The Italian Job - Jagd auf Millionen (DVD) Testbericht

D
The-italian-job-jagd-auf-millionen-dvd-actionfilm
ab 5,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Maddin

Jagd auf die Millionen!

Pro:

Text

Kontra:

Text

Empfehlung:

Ja

\"The Italian Job\" ist ein Remake der Actionkomödie \"Charlie staubt Millionen ab\" aus dem Jahre 1969. Neben Michael Caine glänzten damals schon die Mini Cooper. Schauplatz der Story war jedoch Turin, nicht Venedig oder Los Angeles.

Jedes Kinojahr hat seine Überraschungserfolge. 2003 gehört \"The Italian Job\" dazu, ein Diebes-Thriller ohne Superstars und Effektorgien. Das Resultat: ein Einspielergebnis von über 100 Millionen Dollar in den USA verblüfft nur auf den ersten Blick, denn Regisseur F. Gary Gray setzt auf die hohen Tugenden des Kinoerzählens. Dazu gehört vor allem eine clever konstruierte Handlung.

Der Raubzug ist bis ins Detail ausgetüftelt. Charlie Croker(Mark Wahlberg) und sein Team von Safeknackern erleichtern in Venedig einen halbseidenen Geschäftsmann um einen Goldschatz und setzen sich nach verwegener Flucht durch die Kanäle der Stadt in die italienischen Alpen ab. Kaum hat sich der Zuschauer von der Verfolgungsjagd durch die Lagunenstadt erholt, schlägt die Handlung eine neue Volte: Einer im Team spielt falsch! Steve (Edward Norton) verübt einen Anschlag auf seine Komplizen, stiehlt die Beute und flieht. Erst zwei Jahre später findet Charlie Steves Spur: Der Verräter lebt in Los Angeles und verschanzt sich in einer Hightech-Villa. Die Überlebenden des Raubes hecken einen genialen Plan aus, um sich die Millionen zurückzuholen.

Ein solches Szenario funktioniert nur mit einem Ensemble attraktiver Figuren. Das lehren schon die Klassiker des Genres wie \"Topkapi\" und \"Rififi\". Deshalb holte sich Regisseur Gray zwei Generationen von Hollywoods Top-Darstellern. Diese stehen auch gleichzeitig für verschiedene Schauspielstile: Edward Norton(\"Flight Club\") glänzt als eiskalter Psychopath Steve, der seine ehemaligen Komplizen um ihre Beute betrügt und sich damit die hartnäckigsten Feinde schafft, die ein Mensch nur haben kann. Altmeister Donald Sutherland zeigt als Seniorgangster John Bridger sein souveränes Charisma und Seth Green (\"Austin Powers\")hat Mikrochips im Kopf und binäre Codes im Blut. Er verkörpert den verchrobenen Hacker und sorgt damit für komische Erleichterung. Coolness grantiert Mark Wahlberg (\"Planet der Affen\") während Charlize Theron (\"24 Stunden Angst\") als schöne Einbrecherin Stella Bridger die Nachfolge von Grace Kelly anzutreten sucht, denn sie präsentiert sich in dieser Rolle schön und smart wie immer.

Gemeinsam mit Stella, einer Expertin für Safes und Schlösser - einer gesetzestreuen-, schmiedet Charlies Team einen tollkühnen Vergeltungsplan. Stella schließt sich dem Team nur an, um den Mord an ihrem Vater zu rächen. Doch bevor sie es Steve heimzahlen können, müssen die Rächer den gesamten Straßenverkehr in der Innenstadt von Los Angeles lahm legen, metergroße Löcher in vierspurige Straßen sprengen und mit drei aufgemotzten Mini Cooper durch U-Bahn Schächte hetzen....

Actionsequenzen ohne Beispiel, die verrückteste Autoverfolgungsjagd des Kinojahres und ein großartiges Schauspieler-Ensemble machen \"The Italian Job\" zu einer furiosen Actionkomödie mit Stil, Power und hohem Unterhaltungswert.

Und sicher auch ein Grund für den Erfolg dieser Diebesgeschichte, die wie bereits erwähnt, ein Remake ist: Besser gut geklaut, als schlecht erfunden.

5 Bewertungen