The Great Depression - DMX Testbericht

The-great-depression-dmx
ab 18,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Erfahrungsbericht von yelde2003

Jettzt geht es endlich wieder hart zur Sache!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Titel: The great depression ( die großen Depressionen). Diesen Titel wählte DMX, weil er der Meinung ist, dass nach dem vierten Album eines Künstlers, die großen Depressionen beginnen.
Interpret:DMX
CoStars:Stephanie Mills, Faith Evans, Mashonda, Mysonne, Jinx, Kashmir, Loose, Big Stan, Mic Geronimo
Genre: Hardrap
Version: Explizit, die Version in der kein Blatt vor dem Mund genommen wird!
Tracks:17
Skits:davon sind 3 Skits
Laufzeit: 73 min
Records: Def jam, Ruff Ryders
Jahr:2001
Verkaufsrang: Platz 1 und den USA und Top 10 in Deutschland in der ersten Woche!!
Cover: Man sieht eine Straße in den Bronx, die in einen schmutzigen See führt. Ohne Menschen ohne etwas Schönes, Im Hintergrund ist das Gesicht von DMX zu sehen
Rückseite: Müll und Schmutz am Hafen, sehr depressiv gestaltet.
Booklett: Mit vielen Fotos mit DMX in nachdenklichen Posen. Die Infos zu den einzelnen Tracks sind durcheinander und in verschiedenen Richtungen geschrieben.

Nachdem DMX ein sehr hartes Debutalbum hingelegt hatte, waren die letzten beiden Alben eher 2.klassig. Doch mit der aktuellen LP liefert er wieder klasse Gangstarap hin!!!!!

1. Sometimes
So zu sagen die Intro in Skitform. Hier spricht DMX eine Text über sein Leben, und wie er sich im Moment fühlt. Es gibt keine musikalische Untermalung. Der Text reimt sich aufeinander
Keine Bewertung für Skits

2. School Street
Der Beat ist hart und aggressiv. DMX rechnet mit Schauspielern, Sportlern oder anderen berühmten Personen ab. Im Hintergrund ertönen Polizeisirenen und Schussgeräusche, die von Streichern begleitet werden. Er rapt in seiner proffesionellen harten und direkten Art, die sehr ausgereift klingt. Super Rap, aber nur für Genrefans.
4 Punkte

3. Who we be
Diese Track ist noch einen Schuss krasser. Sofort ertönen harte E-Gitarrenbeats, die stockend aneinander gereiht werden. DMX rapt schnell und hart. Der Text ist nicht fortlaufend durch eine Geschicht oder ähnliches gereimt. Es werden einzelne Wörter hintereinander her gesprochen. Vom Gefängnis bis zur Polizei, jeder wird hier erwähnt und mit einem kurzen Argument versehen. Der Kehrreim wird langsam und hoch gesungen. Er nervt etwas, weil der zweite Teil ziemlich gejault klingt.
5 Punkte

4. Trina moe
Kommen wir mal wieder etwas runter mit einem verspielten Beat aus Harfen, Streichern und dröhnenden Bässen. Der Kehrreim wird von DMX gesungen in einem teils gebrüllten teils perfekt gesprochenen Ton. Im Rap geht man voll mit, er ist hardcore und ausgearbeitet.
5 Punkte

5. We right here
Der Track wurde zusammen mit Who we be als Single in Deutschland veröffentlicht. DMX singt im Kehrreim sehr tief und rau, es ist echt nur gesungen und nervt bei zuoft hören. Der Rap ist zwar hart, aber ziemlich langgezogen und uninteressant. IM Beat werden relaxte Schlagzeugbeats und chaotische Klaviertöne gemixt.
Etwas einschläfernd
4 Punkte

6. Bloodline Anthem
Man hört sofort, dass dies hier ein total harter Song wird. Eine weibliche aggressive und dröhnende weibliche Stimme singt den Kehrreim. Es ertönen danach harte E-Gitarren und DMX rapt sehr schnell, hardcore und alles passt super zusammen. Sehr guter Beat mit klasse Kehrreim und ausgereiften Rap
5 Punkte

7. Shorty was da bomb
Man hört ein Gespräch von einem Anrufbeantworter. Der Beat ist langsam mit dröhnenen Bässem und verspielte Glockenspielschlägen versehen. Außerdem wird ein tiefer und kräftiger Klavierbeat eingemixt. DMX rapt langsam vor sich hin. Der Kehrreim wird von DMX gesungen und da er nicht singen kann, klingt es ziemlich nervraubend und einschläfernd! Ein Track ohne Höhepunkt und die Glockenspieltöne passen nicht zum Klavierbeat.
3 Punkte

8. Damien 3
Sich wiederholender zirpender Beat, der sehr nach Akte x klingt. Ein traumatischer tiefer Klavierbeat untermalt diesen depressiven Song. Es wird locker losgerappt von den Co-Stars. Sie nerven allerdings, da sie eher witzig klingen und die Stimmung dunkel ist. Der Kehrreim wird wieder entspannt gesungen, sehr tief und unausgereift.
3 Punkte

9. When i’m nothing feat Stephanie Mills
Ein lockerer und heiterer Song, ist genau das was wir jetzt brauchen. Ein verträumter Pfeifsound mit entspanntem Schlagzeugbeat und Streichern. Der Rap ist sehr relaxt und man freut sich schon auf den Kehrreim, der allerdings sehr enttäuscht. Stephanie Mills singt unreif, jaulend und nervig vor sich hin. Wie kann man so was nur machen???? Die Stimme ist sehr anstrengend und bringt eine an den Rande des Wahnsinns, im negativen Sinne
Sorry 2 Punkte

