This Left Feels Right - Bon Jovi Testbericht

This-left-feels-right-bon-jovi
ab 8,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von allrighty

Schongang-Rock mit Bon Jovi

3
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  gut

Pro:

CD kann am PC angehört werden. Die \\\\\\\"It\\\\\\\'s my Life\\\\\\\" - Version ist sehr gut gelungen

Kontra:

Nicht unbedingt zum mitsingen geeignet. Die Hits klingen entfremdet.

Empfehlung:

Nein

Bon Jovi - This Left Feels Right

Zur Vorweihnachtszeit 2003 habe ich mir diese CD von Bon Jovi gekauft. Das Besondere an dieser CD ist, dass die \"größten Hits\" Bon Jovi\'s unplugged eingespielt wurden. Vor 2 Tagen habe ich \"It\'s my Life\" im Radio gehört und fand die Unplugged - Version als sehr gelungen. Im Media-Markt angelangt strahlte mir die CD für 9,99 Euro (Länge ca. 57 Minuten) entgegen .

Es gibt Sie auch für knapp 18 Euro als Doppel-CD. Die CD und zusätzlich eine DVD mit Live-Auftritten.

Bon Jovi - Fans werden wohl trotzdem enttäuscht sein.



_____________________
|=|=|=| Die Songs |=|=|=|
1. \"Wanted Death or Alive\"
Diese kurzen auflebenden Gitarrenriffs gepaart mit Strings erinnern irgendwie an Puff Daddy\'s feat. Tom Paige \"Come with me\". Jon Bon Jovi scheint in eine Art Becher zu singen es hört sich unheimlich dumpf an. Mir gefällt das Original um Tonnen besser. Man muss es sich ein paar mal reinziehen um das Gefühl für den Song zu bekommen, aber auch wenn man es nicht bekommt, liegt es nicht am Zuhörer.

2. \"Livin\' on a Prayer\"
Irgendwie wird das ganze Stück in einer anderen Tonart dahingeschmalzt und die Sängerin Olivia d\'Abo klingt eher heißer als bereichernd. Wieder muss ich den Vergleich zum Original machen. Das Original ist voll Power und diese Unplugged-Version ist wohl eher für\'s Altersheim gedacht. Die Schwerhörigen dürfen dann in der ersten Reihe sitzen, denn bei dieser schrägen Tonart kann es von Vorteil sein das Hörgerät ausschalten zu können. Peinlich, denn irgendwie ist eine lasche Nummer daraus geworden.

3. \"Bad Medicine\"
Einfaches Konzept. Man fängt piano an und erhöht die Dynamik und die Tonhöhe. Wie bei vielen anderen Songs auf dieser CD überlegt man ob er neu ist oder verunglückt. So stelle ich mir das Stück vor, wenn Sie die ganze Nacht durchgemacht haben und dann morgens im Tonstudio den Song zum Besten geben. Natürlich ist alles perfekt abgemischt und aufgenommen. Es sind Vollprofis, aber irgendwie finde ich keinen Zugang zu diesem Song.


4. \"It\'s my Life\"
Die große Ausnahme dieser CD und eben auch das Zugpferd oder das Lockmittel für den Kauf eben dieser.
Die Unplugged-Version ist absolut gelungen. Der Gesang ist sehr einfühlsam und es ist einfach eine runde Sache. Löblich ist auch zu erwähnen, das die Orginal-Tonhöhe geblieben ist, was es für Fan\'s auch leichter machen wird mitzusingen.


5. \"Lay Your Hand\'s On Me\"
Im ersten Moment musste ich an ein \"Dust in the Wind\" von Kansas denken. Der Song ist sehr leicht aufgetragen und schwebt eher
wie ein Hare Krishna-Lied dahin. Man kann es sich ja mal anhören.

