötigt wird.
Ich hab das CEM zb.einfach am Stereoausgang meines Fernsehers angeschloßen mit 2 Cinch Kabeln .
Genausogut könnt ihr es aber auch an einen Reciever anschließen
damit der volle 5.1 Sorround Klang möglich wird.
------------------------------
Das CEM hat eine Fernbedienung mit 4 Tasten ( 1 x Mute / Ton weg
Laut , Leise sowie die die Regelungseinstellung für die Sats / Center und Sub / funktioniert super einfach )
----------------------------------------
Jetzt noch kurz meine Eindrücke und Erfahrungen vom System :
--Das CEM ist ein gewaltiges 5.1 System in einer genialen Preislage , das Preis/Leistungsverhältniß ist genauso wie beim CE absolut Top
--Für Fernseh / DVD absolut Top geeignet
--kleine Abstriche müssen gemacht werden werden bei Musik /
Das CEM hört sich natürlich auch bei Musik genial an hat
allerdings die kleine Macke relativ früh ( ca. 30 - 40 min )
bei hoher Lautstärke zu überlasten und abzuschalten / der Sub
geht dann aus und braucht ein paar min bis er wieder da ist .
-- die 2. kleine Macke ist und die ist sogar bei Teufel
bekannt : Das CEM brummt leicht
Einige nervts , mich nicht , weil so ein System in der
Preislage gibts sonst nicht .
Ich hab sogar einen Trick gefunden gegen das Brummen
Normalerweise läßt man das CEM auch nachts an auf Standby ,
es geht dann automatisch an wenn es ein Signal empfängt .
Als das Brummen bei mir etwas lauter wurde hab ich das CEM für
eine Nacht mal ausgemacht und am nächsten Tag war es wieder
weg .
-----------------------------------------------------
Ich hoffe mein Bericht ist ein wenig hilfreich .
Ich kann das CEM nur empfehlen , da wird jeder DVD Film zum
Kinoerlebnis ( ich hab übrigens zuletzt Herr der Ringe
mit dem CEM geschaut / fantastisch !!! )
Klare Kaufempfehlung !
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.04.2005, 03:25 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichgut lesbarer bericht, ist dir ganz gut gelungen :o) weiter so! Lieber Gruß, glowhand
Bewerten / Kommentar schreiben