10. I miss you feat Faith Evans
Hier ist die neue Single von DMX, die er in Ehren zu seiner geliebten Großmutter schrieb!
Ein Glockenspiel und Klavierbeat, der stockend gespielt wird. DMX rapt sehr langsam und mit viel Gefühl über die Beziehung von ihm zu seiner Großmutter, wie sehr er sie vermisst und wie oft er an die alten Zeiten zurückdenkt. Faith Evans singt im entspannten Kehrreim nur einen Satz in gleicher Stimmlage mehrmals hinter einander. Er ist nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Für so ein Thema hätte ich mehr erwartet und ein viel gefühlvolleren Kehrreim ebenfalls.
Trotzdem schön 4 Punkte

11. Number 11
Sehr nervender Song! Ein Mix im Beat aus Rennwagengeräuschen und stockenden Streicherbass. DMX rapt sehr schlecht und vielleicht auch nur, weil zu so einem chaotischen Beat nichts passt. Der Kehrreim wird wieder von ihm begleitet. Nur sinnlos gesprochen und ohne Höhen und Tiefen. Schwachsinn
2 Punkte

12. Pull up ( Skit)
Man hört einen Wagen um die Ecke fahren und eine Gang, die die Waffen lädt ???
Keine Bewertung

13. Der Skit ist die Vorgeschichte zu diesem Song „I’m a bang“
Beat aus Streichern und punkttierten Bässen und harten Gitarren. DMX rapt erstklassig und schnell einen Hardcorepart. Der Kehrreim beinhaltet den Text des Titel und wird nur von ihm Reingebrüllt. Super Rap, aber nichts Neues oder etwas, was man sich merkt.
4 Punkte

14. ( Skit) Pull out
Und das hier ist der Nachspann. Sie steigen wieder in den Wagen und fahren weg!! Super was bringt uns das eigentlich??
Keine Bewertung

15. You could be blind feat Mashonda
Gezupfte E-Gitarren und harte dröhnende Beats begleiten einen mittelschnellen Song. Mashonda singt hastig an einander gereiht den Kehrreim im R’N’Bstil. Kein schlechter Gesang, aber der Text ist wieder einfallslos: Nur der Titel nämlich.
DMX ist wohl mit den Kehrreimen überfordert, aber dafür liefert er super Rap ab. Und so auch hier rau hart und schnell. Nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes
3 Punkte

16. The Prayer 4
Ja dieses gibt es immer auf einem DMX Album. ER dankt auf ihm Gott und beendet ihn immer mit einem „Amen“. Genau!
Ohne Wertung

17. A Minute for your son
Der Track ist wohl an seinen Vater gerichtet???
Mh entspannter Beat und im Hintergrund eine weibliche Stimme, die hoch ins Mikro haucht, die manchmal ziemlich jaulend und damit nervig klingen. DMX rapt sehr gut und eher entspannt. Er rechnet gnadenlos mit seinem Vater(?) ab. Der Kehrreim wird von ihm leider wieder nur ins Mic gebrüllt, und ich denke er wollte etwas Gesangesähnliches machen.
Nicht schlecht im Rap, doch das Gejaule und Kehrreim nerven sehr!!
3 Punkte

Wer jetzt weiter hören sollte, hört noch einen kurzen Bonus!!
Ein harter Beat mit klasse Rap, wird von seiner ganzen Crew gerappt. An einigen Stellen ziemlich chaotisch!!!
3 Punkte
Nach einer Weile wechselt der Song, der nur kurz ging in einen anderen Beat über und ein nächster Rapper reimt.
Der Track wechselt insgesamt 3 mal den ganzen Sound und Rapper !!!!!!
Danach werden noch, so denke ich, 2 Probesongs der Ruff Ryders angehängt. Alles im Track 17 und insgesamt 17min!!!

Im Ganzen gehört es zu der oberen Klasse des Raps, allerdings ist nur die Hälfte auch wirklich empfehlendswert. Der Rest ist entweder Skit oder 2.rangige Arbeit. Es gibt viele harte Beats zu krassen Raps und leider auch sehr schlechte Töne und Kehrreime.
Künstler: www.dmxonline.com
DMX ist ein Hardcore-Rapper aus Maryland ( USA). Er hat bis jetzt 4 erfolgreiche Alben abgeliefert: It’s dark and hell is hot, blood of my blood-flesh of my flesh, and then there was an x, the great depression. Außerdem versuchte er sich als Schauspieler in nicht erfolgreichen Filmen. Die einzig erwähnenswerte Rolle ist wohl die in „Exit Wounds“ neben S.Seagal gewesen! Er will sich jetzt auf Musik und Schauspiel konzentrieren und außerdem sich um seine Familie kümmern und seine Ruff Ryders weiter managen!

Version: Dies hier ist die Explizit-Version in der viele Ausdrücke und Beleidigungen vorkommen.

Ein Album für Rapfans, die gute Nerven haben. Leute, die noch nie was von DMX gehört haben, sollten sich lieber erst mal etwas anhören und dann entscheiden, ob sie dieses Album kaufen wollen. Ich empfehle von DMX die Alben: It’s dark and hell is hot und dieses hier !!!

15 Bewertungen