6. \"You Give Love A Bad Name\" (oder wenn der Nachbar zweimal klingelt)
Irgendwie ist ein Jazz-Song daraus geworden. Es begleitet den Zuhörer ständig das Gefühl das Stück wurde in einem Mietshaus aufgenommen und die bösen Nachbarn kommen bei lauter Musik mit Baseball-Schlägern hoch und schlagen alles zusammen. Alles wird mit angezogener Handbremse gesungen und gespielt, aber das ist ja auch eine Kunst. Es ist jazziger zum mitschnippen, aber irgendwie auch nicht mein Ding.

7. \"Bed of Roses\"
Ach du scheisse. Und was soll das jetzt. Jetzt waren die Nachbarn schon da und wir müssen wohl noch leiser singen, denn sonst gibt es wieder eine drauf. Es ist um Welten schmalziger als im Orginal aber irgendwie auch nicht schlecht und irgendwie fehlt mir doch etwas. Ich höre mir doch lieber das Orginal an. Das Arrangement ist schön gemacht mit den Geigen und Klavier und doch ist es eigentlich nur noch ein Gute-Nacht-Song geworden. Vielleicht sollte es ja ursprünglich auch ein Gute-Nacht-Song werden. Zum Einschlafen ist der Song auf jeden Fall hervorragend geeignet. Gute Nacht also.

8. \"Everyday\"
Nun sind Wir eingeschlafen, mit Herzschlag-Rhytmus kommt Everyday daher und entwickelt sich zu einem guten Song der sich zu steigern vermag und auch etwas rockiger klingt. Soft-Rock aber nicht schlecht. Reinhören lohnt sich.

9. \"Born To Be My Baby\"
Ein Schmusesong schließt sich an, gerade richtig für eine Kuschelrock-CD. Man kann es sich anhören, aber es gab schon tonnenweise bessere Balladen auf dem Markt. Mit dem Stück kann ich mich jedenfalls nicht so ganz anfreunden.

10. \"Keep The Faith\"
Wieder mal ein Stilbruch. Keep The Faith - im Original ein spannungsgeladener Song - kommt in der Unplugged-Version irgendwie nicht aus den Startlöchern heraus. Atmosphärisch der CD angepasst wird auch so ein Power-Song zur Schnulze degradiert. Schade.

11. \"I\'ll Be There For You\"
Und wieder Einer für die Kuschelrock-CD. Konsequent wird das Strickmuster auch auf diesen Song angewandt. Ich habe bei diesem Song irgendwie das Gefühl, als ob er für Weihnachten produziert worden wäre. So unterm Weihnachtsbaum die Geschenke im Blick kommt er bestimmt ganz gut.

12. \"Always\"
Always das gleiche Rezept auch für diesen Song. Halbe Fahrt voraus und man fühlt sich mit dem dezenten Schifferklavier im Hintergrund an die Nordseeküste versetzt. Mir fehlt die Höhe des Originals. Immer wieder werden andere Töne gesucht, nur nicht der Originalton. Als ich hoffnungsvoll mal mitsingen wollte wurde ich prommt mit immer neuen Tönen überrascht.

13. \"The Distance- Bonustrack (live)\"
Recht gut gelungen. Der Live-Track ist wirklich nicht schlecht.
Bleibt wohl zu hoffen, dass Bon Jovi live noch den einen oder anderen Ton zulegt, gerade bei Songs wo die Fans mitsingen.


_______________________________
|=|=|=| Meine Meinung zur CD |=|=|=|
Es weihnachtet sehr und genau dieses Konzept sehe ich bei dieser CD. Für mich ist es eine halbe Mogelpackung. \"Die größten Bon Jovi-Hits Unplugged\" steht auf der CD, aber ich kann bei fast gar keinem einzigen Song mitsingen. Irgendwie sch....! Ich denke so mancher Bon-Jovi-Fan wird enttäuscht sein von dieser CD. Gerade das Kraftvolle fehlt mir durchgehend - Sängerisch wie auch musikalisch.

