The Eminem Show - Eminem Testbericht

The-eminem-show-eminem
ab 4,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Charlienschen

Eminem goes Kommerz

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Der 30 jährige amerikanische Rapper, unter bürgerlichem Namen bekannt als Marschall Bruce Mathers 3, hat sein mittlerweile nun 3. Album auf den Markt gebracht.
Wird das neueste Werk von dem heftigst disskutierten bad boy des Rap-Busissnes an die letzten Erfolge anknüpfen und vor allen Dingen seinen Vorgängern in nichts nachstehen?

Das Cover:
Passend zu Albumtitel \'The Eminem-Show\' sieht man auf dem Cover eine Bühne, die durch einen roten Vorhang verdeckt wird. Ein kleiner Spalt ist auf und dort erkennt man ganz klein Eminem, der dort sitzt und auf den Boden starrt.
Im Vordergrund ist ein Mikrophon zu sehen. Das ganze Cover ist in rot gehalten, nur die Schrift Eminem und der Albumtitel im oberen Viertel ist weiß.
Ich finde das Cover sehr gut, da es gut zum Titel passt und auch ganz gut aussieht.

Macht man die Cd aud, so kommt ein Booklet zum Vorschein, wo Fotos von Eminem abgebildet sind, sowie alle Songtexte.

Kommen wir nun zum wichtigsten, nämlich zum Inhalt:

1. Curtains up
Hierbei handelt es sich weniger um ein Lied, als um ein Intro. Man hört wie ein Vorhang zur SEite geschoben wird und Schritte kommen näher. Schließlich hört man wie jemand sich am Mikro räuspert.
Ein gelungenes Intro, wie es besser nicht sein könnte, da es sehr gut an den Titel anknüpft.

2. White America
Eminem setzt direkt mit hartem Rap ein. Er rappt sehr agressiv über den Hass den er auf sein Land, bzw. auf die Politik seines Landes hat und schreit den Refrain White America praktisch heraus.
Sehr interessant finde ich hierbei, dass das Lied gegen Ende ruhiger wird. Das wird bewirkt duch ein Summen vom Rapper.
Ich finde das Lied absolut genial.
10/10

3. Buisness:
Das Lied ist melodischer als das vorherige, meiner Meinung nach aber auch wesentlich langweiliger. Eminem sagt, dass er der beste Rapper aller Zeiten ist.
Ich finde das Lied ziemlich langweilig.
4/10

4. Cleanin\' out my closet
Wurde bereits als Single ausgekoppelt mit großem Erfolg.
Eminem rappt über seine Vergangenheit, bzw. Kindheit und. Auf mich wirkt das Lied total traurig.
Der Refrain wird wieder mehr gesungen als gerappt.
9/10

5. Square dane:
Völlig ungewöhnte Töne von dem Rapper. Am Anfang wirkt es tatsächlich eher wie Country musik. Dann setzt aber Eminem wieder mit gutem Rap ein. Trotzdem mag ich das Lied gar nicht.
3/10

6. The Kiss:
Ein Zwischenspiel. Eminem wartet vor einem Culb auf seine Frau, die aber mit jemand anderem rumknutscht. Daraufhin will er sie erschießen.
Eminem hat sich wohl gedacht, bringen wir mal was witziges auf die Platte. Ob die Ermordung seiner Frau so witzig ist, muss wohl jeder selbst entscheiden.

7. Soldier:
Eminem ist der Retter des guten Paps, zumindest weißt er uns hier eindrücklich darauf hin.
Dann soll er doch bitteschön beim Rap bleiben und nicht dauernd den Refrein singen, wie er das auch in diesem Stück tut.
Ansonsten ist das Lied ziemich ruhig.
Naja, man kanns sich anhören .
6/10

8. Say goodbye to Hollywood:
Na endlich mal was gutes! Eminem ist genervt von seiner Frau und von sowieso allem und braucht Abstand von Hollywood.
Der Song beinhaltet Rockelemente und ist auch wieder relativ ruhig für Rap Verhältnisse.
Auf jden Fall sehr abwechslungsreich.
10/10

9. Drips:
Ein Song in dem sich Eminem für Drogen ausspricht, Ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden, auf jeden Fall wird er durch diesem Song seinem bad boy Image gerecht.
Er singt den Song jedoch nicht allein, sonder zusammen mit Obie Trice.
Ich finde dieses Lied auf alle Fälle gelungen, Obie Trice rappt sehr gut, jedoch habe ich den Eindruck, dass der bei weitem mehr Text in diesem Lied hat, als Eminem selbst.
9/10

10. Without me:
Was wäre die Welt ohne Eminem? Hier wirds gesagt, nämlich gar nichts. Also wenn das Lied dies beweisen soll, dann werd ich aber ganz schnell gegenargumente suchen.
Die erste Singleauskopplung entspricht so gar nicht meine Vorstellungen von gutem Rap. Stattdessem quakt Eminem hier seine Passagen auf den schnellen und fröhlichen Sound herunter.
3/10

11. Paul Rosenberg:
Wieder ein Zwischenspiel. Ein Producer namens Paul Rosenberg möchte das Album in diser Weise nicht drucken. Kurzerhand wird er von Eminem erschossen.
Witz komm raus, du bist umzingelt!

