Theme Hospital (Management PC Spiel) Testbericht

Theme-hospital-management-pc-spiel
ab 22,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von knudly

Theme Hospital

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:
Beim Zimmeraufräumen habe ich mein damaliges Lieblingscomputerspiel wiedergefunden. Dieses heißt „Theme Hospital“. Das ist wieder eine Simulation. Dieses mal dreht sich jedoch alles um Krankenhäuser und ihre Patienten.

Informationen:
System: Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP
ASIN: B000077W05

Systemanforderungen:
Pentium 90, 8 MB RAM.
Windows 95
DirectX kompatible Sound- / Grafikkarte
4-fach CD-ROM
Tastatur
Maus

Das Spiel:
In dem Spiel leitet man sein eigenes Krankenhaus. Zunächst muss jedoch gebaut werden. Es müssen Diagnoseräume (wie die Allgemeinmedizin), Behandlungsräume (Pharmatheke), Abteilungen (Entlüftung), Einrichtungen (Toiletten) und Flurgegenstände (Rezeption) gebaut werden. Die Dinge, die in den Klammern stehen sind nur Beispiele. Es gibt natürlich mehrere Dinge, die zu den jeweiligen Gruppen gehören. Die Gruppen sind größer, wenn das Spiel in einer höheren Schwierigkeitsstufe gespielt wird.

Nachdem man gebaut hat, müssen Leute als Personal eingestellt werden.

Das Personal:
-Ärzte
-Schwester
–Handlanger
-Empfangsdame
Bei der Auswahl des Personals sollte man darauf achten, dass sie gute Eigenschaften haben und auch sehr schnell und gut arbeiten können. Sonst finden die Kunden das Krankenhaus nicht gut, der Ruf singt und es kommt auch zu weniger Geld.

Räume:
Rezeption:
Damit die Kranken wissen, was sie tun müssen und wohin es geht, müssen sie zunächst zur Rezeption laufen. Dort steht eine Empfangsdame, die einem weiterhilft. Die Rezeption sollte in der Nähe des Einganges liegen (wie man es aus echten Krankenhäusern auch kennt).

Personalraum:
Damit sich das Personal auch mal ausruhen kann, benötigt es einen Raum um sich zu entspannen.

Das waren wieder einige Beispiele.

Die Krankheiten:
Die Krankheiten sind irgendwie das coolste an dem Spiel. Natürlich bin ich nicht so gemein und mache mich über die armen Computermenschen lustig. Nein, ich finde die Krankheiten cool.
Das kann ein Mensch dort nämlich haben:
-Saumagen: Den bekommt man, wenn man mit Politikern isst
- Jockus Popus: Man kann nicht sprechen
- Chalus Kopfus: Damit ist eine Glatze gemeint
– Aufgeblasene: Man sollte sich nie so arrogant benehmen ;)
– Schmalzstimme: Diejenigen, die diese Krankheiten haben, kommen alle im Elvis-Kostüm ins Krankenhaus^^
Jede Krankheit wird anders gelöst.
Aufgeblasene werden in die Entlüftung geschickt. Dort wird der Kopf entlüftet und wieder aufgepumt.

Der Sound
Die Musik in dem spiel ist ganz okay. Die Empfangsdamen machen immer noch so Durchsagen, die sehr witzig sind. Wenn sich jemand übergit oder so, kann man dies auch hören.

Die Grafik:
Die Grafik ist nicht so der Renner. Alles ist im 3-D Format.
Man merkt jedoch, dass das Spiel schon etwas älter ist (ist es auch, es kommt aus dem Jahre 1997).

Fazit:
Das Spiel ist wirklich super.
Sobald man sich etwas besser damit auskennt ist alles ganz einfach.
Man wird sofort Theme Hospital-Süchtig und kann gar nicht mehr aufhören weiterzuspielen.
Es gibt inzwischen auch einige Cheats, die ich aber nicht so toll finde. Deswegen sage ich sie euch auch nicht :P.
Theme Hospital ist lustig, spannend und fesselnd zugleich.
Der Preis liegt zwischen 1-10€, ich würde wieder einmal bei Ebay gucken.

Dieser Bericht ist für Yopi,Dooyoo und Ciao geschrieben worden.
Knudly
493 Wörter

44 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Schatzi04

    24.08.2005, 14:43 Uhr von Schatzi04
    Bewertung: sehr hilfreich

    Aber ich habe es aufgegeben. Ab dem Epedemiealarm bin ich Pleite obwohl ich alle Cheats ausprobiert habe.

  • Fluetie

    28.07.2005, 20:43 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Spiel wo mal Krankheiten ausgeheilt werden können. Klingt lustig! ~ Dirk