Es ist doch eher eine Kuschelrock-CD und stand - das muss man sich mal vorstellen - in der Hardrock-Abteilung. Ich stelle mir in meinem geistigen Auge vor:\' Langhaarige, lederbekleidete, knallharte Typen, die sagen: \"Geil, Bon Jovi hat ne Neue raus. Die hol\' ich mir!\"
Zu Hause setzen Sie sich in Position auf die Knie, weil Sie die Luftgitarre spielen wollen und dann kommt Jon Bon Jovi mit flüsterntem, schmalzigem Weihnachtssound aus den Boxen geflossen.\' Geil ne....!

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, als ob gleich der Nachbar klingelt und Rabatz macht, weil Bon Jovi so laut gespielt haben. Also immer schön leise bleiben.
Nicht das ich da falsch verstanden werde. Gegen das Langsame und Gefühlvolle habe ich eigentlich gar nichts, wenn wenigstens die Töne im Großen und Ganzen Original geblieben wären, aber man kann ja kaum mitsingen. Zugegeben hat die Gruppe sich mit den komplett neuen Arrangements wirklich Mühe gegeben, dennoch fehlt mir bei dieser CD etwas was ich bei den \"Größten Hits\" erwarte.
\"DAS FEELING EBEN DIESER HITS !!!!!\"

Einzige Ausnahme ist für mich der Song Nummer 4 \"It\'s My Life\", den ich für sehr gut gelungen halte. Der Song war ja auch der Grund weshalb ich die CD gekauft habe. Der Köder-Song sozusagen.
Angenommen die CD würde nicht von Bon Jovi produziert sondern von einer unbekannten Gruppe.......
Den Rest könnt Ihr Euch wohl schon denken.


_________________
|=|=|=| FAZIT |=|=|=|

\"HÖRT EUCH DIE CD UNBEDINGT AN, BEVOR IHR SIE KAUFT !!!!\"

So könnt Ihr einem eventuellen Reinfall vorbeugen. Dem Einen oder Anderen werden die neuen Arrangements vielleicht zusagen, aber es sind durchgehend komplett neue Songs aus den alten Hits entstanden und man darf auf keinen Fall erwarten, dass man sich in den alten Bon Jovi - Hits wiederfindet. Die findet Ihr auf den alten CD\'s. Das hier ist eher eine Kuschelrock - CD, die für den Weihnachtsmarkt produziert wurde. Am Kamin in einer Hütte kann man sich diese Musik gut vorstellen.
Das Highlight auf dieser CD ist für mich ganz klar \"It\'s My Life\", denn es ist der einzige Song, den man auch mitsingen kann (auch wenn er langsamer und besinnlicher ist).
Leider ist wieder einmal das Konzept wahr geworden, dass man schon seit Jahren bei CD\'s sagen muss. 2 oder 3 gute Songs und der Rest.....
Ich würde mir die CD nicht mehr holen. Aufgrund von Einem guten und drei akzeptablen Songs vergebe ich 3 Sterne für die CD, aber keine Kaufempfehlung.



PS: Ich erinnere mich noch gerne zurück, als vor einigen Jahren Bon Jovi zu Silvester einen mehrstündigen Life-Act in MTV spielten. Zufällig schaltete ich dort hin und war begeistert. Es war damals ein richtig genialer Start in\'s neue Jahr und ein Comeback von Bon Jovi das sich gewaschen hatte. Es ist einfach schwer an so etwas anzuknüpfen.

Viel Spaß beim kommentieren und bewerten.
MFG allrighty


ps.:Meine Berichte veröffentliche ich überall unter dem gleichen Namen.

30 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Music-King

    09.03.2005, 21:22 Uhr von Music-King
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...Langhaarige, lederbekleidete, knallharte Typen sagen seit Keep The Faith nimma "Geil, die Scheibe hol ich mir". Bon Jovi steht seit "Crush" nur noch für gelangweilte Kommerzware. die Alben sind leider nur ein schlechter Witz und