The Subliminal Verses, Vol. 3 - Slipknot Testbericht

The-subliminal-verses-vol-3-slipknot
ab 11,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Atlana

das berüchtigte dritte Album

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

Opium of the People

Kontra:

The virus of Life

Empfehlung:

Ja

Zur Tracklist:

1. Prelude 3.0: sehr ruhiger Einstieg, gefiel mir aber ganz gut

2. The Blister Exists: Typische Slipknot-einsteige nummer gewohnt geniale Riffs, und super anspruchsvolle Drums, ähnelt People=Shit

3. Three Nil: Schneller Black metal Takt. trotzdem einer der weniger guten tracks

4. Duality: Schnell berühmt geworden, hört sich ganz gut an, vergleichbar mit wait & bleed wenn man es aber zu hört wirds echt fad

5. Opium of the People: Ziemlich gute Gitarren und sehr guter Refrain.

6. Circle: sehr ruhige Ballade wem das ruhige nichts ausmacht echt gut

7. Welcome: gewöhnlicher 08/15 Track

8. Vermillion: verdammt guter Ohrwurm, hört sich fast wie ein manson Lied an.

9. Pulse of the Maggots: Man mag diesem Track nicht viel zutrauen doch nach ein paarmal hören echt genial

10. Before I Forget: Bestes Lied der CD Sehr Rockiger Refrain und wieder sehr komplizierte Drums.

11. Vermillion pt.2: ist im grunde das gleiche Lied wie Vermillion, nur das ganze in Akustik-Gitarre.

12. The Nameless: Zur Halfte brutales Rumgepnüpple und die andere Hälfte Akustik. es wäre schwer ein Lied wie dieses Nachzuspielen

13. The virus of Life: Vergleichbar mit Tattered&Torn hört sich aber mit den Benzinfässern um längen besser an.

14. Danger - Keep away: Meloie geht sofort ins Ohr. Aber Corey Stimme versagt vollends und übertont die traumhafte melodie manchmal störend
Danger - Keep away:

Ausserdem:

Als angekündigt wurde das Corey Taylor und Co. eine neue Scheibe rausbringen herrschte unter den Maggots große Aufregung. Doch manche von Ihnen wurden enttäuscht. Wahre Fans gehören nicht dazu. Auch deutsche Politiker waren gefasst auf alles und es herrschte große Aufruhr. Das selftitled Album \'Slipknot\' war wohl das beste Album der Jungs aus Iowa. Mit Tracks des nie offiziell veröffentlichten Albums \'Mate, Kill, Feed, Repeat\' war es dynamisch, emotional und einfach laut. Das Schmückstück von dem Album ist für mich definitiv das Lied \'(sic)\'. Das zweite Album \'Iowa\' setzte dann nur auf Lautstärke. dennoch entstand ein brilliantes Album mit exzellenten Liedern wie \'Left Behind\' oder \'People = Shit\'. Und dann die große Wandlung. Ein neuer Produzent wird geholt und neue Masken werden kreiert. Und der Musikstil hat sich ebenfalls gehörig verändert. Anstatt auschliesslichen Heavy-Metals werden einige ruhige und sehr tiefgängige Lieder gespielt. Dazu gehören: \'Prelude 3.0\', \'Circle\', \'Vermillion Part 2.\' und mein persönlicher Favorit der ruhigen Tracks \'Danger Keep Away\'. Auch die Heavy-Metal Fraktion wird gut bedient. \'The Blister Exists\' und \'Three Nil\' sind beide sehr gelungene Tracks. Und die donnernden Riffs von \'Pulse of The Maggots\' beglücken jeden Fan. Noch etwas merkwürdiges. Der Musiksender Viva der das Video von \'Spit It Out\' verbieten liess spielt als erster deutscher Sender ihr warscheinlich bestes Lied \'Duality\'. Alles in allem ist das Album eine Bereicherung für die Metal-Plattensammlung und es rentiert sich zu kaufen. Also, wer Corey Wahnsinns-Stimme, James und Micks unglaubliche Guitarren und Joeys extrem schnelles Schlagzeug hören sollte es sich wirklich zulegen. Slipknot ist und bleibt einer der modernen Kult-Bands des Metals.

6 Bewertungen