12. Sing for the moment:
Seine aktuelle Singleauskopplung ist angelehnt an einen Song von Aerosmith und genauso rockig wie diese kommt auch Eminem hier rüber. Deutlch sind Gitarrenklänge zu hören und auch der Refrain ist sehr angenehm.
Eines der besten Lieder des Albums, der mich auf jeden Fall in eine gute Stimmung versetzt.
10/10

13. Superman:
Eminem im Sprechgesang mit einem weiblichen Groupie währden des Sex.
Der Text ist ziemlich frauenverachtend und Eminem ist natürlich auch im Bette der größte.
Das LIed ist ziemich ruhig und Eminems Rap wirkt sehr weich.
Ich mag das LIed total gerne.
10/10

14. Hailie\'s song:
OH nein! Was hat Eminem sich nur dabei gedacht zu singen?
Mal ehrlich, wenn ich seine Tochter wäre, wäre ich geschmeichelt, denn Eminem besingt hier, dass er sie über alles liebt und sich nicht so verhalten wird, wie sein eigener Vater.
Ich als Hörerin, spule vor aufs nächste Lied. Der Gesang klingt nicht sonderlich berauschend und klingt zudem noch gut verzerrt.
Im letzten Drittel rappt Em dann wieder, aber das bringt auch nicht mehr viel.
1/10

15. Steve Beeman:
Wieder ein Zwischenspiel. Langeweile pur!

16. When the music stops:
Es gibt sicherlich keinen kitschigeren Rapsong als diesen hier.
Auf mich wirkt der Song absolut klischeehaft und ziemich schlecht.
Eminem holt sich hier Unterstützung, hat aber nichts gebracht, der Song ist einfach fade.
2/10

17. Say waht you say:
Ein schneller Beat und harte Raprs von Eminem. Na bitte, das ist minem, wie ich es mich vorgestellt habe. Das Lied ist schnell und auf jeden Fall erstklassig.
9/10

18. \'till I collapse:
Wieder rocklanstig und schnell. Währden des ganzen Songs ist ein ryhtmisches Klatschen zu hören, das dem Song eine wahnsinns Atmosphäre gibt.
10/10

19. My dad\'s gone crazy:
Und dann hats Eminem nach 2 guten Songs wieder versaut.
Er ist im Duett mit seiner Tochter zu hören, die erste Rapversuche abgibt. Zumindest wiederholt sie immer weider den Titel des Liedes.
Okay, das Lied kann man witzig finde, aber gut ist es bestimmt nicht. Es hat für mich einen fröhlichen Sound.
4/10

Fazit:
Nein, Eminem knüpft hier auf keinen Fall an die Erfolge seiner ersten beisen Alben an, zumindest meiner Meinung nach nicht.
Es gibt ein paar hammermäßige Lieder, die für mich zu den guten bis sehr guten Raps zählen.
Dazwischen kommen Lieder, die auch mich wirken, als seine sie einfach auf die breite Masse abgestimmt.
Ich denek Rockelemente in die Rapmusik zu bringen ist sicherlich nicht verkeht und bin auch ziemlich beeindruckt davon´. ich frage mich aber, was Eminem dazu bewegt hat zu singen. Denn das kann er ganz sicher nicht.
Zum Bad boy Image kan ich nur sagen, dass dieses Album dem Image sicherlich nicht entspricht. Im Gegenteil, Eminem scheint sich der Meinung der Masse angepasst zu haben, klar er will ja schließlich verkaufen.
Sicherlich rapt er darüber, dass er die Politik in Amerika scheiße findet und auch sonst gegen ganz schön viel was hat, außerdem unterstreicht er dies in beeindruckender Weise mit ganz vielen f... Wörtern
----- ich zittere richtig *g----
Im großen und Ganzen kann ich diese Album zumindest nicht den Leuten nahe legen, die wirklich gerne Rap hören, denn dieses Album bietet wirklich nicht allzuviel davon.
Leute, die auf Popmusik, also kommerzielle Musik stehen, denen kann ich nur sagen: kaufen, es wird auch gefallen, denn unterhalten tut das Album auf alle Fälle.

29 Bewertungen